Bike-Klamotten bei Aldi

Hiho
Also ich hab mir jetzt 3 hosen, 2 Trickos und 3 Unterhemden und 1 Jacke gekauft. Für das Geld bin ich zufrieden. Werde mir mit der Zeit vieleicht auch nochma bessere Klamotten kaufen aber für ne kleine Feierabendtour is das Zeug doch allemal OK!
Bin auch mit der Passform zufrieden. Bin halt nur 1,66(69kg) Habe jetzt keine Bierfassreserven gefunden :-)
Bei manchen Jungs hier im Forum könnte man meinen, dass sie zu Dacia Konditionen Porsche Fahrleistungen erwarten.

MFG Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Ernüchterung folgt nach der 2. Ausfahrt.
Bei der Hose löst sich die Naht innen am linken Oberschenkel auf und ich habe immer kalte Knöchel, da die Hose doch recht kurz ist. Und das bei 1,60m! Ok, längere Socken sind kein Problem, aber bei der Naht muss ich mir was einfallen lassen. Das Sitzpolster fällt auch irgendwie recht groß aus, vielleicht trenn ich es raus.
Aber ansonsten für nen 10er ok.
 
wies der zufall so will hab ich heute bei den restposten im aldi noch mehrere radlerhosen gesehen. war auch eine in meiner größe dabei und ich hab nur 5 € für das teil bezahlt. das polster fällt leider wirklich viel zu groß aus.

bin ja gespannt wie lange das ding durchhält.
 
ab Montag, 29.3 gibt es mal wieder Bikeklamotten.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Regenhose gemacht? Bin auf der Suche nach einer günstigen Regenhose
 
Alles Mist. Ich hab auch diverse Sachen vom Discounter (Aldi, Lidl) gehabt und bin komplett auf "Marken"-Klamotten umgestiegen.

Ab und zu gibts bei den größeren Onlinefirmen ja was im Angebot. Dann hab ich zugeschlagen.

Man fährt wirklich besser mit besserer Kleidung.

Für 2x im Jahr wird die Hose schon taugen, mehr ist wohl nicht drin.
 
Was taugt der Helm so? Überlege mir einen Zweithelm für das Rennrad anzuschaffen, der farblich passt und nicht immer so dreckig wie der MTB ist.
 
Was taugt der Helm so? Überlege mir einen Zweithelm für das Rennrad anzuschaffen, der farblich passt und nicht immer so dreckig wie der MTB ist.

Laut Prospekt ist er baugleich mit dem Cratoni C-Daily, also der gleiche Helm wie der vom letzten Mal bei LIDL (und auch momentan wieder dort zu haben). Hab mir den auch letztes Mal als Zweithelm besorgt. Fuer 9.99 echt ein prima Angebot!
 
ab Montag, 29.3 gibt es mal wieder Bikeklamotten.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Regenhose gemacht? Bin auf der Suche nach einer günstigen Regenhose

Hallo,

wenn du innen genau so nass werden willst wie von ausen, dann würde ich mich mir die holen:D

Das einzige was man sich dort holen kann, ist das Shirt. Das ist meiner Meinung nach verwendbar.
 
Was taugt der Helm so? Überlege mir einen Zweithelm für das Rennrad anzuschaffen, der farblich passt und nicht immer so dreckig wie der MTB ist.

Hallo,

der Helm erfüllt die Tüv-Abnahme. Denn ohne die darf kein Fahrradhelm in Deutschland verkauft werden.
Was die Belüftung und andere Extras betrifft, darf man nicht zu viel erwarten.
 
Die Regenhose ist ok mit der bin ich letztes Jahr am Tag als die Transalp abgesagt wurde wegen Wettersturz bei + - 0 Grad und Schneeregen das Ötztal hochgefahren ich war zwar nicht mehr 100% trocken am Ziel aber auch nicht nässer als die Mitfahrer mit teuren Regenhosen. Und bei einem Abflug wird's nicht so teuer. Fazit kaufen !!!

Gruß Fritz
 
Hallo,

wenn du innen genau so nass werden willst wie von ausen, dann würde ich mich mir die holen:D

Das einzige was man sich dort holen kann, ist das Shirt. Das ist meiner Meinung nach verwendbar.


Ich glaub das ist fast alles verwendbar wenn man mal vom Style absieht. Hab schon des öfteren mal Bikeklamotten vom Aldi gekauft. Im vergleich und unter Beachtung des deutlich geringeren Preises zu den teilweise 500% teureren Markenklamotten, machen sich die Sachen teilweise gar nicht schlecht. Hatte z.B. mal die Winterhandschuhe für ca 8 Euro glaub ich. Die haben ihren Job fast genauso gut gemacht, wie die GoreTex Handschuhe für 45 Euro. Aldi funktionierten auf jeden Fall bis 0°C super, die Gore funktionierten ca bis -3°C.
Die Schuh-Überschuhe haben für eine Saison auch ganz gut funktioniert, zum Schluss ist bei einem der Reissverschluss kaputt gegangen.
Die Sommerhandschuhe hatte ich mal, die warn recht schnell kaputt, schätze 2 Monate oder so. Die kosten aber auch nur 3 Euro. Sowas verliert man ja auch schnell mal, von daher als Ersatz ok und völlig ausreichend.
Die Regenjacke und -hose werd ich mir diesmal auf jeden Fall zulegen, die sind ja nur für den Fall gedacht, wenn man mal in mega Schauer kommt. Ob das Zeug dann schlechter atmet als ne Jacke für 150Euro ist mir schnuppe, nach dem Schauer zieh ich sie ja wieder aus.
Einen vergleichbaren Computer hatte ich auch mal vom Aldi. Der hat lange gehalten, hatte ne menge Funktionen und funktionierte teilweise besser als meine kabellosen Sigmageräte, die ständig ausfallen.
Mit ner Aldi Radlerhose bin ich ewigkeiten gefahren (hab sie vor schätzungsweise 6 oder 7 Jahren gekauft, war bestimmt schlechter als die heutigen). Als ich aber vor ca. 2 Jahren mit dem intensiven biken angefangen hab, hab ich mir mehrere teure gekauft und da merkt man deutlich einen Unterschied vom Polster her. Allerdings ist die Aldi Hose noch immer in nem guten Zustand, keine Nähte auf oder sowas. Nur Touren über 30KM würd ich damit nicht mehr fahren.
Also ich denke, wer mit dem Biken anfängt und nicht gleich die teuren Markenklamotten kaufen will oder kann, fährt mit Aldi erstmal ok und ich werd mir die Sachen am Montag auch nochmal anschauen als reserve und zum drunterziehen.
 
Man muss mit dem Zeugs aufpassen. Manches ist wirklich sehr gut, manches nicht.
Das Problem bei Hosen ist die Passform: Die sind nicht für Sportler ausgelegt, lange Hosen sind zu kurz und oben viel zu weit. Kurze Hosen kein Thema (2. Saison, eine Naht wirkt nicht mehr ganz so frisch - aber mei, kauf ich halt noch eine) - in 10 Jahren bin ich immer noch billiger gefahren.
Die Softshell liebe ich, sensationelles Gerät. Zu meiner 13x teureren Jacke kein wirklicher Unterschied.
Handschuhe sehr gut.
Regenhose eher schwach. Viel zu weit, nicht atmungsaktiv. Als Notschutz zu gebrauchen.
Brillen: Gläser zerkratzen sehr schnell, aber ich kauf gleich mehrere als Wechselglasspender.
Trikots: fühlen sich sehr billig an, die mochte ich nicht besonders.
Unterhemden: Waren immer viel zu dick, Schweißtransport nicht besonders. Die ärmellosen aus dieser Saison find ich dagegen gut.

Aber generell "Markenzeugs ist besser!" ist auf alle Fälle gelogen. Manche Sachen mag ich wirklich gern.
 
Ich meine mal das man für den Preis nicht viel falsch machen kann.

Oh doch,

selbst meine Frau (die aus dem Hause Albrecht kommt) rät mir davon ab. Ich hab nur noch Markensachen, und die halten 1. Länger und 2. passen die wenigstens. :daumen:

Hab auch schon alle Billigsachen durch und das Thema tritt ja mindestens drei mal im Jahr hier auf. Jedesmal wird wieder von neuem Diskutiert. Jeder der die Sachen gut findet fährt auch so. Ist ja auch ok, wenn man drei mal im Jahr das Rad rausholt, aber wer oft unterwegs ist, der sollte sich was vernünftiges kaufen!
 
Oh doch,

selbst meine Frau (die aus dem Hause Albrecht kommt) rät mir davon ab. Ich hab nur noch Markensachen, und die halten 1. Länger und 2. passen die wenigstens. :daumen:

Meine Frau kommt aus dem Hause Müller und die rät mir dazu. ;)

Ob sie passen oder nicht, das liegt nicht an der Marke, sondern an dir. Aber es stimmt, dass Diskonter ihre Sportkunden eher als Gelegenheitssportler mit dickem Bauch sehen.
Und länger halten... Meine Softshell hält jetzt 3 Jahre problemlos, 5 Jahre wird sie locker aushalten, keinerlei Abnutzungserscheinungen. Damit müsste meine Haglöfs, die 10-15x mehr gekostet hat, 50 bis 70 Jahre halten - damit sich der Preis erst relativiert hat! Hält die Aldi 10 Jahre, müsste ich die Haglöfs über 100 Jahre anziehen... Die Jacken werden am ehesten bei Stürzen kaputt - die teure und die billige gleichermaßen. Daher spielt die teurere den angeblichen Haltbarkeitsbonus sowieso nicht aus.
Übrigens: bei meiner Haglöfs ist schon eine Kordel abgerissen, bei der Aldi noch nichts.
Im österreichischen Radforum wird berichtet, dass Skinfitprodukte (also Markenprodukte) sehr gut sind, aber man damit rechnen muss, dass Nähte aufgehen (!). Also verallgemeinern sollte man wirklich nicht.

Das ist vor allem eine Sache der Persönlichkeit. Ich habe kein Problem, mit Lidlbikeschuhen, einer Gore Windstopperjacke und Aldi Unterhemden auf einem Cannondale zu sitzen. Dazu hab ich einen teuren Helm, dafür eine Brille um 10€. Das ist alles Zeugs, das funktioniert - deshalb verwend ichs. Du scheinst mir zum Thema Selbstdarstellung eine deutlich andere Linie zu verfolgen, du hättest mit einer billigen Brille sicher nie soviel Freude wie ich.

Grüße, Thomas (der übrigens öfters in den Alpen ist, als der gute Alpenrider;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
(der übrigens öfters in den Alpen ist, als der gute Alpenrider;) )

Ok, ich bin ja Flachlandtiroler! ;)


Nein, ich meine man kann das nicht an der Haltbarkeit vergleichen. Fakt ist ich habe eine Regenjacke von Aldi, die ist so was von undicht, dass mir das Wasser im innern am Ärmel runterläuft und ich hab eine "The North Face". Klar die Kostete das zehnfache, aber ich bin sowas von zufrieden damit!

Aber egal, muss ja jeder selber wissen. Wer meint er macht dabei ein Schnäppchen, der tut mir leid. Ich bin schon oft genug drauf reingefallen. Ist halt meine Erfahrung.

Gruss
 
Aber egal, muss ja jeder selber wissen. Wer meint er macht dabei ein Schnäppchen, der tut mir leid. Ich bin schon oft genug drauf reingefallen. Ist halt meine Erfahrung.

Gruss

Man kann nicht alles über einen Kamm scheren. Regenjacke nutze ich zB ebenfalls nicht vom Aldi, da hab ich eine Patagonia, denn da ist der Unterschied wirklich praxisrelevant. Bei sturzanfälligen Abfahrten pack ich aber tw wieder die Aldi ein, weil ich nicht für einen Sturz 300€ in den Sand setzen will... Dicht ist die Aldi, aber leider halt von innen auch...

"Das kann man nicht an der Haltbarkeit vergleichen"? Ich dachte: "Erstens halten die länger" ?
 
Die Softshell liebe ich, sensationelles Gerät. Zu meiner 13x teureren Jacke kein wirklicher Unterschied.

Stimmt, die hab ich auch gerne im Einsatz. Sieht sch*** aus, funktioniert aber super.
Fehlkäufe bei mir waren die Kurzfingerhandschuhe - aber dadurch weiß ich wenigstens, daß ich welche mit langen Fingern lieber mag und hab nur 4€ verballert. Die Winterhandschuhe sind OK.
Das langärmlige Trikot hat wirklich ne Bierbauch-Paßform und find ich auch eher unangenehm.
Und zu dem Helm aus dem aktuellen Angebot: Ist wirklich baugleich mit dem Cratoni - und der kostet UVP 70€ (allerdings bietet sogar Neckermann ihn für 40€ an).

Wenn man sich aber etwas anstrengt, kommt man auch an Markenware zu vernünftigen Preisen. Letztes Schnäppchen meinerseits: Die Sombrio Wingman Regenjacke - bei Rose reduziert von 99€ auf 34€, beim Bestellen werden nochmal 3€ Rabatt abgezogen (k.A. wieso) und dazu noch nen 10€ Gutschein eingelöst - macht dann alditaugliche 21€ :lol: (nebenbei: Jacke ist OK, aber 99€ wären wirklich ne Frechheit...)
Vor allem für Damen haut Rose aber immer gewaltig Zeugs raus, von den ganzen Restposten sind sicher 80% für die stilbewußte Bikerin :D - als Mann muss man da leider schon länger suchen.
 
Nein, ich meine man kann das nicht an der Haltbarkeit vergleichen. Fakt ist ich habe eine Regenjacke von Aldi, die ist so was von undicht, dass mir das Wasser im innern am Ärmel runterläuft und ich hab eine "The North Face".

Ich hab genau die gegenteilige Erfahrung gemacht! Ich hab mir die Jacke eigentlich nur mal spontan für einen Bootsurlaub gekauft. Da mir aber letztes Jahr meine schöne Odlo geklaut wurde, bin ich dann mit der Aldijacke auf Alpencross gegangen und auch in einen fetten Regenschauer gekommen, alles kein Problem. Bergauf schwitzt man in jeder Regenjacke, so atmungsaktiv kann die garnicht sein! Und der Witz daran ist, dass die billige Aldijacke auch noch etlich leichter ist, als die teuren Jacken von Gore u. Konsorten. Leider ist das Packmaß nicht ganz optimal.
 
Welche Bikes fahrt Ihr? Aldi ,Lidl oder Baumarkt ?! Sollen auch gar nicht so schlecht sein wenn man am Samstag Nachmittag die 500m zur Eisdiele oder mal zum Bäcker fährt ,vor allem ist der Verlust nicht so schmerzhaft. Wie oft nutzt man das Objekt und welche Anforderung stelle ich daran,billig langlebig Super in Funktion und Design ! Made in Germany oder *******gal ?! Warum kaufe ich meine sonstige Bekleidung nicht bei Kik soll ja auch fast nichts kosten ,wie ist die Chemische Behandlung der Fasern und Stoffe vor allem WARUM ist das so BILLIG? Vieleicht sind ja auch die Entwicklungskosten und Stundenlöhne nicht so hoch?Fragen um Fragen tun sich da auf eine Diskusion ohne Ende.
 
Zurück