Bewertung Bikeaufbau

Mugnog

absolut
Registriert
30. August 2003
Reaktionspunkte
17
Ort
Süd und Nord
An alle Gurus und (Möchtegern) Koryphäen, was haltet ihr denn von meinem geplanten Bike. Bei Kritik bitte Verbesserungsvorschläge, ansonsten wäre dieser Thread ja ohne sinn, und wer will das schon??

Wildsau Hardride 1.5
Breakout 2003
Sun Single Track mit Hügi FR-Naben, DT Comp und Prolock Nippeln (oder doch Mavic D321 oder D521??)
Truvative Gigapipe DH Innenlager
Truvative Holzfeller 3fach 175mm
Brave Killah Pedale
RF Diabolus Vorbau (gibt es auch noch andere 1.5 Vobauten???)
FSA The Big Fat Pig oder Orbit X-treme 1.5 Steuersatz (Noch andere 1.5 Steuersätze als Kaufempfehlung???)
Hope M4 Bremsen mit 180 und 200er Scheiben
Syntace Vector DH Lenker
Schaltwerk, Kasette und Umwerfer von XT, Shifter von Xram
Sattelstange Alutech mit Azonic Love Seat oder SDG Bel-Air Sattel
Reifen und Griffe noch offen (Empfehlungen???)

Was denkt ihr darüber??
Irgendwelche groben Fehler auf die ich noch nicht geachtet habe??
Werde mir das Ding selbst zusammen bauen.
Wird technisch und optisch ein feines Ding.
Noch nicht ganz geklärt ist die Felgengrösse. Da es aber auch uphilltauglich sein sollte werde ich wahrscheinlich 26 Zoll nehmen.
Danke im voraus





:bier:
 
In emienm HT hab ich öfter mal ne 8, also ich würd hinten keine Singletrack enhmen, ich ahb da besseres von der 521 in nem HT gehört.

Die Brave Killah Pedale sind Viel zu Teuer, ich find die Tioga viel besser (ok die kostena uch 89€).

Ansooonsten is das n niedliches Bike wenns steht.

Für die Reifen musste schon sagen wasse damit machen willst!

Ich finde die Tiga Factory DH in 2.1 schon geil, versuch doch mal die 2.3er, (breit wie "normale" 2.5er)

Die Tiogas sind eigentlich allrounder, auf strasse guter grip, im matsch guter grip, auf trockener erde guter grip, eigentlich n sehr geiler reifen!

Hau rein!
 
1. Ich würde die D321 empfehlen, wenns leichter sein soll die D521...keine ST.

2. Es gibt noch einen Vorbau von FSA (DH 300 glaub ich) und den Point Tough Guy.

3. Steuersatz is in Ordnung...

4. Sattel kein Love Seat, der is so schwer un potthässlich...dazu sind solche DH Sofas sowieso unnütz. Nimm lieber einen Flite Titan oder Fizik Nisene oder nen Tioga Multi Control 2 auch mit Titan Streben...

5. Auf jeden Fall Lock On Griffe, der Preis is gerechtfertig und du wirst sie lieben...Tip: ODI Ruffian

6. Reifen, also du willst ja 3 Blätter vorne fahren, dann nehme ich an, du willst nen schönen Freeriderder bauen, dann nimm keine so schweren Maxxis Reifen. Vielleicht einen Space von Schwalbe. guter Kompromiss zwischen Grip, Gewicht und Durchschlagsschutz.

Btw. Überlege dir die 3-fach Kurbel...ein Blatt+Kefü und die Welt is in Ordnung. Die Kette ist total ruhig und läuft immer...ansonsten knallt es dir die Kette um die Ohren beim Downhill...
 
Original geschrieben von Sherman
Btw. Überlege dir die 3-fach Kurbel...ein Blatt+Kefü und die Welt is in Ordnung. Die Kette ist total ruhig und läuft immer...ansonsten knallt es dir die Kette um die Ohren beim Downhill...

ACT 3 Logic

Die funzt sehr gut. Ohne 3 Blätter biste in den Bergen auch echt aufgeschmissen. alternativ gibts ja aber auch noch Rohloff und Sram Nabe.

Torsten
 
wenn der taler vielleicht etwas lockerer sitzt, könnte man ja auch an sram dualdrive denken! das würde die Downhilleigenschaften um einiges verbessern, da du vorne ne kettenführung fahren kannst! 3 KBs sind aber auch noch akzeptabel, bin auch mal ne zeit mit 3 KBs DH gefahren, ging eigentlich ganz gut, man sollte nur vermeiden mal kurz rückwärts zu treten ;)
 
Ich dahct immer die 3fach Führungen funsn net wirklich gut...

btw.

NIEMALS die Brave Killah Pedale...da wirst im Wald keine Freude mit haben. Sobald es etwas matschig wird, setzen die zu und dann is der Grip flöten. Dann lieber NC17 oder DMR irgendwas auf jeden Fall mit Lücken, durch die Dreck rausfallen kann...
 
die ACT Führung funktioniert eigentlich sehr gut. Die Kette ist immer da, wo man sie hin haben will.

Nur die Aluachse der Rolle unten is etwas 'zierlich' - ich hab sie durch nee Stahlschraube ausgetauscht und nie wieder Probleme gehabt.

Sram Dualdrive is aber auch net schlecht. is halt nur mehr aufwand mit die Züge - aber bei Alutech kann man dir ja bestimmt Halterungen dafür anschweißen -> 1:0 für Custom :bier:

Torsten
 
hey muqnog

will mir selber auch ne sau aufbauen. Frage: wie teuer wird der spaß bei dir?
wie tourentauglich willste die sau haben? sonst nimmste nen syntace vro dh vorbau und evtl breakout 04 ( 4cm regulierung). damit wärste noch ein bisschen variabler.
bei den reifen verzweifel ich auch. wie wärs mit dem nokian nbx in 2,3". soll geilen grip haben und gut rollen.

gruß mastercremaster
 
was bergauf machbar ist entscheidet der fahrer manche leute treten ihre 19 kg böcke 1000 hm hoch und mehr ;) gefällt mir gut die zusammenstellung kann die act auch empfehlen
 
Schon eimal vielen Dank für die vielen Antworten. Denke auch lieber an ne ACT Kettenführung (siehe bei Airbourne und Joker) wie an das SRAM Dualdrive, aber mal schauen.

Denken denn alle hier, die Mavic Felgen seien stabiler als die Sun Single Track???

Das Bike sollte so um die 16 Kilo wiegen.

Das mit dem Matsch und den Kilaah Pedalen ist ein sehr einleuchtendes Argument. Werde hier wohl umdenken (Thx Sherman).


@ Mastercremaster: So um die 3000 Euro wird der Spass wohl kosten.
Will die Sau auch tourentauglich haben. Das mit dem Vorbau haut nicht so ganz hin, da ich ja 1.5 habe.

@ Alle: Schon einmal vielen dnak. Das mit dem Reifen ist so ne Sache, will nicht schwere DH Schlappen habe, aber auch keine rezidivierenden Plattfüsse.
Also ist der Schalbe Space wohl ne gute Sache. Gibt es denn andere Vorschläge??

@Sherman: Dachte der Love Seat wäre nicht so eine ultraschwerer DH Sattel. Das brauche ich nicht. habe ihn wohl verwechselt. Aber der SDG Bel-Air ist auch leicht und steil.

Bin auf weitere Urteile gespannt.
 
also, will ich doch auch noch was anmerken. ;) im grundsatz find ich die wahl ja mal nicht schlecht. :)
- meine singletrack auf dem big hit halten seit einem jahr, keine probleme, keine achter, die sich nicht rauszentrieren liessen. und ich würd nicht behaupten, dass ich sie geschont hätte. sollten aber schon 36 loch sein, denke ich. mavic sind aber auch sehr gut. so oder so, keine 24".
- ich würd die kurbel kürzer fahren, 170 mm.
- die pedale sind mehr fürs posen als fürs gebrauchen gedacht. zu schwer und das erste mal im schlamm oder schnee und du weisst, was wir meinen.
- truvativ hat auch 1,5" vorbauten, meine ich jedenfalls. wär wohl auch etwas günstiger als der rf. dafür ist der sehr leicht für die gebotene stabilität.
- hope meinst du schon die neue MonoM4 oder? ich hab sie, mit 200/200. :love: super finish, im vergleich zu gustav pro rad gut 200 gr. gespart. über leistung kann ich im detail noch nichts sagen, bin damit noch zu wenig gefahren.
- nimm doch gleich alle antriebskomponenten von sram. ich fahr selber 7.0 und 9.0. ich finde die im vergleich zu xt zuverlässiger, wegen der 1:1 übersetzung (schmutzunempfindlicher) und wegen der höheren kettenspannung. die x7-kassette ist fast genau so leicht wie eine xt, aber günstiger. funktion auch top.
- sattel, bloss kein riesensofa à la love seat. bel air ok. oder tioga multicontrol II (nvz edition). bin mit dem tioga sehr zufrieden, sehr gute form, leicht, bequem, robust.
- reifen, nun ja, ich tät maxxis drauf, wegen der bergab-performance. die space sind aber sicher ein akzeptabler kompromiss aus gewicht, rollwiderstand, durchschlagschutz und grip.

gruss pat :D
 
schimpft mich jetzt bitte nicht als unwissenden aus, aber kann man überhaupt die sram-shifter mit nem xt-schaltwerk kombinieren zwecks übersetzung? bei den gripshift von sram ging das doch nicht, wenn ich mich recht erinnere. hab mich halt noch nicht mit dem thema sram auseinandergesetzt, interessierne würd es mich aber auch
 
@ Pat: Vielen Dank für die konstruktiven Tipps. Bei dem Sattel werde ich auf keinen Fall ein Sofa nehmen, ich denke ich habe ihn verwechselt. Da es von Azonic auch einen schmalen Sattel gibt, der name ist mir leider entfallen.
Das mit den Pedalen isr auch schon gecancelt. Welche würdet ihr denn empfehlen???
Mit dem Gedanken des Umstiegs auf Sram hatte ich auch schon gespielt. mal schauen.
Wegen der Kurbel: Ich bin 1.92m, und wollte ja auch mit meinem Rad Touren. Da ich die 175 von meinen anderen Bikes gewöhnt bin, wollte ich keine experimente eingehen.
Ja, ich meinte die neue Mono M4. Wusste baer nicht, dass ich die auch mit 200 hi + vo fahren kann.
Und wieso auf keinen Fall die 24 Zoll Räder?? Dachte mir die Agilität liesse sich dadurch ohne grössere Nachteile steigern. War wohl falsch gedacht.

Für weitere Kritik bin ich dankbar.
Ahoi
 
@ mognug

es gibt auch die Michelin Wildgripper in 2.5" rollen gut und sind recht pannensicher, und es gibt sie mit roter oder schwarzer Lauffläche.


Original geschrieben von Trailrider79
schimpft mich jetzt bitte nicht als unwissenden aus, aber kann man überhaupt die sram-shifter mit nem xt-schaltwerk kombinieren zwecks übersetzung? bei den gripshift von sram ging das doch nicht, wenn ich mich recht erinnere. hab mich halt noch nicht mit dem thema sram auseinandergesetzt, interessierne würd es mich aber auch

Stimmt, geht auch nicht. Endweder oder.

Torsten
 
@ trailrider79: es schimpft dich keiner, weil z.t hast recht. die 5.0, 7.0, 9.0, x.0 schaltwerke (neu x-7, x-9) sind wegen dem 1:1 übersetzungsverhältnisse nur mit sram-schaltern kompatibel. shimano hat 1:2. es gibt von sram aber shimano-kompatible drehgriffe. attack = 7.0, rocket = 9.0

@ mugnog:
- mit 1,92 sollte die 175er ok sein. ich bin 1,84 und fahr 170er. wenn du's gewohnt bist, solltest wirklich nicht wechseln.
- die hope ist mit caliper 8 für 200 vorne und 180 hinten. ich hab gleich nen hope adapter IS+20 und statt der 180er ne 200er scheibe geordert. passt wunderbar.
- mit 24" hab ich die erfahrung gemacht, dass es an rädern, die exrta dafür konstruiert sind (mein big hit hinten z.b.) sehr gut ist, an andern rahmen aber oft nicht so ausgewogen ist. je nachdem, wie viele oder wenige einstellmöglichkeiten ein rahmen bietet, passt das dann halt nicht so sehr. zudem liegt das innenlager einen zoll tiefer, was zusammen mit 175er kurbeln nicht gerade das wahre in sachen bodenfreiheit wäre. reifen gibts zwar in 24" einige, aber halt nicht so viele wie in 26". ich hab das experiment auch mal mitgemacht, bin aber wie alle andern wieder mit 26" unterwegs.

gruss pat :D
 
@Pat: Gute Idee das mit der Hope Bremse. Werde ich Dir wohl nachmachen.
Bin auch eher den 26 Zoll Rädern zugeneigt, muss aber natürlich alles durchspielen.
Welche Pedale könnt ihr mir denn empfehlen????
 
Pedale sollen NC17 ganz gut sein. Wenn du da die Magnesium nimmst hast noch was leichtes.

24" würde ich bei einem Touren orientierten Bike nicht nehmen. Wie Pat auch schon sagt kann es sich auch negativ auswirken, es sei denn das Bikes is für 24" gedacht wie Big Hit zb.

Der Wildgripper is auch nicht übel ja.

Bei 26" sind Mavic Felgen besser, das hat auch ein kürzlich abgehandelter Thread ergeben...da nimmst am besten die EX721 leicht und stabil. Kannst auch ne Single Track, aber in der geschweißten Version, in 26" nehmen, aber ich würde Mavic vorziehen.

--> http://www.mtb-news.de/forum/t94798.html

greetz
 
@mugnog:
pedalproblem: erstmal eine grundsätzliche entscheidung ob du plattform-pedale oder clickies fahren willst.

bei plattformpedalen kann ich dir generell dazu raten, die industriegelagerte version (z.b. DMR V12 statt V8) zu kaufen. diese sind wesentlich wartungsärmer und halten um einiges länger, hab selber schon genug schlechte erfahrungen mit konuslager-pedalen gemacht, dann bin ich auf industriegelagerte umgestiegen und hatte keinerlei probleme mehr.

ich denk mal, wenn du ein bissl aufs gewicht schielst, dann stehen die DMR V12 zur Debatte, wenn das gewicht jedoch keine rolle spielt, kann ich dir die FUNN Soljam Vipers empfehlen, allerdings dürften die auch ziemlich schnell mit matsch bzw schnee zugehen. hatte sie nur diesen sommer drauf, daher hab ich in dieser hinsicht keinerlei erfahrungen, der grip is aber echt genial.

ich werde in der nächsten bike-saison jedoch auf clickies umsteigen und hab mir dort mal die standard-pedale shimano m545 ausgeguckt, vielleicht werden es aber auch andere.

@pat: hab das auch nicht erwartet, daß mich die leute shcimpfen, jedoch ist der umgangston in letzter zeit hier doch ziemlich rau geworden und somit wollt ich dem schon mal vorbeugen:D

so long, gruß jörg
 
mit der tretlagerfreiheit ist das bei der sau kein thema. mit 26ern ist das ding schon ein halbes hochhaus, da würde ein 24er hinten eigentlich net schaden können! kannst ja dann den dämpfer zusätzlich anders einhängen damits vom lenkwinkel hinhaut!
 
wie glaube ich schon jemand gesagt hat, würd mich allein die doch wesentlich geringere auswahl an reifen vom kauf von 24" laufrädern abhalten, zur geometrie der sau kann ich nix sagen, bin leider noch keine gefahren
 
Zurück