BIEBER & BAD ORB

Servus,
Das war ein Spaß! Bei dem Wetter war die Strecke wohl eher für die fortschrittlichen unter den Fortgeschrittenen. Ich hatte leider die etwas falschen Reifen drauf (Michelin Comp s light) und bin die Abfahrten nur so runtergeschlittert. Lag wohl auch nen bisschen an meiner nicht optimalen Fahrtechnik;-) Trotzdem liefs ganz gut, nur nach so 40 km hab ich angefangen nen bisschen abzukacken und noch so 5-10 Plätze verloren.
War trotzdem ne super Veranstaltung, Organisation, Verpflegung, Zuschauer usw. warn klasse. :daumen:
Jetzt hoff ich mal dass wenigstens in Wiesthal schönes, trockenes Wetter ist damit man sich in den Abfahrten nicht wieder so abseilen muss.
Tschööö
 
@racer2
War mit dem gleichen Reifen unterwegs. Fand ihn für die Verhältnisse gar nicht so schlecht. Es war sowieso so schlammig das der Reifen fast egal war.
Bei mir war der Einbruch samt Krämpfen schon nach ca. 30Km. Zusätzlich fiel noch der Computer aus, so das ich nicht wußte wie weit es noch ist. Ich fand die 2. Hälfte war wirklich das Schlimmste was ich in 12 Jahren MTB gefahren bin. Matsch bergauf und bergab. Keinerlei flache Stücke zum Kurbeln. Bei trockenen Verhältnissen eine schöne Strecke. Aber wenn es nächstes Jahr wieder so wäre, würde ich nicht mehr mitfahren. Ansonsten eine gelungene Veranstaltung :daumen:

Ciao Marcus
 
Da hatteste aber auch irgendwie Glück dass dein Computer nicht ging :lol: , ich hab mir das Rennen nämlich so eingeteilt dass ich nach 62 mich noch auf dem Zahnfleisch ins Ziel retten kann; allerdings war nach 62 km das Ziel noch nicht in Sicht und ich wär auf dem ewigen bergauf-bergab durch die Wiesen am Schluß fast eingegangen (ich hab noch ein paar andere getroffen die die gleichen Probleme hatten und auch nicht dran gedacht haben dass die Rossbacher wohl erst ab dem Punkt wo der Startschuss war gemessen haben).
Vom Schlamm her fand ichs auch irgendwie noch nen ganzes Stück härter als Frammersbach 03.
Mit Scheibenbremsen war man da klar im Vorteil, ich musste während dem Rennen sogar meine Bremse nachstellen weil die Bremsbeläge vom Schlamm so abgebremst waren.
Gruß
Stefan
 
Das Wetter war ja in Bad Orb wieder mal einsame Spitze, echt unverschämtes Glück ;)

Die Strecke blieb im wesentlichen gleich, ein kurzer Stich war mehr zu bewältigen und am Schluß wurden die Abfahrten etwas entschärft. Die "Bremsschleife" auf der letzten Wiese hat mich ganz schön irritiert...

Wie fandet Ihr den Event und wie lief es bei Euch?
 
Hi,

bei mir ist es im Gegensatz zu Roßbach die Woche vorher viel besser gelaufen.
War nach 2:19:36 wieder im Ziel. War absolut OK. Die Strecke ist wirklich ausgeglichen. Alles fahrbar und nicht zu extrem.

Ciao Marcus
 
darkdesigner schrieb:
Das Wetter war ja in Bad Orb wieder mal einsame Spitze, echt unverschämtes Glück ;)

Die Strecke blieb im wesentlichen gleich, ein kurzer Stich war mehr zu bewältigen und am Schluß wurden die Abfahrten etwas entschärft. Die "Bremsschleife" auf der letzten Wiese hat mich ganz schön irritiert...

Wie fandet Ihr den Event und wie lief es bei Euch?

Recht hast du, das Wetter war einfach genial und im Gegensatz zum letzten Jahr nicht zu heiß. Perfekt wäre es gewesen, wenn noch jemand das Wasser im Wald auf den ersten 10km abgelassen hätte ;) . Auf den Schlamm hätte ich gern verzichtet. Ansonsten lief die gesamte Challenge ganz gut, von einem Platten abgesehen. Die Ergebnisse sind leider noch nicht online. Erstaunt war ich über das insgesamt gestiegene Niveau in allen Disziplinen. Da muß ich mein Training erhöhen sonst habe ich nächstes Jahr die rote Laterne :(
Die Orga war echt gut:daumen: . Auf den Meckerzettel gehört m.E. nur die fehlende Pasta im Festzelt. Damit meine ich nicht Samstag Abend, sondern Sonntag. Zwischen MTB und Berglauf ist Pasta irgendwie besser als Currywurst mit Pommes.
 
Jetzt sind ja auch die Bilder online, hab gleich ein paar mit mir gefunden ;)

Hier noch ein kleiner ausführlicher Bericht des ganzen:

Wie in den letzten beiden Jahre, wollte ich auch in diesem Jahr bei der Spessartchallenge dabei sein. Wenn schon ein Event in der "Nähe" von Frankfurt statt findet, dann sollte man ihn unterstützen.

Wie bereits erwähnt, war das Wetter wieder traumhaft, manche haben einfach das nötige Glück...

Diesmal nahm ich mir die Freiheit zeitlich recht knapp in Orb aufzuschlagen, umso erstaunter war ich dann, als die Startnummernausgabe nicht am erwarteten Ort anzutreffen war. Mist und jetzt?! Ich bin dann flux zum Startbereich und dort konnte mir geholfen werden.

Wie im letzten Jahr sollten wieder 50,-€ Pfand für den Transponder hinterlegt werden, glücklicherweise besitze ich selten auf einen Schlag soviel Geld und außerdem wurde diese Info den Teilnehmern geschickt vorenthalten. Also gabs den Transponder für "lau".

Das Ding schnell montiert, Nummer an den Lenker und ab zum Start. Vor mir waren die Reihen dann auch schon dicht besetzt, aber es gelang mir immerhin noch in 4-5ter Reihe zu gelangen.

Ungefähr so:
4233MTB_091_BadOrb-med.jpg


Dann kam der Hammer, im letzten Jahr gab es ja einen schweren Unfall und leider verstarb der erst 23jährige Sportkamerad. Ich hatte das damals mitbekommen und war danach erstmal ziemlich mitgenommen. Eigentlich hatte ich das ganze recht weit nach hinten verdrängt, aber durch die Ansprache und die Schweigeminute kam alles wieder hoch...

Den Start hab ich dann irgenwie total verpennt, am Ortsausgang sah ich die Spitzengruppe mit ca. 50-60 Fahrern ungefähr 300 Meter vor mir. Ich gab alles um am Ende der Asphaltstraße, kurz vorm Schotter/Trailstück wieder anschluß gefunden zu haben. Dementsprechend fertig war ich dann aber auch und bis zum Streckenteiler (35km/55km) hieß es einreihen.

Auf den ersten Matschlöchern fehlte mir total die Konzentration und fast wäre ich ein ums andere Mal abgetaucht. Den ersten Downhill fuhr ich immernoch völlig paralisiert und mit gezogenen Bremsen. Dabei überholte mich eine Gruppe um die führende Frau. Ich weiß nicht wer die Kommentare abgegeben hat, aber an dieser Stelle "Dankeschön!" denjenigen dafür, mit Sportlichkeit hatte es nix zu tun. Mir spukte halt noch der Unfall vom letzten Jahr im Kopf rum, entsprechend langsam war ich, behindert hab ich aber keinen!!!

Naja, dann sammelte ich mich aber und Konzentration, Kraft und Mut kamen zurück in meinen Körper. Die langen Uphills sind genau mein Geschmack und ich konnte mir das Rennen prima einteilen. Nach dem zweiten Kniebrecher war ja auch das gröbste erledigt und auf den letzten 15km hieß es aufholen.

Am Berg hatte mir jemand Platz 34 zugerufen, ich war eigentlich recht ungläubig, dachte ich würde so zwischen 50 und 60 liegen. Aber da vor dem Rennen mein Ziel 30. Platz war, gab ich jetzt alles.

Zwischen den letzten 15 und 6km lagen zwei Mann vor mir mit ca. 200m Vorsprung. Ständig am Limit und der Abstand wurde und wurde kaum geringer. An einem Downhill ließ ich es dann doch wieder laufen und schloß endlich auf. Kurz eingereiht und am nächsten kleinen Anstieg weg.

Kurz danach kam der 31.Platz in Sicht, ich fuhr gleich vorbei, sah ungefähr so aus:
4233MTB_198_BadOrb-med.jpg


4233MTB_199_BadOrb-med.jpg


5 Kilometer vor dem Ziel fuhr ich dann auf den 30. Platz auf, ich wollte es wie eben machen und gleich vorbei ziehen, aber der Sportfreund war auf Zack. Er erblickte meine Startnummer und kampflos wollte er mir den Platz nicht überlassen. Es entwickelte sich ein echter Fight, im Wald lag ich die meiste Zeit vorn, aber kurz vor dem letzten Kilometer gab es nochmal einen kurzen Stich nach oben. Der war zwar höchstens 30Meter lang, aber ich hatte mich voll verbremst (keine Absicht!) und so blieb ihm nichts anderes übrig, als in die Führung zu gehen.

Wir knallten in Bad Orb rein, beim Abbremsen vor dem Stadtmauertor, verlor ich das Hinterrad meines Vordermanns und hatte plötzlich 3-4Meter Rückstand. Noch 200Meter, 100Meter, großes Blatt voll durchziehen und um Haaresbreite vorbei gezogen...

Ja, ich hatte den 30. Platz, letztendlich hatten die Jungs im Wald sich wohl verzählt, denn in der Ergebnisliste war ich 27. mit einer Zeit von 2:32:47.

Die Nudeln danach habe ich auch vermißt, aber etwas muß es ja noch zu verbessern geben ;) Schade finde ich auch, daß auf die Massage (durch Menschenhand) verzichtet werden mußte, gehört im Anschluß ans Entspannungsschwimmen im Hallenbad irgendwie dazu. Klasse sind in diesem Zusammenhang in jedem Fall die Freikarten.

Also im nächsten Jahr bestimmt wieder, vielleicht probiere ich doch mal die Challenge bestehend aus Stadtlauf und Berglauf. Wenn dann aber erstmal die kurze Distanz, bin halt kein Läufer...

Schöne Grüße noch an den Kollegen mit dem ich den Sprint gefahren bin, war klasse :daumen:
 
Zurück