Bike Destination – Trutnov Trails: Tschechischer Trailpark unter der Lupe

Will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion anzetteln, aber ich persönlich fahre, als sonst recht fitter Bio Fahrer, GERADE bei solchen Trailcentern, lieber mit dem (light) Ebike, weil man einfach viel mehr schafft am Tag, und man bissl entspannter sich auf die Abfahrten konzentrieren kann. Ist einfach perfekt dafür!

Finde das Schild aber sonst von der Aussage auch ganz cool, und kann das verstehen.
Jeder wie er mag. Ist es verboten, dann ist es halt so, und ich akzeptiere das, bzw. schaffe dann halt weniger am Tag. ;)
 
Wie ist es da denn so mit Ersatzprogramm, wenn man mal kein Bock auf Biken hat bzw mit Kindern im Alter von knapp 4-10 etwas anderes unternehmen möchte?

Wir suchen noch was für Pfingsten 😁
 
Gibt es dort in der Nähe andere Destinationen/ Bikeparks/ Trailcenter die sich mit einer Reise dorthin verbinden lassen würden?

Komme aus dem Raum Heidelberg und dorthin sind es über 7h Anfahrt.

Video wurde mir auch gestern bei YT angezeigt - gut gemacht und Trails sehen top aus!
Sind bestimmt ein Besuch wert, wenn es auf dem Weg dorthin oder drum herum noch andere Orte gäbe.
Hat da jemand Vorschläge?

Wir hatten letztes Jahr eine CZ-Rundreise gemacht - die Highlights: Rychleby, Dolni Morava (Bikepark), Trutnov.

Zum Video

Die Jumpline in Dolni Morava (ab 8:25) ist eine der besten, die wir unter den Stollen hatten :daumen:

Von Heidelberg aus muss eigentlich noch Klinovec und Plesivec mit auf den Plan :bier:
 
Bin auch großer Tschechien Fan und war auch schon zweimal in Trutnov. Ich würde sagen, dass 2-3 Tage da dann aber auch reichen und ich das eigentlich auch für die perfekte E-Bike Destination halten würde (ich war ohne Motor da), gerade, weil es auch Trail im Uphill gibt. (Und jetzt bitte nicht wieder die ewig gleiche, öde Debatte anfangen.) Der "hintere" Uphill ist aber auch ohne Hilfe ganz gut zu treten, für mich reicht es dann aber nach dem 3. Mal auch.
Weil nach anderen Betätigungen gefragt wurde: Trutnov (das Städtchen) ist jetzt nicht so ein richtiges Schmuckstück, finde ich.
Das günstige Bier schätze ich auch, aber gerade in den einfachen Restaurants ist das Essen schon oft auf eine nicht gerade angenehme Art deftig und ich esse wirklich, wirklich gerne Fleisch.

Nette Kneipe, riesen Burger: https://maps.app.goo.gl/TRE72JSbDQHJemqXA
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterkunftsmäßig kann ich das Hotel Davídek empfehlen. Wahrscheinlich nicht die günstigste Option (wir waren recht komfortabel zu 4. in einem Zimmer, wodurch es wieder richtig günstig wurde) mit vernünftigen Betten und richtig gutem Frühstück. Nur der "Abstellraum" für die Bikes ist schon sehr, sehr klein. Aber vllt. wurde da ja auch mal nachgebessert.

Ansonsten lässt sich Trutnov, wie bereits erwähnt, gut mit Rychleby verbinden. Nur leider haben in Rychleby letztes Jahr die starken Regenfälle ziemlich gewütet und viele Trails zerstört. Ich wette aber das da unter Hochdruck an der Wiederherstellung gearbeitet wird.

Und ja, CZ typisch gibts in Trutnov sehr anspruchsvolle Stellen die passenderweise mit einem oder zwei Totenköpfen gekennzeichnet sind :D .
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau deswegen wollen die da keine E-Biker. Hab damals mit nem Shaper geratscht, die bekommen die Trails nicht erhalten, wenn da die Leute mit den EBikes da fahren. Das ist alles ehrenamtlich erbaut, bzw. wird über den Essenverkauf und das Camping finanziert. Man schafft mit dem Rad 2-4 fahrten am Tag je nachdem wie fit man ist. Die Einteilung da sollte man auch nicht unterschätzen, wenn das ein schwarzer Trail ist, ist der auch schwarz ( nicht Deutschschwarz oder Österreichschwarz).
 
Ich würde Schöneck, auf Grund der Größe und der limitierten Trails, eigentl. nur die Jumpline interessant, und Rabenberg, auf Grund vieler Uphills (für E-Biker spaßiger oder man hat entsprechende Konti) außen vor lassen und Klinovec sowie Plecivec in die Tour mit einplanen. 🤘😎

P.S. In Schöneck sitzt man länger im Lift als was man auf den Trails unterwegs ist….nur so mal am Rande

Wir hatten letztes Jahr eine CZ-Rundreise gemacht - die Highlights: Rychleby, Dolni Morava (Bikepark), Trutnov.

Zum Video

Die Jumpline in Dolni Morava (ab 8:25) ist eine der besten, die wir unter den Stollen hatten :daumen:

Von Heidelberg aus muss eigentlich noch Klinovec und Plesivec mit auf den Plan :bier:

Jau danke euch!

Klino und Plesi hab ich letztes Jahr mit den Feentrails besucht - brutal gut!!!

Rychlebi und Dolni Morava hab ich noch nie gehört - danke für den Tipp!
 
2023 da gewesen in Kombination mit Rychleby, letztes Jahr wegen kaputter Schulter vom Kollegen aus gesetzt, dieses Jahr im Juni wieder dort und ich freu mich schon riesig 😍
 
Das Video gefällt mir und die Wege schauen durchaus auch attraktiv aus :)
Schön, dass sie nicht nur "Profis" im Video fahren haben lassen, schaut schon recht authentisch/sympathisch aus.

Also reizen würd mich Tschechien ja durchaus mal, aber andererseits sind wir fast in gleicher Zeit/Strecke mitten in der Schweiz. Da ist das Panorama für uns halt schon ein großer Faktor. Aber wer weiß, was die Zeit mit sich bringt. Bin da nicht abgeneigt, auch wenn ich dann sprachlich nix verstehe und es möglicherweise mit alkoholfreiem Bier schwer werden könnte :D
 
Für mich ist Trutnov nach diesem Video auch weit oben auf meiner Liste am möglichen Zielen für dieses Jahr.

Wie ist es da denn so mit Ersatzprogramm, wenn man mal kein Bock auf Biken hat bzw mit Kindern im Alter von knapp 4-10 etwas anderes unternehmen möchte?
Kenne mich zwar nicht in Trutnov selbst aus, aber generell gibt es in Tschechien fast überall nette Städte und Burgen/Schlösser zur Besichtigung. Wer vor Ort mobil ist sollte da sicher was in erfahrbarer Distanz finden.

Bin da nicht abgeneigt, auch wenn ich dann sprachlich nix verstehe und es möglicherweise mit alkoholfreiem Bier schwer werden könnte
Alkoholfreies Bier ist in Tschechien eigentlich sogar weiter verbreitet als in Deutschland.
 
aber generell gibt es in Tschechien fast überall nette Städte und Burgen/Schlösser zur Besichtigung
War bisher nicht so unsers.😅
Meine Kinder haben 🐝 🐝 im Mors.
Sind gerne auf Erlebniswanderwegen mit größeren Spielplätzen unterwegs.
Mal was anderes kann bestimmt auch nicht schaden
Und im Wald findet sich auch immer Spielzeug…
 
2022 war Trutnov Trails die letzte Etappe der MTB Trilogy. Das war ein absolut würdiges Finale. Matsch, Regen, 4 Renn-Tage in den Knochen, unbezahlbare Erinnerungen. Die Tschechen haben einfach verstanden wie's geht.
 
Wir haben letztes Jahr auch nen Road-trip gemacht über Klino, Pod Smrkem und dann Rychleby. Ziemliches Gegurke da viel Landstraße, aber die Destinationen sind es wert.
Geiles, günstiges Essen, super Trails die jeden Tiefenmillimeter nutzen, entspannte Leute.

Wir sind nix schwarzes gefahren, vor allem nicht in Rychleby, die haben ne Macke da drüben, aber auch genug Cracks die es fahren können. T-Rys von oben ist furchterregend.
Superflou ist ein so dermaßen geiles Ding, da kann nach meinem Geschmack nix in Saalbach mithalten.

Nächstes Jahr Trutnov, Pod Smrkem nehmen wir auch mit.
 
Und im Wald findet sich auch immer Spielzeug…
Wälder mit schönen Wegen, Ruinen, Bunkern, etc. gibt es dort ja auch mehr als genug und in den Ecken Tschechiens wo wir bisher mit Kindern und anderen Familien mit Kindern Urlaube gemacht haben gab es auch immer Wanderungen mit Stationen zum erleben und entdecken.

Ist halt bei Regen dann abhängig davon wie gut man ausgestattet ist und wie Bereitschaft ist auch bei Regen draußen zu sein.
 
Trutnov wird definitiv auch noch in der nächsten Zeit angefahren. In Tschechien kann amn einfach grandiose Zeit auf & neben dem Bike verbringen. Wir mögen einfach die Atmosphäre da und die lange Fahrt nach Rychleby hat sich 2023 auf jeden Fall mehr als gelohnt und auch da wurden wir von dem Video von Bike Destinations drauf aufmerksam und die dort gezeigten Eindrücke haben genau das gezeigt, was wir vor Ort gesehen haben. Einfach traumhafte Plätze um geniale Zeit zu verbringen:love:
Hier noch die gespeicherten Eindrücke von Rychleby und so wird es dort wohl ähnlich sein
 
Und wenn ihrs euch richtig geben wollt, fahrt ihr noch nen Stück weiter nach Polen rein nach Czarna Gora.
Einer der geilsten Enduro/DH Parks, wo ich bisher fahren durfte.

Take me Back.🫶👌
 

Anhänge

  • PXL_20240809_115238930.MP.jpg
    PXL_20240809_115238930.MP.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 118
Und wenn ihrs euch richtig geben wollt, fahrt ihr noch nen Stück weiter nach Polen rein nach Czarna Gora.
Einer der geilsten Enduro/DH Parks, wo ich bisher fahren durfte.

Take me Back.🫶👌

Jep, die haben einfach ein Endurorennen gemacht und das ist jetzt der Bikepark :D
Du hast eh auch in dem Thread die Pix hineingestellt, das ist einer der geilsten Bikeparks ever :love:
 
Habe in Finale grade Polen im Shuttle gefragt. Die haben mir noch Srebrna Góra (ehemals Silberberg) sehr empfohlen. Kennt das jemand/war schon mal da und kann was dazu sagen?

Im übrigen war ich letztes Jahr zum ersten Mal in Tschechien. Klinovec, Rychleby und Trutnov. V.a. Rychleby und Trutnov absolut geil und sehr empfehlenswert. Aber Achtung (wie schon einige bemerkten: rot oder schwarz ist bei den Tschechen dann wirklich rot oder schwarz!). Pausentag das Adersbacher Felsenland angesehen (ist auch im Film kurz drin). Absolut sehenswert!
 
Habe in Finale grade Polen im Shuttle gefragt. Die haben mir noch Srebrna Góra (ehemals Silberberg) sehr empfohlen. Kennt das jemand/war schon mal da und kann was dazu sagen?

Im übrigen war ich letztes Jahr zum ersten Mal in Tschechien. Klinovec, Rychleby und Trutnov. V.a. Rychleby und Trutnov absolut geil und sehr empfehlenswert. Aber Achtung (wie schon einige bemerkten: rot oder schwarz ist bei den Tschechen dann wirklich rot oder schwarz!). Pausentag das Adersbacher Felsenland angesehen (ist auch im Film kurz drin). Absolut sehenswert!
Srebrna Góra ist ganz gut, gibt sogar eine Möglichkeit zum shuttlen , gibt sonst noch Pasmo Rowerowe Olbrzymy in der Nähe von Trutnov auf der polnischen Seite, das ist auch zu empfehlen

 
Zurück