Bike per Post in den Urlaub und wieder zurück?

Registriert
27. April 2006
Reaktionspunkte
1.503
Ort
Innsbruck
Ich plane für Ende nächster Woche einen 10-tägigen Urlaub
auf Mallorca. Mir stellt sich jetzt nur die Frage wie ich mein Bike
auf die Insel bekomme. Ein Bike-Koffer geht wohl nicht, da ich sonst jedes mal ein Großraumtaxi brauche und das kann bei 4 Fahrten schon recht teuer werden, da das Hotel nicht gerade am an der Westküste liegt.
Oder kann ich einen solchen Koffer irgendwo bei Flughafen abgeben?
Eine Bike-Tasche kommt nicht in Frage da es meiner Meinung nach einen Carbon-Rahmen nicht ausreichend schütz.
Deshalb war meine Idee das Bike ins Hotel zu schicken und es dort auch
wieder am letzten Tag abholen zu lassen.
UPS scheint irgendwie nicht das richtige für Privatpersonen zu sein, die
Fragen mich auch nach dem Paketwert wegen dem Zoll. Ich will doch kein
Zoll dafür zahlen!? DHL würde auch gehen aber bei Abholung steht nur was von Paketen, nichts von Sperrgut.
Das Problem bei beiden ist der sehr geringe Versicherungswert von
höchstens 500-1000€.
Kennt einer einen Versanddienst der so einen Bikekoffer bei mir
Abholt ihn nach Mallorca bringt und dann wieder dort abholt?

Eine andere Möglichkeit wäre eine solcher Faltkoffer von Rose http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=6785
Was ist davon zu halten?

Werde am Montag mal bei meinem Bikeladen fragen ob sie mir irgendwie weiterhelfen können.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
 
Fahrradkoffer werden per Luftfracht mitgenommen. Das Rad wird als Sportgepäck vorher deklariert. Preis pro Flug zw. 25-50 Euro.
Vor Ort kann es sein das der eine oder Andere Bus Fahrer eine "geteilte" Meinung zu Deinem Koffer hat. Aber auch den Shuttle Service kann man im Vorfeld vom Reiseunternehmen klären lassen. Da sind interessanter Weise die I*Net Anbieter Service orientiert. Im Reisebüro gibt es hingegen oft die Aussage "das kann ich ihnen nicht zusichern".
DHL, UPS usw. dürften deutlich teurer werden.
Malle ist übrigens eines der Ziele die Richtig Erfahrungen mit Fahhrad Transport haben. Das sieht dann schon mal anders aus auf diversen grichischen Inseln oder in der Karibik, Da war ich mit meinem Koffer der Exot.
 
Zoll musst du sicher nicht zahlen, da Mallorca Spanien, sprich EU ist. Du kannst dein Rad natürlich höher versichern lassen, kostet halt Aufpreis. Die 500€ ist die Summe, die standarmäßig includiert ist. Allerdings glaube ich auch nicht, dass das Verschicken mit einem Paketversender billiger als der Shuttlebus ist. Für 10 Tage ist sicher die billigste Version vor Ort zu mieten, zumindest wenn du dein Bike entsprechend versichern willst. UPS ist eh der billigste und zuverlässigste Versender, mit DHL würde ich nie was verschicken!!! Kannst ja noch bei TNT anfragen, ist aber sicher auch teurer.
 
Transfer bei der Buchung der Unterkunft für das Bike mitbestellen (kostet ca 15 Eus einfach oder so) dann noch ganz lieb zum sonnenbebrillten coolen , leicht angenervten Busfahrer sein..ich hab das lieber gelassen.

Nimm dir einen Mietwagen ab Flughafen und pack dein Rad in einen Koffer/Karton, das passt in gängige Kleinwägen. Oder miete dir eins vor Ort (google mal, gibts nur ein - zwei seriöse Anbieter), dann riskierst du nix - dein Rad ist während dem Flug nicht versichert (nur 500 Euro oder so).

Wieso willst du denn da shutteln? SOOO groß ist die Insel nun auch nicht.
 
Zurück