Bike-Klamotten bei Aldi

hab sie ja am dunlop-ventil vom rad meiner tochter getestet da gings nur bei meinem av nich da wollt ich nicht ran weil ich endlich ma nen passenden druck gefunden hab
 
Ja, das ist die Krux ... DV und SV sind etwa gleich, AV ist der andere Standart und den bekommt man normalerweise, wenn man den Ventildichtungsgummi den darunter liegenden Einsatz wendet ... hab mir die Pumpe aber nicht angesehen und kann Dir deshalb nicht sicher sagen ob es mit der auch geht.
 
Servus!
Also ich fand die Sachen auch ziemlich durchwachsen...
Die Pumpe hat mir gleich mal nen Schlauch ruiniert weil sie nicht mehr vom Ventil abging, die Polster in den Hosen sind höchstens, naja, sagen wir kurzstreckentauglich.
Ich fahre auch viel Motorrad wofür ich Funktionstextilien bevorzuge. Da merkt man einfach den Preis, seis die Verarbeitungsqualität, die Optik, das Material, und vor allem auch das Gefühl beim Tragen.
Will man zuverlässige Sachen die funktionieren wenn man sie braucht und Textilien die halten was sie versprechen muss man nun mal ein wenig tiefer in die Tasche greifen, hilft alles nix. Ich suche bei Kleidung oft einfach nach reduzierten Artikeln, da stimmt das Preis-/Leistungsverhältniss dann auch!
Bei den Teilen für euer Bike seid ihr doch auch nicht so knausrig oder?

Gruß
 
Hm, ich hatte die 48-50/M (meine Grösse) probehalber an, die passte mir eigentlich genauso, wie ich es erwartet hatte... Die 52-54/L war mir zu gross. Hab sie aber letztendlich nicht gekauft, weil mir das Material dann doch nicht so gefallen hat.

Habe das Problem mittlerweile erkannt: Die Verpackung war Grösse M,
drin war aber eine Hose in XL.

Bin grad in einer anderen Stadt auf Verwandschaftsbesuch - habe hier einfach die nächste Aldi-Filiale angesteuert und die Hose ohne Kassenbon umgetauscht. Da kann man nix sagen, das ist guter Service.
 
Will man zuverlässige Sachen die funktionieren wenn man sie braucht und Textilien die halten was sie versprechen muss man nun mal ein wenig tiefer in die Tasche greifen, hilft alles nix.

Es gibt teure Sachen, die nix können (außer die Marke repräsentieren) und Discountersachen, die locker mehrere Jahre halten.
Die finanziellen Einbußen, wenn mir ne Gore Hose nach 1 Jahr zerfällt, sind locker 10x so hoch, als wenn es eine Aldihose erwischt.
Problematisch sehe ich bei den Billigheimern nur die generelle Passform und dann die Atmungsaktivität der Wintersachen an.
Winddicht und warm sind beide, aber von innen trocken bleibe ich nur in der Gore Windstopper.
Gut und günstig ist halt Verschleißkleidung wie Sommerhandschuhe oder Brillen. Die zweifuffzich tun keinem weh, wenn die Hanschuhe beim Sturz reißen oder man sich auf die Brille setzt.


Bei den Teilen für euer Bike seid ihr doch auch nicht so knausrig oder?
Gruß

Also ich schon. Alles über Deore bringt eigentlich nur noch einen kleinen, vor allem mental wichtigen Gewichtsvorteil, hält aber nicht länger. Aber das muß jeder mit sich und seinem Geldbeutel ausmachen, was er sich ans Rad schraubt...
 
so heute pumpe umgetauscht ohne probleme und direkt vor ort getestestet hab extra mein vorderrad mitgenommen nach 2pumpen eine gefunden die funzte einwandfrei,ma sehen wie lang,bei den klamotten kann ich nich meckern da ich eh meistens nach feierabend ne runde dreh von daher tut es das hab mir die unterhosen geholt und fahr schon die ganze woche und mein hintern hat sich noch nicht beschwert und wenn se nach nem jahr durch sind oder früher auch egal bei dem preis kann man nicht meckern
 
so heute pumpe umgetauscht ohne probleme und direkt vor ort getestestet hab extra mein vorderrad mitgenommen nach 2pumpen eine gefunden die funzte einwandfrei, sehen wie lang,bei den klamotten kann ich nich meckern da ich eh meistens nach feierabend ne runde dreh von daher tut es das hab mir die unterhosen geholt und fahr schon die ganze woche und mein hintern hat sich noch nicht beschwert und wenn se nach nem jahr durch sind oder früher auch egal bei dem preis kann man nicht meckern


außerdem hab ich doch kommas benutzt:lol:
 
Wie gut, daß es weder Satteltaschen noch Luftpumpen oder gar Regenjacke gibt...:D


Die Überschuhe sind eine Option, hab sie mir schon leztes Jahr geholt. Da kostete das Set sogar noch rund 13Eu. So groß wie möglich kaufen, es sei denn, man hat Zwergenfüße. Ist aber bei allen Überschuhen so, egal ob Rush, 12Ender, Vaude oder sonstige.
Sind zwar nicht dauerhaft wasserdicht, aber halten zuverlässig Schlamm und Kälte fern. Und man kann sie getrost in die Waschmaschine stecken.

Einzig der Reißverschluß hat mit der Zeit Probleme mit dem Dreck zwischen seine Zähnen. Aber auch das ist ein generelles Problem bei Überschuhen. Trotz schonender Behandlung beim Fahren macht bei allen irgendwann der Zipper schlapp.

Wenn die Trikots diesmal die für den Winter entsprechende Materialstärke haben, und nicht nur Sommertrikots mit langen Ärmeln sind, brauch ich auch langsam mal wieder eins.
Hosen ohne Träger kauf ich nicht, dazu wird das Sitzpolster wohl wieder viel zu weit vorne eingenäht sein.
Jacke nur, wenn sie auch am Rücken Softshell hat, sonst kühlt man zu schnell aus. War in den letzten 2 oder 3 Jahren auch nicht mehr der Fall, dort wurde wie bei früheren Modellen nur vorne Windschutz geboten, das ist zu wenig!
 
Jacke nur, wenn sie auch am Rücken Softshell hat, sonst kühlt man zu schnell aus. War in den letzten 2 oder 3 Jahren auch nicht mehr der Fall, dort wurde wie bei früheren Modellen nur vorne Windschutz geboten, das ist zu wenig!


Also ich hab mir die Jacke letztes Jahr gekauft (sieht zumindest genau gleich aus wie die, welche wieder angeboten wird).

Sie ist absolut winddicht und hält mich auf meinen Touren absolut warm.
Wer aber ne atmungsaktive Jacke sucht ist mit anderen Modellen besser bedient. Sie hält wie viele andere Jacken auch den Schweiß in der Jacke.
 
Die Jacke von letztem Jahr hat mich auch gut über den Winter gebracht. Ist halt nur etwas bauchig.
An den Beinen mit der Hose wurde es mir da auch schon eher kalt. Bin aber auch bei Temperaturen um 0 Grad gefahren.
 
Zurück