Bike - Aufbau

Registriert
8. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
hallo,
ich bräuchte eure hilfe für meinen bike aufbau. die teile hab ich eigentlich schon alle rausgesucht, würde jetzt von euch aber gern wissen ob alles zusammen passt, ob man noch was verbessern könnte oder an welchen teilen man noch gewicht mit wenig geld sparen könnte. das bike wird ein specialized stumpjumper expert 2008(trainingsbike) unterstützen und bei seite stehen:D
zu mir: bin 185cm groß, wiege ca.67kg, schrittlänge ist 93cm


Rahmen: No Saint MaxAri Carbon 2010; 21" ; schwarz/rot ---->meiner meinung besster rahmen für diesen preis(alternativen?)
Federgabel: Magura Durin Race 100 DLO ; schwarz/rot
Steuersatz: Tune Bubu; schwarz---->andere?
Vorbau: Syntace Force 109; 31,8mm; 6° ---->vorhanden
Lenker: Syntace Duraflite Carbon; 31,8mm; 9°---->vorhanden
Griffe: Procraft Superlite
Schaltwerk:
Sram X.0; medium cage 2010 (würde das rot der X0 zum rot des rahmens passen?)
Umwerfer: Shimano XTR; Top Swing; FD-M 970; 34,9mm---->oder down swing/pull
Kurbel: Shimano XTR; FC-M 970, 175mm
Schalthebel: Sram X.0; ESP Trigger
Vorderradbremse:
Avid Elixir CR 160 mm---->oder mag
Hinterradbremse: Avid Elixir CR 160 mm---->oder mag
Kassette:
Shimano XT; CS-M 770; 11-32---->verschleißteil daher XT
Kette: Shimano XTR; 9-fach; CN 7701
Laufräder:
NoTubes; ZTR Olympic Tune King&Kong Sapim CX Ray---->vorhanden
Vorderreifen:
Schwalbe Rocket Ron 2,25
Hinterreifen: Schwalbe Racing Ralph 2,25---->passt der in den rahmen?
Pedale: Crank Brother Egg Beater SL; rote Feder
Sattel: Selle Italia SLR KIT Carbonio Flow
Sattelstütze:
Tune "Starkes Stück" ;31,6mm x 340mm; schwarz---->empfehlenswert?
Sattelklemme: Sun Works in Rot; ---->andere?
Rahmenschutz: BBB Stayguard BBP-10; BBB TubeSkin BBP-60, BBB CableWrap BCB-90D schwarz ---->andere, bessere?
Schnellspanner: Tune DC 16&17---->vorhanden
Flaschenhalter:
Specialized S-Works Rib Cage Carbon
Schrauben:
Notubes Titan M5 x 10mm; Torx; für Flaschenhalter Züge/Hüllen: Jagwire?
Spacer: BBB carbon?

Bedanke mich schon mal im voraus für eure hilfe und meinungen dazu:)

gruß hannes
 
Liest sich alles sinnig ist aber auch schon 100 mal so verbaut worden...

Beim Rahmen quatscht ja jeder von dem neuen FunWorks, der in der gleichen Preis/Gewichtsregion liegt. Wie wäre es denn mit dem?

Was mir nicht gefallen würde ist die Tune-Sattelstütze. Das geht leichter und auch (meiner Meinung nach) schöner, z.B. mit ner getunten Masterpiece oder Easton EA 90.

Ansonsten ist mir beim Überfliegen nichts aufgefallen.

Edit: Kette könntest du ne 10-fach fahren...
 
der fun works rahmen gefällt mir optisch nicht so....hat auch kein chainsuck blech... drum werd ich beim maxari bleiben

ok dann nehm ich denn downswing

bei meinem alten bike hab ich ne 400mm sattelstütze drin, die ich mit der aktuellen sitzposition nur ca 20cm herausen hab, von daher müsste die 340mm doch reichen (für 10cm im rohr drin...)
von der geometrie her ist das maxari ziemlich gleich wie das stumpjumper (nachgemessen) und von daher müsste es passen.

was haltet ihr von der KCNC Ti Pro Lite Scandium? wäre halt preislich interessant....

 
[FONT=Arial

bei meinem alten bike hab ich ne 400mm sattelstütze drin, die ich mit der aktuellen sitzposition nur ca 20cm herausen hab, von daher müsste die 340mm doch reichen (für 10cm im rohr drin...)
von der geometrie her ist das maxari ziemlich gleich wie das stumpjumper (nachgemessen) und von daher müsste es passen.


[/SIZE][/FONT]

Nach meiner, natürlich nur theoretischen, Berechnung genügen 340mm genau nicht.

Bei 93 cm Schrittlänge hast du eine Sitzhöhe von ca. 82 cm (Tretlagermitte - Oberkante Sattel), je nach Sohlendicke minimal mehr.
Ein sportlicher Sattel ist ca. 3 - 4 cm hoch.
Dein Rahmen ist 53 cm hoch.

Rechnet man jetzt:

82 cm Sitzhöhe
- 3 cm Sattel
- 53 cm Sitzrohr (Rahmenhöhe)

26 cm (ragt die Stütze aus dem Rahmen)
+ 10 cm im Rahmen

= 36 cm Sattelstützenlänge

Wie gesagt, nur theoretisch.
Ich würde jedoch auf jeden Fall darauf achten, daß die Stütze so weit im Rahmen steckt, daß sie über den Kreuzungspunkt (Sattelrohr/Oberrohr)
im Rahmen steckt.
 

Rahmen: No Saint MaxAri Carbon 2010; 21" ; schwarz/rot ---->meiner meinung besster rahmen für diesen preis(alternativen?)
Federgabel: Magura Durin Race 100 DLO ; schwarz/rot
Steuersatz: Tune Bubu; schwarz---->andere?
Vorbau: Syntace Force 109; 31,8mm; 6° ---->vorhanden
Lenker: Syntace Duraflite Carbon; 31,8mm; 9°---->vorhanden
Griffe: Procraft Superlite
Schaltwerk:
Sram X.0; medium cage 2010 (würde das rot der X0 zum rot des rahmens passen?)
Umwerfer: Shimano XTR; Top Swing; FD-M 970; 34,9mm---->oder down swing/pull
Kurbel: Shimano XTR; FC-M 970, 175mm
Schalthebel: Sram X.0; ESP Trigger
Vorderradbremse:
Avid Elixir CR 160 mm---->oder mag
Hinterradbremse: Avid Elixir CR 160 mm---->oder mag
Kassette:
Shimano XT; CS-M 770; 11-32---->verschleißteil daher XT
Kette: Shimano XTR; 9-fach; CN 7701
Laufräder:
NoTubes; ZTR Olympic Tune King&Kong Sapim CX Ray---->vorhanden
Vorderreifen:
Schwalbe Rocket Ron 2,25
Hinterreifen: Schwalbe Racing Ralph 2,25---->passt der in den rahmen?
Pedale: Crank Brother Egg Beater SL; rote Feder
Sattel: Selle Italia SLR KIT Carbonio Flow
Sattelstütze:
Tune "Starkes Stück" ;31,6mm x 340mm; schwarz---->empfehlenswert?
Sattelklemme: Sun Works in Rot; ---->andere?
Rahmenschutz: BBB Stayguard BBP-10; BBB TubeSkin BBP-60, BBB CableWrap BCB-90D schwarz ---->andere, bessere?
Schnellspanner: Tune DC 16&17---->vorhanden
Flaschenhalter:
Specialized S-Works Rib Cage Carbon
Schrauben:
Notubes Titan M5 x 10mm; Torx; für Flaschenhalter Züge/Hüllen: Jagwire?
Spacer: BBB carbon?

Rahmen: würde ich die Geometrie entscheiden lassen.
Steuersatz: Wenn du die FUNWORK teile schon willst, könntest du auch den Steuersatz dort holen.
Vorbau, Lenker: ordentliches Gewichtssparvolumen vorhanden
Umwerfer: nen Rennradumwerfer, dure ace/record
Kurbel: auch wenn Nino hier verpönt ist, seine Kurbel ist leicht und "günstig"
Schalthebel: willst du trigger? die Sachs Drehgriffe sind sehr leicht (ich fahre die Trigger auch lieber ;) )
Bremse: kann die R1 sehr empfehlen
Kette die 10fach von dure ace oder von Campi Record
Pedale: bei deinem Gewicht hol dir doch die 4ti
Sattelstütze: Funwork light
Züge: die Luxusmarke von shimano soll sehr leicht sein, oder die minis auch vom nino.
Spacer: Carbonice Spacer Carbon 20 mm 4,6g vom Robert
Sattel: SAEVID Sattel Sillin S1 (sofern er auf den arsch passt)

grüsse Martin
 
werde den tune steuersatz nehmen, gefällt mir einfach
lenker und vorbau sind neu von daher werd ich da auch nichts ändern...
umwerfer nehm ich den XTR...
trigger find super, drumm werd ich sie wieder nehmen
pedale "reichen" mir...sattel lass ich auch den selle italia
die r1 würd mich aber reizen...ich glaub die nehm ich
die kcnc ti pro lite ist einfach vom preis leistungverhältnis genial, drum werd ich die nehmen
Mr. Woodman hast mich überzeugt, werd sie in 400mm ordern( 350mm vllt doch einfach zu knapp)

danke nochmal für die tipps und meinungen
und ich weiß natürlich, dass man alle teile noch leichter bekommen würde, bin aber so zufrieden:)
gruß hannes
 
Zurück