Bike Park Gomaringen

hey, also ich bin ausm verein dort in gomaringen.
man, hier wird ja viel geschrieben, halbe wahrheiten und so.....
sobald gutes wetter ist (ab frühjahr) wird es auch möglich sein, ohne vereinsmitglied zu sein, zu fahren.
die ganzen auflagen mussten sein, wegen der gemeinde (damit wie das überhaupt bauen durften).
p.s.: natürlich wird es regelmäßig dort wettkämpfe geben, damit die sache nicht einschläft....
jetzt aber genug.
viele grüße rund 300m vom bikepark entfernt, hahahahah.......

du hast ja viel angedeutet, halbe Informationen und so.....

Heisst das jetzt, dass hier zu gewissen Öffnungszeiten auf Eintritt gefahren werden kann? Wär ja super!
Dies würde allerdings dem widersprechen, was mir dort von anderen Vereinsmitgliedern erzählt wurde, oder hat sich zwischenzeitlich was geändert?

Folgende Facts wären interessant:

1. wird Öffnungszeiten zu einem bestimmten Betrag für nicht Vereinsmitglieder geben?
2. sollte das nicht der Fall sein. Gibt es fixe Öffnungszeiten für Vereinsmitglieder (an 20.-€ p.a. solls ja nicht scheitern).
3. oder muss man selbst wenn man Vereinsmitglied ist damit rechnen dass man vor verschlossenen Toren steht, weil keine offizielle Aufsicht vor Ort ist?

Es wäre nett wenn sich hier ein Verantwortlicher einmal offiziell äussern würde oder dies ggf. auf der HP publiziert. Im Moment gibt es widersprüchliche Aussagen, auch was irgendwelche Auflagen der Gemeinde betrifft. Aufklärung wäre nett und würde helfen. Danke vorab!
 
natürlich muss man mit sämtlichen aussagen vorsichtig sein ud momentan geht noch nicht viel. aber das wissen auch gemeinderäte etc. das es besser wäre (und im interesse aller) immer mal wieder ein rennen stattfinden zu lassen. für as gibt es denn eine 4x-strecke. zum einmal in der woche fahren? sicherlich nicht. offizielle öffnungszeiten wird es wohl auch nicht geben....aber es gibt auch noch andere lösungen.
 
Aha...da gibt´s ja News auf der HP.

Nu kann einem jedoch sicher keiner sagen wann und wie oft eine autorisierte Aufsicht vor Ort ist. Oder??

Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Nutzung
1.1 Die Nutzung des Bikeparks ist nur für Vereinsmitglieder und grundsätzlich nur unter vom Betreiber autorisierter Aufsicht erlaubt.
1.2 Für ein Probetraining können Nicht-Vereinsmitglieder den Bikepark in Absprache mit einer vom Betreiber autorisierter Aufsicht benutzen. Grundlage für die Nutzung ist die unterschriebene Haftungsausschlusserklärung (siehe download unten).
1.3 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die keine Vereinsmitglieder sind, können den Bikepark grundsätzlich nur mit einer Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten nutzen. Für Vereinsmitglieder gilt der übliche Versicherungsschutz. Alle Nutzer haben die Sicherheitshinweise und Verhaltensregeln zu beachten. Bei Nichtbeachtung steht es dem Betreiber frei, vom Hausrecht Gebrauch zu machen und einen Platzverweis auszusprechen.
2. Risiko / Versicherung
Alle Nutzer des Bikeparks betreiben ihren Sport auf eigenes Risiko. Sie sind sich bewusst, dass Mountainbiken, insbesondere das Befahren der Bikepark-Strecken, mit Risiken verbunden ist, und dass sie deshalb über eine persönliche Unfall- und Privathaftpflichtversicherung verfügen müssen.
3. Haftung
Die Nutzung des Bikeparks, die Teilnahme an Schulungen, Bike-Seminaren, Kursen und anderen Veranstaltungen, sowie die alleinige Nutzung, geschieht auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Richtlinien entstanden sind, haftet der Verursacher in vollem Umfang. Alle Nutzer des Bikeparks nehmen hiermit zu Kenntnis, dass die Bikepark-Strecken nur in Teilbereichen gesichert sind. Schadensersatzansprüche bzw. Forderungen können bei Unfällen nicht gegen den RV Gomaringen geltend gemacht werden. Es ist dem Betreiber nicht möglich, jedes Hindernis im Bikepark umfangreich abzusichern.
4. Betreiber des Bikeparks
Betreiber des Bikeparks ist der RV Gomaringen. Sämtliche Kurse, Veranstaltungen, Seminare etc. werden ausschließlich vom Betreiber getragen. Jegliche Vermarktungs-, Werbe-, und Fotorechte liegen beim RV Gomaringen. Bei Zuwiderhandlung werden rechtliche Schritte eingeleitet.
5. Pflichten / Anweisungen
Im Bikepark besteht Helmpflicht. Die Nutzung ist nur mit einem funktionstüchtigen und geländetauglichen Fahrrad erlaubt. Unfälle und Sachbeschädigungen sind sofort der zuständigen Aufsicht zu melden.
6. Gerichtsstand Tübingen für den Betreiber RV Gomaringen
 
Hi,

kann ja mal erzählen wie´s bei mir gewesen ist.

Auf der Eröffnungsveranstaltung habe ich schon nachgefragt und mir wurde die Regelung "Vereinsmitgliedschaft" erklärt. So weit so gut, wie schon gesagt wurde zahlt man in anderen Parks den Betrag pro Besuch - hier sind die 20 Euro fürs ganze Jahr angelegt.

Zwei Wochenenden später bin ich mit nem Kumple da aufgetaucht (Samstags) und die Jungs vom Park Gomaringen waren da gerade am buddeln. Kurz erklärt worum es uns geht (Fahren am WE zu Übungszwecken) und alles war kein Problem - wir durften gleich dableiben und die Strecken testen. Am WE ist eigentlich immer jemand da (so ca ab 13 Uhr) der einen auch in die Anlage lässt.

Ein WE später hab ich da einen Antrag ausgefüllt, die 20 Tacken wurden abgebucht und alles ist OK - die Leute kennen einen dann schon und es gibt keine Probleme.

Die Jungs dort sind echt in Ordnung, nehmen einen freundlich auf und erklären auch mal die eine oder andere Besonderheit der Tracks.

Zu den Strecken selber: Wir sind normalerweise in den Bikeparks in und um Deutschland unterwegs, waren auch schon in Portes du Soleil und erkennen uns eigentlich als FR oder DH´ler. Der Bikepark Gomaringen hat mit solchen Locations natürlich nichts zu tun - ist aber eine willkommene Möglichkeit um Sprünge, Anlieger und die Steilwand zu testen und die Skills weiter auszubauen.

Dirter kommen schon eher auf ihre Kosten - 2 Lines stehen zur Verfügung

Einen kurzen NorthShore-Trail mit Sprung gibts auch schon - soll noch weiter ausgebaut werden.

Wie schon gesagt wurde, ist der Park wunderschön angelegt und macht echt was her!

Kurzum - eine gute Trainingsmöglichkeit für alle die unmittelbar in der Nähe wohnen! :daumen:
 
...ist aber eine willkommene Möglichkeit um Sprünge, Anlieger und die Steilwand zu testen und die Skills weiter auszubauen...
Dirter kommen schon eher auf ihre Kosten - 2 Lines stehen zur Verfügung

...Kurzum - eine gute Trainingsmöglichkeit für alle die unmittelbar in der Nähe wohnen! :daumen:
warst du schon mal bei uns??? => www.panzergelaen.de ca. 10min weg mitm auto von gomaringen entfernt und was das verbessern der skills angeht im vergleich zu gomaringen wohl der vergleich mercedes gegen Shuanghuan. ;)
 
klar war ich schonmal bei euch!

Bestimmt 3 oder 4 mal - leider war es uns jedesmal nicht erlaubt auf dem Track zu fahren.

Abgesehen davon war man dort nicht mal freundlich und man musste sich dumme Kommentare anhören!

In Gommaringen war man vom ersten Tag an viel offener und freundlicher!

Da fällt mir die Wahl nicht schwer und ich nehme die 10 min längere Anfahrt gern in Kauf!!
 
genau das meinte ich mit lösung: es gibt immer eine. es sind oft leute oben am park und machen was. einfach ansprechen, dann folgt lösung!
 
zum Fahren: es gibt offzielle Trainingszeiten zu denen jeder Fahrer herzlich willkommen ist. Das fahren ausserhalb dieses ist ohne das Beisein von Mitgliedern untersagt. Dies hat Versicherungstechnische Gründe.

zum Verhalten: naja, wir sind halt keine "Altherrenverein" sondern ein wilder Haufen junger Leute die alles was man dort sieht selbst erschaffen haben ohne die gigantischen finanziellen Mittel aus Öffentlicher Hand!
Wir müssen kein Geld wieder reinarbeiten, damit sich das ganze rechnet.
Uns geht es ums fahren, nicht ums schön aussehen. Naja, das dann mal das eine oder andere dumme Kommentar fällt, gehört bei den panzerfahrern dazu, was aber sicher nicht persönlich zu nehmen ist.

Du willst die Horde nicht in B-Mais oder auf irgendwelchen Snow-DHs erleben :D
 
Also das wir dumme Kommentare gegenüber fremden abgeben ist mir neu. Wir sind zu uns untereinander manchmal echt krass aber da wissen wir wie es gemeint ist und es ist kein Problem.

Also nicht stören lassen nochmal im Frühjahr kommen und sich vom Gegenteil überzeugen lassen.
 
hey, gomaringen kann mann nicht mit den panzergelände vergleichen ist meine meinung dazu bin selbst in gomaringen im verein die strecke finde ich persönlich welten besser!!!!!
 
Gomaringen ist eindeutig besser als die Strecke im Panzergelände in Gomaringen gibt es besser Dirts die 4-Cross Strecke ist auf Geil und es gibt auch nen CC-Rundkurs.
 
Na dann... mal schauen wir werden irgendwann auch mal nach Gomaringen pilgern. Vielleicht überzeugt mich der Besuch ja aber momentan weiss ich wie es dort aussieht und meiner Meinung nach findet man es dort besser wenn man auf ne schöne Anlage wert legt und gerade die Stützräder abgeschraubt hat. Die Dirts fand ich nicht sehr anspruchsvoll. Das einzige was glaub geil sind die Rampen die sie dort haben.

Naja Geschmacksache für nen CC Fahrer ist bestimmt Gomaringen geiler.
 
Zurück