Bike für Beginner

Registriert
18. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Nabend die Herren,

da mein altes Rad mittlerweile nun wirklich schlapp macht, wäre es mal an der Zeit für ein neues Rad.

Besondere Ansprüche habe ich keine, es soll mich (ca. 1,80m)bequem und effektiv an's Ziel bringen, auch mal durch's Gelände. Dementsprechend ist auch meine Preisvorstellung: 250-300€ wäre optimal. Mir ist auch klar, dass ich dafür jetzt nicht die Bombe von Bike kriege, aber die brauche ich ja auch nicht wirklich.

Also.. was würdet ihr mir da empfehlen? Würde es sich evtl. auch lohnen, das alte Bike auszuschlachten und sich ein neues selbst zu bauen?

Bin dankbar für jede Antwort!
tumca
 
Selbst schrauben fände ich auch sehr interessant, zumal ich danach auch mal selbst reparieren oder basteln könnte... kommt man da mit dem Budget hin (kann auch etwas mehr sein)? Gibt's sowas wie Tutorials im Internet zu dem Thema oder kann ich mich da an euch Profis wenden?
 
HI, ausschlachten dürfte sich kaum lohnen, mit einem neuem Billig- MTB habe ich auch angefangen und sehr viel Freude gehabt, die Alpentouren hat es auch überlebt!
 
Hmm, kann man ja mal durchrechnen:

Einen Rahmen (Brennabor) habe ich, Reifen zur Not auch. Den Rahmen lackiere ich neu und die Reifen pumpe ich halt erstmal etwas öfter auf. ;) Mit etwas Öl kann ich meine Schaltung auch behalten, die arbeitet eigentlich noch ganz solide. Neu kaufen müsste ich dann nur Bremsen, alle Kabel, Licht und Sattel.

Kabel und Licht dürften recht günstig sein, Sattel probiere ich halt mal aus. Aber wie sieht's mit Bremsen aus und kriege ich die als Anfänger überhaupt montiert?

EDIT: Einen neuen Lenker bräuchte ich auch noch... gibt es eigentlich Internetseiten, wo man sich so alle Fahrradteile bestellen kann?
 
alsö, *g* licht, hmmm. Da gehen schonmal einige eusen von deinem budget ab. Brauchst du es denn wirklich?
Und ja, es gibt internetshops, wo du so ziemlich jede einzelne schraube bestellen kannst. Einfach mal die suchfunktion benützen!
 
Ja, also Licht wäre schon sehr gut. Bin gestern Nacht erst wieder komplett ohne Licht durchs Feld gefahren... auf das Erlebnis kann ich ein zweites Mal verzichten. Sollte ja nur so eins mit Dynamo sein, auf Batterien o.ä. hab ich kein Bock. Außerdem braucht man das doch, um überhaupt auf der Straße fahren zu dürfen, oder?
 
Original geschrieben von tumca
Ja, also Licht wäre schon sehr gut. Bin gestern Nacht erst wieder komplett ohne Licht durchs Feld gefahren... auf das Erlebnis kann ich ein zweites Mal verzichten. Sollte ja nur so eins mit Dynamo sein, auf Batterien o.ä. hab ich kein Bock. Außerdem braucht man das doch, um überhaupt auf der Straße fahren zu dürfen, oder?

Wenn du Bammel davor hast, dass dich irgend eine nette Person dich anhält und freundlich bittet, dir einen gewissen Betrag x zu erstatten, weil dein Fahrrad "verkehrsuntauglich" ist, dann ja. Aber mal ganz ehrlich: Ich schätze mal, nicht wenige Leute werden hier weder ne Lampe noch Reflektoren oder sonstiges am Rad haben ;> ...
 
Ich hab mal gesucht, aber z.B. mit "Shop" kommen viel zu viele Ergebnisse raus. Kannst du mir nicht einfach ein paar verraten? ;)
 
Nein, deswegen nicht. Es ist mir einfach zu riskant, nicht zu sehen, wohin man fährt (und so war es wirklich fast).
 
Also ich habe jetzt nochmal etwas überlegt und mir mal meine Kriterien überlegt:

- stabiler Fully oder auch Hardtail
- Schaltung muss halt einfach funktionieren, nichts besonderes
- auf jeden Fall gute, bissige Bremsen (Scheibe? V-Brake? Wo genau liegt der unterschied zw. hydraulisch und mechanisch bei den Bremsen?)

Das sind so die wichtigsten Sachen, Sattel, Licht, Lenker ist erstmal nicht so wichtig und lässt sich immernoch tauschen.

Also, was kennt ihr da für annehmbare Räder? Das wichtigste ist eben ein stabiler Rahmen und gute Bremsen, der Rest muss halt einfach funktionieren. Preis sollte natürlich so niedrig wie möglich sein... mir ist klar, dass ich dafür jetzt nicht das Hammerbike kriege, aber ich bin mal gespannt... ;)
 
Hi.
nur mal als Anfang, die Liste ist lang: actionsports.de, bikediscount.com, bike-discount.de, bicycles.de, hibike.de, roseversand.de, velospecial.de, zweirad-stadler.de ...... habe bei bikediscount.com und bicylces gute Erfahrungen gemacht, aber besonders im Internet gilt: Preisvergleich lohnt sich. Auch mal nen Blick in Ebay riskieren, dort aber immer genau hinschaun und im Zweifelsfall hier rückfragen!

Dynamo am MTB? Das wäre ja mal lustig :D . Mal ehrlich. So ne einfache Sigma-Beleuchtung kostet nicht die Welt und mit Akkus macht die einem mit Sicherheit keine Probs! Und von wegen "verkehrstauglich": Die Polizei ist da auch nicht päpstlicher als der Papst! Außerdem: An dunklen Kreuzungen hat eine Batterielampe durchaus Vorteile gegenüber nem Dynamo! Ausserdem ist sie immer gleichmäßig hell, auch wenn's mal langsamer vorangeht (passiert ja aber eigentlich nie ;) )

Schaltung: Deore ist solide.

Fully-Rahmen: niemals zu dem Preis. Das macht hinterher garantiert keinen Spass!

Bremsen: die Kraftübertragung zwischen Hydraulik und Bremszug ist anders: das Öl überträgt die Kraft direkter, besserer Druckpunkt, weniger Handkraft bei größerer Bremswirkung. Scheiben haben darüber hinaus auch bei Nässe konstante Power. An denen hat man aber nur nach penibler Montage Spass, also als Anfänger Finger weg und vom Händler machen lassen. Auf keinen Fall mechanische Scheiben nehmen, das wäre rausgeworfenes Geld. Für deinen Einsatzbereich könnte dir aber auch ne kräftige V-brake reichen. Kuck mal bei Avid oder so...

Viel Spass
 
Ja das mit Fully habe ich mir schon gedacht... gibt es denn Kompletträder mit nem soliden Hardtail und einer anständigen Anfängerausrüstung zu einem schülerverträglichen Preis? Wäre euch für ein paar Tipps dankbar, sonst lande ich noch bei ebay. :D

Einsatzzweck für das Bike wäre übrigens hauptsächlich Touren über Feldwege (Schulweg) und aus Spaß an der Freude auch mal durchs Gelände kämpfen.
 
Original geschrieben von tumca
... gibt es denn Kompletträder mit nem soliden Hardtail und einer anständigen Anfängerausrüstung zu einem schülerverträglichen Preis?

Natürlich gibt es so was! Es ist aber auch schwierig zu sagen "kauf dir dieses oder jenes Rad".
Am besten mal ein paar Bikes bei Händlern testen um rauszufinden, welcher Rahmen (wohl nur Hardtail) dir so liegt (Sitzposition, Geometrie). Dann auch mal oben genannte Seiten checken. Auf die Gabel achten! Ich persönlich würde lieber später Komponenten nachrüsten, als bei der Gabel allzu sehr auf den Cent zu schaun... Aber bei deinen Einsatzzwecken muss es ja nicht die Mega-Gabel für viele Teuros sein... (U-turn und Konsorten wirst du wohl sicher weniger nutzen).
ansonsten Deore-Parts, V-Brake wohl ausreichend...

Gruß, N.
 
Original geschrieben von squirrel

Natürlich gibt es so was! Es ist aber auch schwierig zu sagen "kauf dir dieses oder jenes Rad".
Am besten mal ein paar Bikes bei Händlern testen um rauszufinden, welcher Rahmen (wohl nur Hardtail) dir so liegt (Sitzposition, Geometrie). Dann auch mal oben genannte Seiten checken. Auf die Gabel achten! Ich persönlich würde lieber später Komponenten nachrüsten, als bei der Gabel allzu sehr auf den Cent zu schaun... Aber bei deinen Einsatzzwecken muss es ja nicht die Mega-Gabel für viele Teuros sein... (U-turn und Konsorten wirst du wohl sicher weniger nutzen).
ansonsten Deore-Parts, V-Brake wohl ausreichend...

Gruß, N.

Ja, schieß mal los! Was fallen dir so für Räder ein? Sind diese Voltages von Scott zum Beispiel was?

Nochmal zum Selbstbauen: Schaff' ich als n00b, so ein Rad aufzubauen? Kennst du Seiten, die sowas erklären? Gibt's irgendwo ne Liste, wo detailliert aufgelistet ist, was man genau für ein Hardtail-MTB braucht?
 
ein neues aufzubauen ist kein Geheimnis für Insider. Aber du brauchst doch einiges Werkzeug dazu und das schmälert dein Budget zusätzlich. Bleib bei dem Scott oder einem preiswerten Giant o.ä. und du kannst erstmal gut fahren. Finger weg vor Bikes mit tollen Namen (die doch keiner kennt) und jede Menge kladdradatsch dran.

Was natürlich auch eine Möglichkeit wäre: nimm 100Euros und tune dein altes bike etwas, dafür geht nicht viel, aber Lenker etc. klappt schon. Vom Rest kauf die einen schönen Hardtailrahmen und bau den bis kommendes Fühjahr auf. So hättest was zum Fahren und was zum drauf freuen :D
 
Wenn Du ein Bike selbst aufbauen willst und nicht noch viel Geld in Spezialwerkzeug investieren willst, solltest Du den Rahmen von Deinem Händler vorbereiten lassen (Steuerrohr ggf. planfräsen, Einpressen der Steuersatzlagerschalen, evtl. den Gabelkonus auf den Gabelschaft aufschlagen lassen ...).
Du solltest genau kalkulieren, ob Du mit einem Komplettbike nicht besser wegkommst, als mit nem selbst aufgebauten, da das meist teurer ist. Du kannst das Bike ja dann später Deinen Wünschen anpassen. Aber mit 250 bis 300 € kommst Du heute nicht mehr sehr weit, wenn Du was vernünftiges haben willst. Sieh Dich mal auf dem Gebrauchtmarkt um, da sollte was zu machen sein.
 
Ja nee also das mit dem selbst Aufbauen habe ich mittlerweile wieder verworfen... ;)

Ein Komplettbike ist da wesentlich günstiger... nur welches? Da wäre z.B. Cube Analogue oder diese Scott Voltages. Gibt's denn nicht irgendwo bequeme Preissuchmaschinen für Bikes?
 
Zurück