big hit als allrounder??

Registriert
8. April 2004
Reaktionspunkte
7
hallo!

mir gefällt das specialized big hit opt. und preislich relativ gut.

jetzt meine frage:

ich möchte mit dem bike alles fahren (mal bergrunter mal bergrauf mal ne tour alles halt)

hab das 05er fsr im auge - wie schwer ist das eigentlich - ausstattungsmäßig
ist ja alles relativ gut nur von der manitou stance kingpin hört man noch nichts (mit airassist schreck mich ab) - nach dem forum zu urteilen kommt man auch den berghoch durch die übersetzung des 24" oder hab ich das falsch verstanden

oder gibs noch ein paar bikes die sowohl runter als auch hoch eine gute figur machen (preislich nicht über 2000€) und es soll halten - ich wiege 85-90kg
schwankend - und wo man nicht gleich nach dem kauf die hälfte der parts wechseln muß weil die nichts taugen

und welche größe für mich - 1,76m -

danke
 
ich möchte mit dem bike alles fahren (mal bergrunter mal bergrauf mal ne tour alles halt)

sorry, aber für das was du fahren willst, absolut ungeeignet.
die tour möcht ich mitfahren :lol: das ist ein DH/FR bike und kein allrounder.
vergiss das ganz schnell und schau dich nach was um, was zu deinen fahrwünschen passt.
es gibt genügend bikes die hier besser passen. enduro bikes,freerider light (oder wie auch immer die bezeichnung heute heissen mag)
 
das bighit wiegt doch meist so um die 20kg, oder?
das ist etwas viel für nen alrounder/tourenfully:D

aber es gibts doch haufenweise bikes für deinen einsatzbereich.

gruß
fone
 
Ich fahre das Demo 9 Pro mit zweifachkettenblatt, 20kg jeden Berg hoch und runter mache Touren von 50km. Ich habe nur die Fetten 2.6 Reifen gegen 2.3 Specialized Reifen und leichtere Schläuche getauscht. Wenn man es langsam angeht kein Problem. :daumen: Nebenbei bemerkt vorher hatte ich den FSR DH an dem ich eine 3 Fach Kurbel dran gebastelt hatte. Auf beiden Bikes saas, sitze ich Sauwohl. Es macht einfach nur Spaas!

Kuck du mein Bike hier:
photo
 
@supereva
sorry, aber ich glaub kaum daß man sowas als ernstgemeinte tipps an hilfesuchende weitergeben sollte. nachher kommt da noch einer drauf das zu glauben :eek:
mit nem 20kg bike und der sitzposition den berg hoch - vom federweg etc ganz zu schweigen - halt ich, zumindest auf dauer oder als tourenbike für :spinner:
ist ja ok wenn es dir gefällt, aber ich denke du bildest da eher ne ausnahme mit der ansichtsweise!
 
Touren mitm Bighit ist für ganz harte :) :)

Fahre selbst ein Bighit und habe einiges dran verändert, damit sich das Teil notfalls mal den Berg rauf rollen lässt; waren Quantensprünge.

Die Geo des Bikes erlaubt dir keine angenehme Sitzposition, um vernünftig damit zu radeln; die Sitzposition ist bedingt durch kleines Hinterrad tief und weit hinten.
 
SuperEva schrieb:
Ich fahre das Demo 9 Pro mit zweifachkettenblatt, 20kg jeden Berg hoch und runter mache Touren von 50km.
Wahrscheinlich wird vor jeder Tour und Bergauffahrt frisch geriebener Parmesan durch die Nase gezogen, damit man die Schmerzen verdrängen kann. Deine Waden will ich sehen! :rolleyes:

@mtbrene: Für Dich wäre wohl eher ein "Allround"-Bike zu empfehlen. Z.B. SIMPLON Tonic X9, CORRATEC X-Force XR oder SPECIALIZED Stumpjumper FSR Comp
Vielleicht auch mal Deinem lokalen Händler die Wünsche offerieren, der kann Dir auch mit ´ner Probefahrt weiterhelfen.

Gruss
 
Scott Nitrous ist auch nicht schlecht, wenn s Bike noch etwas Reserve haben sollte; SC Bullit, Yeti AS-X, oder für Lottomillionäre das neue Intense :love:

Falls es ein Spezi sein sollte, schau dir mal die neuen Enduros an, so eins würd ich sofort kaufen
 

Anhänge

  • intense.jpg
    intense.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 80
erstmal danke für die vielen antworten

die geometrie des BH macht mir also einen strich durch die rechnung - das hab ich schon vermutet

aber vielleicht nochmal zur zeilstellung - mein anliegen geht schon mehr bergrunter was aber das hoch nich ausschließen soll egal obs länger braucht - ich denke mal eher richtung freeride denn ich hab schon ein enduromäßiges bike g-zer0 fx25 02 was ich wieder losschlagen will da das teil für bergrunter nicht viel reserven bietet (und ich gleich ein bike will wo man reserven hat)

was haltet ihr vom 05er stinky die geometrie ist sicher besser für berghoch als die des BH und bietet den gleichen federweg wie das BH - das gewicht ist ja auch ziemlich gleich

ich denk mal die geometrie ist entscheidend (um die gewichtsdiskussion nicht ausufern zulassen - bei meinem gewicht machen mir die 3kg mehr zu nem z.b. scott nitrous 10 nicht soviel aus - halten muß es - wo ich bei meinem g-zero nicht das gefühl hab)


gruß
 
Warum soll man mit einem Big Hit nicht berghoch kommen können :confused:
Sicher wird man damit keine Bergwertung gewinnen, aber es geht bei vernünftiger Ausstattung, also nicht all zu schwere Räder, eine absenkbare Gabel (z.B. Z1 FR1) und einen Dämpfer, dem man das Wippen abgewöhnen kann (z.B. Fox DHX 5.0) und ne Teleskopsattelstütze.
Für FR-Touren ist das allemal tauglich. Das Bergauffahren ist ja eh nur Mittel zum Zweck, richtig Spaß machtßs ja eh nur bergab und da spielt das BH seine Stärken aus.
Mein FR-Tourer wird ne Wildsau Hardride und jetzt erklärt mir bitte alle, dass ich damit keine Touren fahren kann :lol: :lol: :lol:
 
mtbrene schrieb:
ich denk mal die geometrie ist entscheidend (um die gewichtsdiskussion nicht ausufern zulassen - bei meinem gewicht machen mir die 3kg mehr zu nem z.b. scott nitrous 10 nicht soviel aus - halten muß es - wo ich bei meinem g-zero nicht das gefühl hab)
gruß

So isses mit nem Bighit, der Einsatzbereich des Hobels ist schon sehr begrenzt

Mit schlauen (teuren) Parts ist das Gewicht kein Problem, aber die Geometrie bleibt dieselbe und die ist nicht bergetappenfreundlich.

Spass bergab ist mittlerweile kein Grund mehr, um darum auf Komfort aufwärts zu verzichten. Zwischen den Long Travel Enduros und Freerider mit stabiler Plattform gibts genung Bikes, die das bieten, was du suchst.
 
Das natürlich die Bergfexe mit 10 - 12 KG Rennfeilen beim BigHit keine Sinn darin sehen ist eigentlich klar. ;)

Frage ist doch, worauf Du Wert legst - Wie Du geschrieben hast, geht es Dir um Spass beim Bergabfahren. Das hast Du mit dem BigHit definitiv!!!

Bau Dir ne absenkbare Gabel ein (z.B. Z150) - mit dem Plattformdämpfer wippt das Ding auch nicht. Als Sattelstütze die Thomson (die ist in der Neigung verstellbar). Vernünftige Reifen drauf (mach sie schlauchlos mit www.notubes.com - dann wiegen die nicht mehr soviel). Tausch die Holzfeller gegen eine XT-Kurbel.

Dann hast Du ein Bike mit ca. 17,5 - 18 KG (meins hat 18). Das hält alles aus und macht einen Mörderspass. Federweg satt und eine brauchbare Geo zum Uphill. Ich hatte vorher das Enduro - da ist mir die Wippe gebrochen und es hätte die 15cm Gabel nicht ausgehalten - mit dem BigHit ist Ruhe und es hält.

Ich fahre das Bike als "Tourenbike". Du kommst eigentlich überall hoch damit. Auch wenn Du nicht in der Spitzengruppe hochfährst - aber Du kommst an und das zählt. Im übrigen hilft es Dir, eine gute Kondition aufzubauen :D

Ansonsten - schau Dir doch mals das neue Enduro an - das wiegt etwas weniger und zeigt deutlich den Trend auf (Leichte(re) Hardcorefreerider mit viel Federweg).
 
SuperEva schrieb:
...Wenn man es langsam angeht kein Problem...
das gilt natürlich immer überall für alles:
mit nem fetten beik den berghoch geht genau so gut wie ungefedert mit rücktritt ne downhillstrecke runter.
aber ob es spaß macht, ist ne andere sache.
und die muss jeder für sich allein entscheiden.
 
dubbel schrieb:
das gilt natürlich immer überall für alles:
mit nem fetten beik den berghoch geht genau so gut wie ungefedert mit rücktritt ne downhillstrecke runter.
aber ob es spaß macht, ist ne andere sache.
und die muss jeder für sich allein entscheiden.

Wahre Worte! :daumen:
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann willst du en Tourenbike mit ordentlich bums fürs runterfahrn ?? Da kann ich dir nur das Specialized Enduro empfehlen. Hinten mit 200er Dämpfer bringt es 153mm und mit ner 130mm Gabel vorne macht das Downhillen ne Menge Spass. Und bei deinen Preisvorstellungen sind locker 13-13,5kg drin. Hab meins z.Z. bei 11,5kg(130/153mm).

Gruß Gianter²
 
ich weiss, ich sollte das jetzt nicht sagen,
aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein enduro mit 11,5 kg noch bums fürs runterfahrn hat.
was hast du denn da alles abgeschraubt?
 
@ Dubbel
Ich meinte auch nicht, dass "er" mit nem 11,5 kg Fully noch mit ordentlich Bums fahren kann. Für ihn und sein Preislimit sind ja sowieso nur so 13,5kg drin und das dürfte dann wohl ganz sicher halten. Aber ich kann noch bis zu 1,5-2m Gabs ohne Probs springen. Anbei mal ne Liste. Der LRS+Reifen is noch im Zulauf.

Gruß Gianter²
 

Anhänge

na da hab ich ja wieder zu überlegen

aber zuerst muß ich mal meine anderen 2 bikes loswerden und etwas geld locker machen - die neuen enduros schlagen ja auch ganz schön zu buche

gruß
 
Zurück