BIKE Versenden

BobRock

living idol
Registriert
13. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
wollte nen cruiser mit der post verschicken als spergut(das gute teil wiegt um 25-27 kg) und die wolltens nich annehmen weil zu schwer.
nimmt der DPD oder UPS das an ?? wißt ihr genau bis wieviel kg??
danke
 
Hi

Hermes bittet auch ein Service an und der ist echt gut. Die kommen zu Dir holen Paket ab und das war alles.
Über den Link bei Ebay kannst Du da einen Versand in Auftrag geben.
Kosten : keine 30 € ist aber alles genau in dem Auftragsformular beschrieben.


Gruss MoMo Intense :lol:
 
Hallo,

nimm Hermes, hab ich gute Erfahrung mit gemacht.

Kostet ca. 30 Euros + Fahrradkarton, allerdings nur bis 1.000,00 Euros versichert.

Du sprichst einen Termin zum abholen ab und kannst auch eine andere Adresse als die Deinige angeben, danach läuft alles.

Anhand einer Auftragsnummer kannste noch nachvollziehn wo
das Bike nun ist, auf gut deutsch den Bearbeitungsstand.

http://www.hermes-vs.de/HGI/WG_HVS53.nsf/FrameByKey/RFEF-55EDXD-DE-p


Gruß
remy
:D
 
remy10 schrieb:
Hallo,

nimm Hermes, hab ich gute Erfahrung mit gemacht.

Kostet ca. 30 Euros + Fahrradkarton, allerdings nur bis 1.000,00 Euros versichert.

Du sprichst einen Termin zum abholen ab und kannst auch eine andere Adresse als die Deinige angeben, danach läuft alles.

Anhand einer Auftragsnummer kannste noch nachvollziehn wo
das Bike nun ist, auf gut deutsch den Bearbeitungsstand.

http://www.hermes-vs.de/HGI/WG_HVS53.nsf/FrameByKey/RFEF-55EDXD-DE-p


Gruß
remy
:D


Hi,
muß mein bike auch verschicken.

Wie funktioniert das mit dem Radkarton???

Bringen die den ??
Man brauch ja auch ne Zeit bis das bike dann ordentlich verpackt ist.
Oder wie funktioniert dasß??


Mfg
 
seit wann kostet hermes 30€ und seit wann nehmen die einen karton?
wenn man bei hermes sagt man will ein bike versenden dann löhnt man 40€ und 5€ für die "spezialverpackung" die aus einer folie besteht, die drüber geschmissen wird!
 
ich hab so luftpolster folie und verpackungsfolie.

Könnte ich das damit verpacken?

Ich kann mein Händler eigentlich nicht so ab.
Aber fragen tu ich trotzdem.
Das ist so ein saftladen der nix gescheutes zum verkauf anbietet:

mfg
 
okay,
karton hab ich jetzt.

Nur wo ist der versand am biligsten??

geht es bei UPS nur um gewicht weil die keine maße wissen wollen!?!



oder was ist noch günstig?

mfg
 
Moin,

so lange man kein Geschäftskunde ist nimmt eigentlich keiner der großen Paketdienste ein Fahrrad an weil die in der Regel über dem max. Gurtmaß liegen. Wenn doch dann nur in zwei Kartons und dann kostet es horende Summen.

Meiner Meinung nach ist Hermes die beste und günstigste Lösung. Ansonsten mal bei Speditionen im Umkreis anfragen ob die es mal mitnehmen können.

Erstma!
 
Rote-Locke schrieb:
Moin,

so lange man kein Geschäftskunde ist nimmt eigentlich keiner der großen Paketdienste ein Fahrrad an weil die in der Regel über dem max. Gurtmaß liegen. Wenn doch dann nur in zwei Kartons und dann kostet es horende Summen.

Meiner Meinung nach ist Hermes die beste und günstigste Lösung. Ansonsten mal bei Speditionen im Umkreis anfragen ob die es mal mitnehmen können.

Erstma!


geht UPS nicht??

hermes ist momentan auch mein favorit!!

okay, 7€teurer wie DHL aber wohl besser.

oder würde es auch mit der Post gehen?
 
Würden die sehr meckern, wenn man 2 fahrradpackungen an einander binden, kleben oder was auch immer würde.
is dann halt ein großes paket und kein fahrrad mehr. :D
 
www.eurologis.de

hab ich jetzt erst was abholen lassen. ist noch net da aber die jungs standen bei der abholadresse einen tag nach auftragseingang auf der matte. versand dauert max. ne woche. und kostet nur 13,50€ :daumen:
 
Rote-Locke schrieb:
Moin,

so lange man kein Geschäftskunde ist nimmt eigentlich keiner der großen Paketdienste ein Fahrrad an weil die in der Regel über dem max. Gurtmaß liegen. Wenn doch dann nur in zwei Kartons und dann kostet es horende Summen.

Meiner Meinung nach ist Hermes die beste und günstigste Lösung. Ansonsten mal bei Speditionen im Umkreis anfragen ob die es mal mitnehmen können.

Erstma!
man darf natürlich nicht sagen dass es ein Fahrrad ist, die Post hatte immer für ein Fahrrad einen Extrapreis, war damals um 80 Mark, wie es jetzt ist weiss ich nicht.

Aber ich würde aufpassen dass es nicht über 120 x 60 x 60 cm rausgeht - Sperrgut ist schweineteuer.

Ich habe schon 2 Räder per Post wegbekommen und 1 per DPD.
War immer knapp unter 20kg, als Geschäftskunde nehmen die bei der Post (DHL) auch bis 31,5 Kg an meine ich.
Bei DPD auch für andere bis 31,5 kg - Gurtmaß 300cm - war nicht so einfach darunter zu bleiben.
Also alles gut auseinanderbauen und ineinanderstecken.

DPD nur 15,50 Euro und Post (DHL) 28,50 (Sperrgut + 20 Euro)

siehe hier http://www.dhl.de/dhl?check=yes&lang=de_DE&xmlFile=950

Da hab ich ein altes Dürrkopp-Stahlroß auch mal in 2 Pakete Verpackt weils einfach zu schwer war, wäre auch günstiger falls man da das Sperrgut umgehen kann.
Aber da kannte ich den DPD-Shop bei uns im Industriegebiet noch nicht, den werde ich für sowas jetzt eher nutzen.

Siehe auch Anhang Preise DPD-Shop
 

Anhänge

Meins kam mit Hermes, die waren zeimlich flott. Das ganze hat €50 gekostet. War mit Luftpolsterfolie sehr großzügig verpackt (habe es fast ne halbe Stunde ausgepackt), hatte aber keine Macken und wurde gut behandelt.
 
Wie ist das bei Hermes wenn ich "nur" nen Rahmen verschicken will? kann man das auch als Reisegepäck, also nicht als Fahrrad, verschicken? ist nämlich dann bis 1000€ versichert....
 
Zurück