Big Hit 09 Lackqualität

Registriert
5. Dezember 2002
Reaktionspunkte
4
Hi,

mal an die Besitzer des neuen Big Hit II (weiß nicht wie es bei den anderen ist). Hab eben mal die obere Dämpferschraube ausgebaut um mal zu testen ob der eben montierte Umwerfer nicht das Sitzrohr bei voll eingefedertem Zustand streift. Beim abdrehen der Mutter flog mir plötzlich großflächig der Lack um die ganze Mutter weg. Das blättert ab wie an einer zu alt gewordenen Christbaumkugel. Beim festschrauben war dann alles ab. Ich könnte Kotzen. Und das bei einem neuen Rad. Hatte bisher schon etliche Specialized und hatte noch nie so ein Problem. Jetzt sind die Lackkanten natürlich nicht mehr richtig fest und sobald man da noch mal rankommt geht noch mehr ab. Ich hatte das Problem mal an einem Rahmen den ich bei einer Mistfirma hab Pulvern lassen und das war echt nervig. Hat noch jemand das Problem, oder weiß jemand ob das bei Specialized Einzelfälle sind?

Gruß
 
Dann bekomme ich bestimmt den gleichen Lack noch mal. Eigentlich gehören unter die Muttern der Dämpferschraube auch Unterlegscheiben, dann wäre es wahrscheinlich nicht so schlimm gewesen. Naja, ich zeige es mal meinem Händler. Hat jemand eine Idee wie man das weitere Abbplatzen an der einen Stelle verhindern kann? Hatte gedacht die Lackkanten mit Sekundenkleber zu verkleben. Einen Lackstift in dieser komischen Farbe werde ich wohl kaum finden. Könnte ja Schokolade oder Karamelsoße nehmen? Oder kann man Lackstifte bei Specialized bestellen?
 
Da kann er mir gleich einen Eimer besorgen. Hab hier gelesen das man bis vor ca. einem Jahr Lackstifte bei Speci bestellen konnte und die diesen Service jetzt eingestellt haben.
Das Ding sieht nach ein Paar Umbaumaßnahmen aus wie ****** und ich bin es nicht mal gefahren. Diese Firma gibt es doch jetzt seit den 70er Jahren und das die es noch nicht geschafft haben einen vernünftigen Lackierer zu finden, oder bei einem vernünftigen zu bleiben. Der Lack war zwar nie von der besten Sorte, aber auch nicht so ein Schrott.
Kann mir vielleicht jemand von den Besitzern eines neuen Big Hits sagen ob Unterlegscheiben unter Schraube und Mutter der vorderen Dämpferschraube waren?
 
wg so n paar lackmängeln würd ich mich erst gar nich so aufregen.^^
das is n gebrauchsgegenstand der spätestens nach m ersten shutteln kratzer hat ;)
 
Sehe ich ja eigentlich auch so, trotzdem ist das in meinen Augen Murks und eine Firma wie Specialized könnte das besser machen. Meist fahre ich meine Bikes auch nie länger als 1-2 Jahre und Speci Rahmen lassen sich meist noch relativ wertstabil verkaufen. Ich will aber nicht wissen wie das Ding nach diesem Zeitraum aussieht.

@Hunter-Dirt: hab doch nirgendwo erwähnt das die Dinger in den USA karamellisiert werden. Würde zumindest als Hersteller ziemlich Radau machen wenn ich so was geliefert bekäme.

Würde mich freuen wenn jemand was zu den Unterlegscheiben schreiben würde.
 
Zurück