Bike und Frame, Design und Experiment

Gut das es nur 3D ist:) wenn ich mir die Übergänge Sattelrohr, Kettenstrebe,Tretlager angucke na ja. Real würde ich so was niemals kaufen. Aber sei es drum.
 
nix Aufbau. Aufbau wäre jetzt die Sattelrohrschelle:) Der Rahmen ist ja wohl fertig sonst hättest du dir ja nicht die Mühe gemacht dieses hier zu posten.
Nur eben handwerklich murks. Übergange wie geschrieben, dann Oberrohr Sattelrohr. Warum so ein Durchmesser. Sieht zudem aus wie nur angeheftet. Sattelstrebe zum Sattelrohr das gleiche. Nur die Verbindungen zum Steuerrohr sind gelungen. Auch wenn das sehr nach Carbon aussieht.
 
Vorbau finde sehr geil, am Rahmen das Steuerohrdesign inkl. Übergänge ebenso.
Weiter so, auch wenn es einige Meckerer gibt...
 
Meiner Meinung nach sollte die Verbindung Sitzstreben/Sitzrohr höher sein als die Verbindung Oberrohr/Sitzrohr. Das dürfte den Sattelstützen-Hebel besser abstützen. Viele Hersteller haben die beiden Verbindungen auf gleicher Höhe, das ist mir schon früher aufgefallen. Und wie zum Beweis meiner Theorie ist mein Cube-Rahmen genau an der Oberseite der Oberrohr/Sitzrohr-Verbindung gerissen...
 
Ich muss dazu sagen: Das Bike hat über 30.000 km auf dem Buckel. Sattelstütze war nicht zu kurz, Rahmen war nicht zu klein.



Nachtrag: Noch ein Bild zur Rahmengestaltung. Die OR/SR-Verbindung ist sogar oberhalb der Streben/SR-Verbindung. Sollte aber mMn unterhalb sein.

 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach sollte die Verbindung Sitzstreben/Sitzrohr höher sein als die Verbindung Oberrohr/Sitzrohr.
das sollte auch anders lösbar sein und es gibt einfach nichts hässlicheres auf dieser welt, als einen rahmen, bei dem die sitzstrebe höher angreift als das oberrohr. siehe zb. die alten rose redbull-ht-rahmen... autsch.
 
Naja, bei kleinen Rahmengrößen (und auch Dörtbaiks) läßt sich das nicht immer verhindern. Mein bewährter 15"-Rahmen von TA24 hat halt so ein Design: ;)






Ich wiege 90kg, der Rohloff-Aufbau mit 30mm "zuviel" Federweg & DH-Reifen wog mal 16,4kg und ich hab das Teil die Trails runtergeprügelt und sogar ein paar Mal damit Kicker gesprungen (etwa 50cm, ins Flat). Der Rahmen hat das problemlos weggesteckt und ist heute noch im Stadtbike im Einsatz... :daumen:

 
das sollte auch anders lösbar sein und es gibt einfach nichts hässlicheres auf dieser welt, als einen rahmen, bei dem die sitzstrebe höher angreift als das oberrohr. siehe zb. die alten rose redbull-ht-rahmen... autsch.

Also Optik hat Vorrang, Funktion soll halt hinterher Irgendwer improvisieren...
 
Also Optik hat Vorrang, Funktion soll halt hinterher Irgendwer improvisieren...

ja du hast natürlich recht, ist schon schlimm, dass es keinen einzigen rahmen gibt, der hält und bei dem sich sitzstrebe und oberrohr auf gleicher höhe treffen. :(
;)

bei dem modell hier ist die sitztrebe ja eh schon recht weit hochgezogen.

manuel, genau die rahmen mein ich - sorry :p :D ;)

smilie-flut, um anzudeuten, dass ich hier niemanden ärgern will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück