Bike gewogen... Hilfe :-(

Burli

BrexbachGemsen
Registriert
11. August 2003
Reaktionspunkte
240
Ort
Westerwald
Hi,

habe mein Fully heute auf der geeichten Wage in unserer Firma gehabt: 14,1 kg :mad:
Nun steht in 2004 ein Alpencross und der eine oder andere Marathon auf dem Programm. Also will ich ein neues Bike kaufen. Da die Kohle knapp ist schwebt mir ein Hardteil vor. Zeil: Wenig Kohle (< 2.000 Euronen) und 10kg! :rolleyes:

Wer hat Ideen?

Gruß Stefan
 
Händler oder Versand?
Sehr leicht sind immer die Stevens Räder, dazu mit Händlerservice und super PLV: bspw. also das M8 für 1800 mit Disk und knapp über 10kg. Für die weiteren 200€ aufrüstbar mit Hörnchen und 100mm Gabel.
 
Wenn du dir ein leichtes Bike aufbaust, ist das billiger. Es gibt nämlich viele Parts, die leicht sind und trotzdem nicht so viel kosten, diese Parts werden aber meist nicht von den Herstellern verbaut.
 
ghost bieten auch viel rad fürs geld. oder hai bike, univega,....

ähm, wie war der eine name noch, ...überleg, ..... ah, jetzt:
cannondale :D
 
Hm selber aufbauen? Habe kein Spezialwerkzeug, also müsste es mit einem Profi in Teamwork geschehen. Naja und mann müsste sicher wissen was wirklich zusammen passt um über Internetspohs ebay und Co was zusammen zu stellen.... aber dran gedacht habe ich auch schon.

Das Angebot von s-tec kannte ich schon.... sieht für mich gut aus. Klar dann noch Stevens und Canyon...Rose...

aber bitte weiter mit den guten Vorschlägen

Stefan
 
Burli schrieb:
aber bitte weiter mit den guten Vorschlägen

Stefan

du willst also ein leichts HT haben.

ich würde da auf selbstbau bestehen, das ist im endefekt (wenn man die teile geschickt und günstig einkauft) etwas teurer, dafür hast du dann ein bike, was wirklich leicht ist und genau deinen vorstellungen entspricht.

ich habe da schon mal einiges durchgerechnet. so ist es z.b. möglich für ca. 1700-1800€ ein HT mit starrgabel (pace RC31), komplett XTschaltung/antrieb, avid bremsen, WCS anbauteilen aufzubauen, was ca. 8,7kg wiegt.

wenn du mir sagst, was du unbedingt dran haben willst, kann ich dir da gerne was vorrechnen.
wilst du also disc, ne federgabel, welche schaltungsgruppe usw.

ich bin der meinung, dass man besonders in diesem mittleren preissegment viel durch costom-made optimieren kann, was die hersteller, oder versender nicht machen, weil sie dann die "masse" nicht mehr ansprechen.
ich habe mit selbstaufbauen auch gute erfahrungen gemacht, habe alle meine bikes selbst aufgebaut und dementsprechend wissen (z.b. was passt und was nicht)und werkzeug - wieso sollte ich dann "kompromisse auf zwei rädern" kaufen und später wieder geld reistecken?!

gruss, felix
 
felixthewolf schrieb:
du willst also ein leichts HT haben.

ich würde da auf selbstbau bestehen, das ist im endefekt (wenn man die teile geschickt und günstig einkauft) etwas teurer, dafür hast du dann ein bike, was wirklich leicht ist und genau deinen vorstellungen entspricht.

ich habe da schon mal einiges durchgerechnet. so ist es z.b. möglich für ca. 1700-1800€ ein HT mit starrgabel (pace RC31), komplett XTschaltung/antrieb, avid bremsen, WCS anbauteilen aufzubauen, was ca. 8,7kg wiegt.

wenn du mir sagst, was du unbedingt dran haben willst, kann ich dir da gerne was vorrechnen.
wilst du also disc, ne federgabel, welche schaltungsgruppe usw.

ich bin der meinung, dass man besonders in diesem mittleren preissegment viel durch costom-made optimieren kann, was die hersteller, oder versender nicht machen, weil sie dann die "masse" nicht mehr ansprechen.
ich habe mit selbstaufbauen auch gute erfahrungen gemacht, habe alle meine bikes selbst aufgebaut und dementsprechend wissen (z.b. was passt und was nicht)und werkzeug - wieso sollte ich dann "kompromisse auf zwei rädern" kaufen und später wieder geld reistecken?!

gruss, felix

mit der steinbach werden es nochmal 100g und 150€ weniger ;-)
 
Selbstaufbau , definitiv !
Wirklich etwas teurer als absolute discounter , aber es ist DEIN bike !
Setzt aber tagelanges im net surfen voraus , ach was sag ich machmal wochenlang .
Mit meinem jetzigen projekt bin ich so seit november 2003 am teile zusammenkaufen , immer wenn geld übrig war wurde etwas bestellt .
Außerdem kann man mit 2000 euro sehr viel anfangen !
Schau z.B mal in der neuen bike rein und lass dich mal inspirieren !
 
Also für 2000 EUR würde ich mir auch mal das Giant XTC SE 1 anschauen was S-Tec momentan im Angebot hat... Ich denke das ist schon ein faires Angebot... Sonst auf jeden Fall selbst etwas aufbauen... Vorallem leichte HT's in mittleren Preissegment hat ja kaum ein Hersteller im Programm...

@felix
Ich wäre an deiner Beispiel Rechnung zu dem 8.7 kg Bike mal sehr interessiert... Hast du das mit dem Leichtbaukonfigurator berechnet oder wie??? Wäre fein wenn du mir das an [email protected] mal mailen könntest...
 
Das xtc hat aber keine scheibenbremsen dran !
Mit disc käme es auf ca. 2200euro und da würde man auf basis des gleichen rahmens mit dem budget wesentlich besseres aufbauen , mit scheibe !
Wären halt keine crossmax sonndern dt swiss laufräder dran .
 
hi
schreib doch mal auf was du alles haben willst. wir können dir ja nicht helfen wenn wir nocht wissen was du haben willst . ob du ein super leichtbau bike haben willst oder eins mt mehr funktionen da du ja einen alpencross fahren willst oder ob du sram oder shimano haben willst .schreib doch einfach mal diene vorstellungen auf
cu
 
der alte ron schrieb:
Das xtc hat aber keine scheibenbremsen dran !
Mit disc käme es auf ca. 2200euro und da würde man auf basis des gleichen rahmens mit dem budget wesentlich besseres aufbauen , mit scheibe !
Wären halt keine crossmax sonndern dt swiss laufräder dran .

Das Bike sollte mit Discs sein?! :rolleyes: Das muss ich wohl überlesen haben... Dann ist mein Tip mit Giant natürlich nichts wert...
Also kommt nur Custom in Frage ;) :daumen:
 
Burli schrieb:
Hi,

habe mein Fully heute auf der geeichten Wage in unserer Firma gehabt: 14,1 kg :mad:
Nun steht in 2004 ein Alpencross und der eine oder andere Marathon auf dem Programm. Also will ich ein neues Bike kaufen. Da die Kohle knapp ist schwebt mir ein Hardteil vor. Zeil: Wenig Kohle (< 2.000 Euronen) und 10kg! :rolleyes:

Wer hat Ideen?

Gruß Stefan

Ich will jetzt nicht der böse Bub sein, aber beim Alpencross würd ich nicht voll auf Leichtbau setzen. Marathon oder XC o.k.
Hardtail wär noch o.k. aber statt Starrgabel würd ich mir doch etwas Komfort gönnen übers Gebirg. Wenn dein Fully-Rahmen gut ist, dann tune den doch mit entsprechenden Teilen (z.B. Ritchey WCS/DT LRS/Sattel). 13kg voll aufgerödelt (mit Pedale) wär ein akzeptables Maß für ein Alpencross-Fully.
Ansonsten stimme ich dem voll zu, dass bei Leichtbau das Custom-Bike vorzuziehen ist.

Gruß
Cook
 
Also ich denke schon das man ein HT unter 10kg locker zum Alpencross benutzen kann... Ansich sollte man sogar Problemlos in den Bereich unter 9,5kg gehen können... Wieso auch nicht??? Wir stecken ja nicht mehr in den Anfängen des Leichtbau... Leichtbau und Haltbarkeit müssen sich ja nicht zwangsläufig ausschließen...
 
Hi all,

erst mal danke! Nun meine eigene Vorstellungen: Auf keinen Fall ne Starrgabel! Ideal wäre eine Marathon SL, dann noch Magura Louise FR, (sind nicht die leichtesten, ich weis aber dafür sorglos)Reifen mit ein bissel Profil :D, ein menschenwürdiger Sattel, Ritzel 34-11, vorne ein kleines 20er Blättchen, XT reicht völlig, gerne auch ohne Dual und so. Das Ganze muß nicht wirklich unter die 10kg aber max 10,5 mit Pedalen, nem Tacho und zwei Flaschenhaltern wäre schon genial! :cool:

Bin übrigens (weil in der Nähe) heute bei Canyon gewesen. Das Grand Canyon Pro in XL würd schon passen. Nur wenn ich all den Schreiberlingen von Bike und Co glauben darf, taugt eine Skarep mit Disk nix? :confused: Klar konnte ich bei der Minni- im-Hof-Probefahrt nix negatives rausfinden, da war das Teil nur genial. :daumen: Ja ja ist kein Einzelstück aber des ist mir wurscht, wenn es nur saumäßig den Berg hoch geht.

Gruß Stefan
 
Hi , Burli !
Was wiegst du selbst ?!
Die skareb stellt nur ein problem dar , wenn man zu schwer ist !
In der praxis fahren aber auch leute mit über 90 kg und disc solche leichbaugabeln ohne probleme !
Übrigens soweit ich weis , kann man bei canyon auch die gabel tauschen lassen !
Eine black sollte daher kein problem sein .
 
Also wenn du nicht gerade 120kg Wiegst und nicht vorhast damit den nen Downhill DM Rennen mitzufahren sollte die Skareb keine Probleme machen... Mal im ernst... Wenn du mit der Gabel gut umgehst und im für sie bestimmten Einsatzbereich bleibst macht die Gabel genauso wenig Probleme wie eine die halbes Kilo schwerer ist...
Wenn ich mich doch sogar recht entsinnen war die Skareb sogar steifer als ne SID... Und wenn man die SID mit Disc fahren kann dann wirst wohl mit Skareb ein relatives sorglos Paket haben...
 
der alte ron schrieb:
Übrigens soweit ich weis , kann man bei canyon auch die gabel tauschen lassen !
Eine black sollte daher kein problem sein .

Da muss ich dir wiedersprechen, dass geht nicht. ;)

Bei Canyon musst du die Lieferzeit beachten, die ist bei einigen Modellen recht hoch, am besten mal ins Canyon Forum schauen.
 
Smooth* schrieb:
Da muss ich dir wiedersprechen, dass geht nicht. ;)

Bei Canyon musst du die Lieferzeit beachten, die ist bei einigen Modellen recht hoch, am besten mal ins Canyon Forum schauen.
Ein kollege wollte sich bei denen auch ein bike kaufen und auf anfrage eines gabeltausches hat er eine positive antwort bekommen . Voraussetzung war , das die gabel in der eigenen produktpalette zu finden ist . Und vor ort fragen kostet auch nichts .
 
der alte ron schrieb:
Ein kollege wollte sich bei denen auch ein bike kaufen und auf anfrage eines gabeltausches hat er eine positive antwort bekommen . Voraussetzung war , das die gabel in der eigenen produktpalette zu finden ist . Und vor ort fragen kostet auch nichts .

Das steht auf der Canyon HP:
? Kann ich ein Canyon-Rad auch mit einer anderen Ausstattung oder Farbe bekommen?
! Alle Canyon-Räder können wir nur in den abgebildeten Farben und Ausstattungen ausliefern.

Schon im Herbst des Vorjahres entscheiden wir, welche Modelle wir mit welcher Ausstattung in der nächsten Saison anbieten werden. Es wird die Stückzahl der einzelnen Modelle festgelegt und dementsprechend werden die Komponenten direkt beim Hersteller geordert. Den Preisvorteil, der dabei entsteht, geben wir an unsere Kunden weiter. Deshalb sind keine Änderungen möglich.
 
So,
nu ich nochmal. Hatte bereits gefragt, Tausch von Bremse und Gabel nicht möglich! Offizielle Lieferzeit ist Anfang April wobei sich das noch Richtung Mai verschieben soll :confused: aber das spielt für mich keine Rolle. Der erste Marathon für mich ist in Garmisch Ende Mai und der AlpenX worum es mir in erster Linie geht erst im August.

Also vor allem mal danke für eure Einschätzung Racegabel mit Disk. Ich denke nun ist das Bike mein. Ist schließlich auch ein Vorteil das der Versender direkt bei mir vor der Haustür ist :D

Gruß Stefan
 
Also, du kannst ein HT Rahmen von dem
http://www.probike-koblenz.de

Wiegt so um die 1400 Gramm, Kostet unter 300 EUR.

Dann kannst du vorhandenes Zeug von deinen Fully verwenden - fertig ist das leichte Rad.

Habe selbst mit dem Gedanken gespielt, und doch für Custom-Titan entschieden...
Ist schon auf de Weg zu mir...
 
Zurück