Also ich halte sehr viel vom Selbstschrauben.
Natürlich sollte ein gewisses Verständniss für Material & Technik Grundvoraussetzung sein

. Auch sollte Frau so einiges an guten
Werkzeug im Hause haben.
Durch mein

habe ich gelernt, dass billiges
Werkzeug noch größere Kosten verursacht.
Eines der wichtigsten Werkzeuge sollte ein Nm-Schlüssel + passene gute Bits sein

.
Auch sollte ein guter
Montageständer her - die Billigteile taugen echt nichts und verursachen meist nur Kopfschmerzen

.
Eine Liste von Drehmomenten sollte auch zur Hand sein, hier mal eine unter Vorbehalt (angaben von Hersteller beachten)
Tretlager Cartridge 50 - 70
Spezialwerkzeug
Tretlager Konus 60 - 70
SW 36, 40
Kurbel schraube 35 - 50
8 Innensechskant Spezialnuss SW 14, 15
Kettenblattschraube 6 - 11
5, 6 Innensechskant
Pedalachse 35 - 40
6, 8 Innensechskant o. SW 13
Schuhplatten (SPD, an Schuh) 5 - 8
4, 3 Innensechskant
Umwerfer - Befestigungsschelle 5 - 7
5 Innensechskant
Umwerfer - Lötsockel 7
5 Innensechskant
Umwerfer - Zugklemmung 5 - 7
5 Innensechskant
Schaltwerk - Befestigungsbolzen 8 - 10
5 Innensechskant
Schaltwerk - Zugklemmung 4 - 7
5 Innensechskant
Schaltwerk - Schaltröllchen 3 - 4
5 Innensechskant
Freilauf - Freilaufkörper 35 - 50
Freilauf - Kassette (Verschlussring HG) 30 - 50
Spezialwerkzeug
Nabe - Konus-Kontermutter 10 - 25
SW 13, 14
Nabe - Achsmutter 20 - 40
SW 15
Nabe - Schnellspannhebel 9 - 12
Hebel
Steuersatz - Kontermutter 34
SW 32, 36, 40
Vorbau - Klemmschraube Konus 20 - 30
6 Innensechskant
Vorbau - A-Head-Klemmung 8 - 20
5 Innensechskant
Vorbau - Lenkerklemmung 11 - 30
5 Innensechskant
Schaltbremshebel - Schelle 2.5 - 3
Kreuzschlitz
Schaltbremshebel - Schelle 6 - 8
5 Innensechskant
Schalthebel - Drehgriff 1.5 3
4 Innensechskant
Schalthebel - Daumenschalter 2.5 3
4 Innensechskant
Bremshebel - Schelle 2.5 - 3
Kreuzschlitz
Bremshebel - Schelle 6 - 8
5 Innensechskant
Bremshebel - Rahmen (Unterrohr) 5 - 7
4 Innensechskant
Bremszug - Gegenhalter 6 - 8
4 Innensechskant
Seitenzugbremse - Bremskörper 8 - 10
5 Innensechskant, SW10, 12, 13
Seitenzugbremse - Zugklemmung 5 - 8
5 Innensechskant
Seitenzugbremse - Bremsschuh 5 - 9
SW 10
Cantileverbremse - Sockel 5 - 7
5 Innensechskant
Cantileverbremse - Zugklemmung 6 - 9
5 Innensechskant
Cantileverbremse - Bremsschuh 8 - 9
SW 10?
Cantileverbremse - Belagsfixierung 1 - 2
Kreuzschlitz
V-Brake - Sockel 5 - 7
5 Innensechskant
V-Brake - Zugklemmung 6 - 8
5 Innensechskant
V-Brake - Bremsschuh 6 - 8
5 Innensechskant
V-Brake - Zugklemmung 6 - 8
5 Innensechskant
V-Brake - Bremsschuh 6 - 8
5 Innensechskant
Auf die Verwendung von Schraubenkleber, Montagepaste für Carbon (zB. da von Dynamic) und Lagerfett (zB. RingDrive Lube von Chris King) sollte Frau auch nicht verzichten.
Zur Not stellt man sich einfach einen guten Schauber zur Seite, dann geht weniger schief

.
Wichtig sind natürlich noch die Herstellerangaben-in einen Rahmen der nur für 100mm Federweg zugelassen ist sollte man keine 120mmGabel einbauen-das gibt nur Rahmenbruch. Die Kennlinie der Dämpfer sollte auch stimmen -aber dafür gibt es es ja

oder das Forum

.