Bike-Klamotten bei Aldi

Hallo!
Frage -> gibts dieses Jahr eigentlich die Winterhosen mit Träger oder war das nur ein Fake von Aldi?
Habe heute seit Geschäftsöffnung 5 Filialen in Kempten und Umgebung abgeklappert und k e i n e Filiale hatte Trägerhosen in k e i n e r Größe vorrätig.
Das riecht doch stark nach Kundenverarschung.
Selbst in der Filiale an der ich bei Ladenöffnung war, waren keine Trägerhosen da, sprich können also auch nicht einfach vergriffen sein.
Denke das ist ein Fall für die örtliche Verbraucherberatung.:mad:


Aeh, Traegerhosen hatten die aber diesmal gar nicht im Programm, wenn ich mich nicht irre. Die gab es bei LIDL...
 
Hallo!
Frage -> gibts dieses Jahr eigentlich die Winterhosen mit Träger oder war das nur ein Fake von Aldi?
Habe heute seit Geschäftsöffnung 5 Filialen in Kempten und Umgebung abgeklappert und k e i n e Filiale hatte Trägerhosen in k e i n e r Größe vorrätig.
Das riecht doch stark nach Kundenverarschung.
Selbst in der Filiale an der ich bei Ladenöffnung war, waren keine Trägerhosen da, sprich können also auch nicht einfach vergriffen sein.
Denke das ist ein Fall für die örtliche Verbraucherberatung.:mad:

Schau doch mal auf das Angebot. Da steht nichts von Trägerhosen...
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_14484.htm
 
Hab mir nur die Überschuhe mitgenommen.
Handschuhe => zu dick
Langarmtrikot => für Winter wie befürchtet zu dünn
Jacke => diesmal wieder mit komplett winddurchlässigem Rücken, unbrauchbar, Wind zieht überall rein, man kühlt aus (wie bei der Lidl Jacke)
Hose => ohne Träger, hab eh noch die von letztem Jahr (mit Trägern) und die von Lidl vor ein paar Wochen.

Fazit:
Kaum sind mal wirklich sinnvolle Verbesserungen in die Teile eingeflossen (zB. Rückenteil ebenfalls Softshell bei der Jacke), werden sie beim nächsten Produktionslauf oftmals wieder rausgenommen.
Eine fortlaufende Verbesserung in der Kollektion ist da nicht erkennbar.
Ebenso gabs vor 4-5 Jahren mal Bikeshorts, die hat man auch nie wieder gesehen, ähnlich die Trinkrucksäcke.
Wenn man nicht hunderte Euro für Premium-Marken ausgeben will, muß man schon bei geeigneter Discounterware zugreifen, auch wenn evtl. gerade noch kein Bedarf ansteht. Denn die kommende Kollektion kann schon wieder ganz anders aussehen.
 
Ich habe mir gerade eine Hose gekauft, war um 11 da, aber es war schon fast alles weg. Bei den Damensachen fällt zumindest die Hose etwas kleiner aus und das Sitzpolster finde ich etwas groß. Die Hose sieht vom Material und vom Reissverschluss her irgendwie genauso aus, wie die vom Stadtler. Die Jacke hatte ich mal kurz spontan anprobiert (weil es immer Leute gibt, die alles rausreissen, anprobieren und anstatt es wieder einzupacken einfach nur hinschmeissen. :mad: ), die Ärmel sind sogar mir zu kurz.
Mal schaun, wie sich die Hose dann beim Fahren schlägt.
 
War heute um 8 Uhr dort. Das ist ja nicht auszuhalten, was in die Rentner fährt, wenns mal was bei Aldi gibt :D

Hab mir nur 2 Softshelljacken geholt. War mit der vom letzten Jahr sehr zufrieden, die war winddicht und das Klima war auch ok. Passform war wie üblich eher auf Bierbauch ausgelegt, aber hielt sich in Grenzen.

Die diesjährigen scheinen ähnlich geschnitten zu sein. Leider gabs in meinem Aldi als kleinste Variante die 50er-Version. Was denken sich die? Wer denkt an Biker vom Typus Contador? Passform ist jedenfalls wieder ok, wenn auch wieder mit Bierbauchdepot, der Stoff fühlt sich angenehm an. Ich glaub, für den Preis sind die Dinger ok. Allerdings werde ich eine von den beiden zurückbringen, 50 fällt doch viel größer aus als ich dachte. Oder will sie einer von euch?
 
War eben in der Kampfzone. Um Gottes Willen, was ist denn in die Aldi-Kundschaft gefahren? Das war ja fast 'ne Strassenschlacht!

Hab mir grad noch so mit letzter Kraft eine Hose in meiner Groesse geschnappt sowie ein Paar Handschuhe und die Ueberschuh/Muetze-Kombination.

Ergebnis:


  1. Ich habe mir die Hose in 48 gekauft. "Normale" Groesse ist bei mir 50, deshalb hab ich mir aufgrund der Hinweise von vorhin die 48er gekauft, in der Erwartung, dass die groesser ausfaellt. Passt wie angegossen! Ich haette ja gerne mal die 50er zum Vergleich anprobiert, aber da waren die ganzen Rentner heute Morgen wohl schneller am Wuehltisch...
  2. Die Handschuhe habe ich vor Ort anprobiert und war ueberrascht, dass ich trotz meiner eher kleinen Haende doch Groesse 9 (=zweitgroesste Version!) nehmen musste. Was machen da erst die Leute, die groessere Pranken haben? Bei Groesse 10 war bei Aldi jedenfalls das Ende der Fahnenstange erreicht... Qualitaet der Handschuhe ist fuer den laecherlichen Preis mehr als gut. Die Lidl-Handschuhe uebrigens, die es neulich gab, waren da etwas schlechter (und sahen dazu noch richtig uebel aus).
  3. Doppel-Kombination Ueberschuhe/Muetze: Warum Aldi die beiden Teile nicht separat anbietet, weiss wohl nur deren Marketing-Abteilung. Gebraucht haette ich lediglich die Muetze. Die ist in Ordnung! Die Ueberschuhe brauche ich eigentlich nicht, habe sie aber trotzdem mal probehalber "installiert". Heilige Jungfrau! Was soll das denn? Ich habe in meinen Fahrrad-Schuhen Groesse 42 (also eher kleine Fuesse), und die Ueberschuhe sollen laut Aufdruck fuer 42-44 sein. Mit meinen halbhohen Tretern kam ich da nur unter Aufbringen saemtlicher Kenntnisse aus dem weit zurueck liegenden Sexualkunde-Unterricht rein. Mit Vaseline waere es uebrigens etwas leichter gegangen... Ok, dann halt ein zweiter Versuch mit meinen flachen Shimano-Schuhen. Obwohl ich darin ein elfenhaftes Fuesschen mache, passte der Ueberschuh auch hier nur "gerade so". Da kann ich auch gleich ein Kondom benutzen (deshalb nennt man die Dinger wohl auch "Ueberzieher", mal nebenbei bemerkt).

So weit, so gut...
 
Also ich hab mich jetzt auch mal mit Softshell-Jacke und Hose ausgestattet und denke das Preis/Leistung absolut i.O geht. Passform der Hose ist super, die Jacke hat leichte Bierbauchreserven.
Ich werde die Sachen mal testen wenn die Temperaturen mal richtig runter gehen.
 
Hallo, ich wohne im Osten und hab leider kein Aldi Süd...
kann mir evtl jemand das mützen/Überschuhset besogen am besten in 45–47?
Wäre echt klasse. danke
 
Ich hab noch andere, schon getestete, Radklamomtten von Aldi und für den Preis kann man sich nicht beschweren.

Ist schon klar das nur Aldis MArktmacht diese Preise zulässt und Händler da nicht mithalten können aber als Student kann ich mir das ruhigen Gewissens kaufen.

Wenn man das Geld hat kann man sich ja ruihg das Markenzeug kaufen und sich dabei gut fühlen. :lol:

Klar gibt's hochwertigere Sachen die auch ihren Preis haben aber gerade bei simpleren Sachen wie Trikots und Innenhosen sehe ich keine großen Unterschiede zu manchen wesentlich teureren Markenprodukten.
 
Was 20x teurer ist muß nicht zwangsläufig 20x so gut sein!;)

Schaut man sich die Preise für eine Premium Jacke oder Hose an, geht das schnell mal auf die 200-300Eu pro Stück.

Meckern könnte man über die Discountersachen, wenn Jacke/Hose so 50-80Eu kosten würden. Aber so, bei dem Preis....:cool:

Man muß halt schauen, ob einem die Ware grundsätzlich passt, was bei asketischen Modellathleten häufig an den Größen "klein+dick" scheitert.
Oder die Funktionalität ist wieder eine Klasse schlechter als die vorangegangene Kollektion (nur vorne Softshell, hinten "Polen offen", Hosenpolster bei dem Sommerhosen ca. 5cm zu weit vorne).
 
Zurück