bike hose, aber nicht hauteng

Registriert
23. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
gibts eigentlich auch bike-hosen, die nicht so hauteng anliegen wie taucheranzüge? mir ist schon klar dass eine baggy-pant nicht gerade praktisch ist, aber es muss doch auch was mit nem "lockeren" schnitt geben, oder?
 
die frage ist, wo kriege ich eine lange bikehose her, die nicht hauteng an den beinen klebt aber trotzdem funktionell ist und nicht mega-bunt ist?
 
Wenn du nicht unbedingt auf eine als "Bike-Hose" deklarierte, von einem "Bike-Hersteller" fixiert bist, nimm halt was aus dem Outdoor/Trekking-Bereich (besser eine Nr. größer als normal zum Laufen, wegen der Beinlänge beim Fahren) und näh ein paar Klettverschlüsse an den Beinabschluss .
Vorteilhaft wäre wenn es schon etwas in Sachen Bewegungsfreiheit optimiert ist, hab von Jack Wolfskin die "Crinkle Crag" und "Vertec", sind beide gut geeignet.

MfG Manne
 
Schonmal hauteng angehabt? Beim Joggen hasse ich das, beim Radeln widerum hasse ich Baggys oder Jogginghosen, auch wenn sie schweißabsorbierend sind, es gibt nichts besseres als enge Hosen auf dem Bike, egal wie es aussieht, es verfängt sich nix in der Kätte, schleift nichts, schlappert nix bei 40 kmh und Wind....vor allem aber es bleibt warm, denn durch Baggys zieht es durch jede Ritze rein, sei denn du kannst sie überall zumachen und sie ist winddicht, nur hast du dann wieder einen Hitzestau in der Hose, also probier sie unbedingt mal aus oder hast du schon???
 
Ich kann die Gore Profi II auf jeden Fall uneingeschraenkt empfehlen. Ich hatte die Gonso auch mal, da ist der untere Teil vom Bein immer hoch und runter gegangen wenn ich getrampelt habe. Das war schon nervig. Und die Klettverschuesse waren auch nicht optimal. Vielleicht hatte ich die auch eine nummer zu gross gekauft. Ich habe sie wieder verkauft.
 
Die Preise sind allerdings total überzogen, besonders bei GORE, siehe unten mein Thread.

Bei Scott zahlt man den Namen zu 80% mit, auch wenn die Qualität ok ist, sind die Preise definitiv nicht in Ordnung, bei Gore und Löffler läufts ins lächerliche wenn ich für Jacken 300 Euro bezahle, 2 Jacken und man kauft sich besser ein neues Rad im übertragenden symbolischen Sinne.
 
Die Preise sind allerdings total überzogen, besonders bei GORE, siehe unten mein Thread.

Bei Scott zahlt man den Namen zu 80% mit, auch wenn die Qualität ok ist


Na ja, habe die Hose für 74,00 EUR gekauft. Im Gegensatz zu Gore ist das schon ein "kleiner" Preisunterschied. ;)
Zwar sind die Gore-Sachen schon sehr teuer aber man muß sich auch eingestehen, daß die Produkte extrem gut sind. :daumen:
Aus dem Grund sind z.B. meine Jacken auch von Pearl Izumi, kosten ein vielfaches weniger und sind qualitativ sehr hochwertig. :daumen: :daumen:
Habe auch Billigteile nur bei längerem und intensiveren Gebrauch merkt man den Unterschied. :mad:

Aber letztendlich muß jeder selbst entscheiden...

Gruß
fuxcube
 
Welche Größe fahrt ihr denn in Profi 2 Hose? Bin momentan überlegen ob ich mir eine in M oder L bestelle bei 185cm und 72KG?
 
Ich hab mir die Profi-II letzte Woche gekauft. Wollte eigentlich was unter 100€kaufen, aber als ich sie in den Händen hielt und dann anprobierte, konnte ich einfach nicht nein sagen. Die machen schon tolle und stylische Sachen, finde ich. Ich habe die Hose mal ausgemessen, vielleicht hilft Dir das beim Bestellen. Die Größe ist "M":
Bein Außen Länge: 109cm
Bein Innen Länge: 89cm
Bund: 39cm (lässt sich um ca. 10 cm dehnen)
 
also ich habe mir die Gore Adventure Windstopper für 59 Euro gekauft.
Fühlt sich mehr wie eine normale Thermohose an.
 
Die Frage ist wie die Hose gebraucht wird.
GoreTex ist schon toll, aber die Profi-II ist deutlich atmungsaktiver, und wenn er sowieso vor hat bei Regen zu Hause zu bleiben, dann ist er mit der
Profi-II besser drann. Und wenn Dich dann mal ein Schauer erwischt, na ja dann wirst Du es in der Profi-II auch überleben. Für lange Fahrten bei Regen und Schnee ist sie nicht geeignet, aber dann könnte man auch drunter eine Wasserdichte-,Thermoträgerhose tragen.
 
Auserdem gibts Gore-Tex schon günstiger.
Der Händler hat mir fairerweise erzählt, dass er selbst die Alp-X fährt und nach 1 bis 1 1/2 Jahren Sie nicht mehr wasserdicht wäre. Bestätigen kann ich das wohl nicht, weil ich sie selbst nicht habe...
 
@kuschi

bin 181 cm groß und habe die inne L, die hose "zieht" sich ja durch das sitzen nen stück hoch. habe ne 84'er schrittlänge. wenns geht bestell doch 2 größen und eine geht zurück.
 
Hi weiss jemand ob die Gore Profi II ein Sitzpolster hat oder ist sie Polsterlos?
Würde lieber die kurze Gore mit Polster darunter anziehen.

lg
Aelx
 
Ich hatte die Hose gestern an, ein Sitzpolster hat die nicht, allerdings ist der Gesäßbereich etwas verstärkt.
Eine kurze Gore solltest darunter bekommen.
 
Zurück