Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Leute, wir haben einen SKS Rennkompressor als Pumpe. Allerdings haben wir kein Bike mehr, welches mehr als 5 Bar im Reifen braucht, eher sogar weniger als 5 Bar. Auf dem SKS Manometer mit 14 Bar Maximaldruck sind 2.2 Bar beispielsweise sehr schwer ablesbar. Meine Idee ist, das Manometer zu tauschen gegen eins mit meinetwegen 5 Bar maximal, aber besser aufgelöster Skala. Vielleicht sogar ein Digitalmanometer? Hat das jemand schonmal gemacht? Ist das Abschlussgewinde standardisiert?
Das Manometer des SKS Rennkompressor zeigt Mondwerte. Nicht weiter schlimm, dafür hab ich noch einen extra mit digitaler Anzeige. Der ist genau.*
Ich habe einen uralten Rennkompressor mal vor Jahren gekauft. Russische Brutalotechnik für die Ewigkeit. Kippt gerne um, geschenkt. Der ist mit einem Silca Presta Chuck aus Messing ausgestattet. Noch so ein Teil für die Ewigkeit, musste allerdings mal die Dichtung wechseln, von schwarz auf rot.
Interessant wäre noch der Silca Hiro Aufsatz.
*wie genau zeigt mein "digitales" Manometer an?
Einfach an der nächsten Tanke mit -am besten vor kurzem-...
Ja ne, is klar. Einfach an der nächsten Tanke Blabla. Ich merke schon den Unterschied am TL, ob ich 1,5 oder 2 bar auf dem Reifen habe, der Rennkompressor nimmt das nicht so genau und zur Tanke fahre ich sicherlich nicht dafür. Ich habe eine Topeak für die MTBs gekauft und behalte den Rennkompressor für das UraltRR, bei dem man auch noch 8bar aufpumpen muss
Ich wühle mal dieses ältere Thema heraus, denn ich habe mir nach viel Probieren nun auch einen Rennkompressor zugelegt. Vorteile waren für mich die robuste Bauweise und das offenbar leichte Austauschen durch Ersatzteile. Und da mir (als einziger Nachteil) der Manometer zu klein war, habe ich diesen einfach ausgetauscht. Weil ich im Web lange suchen musste, hier die Infos um das Standard-Teil tauschen zu können: Manometer, 50mm, 1/4 Zoll Anschlussgewinde (hinten). Der Umbau ist denkbar einfach:
1. Plastik-Kappe abziehen
2. Ansicht ohne Kappe
3. Manometer mit 14er Gabelschlüssel abdrehen
4...
die Bilder sind noch vorhanden, einfach anklicken.
Das Thema ist zwar schon älter aber vielleicht hilft es ja jemandem weiter.
Ich habe bei meinem Rennkompressor auch das Manometer getauscht und stand vor dem selben Problem. Der SKS Kundenservice ist sehr hilfsbereit und hat mir sehr geholfen.
Das originale Manometer ist mit Schraubensicherung mittelfest eingeschraubt. Um es zu entfernen braucht man einen Ölfilterschlüssel (so einen mit Lederriemen).