Big Hit 2005, es ist so leicht es schwimmt sogar in Milch!

also opachen.......

das is ja alles schön und gut was du da so betreibst aber letztendlich werden wir doch wieder was bauen wo du alles kaputt fahren kannst..... :lol:
und was mit der SCHWARZEN WC passiert sobald die sich das nächste mal in meine werkstatt verirrt ( und ich bin überzeugt das wird sie ) dürfte dir ja wohl bekannst sein:daumen:
naja ich hab beschlossen jetzt last zu fahren. das macht einfach mehr spass mit nem rad das auch funzt net so wie dein big hit.... hihihi...
gut: genug der dummschwätzerei
ich wollte eigentlich nur sagen wenn du dann balt ma wieder zu uns kommst und dann dein rad verkratzt dann freu ich mich das meins so gut hält und dann trinken wir zäpfle

bis dahin.....
ihr freundliches bikepark personal:cool:
 
Sorry aber das istja mal ein besch....... Argument. Es ist wohl ein riesen Vorteil das diese Bremse mit jedem Hebel kombiniert werden kann der mit DOT läuft, man denke mal an einen Sturz bei Rennen oder im Ausland(einfach jede Situation in der man keinen Originalhebel schnell besorgen kann). Außerdem gilt das Gewicht mit dem dazugehörigen Hebel von Frank Industries. Eine Gustav M; vom Gewicht her zu schlagen ist ja wohl ein leichtes. Was die Bremsleistung angeht bin ich schon genügend andere Bremsen gefahren (vorher Gustav M) um die Leistungen zu beurteilen. Der Test in der MTB-Rider und das Kommentar von Holger Meyer in der Bike sind wohl über alle Zweifel erhaben. Die MTB-Rider hatte nur den Hebel kritisiert, dieser war ein Prototyp und das Problem ist behoben. Das Gewicht von 600 Gramm bezieht sich auf Sattel, Scheibe (180mm) und Geber.

Gruß de' Ope

Moment, so besch***** ist das gar nicht. Man darf nicht immer nur die Vorteile sehen sondern es gibt auch reichlich Nachteile .... :eek:

Ich spreche hier nicht von dem MTB-Rider Test und schon gar nicht von der Bike, die reden nämlich alles schön.

*Sind die Hebel der Fremdanbieter überhaupt für die Nugget freigegeben ?
*Was passiert bei einem Garantiefall wenn der Bremshebel des Fremdherstellers durch irgend einen Grund defekt ist, und auf Wunsch des Herstellers zur Garantieabwicklung die komplette Bremse eingeschickt werden muß ? Ich würde da keine Garantie übernehmen in solch einem Fall.
*Die Bremshebel der Fremdanbieter sind doch für die eigenen Bremssattel und die Anzahl der Kolben berechnet, richtig ?
Was passiert aber wenn ich einen Bremshebel, welcher für einen Zweikolbensattel konstruiert wurde, mit der Nugget (welche ja vier Kolben besitzt die auch noch größer sind) verbinde ?
Reicht mir das Bremsmedium im Ausgleichsbehälter aus um den Belagsverschleiss auszugleichen. Siehe Gustav M 2001/2002 mit den ovalen AB. Dieses Volumen dortmals reichte nicht aus um den Belagsverschleiß auszugleichen. Deshalb zog die Bremse Luft.

Ich steh da eher skeptisch gegenüber.
 
Moment, so besch***** ist das gar nicht. Man darf nicht immer nur die Vorteile sehen sondern es gibt auch reichlich Nachteile .... :eek:

Ich spreche hier nicht von dem MTB-Rider Test und schon gar nicht von der Bike, die reden nämlich alles schön.

*Sind die Hebel der Fremdanbieter überhaupt für die Nugget freigegeben ?
*Was passiert bei einem Garantiefall wenn der Bremshebel des Fremdherstellers durch irgend einen Grund defekt ist, und auf Wunsch des Herstellers zur Garantieabwicklung die komplette Bremse eingeschickt werden muß ? Ich würde da keine Garantie übernehmen in solch einem Fall.
*Die Bremshebel der Fremdanbieter sind doch für die eigenen Bremssattel und die Anzahl der Kolben berechnet, richtig ?
Was passiert aber wenn ich einen Bremshebel, welcher für einen Zweikolbensattel konstruiert wurde, mit der Nugget (welche ja vier Kolben besitzt die auch noch größer sind) verbinde ?
Reicht mir das Bremsmedium im Ausgleichsbehälter aus um den Belagsverschleiss auszugleichen. Siehe Gustav M 2001/2002 mit den ovalen AB. Dieses Volumen dortmals reichte nicht aus um den Belagsverschleiß auszugleichen. Deshalb zog die Bremse Luft.

Ich steh da eher skeptisch gegenüber.

1. geht mir dieser "garantieverlust durch mixen" quatsch auffen keks , wenn ich ne andere scheibe für ne disc nehme und mir die membran im ausgleichsbehälter kaputtgeht möchte ich bitteschön das der hersteller mir nachweißt das der defekt durch die falsche scheibe aufgetreten ist . Das mag zwar in den garantiebestimmungen der Hersteller stehen , berührt aber nicht die gesetzliche gewährleistung ...

2. Ist es dem Hebel rille was er nun antreibt , solange der geberkolbendurchmesser passt , hope hat von der Mono mini bis zur mono 6 den gleichen hebel beispielsweise und bei shimpanso könntest du auch den akutellen hebel für die 2 kolben bremsen an ner 03er xt montieren ...
Du musst nur zwischen den drucksystemen (hoch oder niederdruck) unterscheiden und zwischen den geberkolbendurchmessern .

3. Ist das volumen im Ab nicht alleine dazu da um die Kolben auszugleichen (u.a. auch um luft aufzufangen die evtl. noch im system steckt) , notfalls kann ich nachfüllen , nebenbei is dafür auch die größe der kolben entscheidend , speziell die gustel ist auch nur eine 2 kolbenbremse , halt mit recht großen kolben ...
 
So ist es lieber Jools !!!
Danke für deine Unterstützung.
Werde morgen nochmal ein Statement on Frank Industries reinstellen.
Im übrigen wiegt eine Gustl. mit großer 210mm Scheibe komplett an die 800 Gramm (Adapter gehört ja auch dazu), wiegt mal nach.... ;)
 
So über den Winter habe ich mich eingemummelt und geschraubt und gewogen was das Zeug hält. Ziel war ein möglichst leichtes aber voll DH-Race taugliches
Big Hit. Vorab mal die Teile-Liste, Photos werden in Kürze folgen. Die Teile sind übrigens selbst gewogen, also keine Werksangaben.
Ich freu mich jedenfalls wie ein Downhiller sich nur freuen kann :love: und bin nun auf Eure Ergüsse (die geistigen) gespannt .......

immmer ne' handbreit Dreck unter den Stollen,

de' Ope :daumen:


Big Hit 2005er Frame mit DHX Air 5.0 3,87 kg
Boxxer World Cup 2007 2,75 kg
XT Hollow Tech Kurbel mit Race Face Kettenblatt 40 Z. 0,840 kg
selfmade Carbon Kettenführung 0,195 kg
XO Schaltwerk Short Cage 0,191 kg
XO Grip Shift (1x rechts) 0,096 kg
SRAM Rennrad-Kassette 11-23 Zähne PG 0,180 kg
SRAM Hollow Pin PG 990 Kette 0,265 kg
Syntace Vorbau Superforce 45mm mit Titanschrauben 0,134 kg
Syntace Vector DH Lenker (noch ungekürzt) 0,271 kg
Syntace P6 Carbon-Stütze (gekürzt) 0,130 kg
Tune Würger Sattelschnellspanner 0,029 kg
Tune HR Schnellspanner 0,030 kg
Chris King Headset 0,099 kg
ODI Lock On Grips 0,090 kg
Specialized Sattel 0,182 kg
Shimano PDM 674 DX Pedale 0,560 kg
Frank Industries Nugget Bremsen 4-Kolben 200mm/180mm 1,304 kg
Fusion Stealth/MTX Laufradsatz 26/24 Zoll 2,460 kg
Al Mighty Reifensatz 26/24 Zoll Gooey Glue 2,502 kg
Schläuche Schwalbe DH (Paar) 0,480 kg

GESAMT : 16,654 kg

ich denke das is mal ne Ansage ........ ;)


RESPEKT:daumen:

also rahmengewicht und steuersatz kann ich die gewichte echt nicht glauben!

sparen könnstet du noch relativ preiswert und viel gewicht, bei den pedalen
nc17 magnesium (380gr.) und bei den felgen (vorne 721 hinten ?)

mein 05er wiegt leider sauschwere 20,5kg;) und macht mich dennoch glücklich:love:
 
das mim steuersatz stimmt! kannste auch woanders nachlesen
die kette ist übrigens die 991 ;) (meine wiegt ungekürzt 280 gr ) pg990 wäre die sram kasette. wenn mans ins extreme machen will: liteweight schläuche um die 100 gr aber du willst ja auf nummer sicher gehen. macht sinn im rennbetrieb. viel spaß mit der möhre aber fotos wollen wa dennoch sehn ;)
 
VERSPROCHEN !!!!! Photos folgen......
(man is ja auch ein wenig stolz drauf ;-) ... )

de' Ope
 
RESPEKT:daumen:

also rahmengewicht und steuersatz kann ich die gewichte echt nicht glauben!

sparen könnstet du noch relativ preiswert und viel gewicht, bei den pedalen
nc17 magnesium (380gr.) und bei den felgen (vorne 721 hinten ?)

mein 05er wiegt leider sauschwere 20,5kg;) und macht mich dennoch glücklich:love:

Zum Rahmengewicht: Mein Biggy-Rahmen wog mit Stahlfederdämpfer und 500er Feder 4,3XX Kg und davon gingen alleine fast 500g nur für die Feder drauf. Der Big-Hit Rahmen ist halt echt leicht....:love:
 
So über den Winter habe ich mich eingemummelt und geschraubt und gewogen was das Zeug hält. Ziel war ein möglichst leichtes aber voll DH-Race taugliches
Big Hit. Vorab mal die Teile-Liste, Photos werden in Kürze folgen. Die Teile sind übrigens selbst gewogen, also keine Werksangaben.
Ich freu mich jedenfalls wie ein Downhiller sich nur freuen kann :love: und bin nun auf Eure Ergüsse (die geistigen) gespannt .......

immmer ne' handbreit Dreck unter den Stollen,

de' Ope :daumen:


Big Hit 2005er Frame mit DHX Air 5.0 3,87 kg
Boxxer World Cup 2007 2,75 kg
XT Hollow Tech Kurbel mit Race Face Kettenblatt 40 Z. 0,840 kg
selfmade Carbon Kettenführung 0,195 kg
XO Schaltwerk Short Cage 0,191 kg
XO Grip Shift (1x rechts) 0,096 kg
SRAM Rennrad-Kassette 11-23 Zähne PG 0,180 kg
SRAM Hollow Pin PG 990 Kette 0,265 kg
Syntace Vorbau Superforce 45mm mit Titanschrauben 0,134 kg
Syntace Vector DH Lenker (noch ungekürzt) 0,271 kg
Syntace P6 Carbon-Stütze (gekürzt) 0,130 kg
Tune Würger Sattelschnellspanner 0,029 kg
Tune HR Schnellspanner 0,030 kg
Chris King Headset 0,099 kg
ODI Lock On Grips 0,090 kg
Specialized Sattel 0,182 kg
Shimano PDM 674 DX Pedale 0,560 kg
Frank Industries Nugget Bremsen 4-Kolben 200mm/180mm 1,304 kg
Fusion Stealth/MTX Laufradsatz 26/24 Zoll 2,460 kg
Al Mighty Reifensatz 26/24 Zoll Gooey Glue 2,502 kg
Schläuche Schwalbe DH (Paar) 0,480 kg

GESAMT : 16,654 kg

ich denke das is mal ne Ansage ........ ;)

KB gegen Blackspire tauschen ist auch haltbarer
Kassette gegen Dura Ace tauschen schaltet auch besser
Wieso nen Sattelschnellspanner?
die 424 sind übrigens leichter (würd ich aber nicht tauschen)
Mighty gegen Maxxis in 2,3 tauschen
Schläuche gegen normale tauschen.

Das wären meine Empfehlungen

edit: https://www.betd.co.uk/product_list.asp?CategoryID=111
den scheint es ja immer noch zu geben. Das wäre doch ne Überlegung wert dann könnte man Mavic fahren und hätte mehr Reifenauswahl
 
tja mein bester opa der winter is leider bald rum und ich bin in der prüfungsvorbereitung also hab ich leider keine zeit mehr aber du kommst ja zu uns.


mfg
philipp
 
hui unter 17kg. ich kämpf ja schon mit der 20er Marke^^. Aber meine DoubleTracks und meine Gizmo müssen dranbleiben, da geht funktionstechnisch nichts drüber. Nen paar leichtere Reifchen werden dann wohl in einer 19 vor dem Komma enden...
 
Sorry, aber Doubletracks und dann leichtere Reifen? Da würd ich lieber gescheite Felgen kaufen und dafür den Durchschlagschutz der dicken Reifen behalten.

;) Schau dir doch einfach mal sein rad an...

DSC06590_jpg.jpg


da lässt sich definitiv an den Reifen Sparen...Gazza und c24 sind nicht grad leicht...
Ansonsten könnte man leicht an der Gabel 2kg sparen...
 
Das Bild ist nicht aktuell, das hier ist aktuell: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/14470/DSC03337.jpg

Somit fallen 2kg Ersparnis an der Gabel mal weg.

danke ;)

Um durchschlagschutz gehts mir nich wirklich. Bin nich so'n low-pressure-fahrer. Bei mir kommts fast nur auf robustheit an. (nur mit der dorado hab ich nen kleinen kompromiss gemacht^^). Naja und da eh mal nen paar neue Pellen anstehen können die auch ein wenig leichter sein als die aktuellen, wobei das nicht wirklich schwer ist.:D

Und JA! ich würd mir wieder ne Monster kaufen würd ich wirklich nur in Bikeparks unterwegs sein. Aber bergauf machen sich 2kg weniger und das flacher bauende bike noch viel mehr bemerkt als bergab.
 
Du fährst mit nem 44er KB und ner DC Bergauf?

Highroller in 24" ? merkst du gar nicht, dass der Gazza wahnsinnig hart ist und du den deswegen niemals abfahren kannst (ganz abgesehen davon, dass er einfach beschissenen Grip bietet)

jo, darum schieb ichs leider auch immer wieder auf das ding entlich in die tonne zu treten, highroller oder sowas wird schon noch kommen, hauptsache ne ecke leichter. Naja und mit dem 44er Blatt kommt man auch nicht überall hoch, demnächst schaff ich mir noch ne längere Sattelstütze an, dann wirds sitztrechnisch etwas angenehmer. Es reicht zumindest um auf den Weg zu seinen Hometrails nicht andauernd schieben zu müssen!
 
@ ope respekt meine schüssel wiegt 23kg+ (aba komm damit klar will auch nix leichters) aber bilder will ich noch sehen =))

@ ILJA rutschen deine gazza beim einlenken auch weg bei nässe? bin mit den dingern nich zufrieden will meine alten high roller wieder nie wieder nokain!!
 
..... hatte auch mal Gazzas drauf (sogar 3Zoll hinten, die Optik is halt gigantös.....) bin dann auch bei Maxxis hängengeblieben. Jetzt hab ich Schwalbe als Sponsor und bin sehr zufrieden.
Wobei ich hier die Qualität der Maxxis nicht in Abrede stellen würde !!!
BILDER KOMMEN DIESE WOCHE NOCH !!!!!

Gruß, de' Ope
 
Ja n1 ich fahre zz auch maxxis highroller am Biggy aber muss sagen wenn die 24" Big Bettys rauskommen werde ich die mal testen schon alleine wegen den 300-400g Gewichtsersparniss pro reifen, auch wenn ich normalerweise net so der Grammschinder bin^^.

Aber ganz erlich man kommt mit nem 44KB schon noch wo hoch va mit dem Höheren tretlager, aber ist halt ne quäulerrei, aber was soll man machn wenn es keine kurze schiebe passage zu seinem hometrail hoch gibt :mad:
 
Zurück