Bike-Klamotten bei Aldi

Ich hab genau die gegenteilige Erfahrung gemacht!...

Das Problem an den Discountersachen ist, daß man bei der nächsten Kollektion schon wieder ganz andere Materialien vorgesetzt bekommen kann. (kann, nicht muss!!)
In der einen Saison noch haltbar und funktionell, in der nächsten lösen sich Nähte oder der Stoff ist dünner etc. :rolleyes:
Ich habe Discountersachen (primär Aldi) seit den frühen 90ern im Einsatz und kann das daher ganz gut verfolgen, welche Unterschiede in den Produkten zu finden sind.

Am schlimmsten finde ich jedoch die seit etwa 2 Jahren deplatzierte Position der Sitzpolster in den Hosen, egal ob Winter oder Sommerhose, egal ob Aldi oder Lidl. Ich hab da diverse Sachen probiert, überall ist das Polster mind. 5cm zu weit vorne eingenäht, hinten fehlt dann das Material und man fährt wie mit einer ungepolsterten oder sitzt genau auf der Naht.
Frage mich, welcher Chinese dafür Modell gestanden hat oder setzten sich die Designer nur auf einen Barhocker zum Testen der Passform?:rolleyes:
 
Welche Bikes fahrt Ihr? Aldi ,Lidl oder Baumarkt ?! Sollen auch gar nicht so schlecht sein wenn man am Samstag Nachmittag die 500m zur Eisdiele oder mal zum Bäcker fährt ,vor allem ist der Verlust nicht so schmerzhaft. Wie oft nutzt man das Objekt und welche Anforderung stelle ich daran,billig langlebig Super in Funktion und Design ! Made in Germany oder *******gal ?! Warum kaufe ich meine sonstige Bekleidung nicht bei Kik soll ja auch fast nichts kosten ,wie ist die Chemische Behandlung der Fasern und Stoffe vor allem WARUM ist das so BILLIG? Vieleicht sind ja auch die Entwicklungskosten und Stundenlöhne nicht so hoch?Fragen um Fragen tun sich da auf eine Diskusion ohne Ende.

Die Sachen sind deshalb so billig weil Aldi einfach extrem viel davon kauft und das Zeug nur als Lock-Angebote ins Angebot nimmt.

Letztes Jahr gabs einen Helm der baugleich mit einem Markenhelm war der bei Stiftung Warentest mit Note 1 abgeschnitten hat für 16,99€ anstatt für 80€.

Wer das Geld hat darf sich gerne für 300€ eine Markenjacke wo dann auch sofort ersichtlich ist was die gekostet hat kaufen und dabei Spaß haben. Schließlich gehört guter Konsum ja auch zu jeder Trendsportart wie die Butter aufs Brot.

Ich als Student bin froh an billige *Verschleißteile* wie Hosen, Socken oder Unterwäsche zu kommen. Den Unterschied zu Markenklamotten spüre ich auf der Tour praktisch nicht.
 
Wer es glaubt wird Selig.

Ich habe mir im Winter einen Windbreaker bei aldi gekauft, der ist soweit OK.

Gestern habe ich mir eine Short bei Aldi gekauft mit Einsatz fürs Hinterteil.

Die Hose hat 6 Euro gekostet.

Die seperate Innenhose wird eingeknüpft und ht ein Polster eingenäht.

Die Hose ist sehr schlicht gehalten und nicht grade ein Hingucker.

Das Gesäßpolster fühlt sich an wie eine Windel.

Meine anderen Radfahrhosen von Gonso sind da schon um Welten besser.

Natürlich kosten die auch das 10 fache.

Wenn man bereit ist Abstriche in Kauf zu nehmen, für kleines Geld ist es OK.

Die Bikemate Pumpe wird noch getestet.

Der Tacho für 4 Euro ebenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat das Unterhemd gut gefallen. Qualitätsmäßig nicht schlecht verarbeitet und für 6 EUR zum Testen auch nicht zu teuer. Liegt eng an ohne zu stemmen. :daumen:

Gruß Holdi
 
Ich finde die Trägerhose vom ersten Eindruck eigentlich ganz gut.
Das Shirt habe ich wieder zurückgebracht, weil der Reisverschluss oben keinen Stoffschutz hatte und somit immer an meinem Hals gekratzt hat.
Ob ich die Satteltasche behalte weiß ich noch nicht. Wenn man das untere Fach mitbenutzt, wird sie etwas unförmig. Aber ansonsten nutze ich einfach nur das Minitool in einer anderen Satteltasche.
 
Hm die Luftpumpe riecht stark nach kunststoff.

Evtl. PAK.

Sie hat keinen Teleskopkolben.

Kunststoff fühlt sich auch nicht sehr wertig an.
 
Die Luftpumpe gabs letztes Jahr auch schon und die wird unter anderem Namen auch für ein paar Euro mehr im Baumarkt angeboten.

Ist aber imho eine Fehlkoknstruktion. Lässt sich vom Franzosenventil nur mit großer Kraft wieder abziehen und schlussendlich ist dann mal die Schraubkappe abgebrochen. Würde ich echt ausprobieren bevor ich mich auf Tour darauf verlasse.
 
Also die Sommerhandschuhe finde ich gut ... hab Montag noch 2 Sätze gekauft ... weil ich jetzt an 2 Standorten je ein Bike mit Klamotten hab und so quasi nur noch den Tacho mitnehmen muss ... der erste Satz hält allerdings seit 2007 wurde nicht schlechter. (etwa 1500 - 2000 km/Jahr)
 
Ich find die Handpumpe prima...Funktioniert bei mir einwandfrei, da hab ich heute meine 30 Euro Pumpe bei Karstadt zurückgegeben. Die war wesentlich schlechter und hat nicht richtig funktioniert.
Die Unterwäsche ist sensationell gut. Die fingerlosen Handschuhe sind dieses Jahr auch wieder ganz gut. Das isotonische Pulverzeugs hab auch mitgenommen... Vll hilft ja was.
Grüße
 
Ich habe alles wieder zurückgebracht.

Die Bike Hose hatte einen Einsatz wie eine WINDEL :lol:


Die Pumpen lagen heute zu dutzenden im Wühltisch.

Wer brauch sowas schon.

Meine SKS von 2004 ist immer noch besser.
 
...

Die Bike Hose hatte einen Einsatz wie eine WINDEL :lol:


Die Pumpen lagen heute zu dutzenden im Wühltisch.
...
Meine SKS von 2004 ist immer noch besser.

Also genau dasselbe Gefühl hatte ich irgendwie auch, dachte aber, vielleicht "gehört das so" ... meine enganliegende Canondale Rennradhose hat zwar auch ne Menge Polster, aber nicht ganz so viel - vielleicht ist es aber auch ganz angenehm nach den ersten 120 kg :confused: EDIT: 120 KM
Dasselbe konnte ich heute beobachten, als ich noch eben 2 Schlösser gekauft hab - nicht für's Bike, nur um den Nachbarn mal so richtig zu ärgern, der immer das Tor sperrangelweit offen lässt :mad: . Den Spass gönne ich mir für 1,59 EUR ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das die Sachen von Aldi überwiegend sehr gut sind. Man muss immer das Preis-Leistungs-Verhältnis sehen. Wenn ich in einen Pro-Laden gehe zahle ich oft das doppelte und bei eine Regencape kann an nicht viel verkehrt machen. Selbst wenn es nichts taugt, viel Geld hat man dann nie ausgegeben. Es ist dann nur ärgerlich
 
Hatte mir die Regenhose mal angeschaut. War allerdings nichts für mich. Sie hatte links und rechts am Hosenbund 2 Druckknöpfe, die mir schon beim Anziehen zweimal aufgegangen sind. Hatte dann wenig Lust darauf, dass mir das mal während der Fahrt passiert und hab sie wieder zurückgebracht. Einzig den Citysattel habe ich für mein Unifahrrad behalten. Der passt gut zu dem alten "Chopper" :D
 
Ich habe mir wieder 2 Brillen geholt, eine mittel- und eine starkgetönte.
Die vom letzten Jahr hat die Saison nicht überlebt (Glas genau im Sichtbereich verkratzt durch Sturz).
Was solls, für die paar Euros....
 
Habe mir die Regenhose in der kleinsten Gröse geholt -
heute anprobiert.
In die passe ich zweimal rein, sollte als XL deklariert sein.

Hm, ich hatte die 48-50/M (meine Grösse) probehalber an, die passte mir eigentlich genauso, wie ich es erwartet hatte... Die 52-54/L war mir zu gross. Hab sie aber letztendlich nicht gekauft, weil mir das Material dann doch nicht so gefallen hat.
 
also bei mir pumpt das mini-ding nix werd die morgen zurückbringen,nich nur das ich heut nen platten hatte:mad:,ne dann taugt die pumpe nix und ich konnt mein bike tragen bis ich wieder netz aufm handy hatte und mich einer abholt

morgen geld zurück und dann eine bei fahrrad.de bestellt auf das es besser klappt beim nächsten platten


gruß mike
 
also bei mir pumpt das mini-ding nix werd die morgen zurückbringen,nich nur das ich heut nen platten hatte:mad:,ne dann taugt die pumpe nix und ich konnt mein bike tragen bis ich wieder netz aufm handy hatte und mich einer abholt

morgen geld zurück und dann eine bei fahrrad.de bestellt auf das es besser klappt beim nächsten platten


gruß mike

Ich hätte die Pumpe vor der Tour mal ausprobiert :daumen:
 
Bei manchen Ventil / Pumpe Kombinationen muss man auch den Gummi an der Ventilaufnahme der Pumpe umdrehen, damit was geht ... Viele machen auch den Fehler, daß sie bei Scalaverand Ventilen die Sicherungsmutter zu wenig öffnen ... Sind alles Sachen, die mir sehr oft in meiner Zeit bei Baden Württembergs größtem Radladen begegnet sind.
 
Zurück