Bike Festival Riva 2025 vor dem Aus?: Nutzung der Ausstellungsfläche wird verweigert

Da demonstriert möglicherweise jemand als ImmoEigentümerseine Macht, wenn die Justiz und die Medien mal nicht länger wegschaun wenn man die größte Pleite in der Geschichte Österreichs gebaut hat, die den Steuerzahler unfassbare Mengen kostet.

Welche Macht wäre das denn? Man kann das Festival nur in Riva an genau diesem Gelände machen?
 
Wirkt schon so wie "ihr sperrt uns ein, wir nehmen euch dafür ein Event weg".
Frage wäre halt, ob man dann wirklich am Termin fest hält oder es an einem anderen Termin statt finden wird.
Nachdem man sich sicher wieder Registrieren muss und zum Großteil eigentlich wieder nur Mopeds ausgestellt werden finde ich das Festival eh uninteressant.
Ist halt eine nette Unterbrechung zwischen den Abfahrten.
 
Und zwei Monate vorher haben viele eh schon gebucht. Die Spontanurlauber sind wahrscheinlich nicht die überwiegenden Festivalbesucher.
Früher war zumindest die Zeit um das Festival schnell mal vieles frühzeitig schon belegt.

Kann man ja auch schnell wieder stornieren.
Findet es nicht statt, dann werde ich nen anderes Ziel für dies Woche anpeilen.
Ich mag zwar das Hotel in Riva, aber gibt eben auch andere schöne Ecken. Oder eigentlich fürs Rad fahren, schönere Ecken.
 
Weil ja auch erst an dem Tag angefragt wurde und nicht schon im September.
Die offizielle Anfrage ist am 24.12. Erfolgt. Die offizielle Absage am 4.2.
Im September hat irgendwer mal irgendwem angedeutet, dass sie das Gelände wohl nicht bekommen, war aber keine offiziell Anfrage, sondern eine nachträgliche Aussage der Eigentümergruppe.
 
Die offizielle Anfrage ist am 24.12. Erfolgt. Die offizielle Absage am 4.2.
Im September hat irgendwer mal irgendwem angedeutet, dass sie das Gelände wohl nicht bekommen, war aber keine offiziell Anfrage, sondern eine nachträgliche Aussage der Eigentümergruppe.

Also ist alles was MTB-News hier verbreitet lug und betrug?

G.:)
 
Die Termine stehen doch genau so oben im Text, inkl. der Teilnehmer der Vorabgespräche und dass sind nicht die offiziellen anfragenden Vertragsparteien gewesen. Ich habe diese Infos nur so oben aus dem Text entnommen.
Aus dem Text:
"
Die Entscheidung traf die Veranstalter des Bike Festivals überraschend. Oskar Schwazer, Direktor der Tourismusagentur, äußerte Besorgnis:

„Diese Entscheidung überrascht uns und bringt uns in eine schwierige Lage. Wir werden weiterhin versuchen, mit den Eigentümern zu verhandeln, um die Bedeutung des Events für die Region zu verdeutlichen.“

Auch die Gemeinde Riva del Garda zeigt sich überrumpelt. Die Bürgermeisterin Cristina Santi erklärte, dass sie bereits im Oktober 2024 auf mögliche Probleme hingewiesen habe:

„Ich habe den Präsidenten der Tourismusagentur bereits im Oktober auf die Lage aufmerksam gemacht. Dennoch schien es, als sei man überzeugt, die Fläche nutzen zu können. Letztlich liegt die Entscheidung aber bei der Eigentümergesellschaft.“"

und:
"Die Anfrage zur Nutzung der Fläche wurde von der Tourismusagentur Apt Garda Dolomiti am 24. Dezember 2024 gestellt. Die Antwort der Eigentümer in Form einer Absage erfolgte am ... 4. Februar 2025."

Warum auch immer gewartet wurde. Im Text steht klar und deutlich das die Bürgermeisterin den Veranstalter schon im Oktober auf mögliche Probleme hin gewiesen hat.
Wenn mich jemand darauf hin weist, dass es zu Problemen kommen kann dann warte ich nicht erst noch 2 Monate bis ich eine Anfrage stelle.
 
Nein, das in Maps ist das Fußball "Stadion".
Auf den Bildern von Velomotion ist es scheinbar der Park dort. Der geht praktisch von der SS240 bis vorne an den Strand.
Das ist der gleiche Bereich nur dass das Bild von Velomotion einfach die hälfte weg lässt. Einfach mal vergleichen. Gibt sonst kein vergleichbares Gebiet.
Und die SS240 heißt nunmal Viale Rovereto und nicht Via Le Rov Reteo.
2025-02-12_11h13_17.png
2025-02-12_11h13_45.png
 
Ist sicherlich ne Frage, wie man das sieht. Lustigerweise war maps bei mir Links mit Infos zum Stadion und in einer Vergrößerung, dass ich im rechten Bildteil nur das Stadion sah..........

Aber egal, gut das es statt findet. Dann kann ich die Hotelbuchung lassen.........
Bin dann ja fast jedes halbe Jahr am Gardasee. Wenn er nicht 1000km weg wäre, wäre das ja auch schön.........
 
Mal schauen, wie flexibel bzw. unflexibel die Lokalpolitik jetzt reagieren wird. Das Event füllt für den Zeitraum des Festivals ja Hotels, Pensionen, Restaurants und die Gassen von Riva, Torbole, Arco etc. und spült ordentlich Kohle in die Kassen.
Ein Start- und Zielplatz ist je schnell verlegt und die Strecken sind ja weiterhin vorhanden. Ansonsten hatte ich in den letzten Jahren nicht den Eindruck, dass die Ecke im Norden des Lago gemieden werden würde. Insgesamt erscheint es mir so, dass es zwar immer noch Biker ohne Motor gibt, diese jedoch zunehmend durch E-Biker und Renner-Fahrer ersetzt werden. Außerdem sind Horden von Seglern und Surfern da oben auf dem Wasser unterwegs und es gibt viele Touristen, die einfach nur entspannt Urlaub machen.
Ich persönlich fände es schade, auch wenn ich da unten meine Touren lieber ohne den ganzen Trubel fahre.
Die Kombi aus XC-, Enduro- und Downhill-Routen sowie das ganze Drumherum und das Dolce Vita ziehen mich so oder so jedes Jahr mehrfach da runter.
Erzähl mal mehr zu XC Routen. Wusste ich nicht. War noch nie da, aber das wäre eine Überlegung. Hörte bislang nur von üblem Lago Schotter.
 
Zurück