Biebergemünd Bike Marathon

Es gab Flaschen, ich glaub Rossbacher und welche von Rose die hässlich waren aber nen guten schmutzsicheren Verschluss hatten. Die hab ich immernoch fürn Winter :daumen:

Werde auch da sein denk ich mal, muss halt nachmelden. Mal sehen wie der Körper sich so anstellt nach der VTS ich hoffe er macht alles schon wieder mit. Aber hab ja eigentlich nix gemacht da unten :lol:
 
Hey mal eben an alle!
Ich bin selbst Mitglied im RFC Rossbach und kann allen hier im Forum echt nur empfehlen am Sonntag dabei zu sein.
Das Wetter spielt super mit, abgesehn von wenigen nassen Stellen ist die Strecke supertrocken und macht echt Spass!
Wir vom Verein sind schon fleißig am vorbereiten und aufbauen und freun uns natürlich auf Euer kommen ;)
 
Freu mich schon auf Sonntag!

Bin heuer zum 6.ten Mal dabei, leider letztes Jahr auf der Langstrecke bei Start/Ziel ausgestiegen wegen Motivationsproblemen...:D

Hab zwar dieses Jahr keine Km in den Beinen, aber Rossbach darf man einfach nicht auslassen! Superschöne Veranstaltung, ganz toll organisiert, tolle Strecke...

Jetzt muß nur noch der Wettergott mitspielen und es wird ein Perfect Sunday!

Kette rechts...
 
Hey mal eben an alle!
Ich bin selbst Mitglied im RFC Rossbach und kann allen hier im Forum echt nur empfehlen am Sonntag dabei zu sein.
Das Wetter spielt super mit, abgesehn von wenigen nassen Stellen ist die Strecke supertrocken und macht echt Spass!
Wir vom Verein sind schon fleißig am vorbereiten und aufbauen und freun uns natürlich auf Euer kommen ;)

Ich bezweifle ja das es jetzt noch trocken ist:(

Könntet ihr nicht mal diese elendiche Waldweg/Wiesenabfahrt nach Lützel weglassen? Ich hasse das Teil. Da gibt es doch bestimmt bessere Abfahrten. Dort ist es immer nass und hat Spurrinen ohne Ende die man in der Wiese nicht sieht. Ist halt einfach nicht meine Ding. Sonst gibts nichts zu meckern:daumen:

Gruß
Marcus
 
Bin auch wieder mit dabei. Allerdings auf der Mitteldistanz.

Bin den Größten Teil der Strecke am Mittwoch gefahren und es war alles brottrocken. Allerdings weiss ich nicht, wie sich die heutige Witterung auf die Strecke ausgewirkt hat.

MFG
 
Hallo,
nach den durchweg positiven Rückmeldung der letzten jahre hab ich mich auch angemeldet.
Ist die Strecke vom Anspruch mit dem Keiler zu vergleichen?

Ich denk mal das die Strecke bis zum Sonntag wieder abtrocknet.
Dann allen viel spaß

Gruß
 
Ich versuchs erst gar nicht. Wenn ich das steilste Stück zwischendurch schiebe bin ich meist weniger kaputt als die die es gerade eben so geschafft haben. In der Regel sind diese dann auch erst einmal hinter mir.

Gruß
Marcus
 
:(
Ich versuchs erst gar nicht. Wenn ich das steilste Stück zwischendurch schiebe bin ich meist weniger kaputt als die die es gerade eben so geschafft haben. In der Regel sind diese dann auch erst einmal hinter mir.

Gruß
Marcus

Da diese Auffahrt gerade diskutiert wurde wie lange und wie steil ist den die Rampe?

bis 20% geht noch ganz gut fahren alles darüber wär bei mir laufen die krafsparende version.:D

Edit:OK hab mir die gps Track mal angeschaut die auffahrt bewegt sich wohl zwischen 20 bis 29 %
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp für die Langstrecke: 1. insg. Lukas Kubis, 2. insg. Andre Ohndorf
1. U23 Janosch Bühler, 2. U23 Jens Schuhmann

Also ranhalten Mädels ;D
 
Ich mach mal den Anfang: Noch vorm Start habe ich mich über viele Kleinig- und Nettigkeiten gefreut, man merkt, das Event ist absolut durchdacht und jeder hilft mit.

Nur haben dann auch viele Kleinigkeiten auf der Strecke meine Laune geändert. Streckenposten, insb. Feuerwehrleute, die lieber Karten kloppen, als mal anzuzeigen, wo es nach dem nä. Abzweig lang geht. Oder ca. bei KM 55, als die Einsteigerstrecke von links oben runter auf die dann gemeinsame Strecke kam (ab hier war asphaltiert). Als Langstreckler bin ich da 2x vorbeigekommen, beim 1. Mal hätts fast gekracht, hat ja keiner gekuckt und gewarnt, beim 2. mal wars auch net besser.
Nach 60km start/Ziel Durchfahrt meint ein Kurzstreckler an mir vorbeisprinten zu müssen, ok-soll er halt. Ich fahre auf der linken Spur auf die 2.Runde, kommt er auf einmal ohne zu kucken kurz vor dem Festzelt und fährt mir in die Wade/Rad... ich hätte ihn fast verbrügelt für soviel Dummheit, aber hauptsache mal das teuerste Rad fahren :)
Ja und irgendwann im Wald beim KM 75/80 hat doch ein Spaziergänger gemeint, er spert das Flatterband quer über die Strecke. Dass es der Spaziergänger war, ist jetzt eine nahaliegende Vermutung, vorher war es nicht so, hinter mir auch nicht (so berichteten es mir meine Mitstreiter). Ich habe ihn nur nebendran stehen sehen und verfahren hatte ich mich auch nicht. Die Orientierung, weil es zudem noch eine Gabelung war, hat natürl. auch unnötg Zeit gekostet, der Spaziergänger konnte mir komischer weise auch nicht weiterhelfen... Der Rest lief gut, z.B. faire Mittelstreckler, die einen vorbei ließen.

Gute Veranstaltung, aber bei mir liefs halt wie das ganze Jahr schon nicht optimal. Ein Teilnehmer musste sich auch von Forstarbeitern zurück fahren lassen, weil er den Schlauch nicht wechseln konnte :D (so munkelte man im Ziel)
 
Meine Zeit... uhm lässt sich leider nicht feststellen. Nach der ersten Runde bzw. drei Stunden Fahrzeit habe ich Saft und völlig Kraftlos aufgehört zu fahren. Meine Vorderradbremse hat permanent gequietscht (ja, ich war die Woche noch nicht in Inspektion nach der VTS..) und das hat mich genervt. Der Flo von Magura hat mir da schon einen kurzzeitig helfenden Trick verraten, aber der hilft halt nur 5-20min. Ich bin nicht der einzige, der die Trans Schwarzwald mitgefahren ist und dann in Rossbach gefahren ist. Ein VTSler ist gut gefahren, er hat mir auch gebeichtet, dass er sich so kraftlos fühlt und dass es noch anderen Teilnehmern, die im SW waren, genauso geht. Aber die sind nicht mit Formloch und krank durch den SW ^^ von daher bin ich ganz zufrieden, dass ich einen sonnigen Tag im Spessart verbracht habe, bei dem ich recht viele bekannte Gesichter getroffen hab. Das wars für 2009 mit Rennen, demnächst kann ich mich operiern lassen, dann Pause, dann aufbau und hoffentlich nächstes Jahr mal eine Saison durch komplett gesund angreifen!
Ich bin ja auch nicht der einzige Fahrer, der ausgestiegen ist. Es sind wesentlich stärkere Leute raus, zT wegen Defekt.

Zur Organisation kann ich nur sagen an sich ist das Rennen gut ausgeschildert, gegen Deppen im Wald kann man sich nicht wehren. Aber dass nicht jeder Streckenposten per Funk oder Handy mit der Außenwelt verbunden ist ist schon extrem kacke, daher musste ein Teilnehmer nach kapitalem Sturz erstmal 5km zurücklaufen zum anderen Streckenposten(!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich haben tratschende Streckenposten kurz vorm Ziel in diesem Sägewerk drei Plätze gekostet. Warum dort nicht einfach Pfleile auf den Boden gemalt werden ist mir schleierhaft. Aber ob ich jetzt 31. oder 28. bin ist ja eh egal. Komm dieses Jahr wegen einem recht trainingsarmen Frühjahr einfach nicht mehr so richtig in die Gänge:( Wenn ich die Zeitverbesserungen von vielen Fahrern so sehe frage ich mich echt ob die alle kurz arbeiten und nur noch auf dem Bike sitzen:confused:

Gruß
Marcus
 
Ich fand die Veranstaltung wieder einmal super! Eigentlich wie jedes Jahr. Die Strecke war meiner Meinung nach vernünftig ausgeschildert, super abwechslungsreich und fahrbar und vorallem TROCKEN!

Mit meiner Zeit war ich genauso zufrieden wie mit dem kompletten Event!

@ Marcus: Falls du mich meinen solltest: Trainingsplan ;)
 
Meine Zeit... uhm lässt sich leider nicht feststellen. Nach der ersten Runde bzw. drei Stunden Fahrzeit habe ich Saft und völlig Kraftlos aufgehört zu fahren. Meine Vorderradbremse hat permanent gequietscht (ja, ich war die Woche noch nicht in Inspektion nach der VTS..) und das hat mich genervt. Der Flo von Magura hat mir da schon einen kurzzeitig helfenden Trick verraten, aber der hilft halt nur 5-20min. Ich bin nicht der einzige, der die Trans Schwarzwald mitgefahren ist und dann in Rossbach gefahren ist. Ein VTSler ist gut gefahren, er hat mir auch gebeichtet, dass er sich so kraftlos fühlt und dass es noch anderen Teilnehmern, die im SW waren, genauso geht. Aber die sind nicht mit Formloch und krank durch den SW ^^ von daher bin ich ganz zufrieden, dass ich einen sonnigen Tag im Spessart verbracht habe, bei dem ich recht viele bekannte Gesichter getroffen hab. Das wars für 2009 mit Rennen, demnächst kann ich mich operiern lassen, dann Pause, dann aufbau und hoffentlich nächstes Jahr mal eine Saison durch komplett gesund angreifen!
Ich bin ja auch nicht der einzige Fahrer, der ausgestiegen ist. Es sind wesentlich stärkere Leute raus, zT wegen Defekt.

Zur Organisation kann ich nur sagen an sich ist das Rennen gut ausgeschildert, gegen Deppen im Wald kann man sich nicht wehren. Aber dass nicht jeder Streckenposten per Funk oder Handy mit der Außenwelt verbunden ist ist schon extrem kacke, daher musste ein Teilnehmer nach kapitalem Sturz erstmal 5km zurücklaufen zum anderen Streckenposten(!)

Gute Besserung und viel Erfolg bei der OP sowie im Formaufbau und dann in der neuen Saison, das wird schon :daumen: Und danke fürs Platz machen :D

Gruß,
Storchi
 
tolle veranstaltung, im nächsten jahr versuche ich mal, ins ziel zu kommen...

Ein Teilnehmer musste sich auch von Forstarbeitern zurück fahren lassen, weil er den Schlauch nicht wechseln konnte (so munkelte man im Ziel)

mir hat es in einer abfahrt die reifenwand aufgeschlitzt, die dichtmilch hat es nicht mehr kitten können, patrone verschossen. habe dann in meiner verzweiflung einen mitfahrer gefragt, ob er pumpe und schlauch für mich hätte. er hat mir beides, ohne zu zögern, überlassen. dafür tausend dank.
kurz darauf ist mir aber eingefallen, dass ich den laufradsatz mit den notubes-bändern drauf hatte. --> ventil im felgenband, dieses in die felge geklebt. --> feierabend.
nach einer weile bike tragen hat mich dann die feuerwehr zur leitstelle gefahren, von dort ging es im auto zum festgelände. auch hierfür danke.

die strecke war schön, die abfahrten haben ordentlich spaß gemacht, die streckenausschilderung gehört auch mit zu den besten, die ich kenne. es wurden flaschen gereicht, die zielverpflegung war ok. keine übermäßige auwahl, aber der kuchen war lecker.

pumpe und schlauch habe ich an der information abgegeben. hoffe, der besitzer hat sie dort abgeholt.
 
Ich fand die Veranstaltung wieder einmal super! Eigentlich wie jedes Jahr. Die Strecke war meiner Meinung nach vernünftig ausgeschildert, super abwechslungsreich und fahrbar und vorallem TROCKEN!

Mit meiner Zeit war ich genauso zufrieden wie mit dem kompletten Event!

@ Marcus: Falls du mich meinen solltest: Trainingsplan ;)

Ne, dich habe ich nicht gemeint. Für dich würde es im Normalzustand schon reichen;)
Ich meine eher Heiko und Günther.

Gruß
Marcus
 
Moin!

Also für meine nicht vorhandenen Trainingskilometer bin ich mit 3:27 auf der Mittelstrecke zufrieden!
Strecke war wirklich super, Markierungen waren meiner Ansicht nach einwandfrei, wobei das jetzt nach der 6. Teilnahme auch nicht mehr so wichtig war für mich :D
Azborn wollte ich auch nicht hochfahren...aber irgendwie hatte ich Grip und bin hochgekrochen... :p
Fies fand ich die Streckenposten, die vor der letzten langen Grasabfahrt zum Sägewerk den Grill angeschmissen hatten...verdammt roch das gut...
Leider ist mir dann auf der kleinen Holzbrücke nach dem Sägewerk ein ca. 5 cm langer Nagel in den Hinterreifen...komischerweise hat der daraufhin sofort alle Luft verloren...:( So bin ich halt dann mit meinem kl. Cousin an der Seite ins Ziel gejoggt...und mußte mich dann auch noch den Fragen vom Moderator stellen...

Alles in allem wieder ein super Event, den der RFC Rossbach auf die Beine gestellt hat. Komm echt jedes Jahr gerne wieder, auch wenn mir wie heuer die Beine danach höllisch weh tun...vielleicht klappts nächstes Jahr mit mehr Vorbereitung, dann kann ich die schöne Strecke noch mehr geniessen!

:daumen: für Rossbach!

Gruß
Markus
 
Zurück