BigHit2,andere Gabel?

blazing heat

Teilehinundherschrauber
Registriert
12. August 2003
Reaktionspunkte
30
Ort
Nierstein
servus leute

nach längerer abwesenheit im forum stelle ich mich nochmal schnell vor.
komme aus dem raum mainz, bin 29 jahre alt und heisse daniel.
hatte mir 2004 den traum eines freeriders/downhillers erfüllt und ihn mir selber aufgebaut, mit einem firebeast rahmen als herzstück.
es war mir nicht gegönnt und so wurde das rad aus meinem keller geklaut. finanziell ging seinerzeit erstmal nichts, aber nachdem ich etwas geld übrig hatte kaufte ich mir ein fast neues specialized bighit2. bin auch weitestgehend zufrieden damit, jedoch habe ich den wunsch nach einer doppelbrücke (derzeit ist ne Z1 sport drin).

bin etwas verwirrt bzgl der bremssattelaufnahme. damals kannte ich den is den es ja immernoch gibt. allerdings haben die aktuellen 888 zb diesen postmount 8", wie meine jetzige ja auch. wenn ich ne etwas ältere 888 kaufen würde so hat diese den is standart. gibt es da adapter, welche den sattel meiner bremse vorne zum richtigen platz bringen???
habe eine hayes stroker ryde mit 200mm scheibe. bin verwirrt, zumal ich an mancher gabel auch schon 6" pm gelesen habe :confused:
 
Wenn aber beim Neukauf "ab Werk" eine Z1 Sport drin war hast du dir kein Big Hit 2 sondern ein Big Hit 1 gekauft.

Das Big Hit 2 hat die letzten Jahre immer eine Rock Shox Domain 318 drin.
Hoffe du wurdest nicht übers Ohr gehauen.

Ich werde persönlich versuchen meine Domain 318 durch eine Rock Shox Totem Coil DH zu ersetzen. Ich finde eine Doppelbrücke passt tendenziell nicht wirklich toll zu dem Rahmen und dem Einsatzgebiet.

Außer du willst es außschließlich als Downhill-Rackete nutzen, ohne Tricks zu machen oder sehr technische Trails zu fahren.

MFG Michael
 
hmm, da bin ich anderer Meinung. Gerade die Rahmen von 06 bis 08 eignen sich sehr gut zum Verbau einer Doppelbrücke - das hat ja Specialized nicht umsonst mit den FSR3 Versionen des BigHits schon in Serie so gemacht.
Ich selber habe mir ´07 ein FSR1 gekauft und mit der Zeit meinen Vorstellungen angepasst - unter anderem auch eine 888 ins Steuerrohr gesteckt. :daumen: Fotos in meinem Album!

Das Bike geht mit der Gabel richtig gut!

Mit der Z1 geb ich dir Recht - wenn die ab Werk drin war musses ein BigHit FSR1 sein! :confused:

Welche Farbe hat den der Rahmen? Vll ein Foto?
 
Es geht da mir ja auch nicht darum das die Karre dann meiner Meinung nicht mehr geht. Nur sehe ich das Big Hit eher im Freeride Bereich und icht im Race Downhill.

Aber hab sowieso irgendwie eine Abneigung gegenüber Doppelbrücken. Die meisten Leute nutzen nichtmal den Federweg ihrer Single-Crown.

Aber lasst uns lieber dem Kollegen da oben helfen. Wollte keine Grundsatzdiskusion entfachen.
 
danke jungs.
auch wenn es etwas peinlich ist, muss ich zugeben mich in der bezeichnung geirrt zu haben. mein cousin hat das ältere bighit mit jrT und single track, ich glaube expert hiess es damals. deswegen dachte ich dass meins vom rahmen her (was es ja auch ist) der nachfolger und somit das bighit2 ist. sorry für meine unwissenheit.

zum thema:
habe das bighit günstig kaufen können, war fast neu und habe dafür knapp 1000euro gezahlt.
eine 888 würde mir denk ich auch am besten gefallen bzw zusagen. und ich gebe es an der stelle ehrlich zu: ausreizen werde ich diese gabel auch nit. aber es gibt halt wie so oft dinge, die man einfach haben will :-)
 
...jetzt bin ich verwirrt :confused:

Welches Modelljahr hat dein BigHit den nun? Hast vll doch ein Bild?

Sollte es der aktuelle Rahmen sein (ab ´09) dann ist die Doppelbrücke vll keine so gute Idee - ist zwar machbar, siehe Fotos hier im Forum - aber Speci hat die neuen Modelle mehr auf FR getrimmt. Es gibt derzeit keine aktuellen BigHit-FSR-Modelle die vom Werk aus mit Doppelbrücken ausgestattet sind. Auch ist der Federweg der ´09 und ´10er Rahmen auf 190mm geschrumpft.
Wie gesagt, auch hier ist eine 888 möglich - perfekt wäre aber mM nach eine Singlecrown. :daumen:
 
bild habe ich derzeit, zumindest hier auf dem laptop meiner freundin, keines.
sorry für die verwirrung. sollte modelljahr 07 oder 08 sein. ist das bíghit mit der weissen z1 sport und dem rahmen der solche, ich sag mal indianerzeichen, drauf hat.
mir wurde noch erzählt seinerzeit dass dieses bighit wohl hinten etwas weniger fw hat und eine andere wippe als die besser ausgestatteten modelle. sollte also das "billigste" gewesen sein.
wie dem auch sei, mein geldbeutel würde es mir jetzt erlauben nach und nach das fahrrad ein bisschen aufzurüsten.
 
...dann wirds zeit dich mal aufzuklären.

Die "Indianerzeichen" deuten auf ein Modell von ´08 hin. Das FSR1 war in braun Tönen gehalten, das 2er war blau und das Topmodell FSR3 rot-weiss. In dem FSR3 war auch ab werk die 888 verbaut.

Die Rahmen waren alle identisch, auch die Wippen, die Unterschiede im Federweg resultieren nur aus den unterschiedlichen Dämpfern und deren Hub. Das heisst, Du kannst auch das BigHitFSR1 mit 190mm FW (Dämpferhub 63mm) mit einem anderen Dämpfer mit mehr Hub (70mm Hub bei 222mm Einbaulänge) auf 200mm Federweg "upgraden".

Die Preisunterschiede der Bikes machen nur deren Anbauteile aus - die Rahmen sind alle gleich und ein gute Basis zum ausbauen! :daumen:
 
Zurück