Bike Gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Bike Gallery
So hier mal mein kleines funbike...
(klein weil netter 990mm radstand)...
der rahmen stammt ursrünglich vom msc-trialer...(THX noma):daumen:
sorry für die brücke hinten, die ging einfach ni untern bügel (bin wahrscheinlich zu blöd ;) )
und das "custommade" bezieht sich natürlich nur auf die lackierung....

 
Wirklich ein schönes Bike hast du da Holschi,

nur der Riss würde mich ein ganz klein wenig verunsichern. :D

MFG
 
jo das seh ich auch so , das das hält :) ...
naja bin ja ni sooooo der krasse fahrer da geht das schon, immerhin hat mir das kleine ding schon den 1,00m roller ermöglicht :cool: ...
aber ich werd drauf achten auf den riss und aufpassen...
auf alle fälle machtsn richtig laune mit dem ding...
 
jo das seh ich auch so , das das hält :) ...
naja bin ja ni sooooo der krasse fahrer da geht das schon, immerhin hat mir das kleine ding schon den 1,00m roller ermöglicht :cool: ...
aber ich werd drauf achten auf den riss und aufpassen...
auf alle fälle machtsn richtig laune mit dem ding...

Zum Thema aufpassen ein Helm währe schon mal der erste schritt.
Und wieso heist dein Gabel Kitty:lol:
 
ich fahr die koxxspanner am 05er rahmen. der verstellbereich der montyspanner hat irgendwann nicht mehr ausgereicht.


sind die nicht noch beschissener einzustellen? die monty teile haben ja wenigstens noch kerbungen..aber die koxx teile sind ja rund...

kettensptry.JPG
 
nein, sind sie nicht. geht im prinzip genauso gut wie mit den montys. vorteil der koxx ist, dass man sie im prinzip noch feiner einstellen kann ohne die rasterung. aber beim starken reintreten gräbt sich die konterschraube auch leicht ins material der spanner, so entsteht quasi wieder ne rasterung...

@ trialbock

ich hab mit denen null probleme
 
Durch die großen löcher geht die Achse, des HR.

Am Rahmen selbst ist auf beiden seiten ein kleiner Anschlag an dem die Kettenspanner anliegen und je weiter dass man die Spanner dreht umso straffer wird die kette.

MFG
 
es stimmt sehr wohl, dass montys kettenspanner nicht genug einrastpunkte haben. Entweder zu locker oder zu stramm- hatte ich oft genug. Man sollte aber nicht vergessen, dass eine kette mit zunehmenden alter länger wird- es gibt eigentlich immer eine möglichkeit die kette auf eine ausreichende spannung zu bringen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück