Bike hängend lagern?

Registriert
11. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hi,

Ihr kennt sicherlich alle diese Haken, z.B. für die Garage oder den Keller, um Räder platzsparend zu lagern.
Einfach mit dem Vorderrad einhängen und gut is......

Kann das u.U. der Federgabel schaden oder sollte sie dieser Zugbelastung ohne Probleme Stand halten?

Grüsse
Glen

PS: Mein Bike wiegt keine 20 Kg ;)
 
Klar muss die Gabel einiges aushalten, aber der Zug und dann auf Dauer?
Das Bike am Hinterrad aufhängen ist, so finde ich, sehr viel umständlicher als es am Vorderrad aufzuhängen.
 
_glen_ schrieb:
Das Bike am Hinterrad aufhängen ist, so finde ich, sehr viel umständlicher als es am Vorderrad aufzuhängen.

Wieso :confused: ?? Einfach andersrum.

Meine Bikes hängen immer an so einem Haken (wenn ich sie nicht gerade benutze). Bisher hat noch nie eine Gabel darunter gelitten.
 
Also ich kann euch nur einen Fahrradlift empfehlen!!

Das Ding ist wirklich genial. Haken an den Sattel und an den Rahmen und dann hoch in der Garage oder sonst wo. Das Teil hat eine Bremse und kann nicht runter fallen. Ich benutze es selbst und bin begeistert.

Falls ihr auf der Fahrradmesse in Köln seit, schaut beim K&M-Stand vorbei und fragt nach Daniel. Er hat immer ein paar dabei und gibt sie euch für nen Appel und ein Ei! :daumen:
 
Wenn man das Bike am Vorderrad aufhängt, verkanten die Standrohre in den Tauchrohren (oder war's umgekehrt? ;) ). Ich könnte mir vorstellen, dass das auf die Dauer nicht gut für die Dichtungen ist.
 
Mache Hersteller sagen auch, dass Überkopflagerung für die Ölverteilung in den Dämpfern falsch ist und die Gabel nicht lange in der Position belassen werden sollte.
Leider fällt mir gerade nicht ein, wo ich das gelesen habe.
 
Zurück