Bike zu groß?

F

frisco

Guest
Hi!

Meine Freundin hat sich nach längerer Überlegung und ein paar kleineren Probefahrten für ein Cube Ltd. Team in 18" (Größe M) entschieden. Sie ist 165 cm groß und hat eine Schrittlänge von 79 cm. Sie schwankte immer zwischen 16" und 18". Eine Vermessung (Bodyscanning) bei einem Händler ergab (für mich überraschenderweise), daß 18" die bessere Größe ist. Also hat Sie das 18"-Bike genommen.

Nun sind wir die letzten Tage öfter mal im Gelände unterwegs gewesen und sie klagt, daß Ihr bei steileren Anstiegen das Vorderrad aufsteigt und das Bike etwas unhandlich sei. Rein optisch sieht das 18"-Bike an Ihr doch etwas groß aus und ich befürchte, daß sie aufgrund des relativ langen Oberrohrs das Gewicht nicht aufs Vorderrad bekommt.

Was meint Ihr: Ist das Bike zu groß für Sie? Falls ja: Was kann man da noch machen? Und warum hat der Händler dann 18" gemessen?

Grüße

frisco
 
sie hat lange beine. oftmals wird aber anhand der rahmenhöhe gemessen, wobei - wie du selber erkannt hast - die oberrohrlänge wichtiger ist.
also:
vielleicht läßt isch das problem des steigenden vorderrads durch einen längeren / flachen vorbau kompensieren. (aber: jedes vorrderad steigt irgendwann) allerdings könnte das radl dadruch zu lang werden. die handlichkeit läßt sich so außerdem nicht verbessern, eher wird die lenkung träger.
ergo: 16" ausprobieren. damit ist egsagt, daß ausgiebige probefahrten und der eindruck deiner freundin wichitger ist als bodyscanning und gedöns.
 
bei 1.65 kommt mit 18" auf jeden fall zu groß vor.
auch ohne die sache mit beinlänge, oberrohrlänge etc.
 
Hmmm... wie kommt der Händler dann nur auf das Ergebnis 18"?
Der Händler hat damals gesagt, daß bei einem Fully 16" die richtige Größe wäre wegen der Tretlagerhöhe etc.

Wir haben uns dann auch keine Gedanken mehr gemacht weil sie bei den Probefahrten (leider keine im Gelände) auch den Eindruck hatte daß 18" besser wäre...

Aber Gelände ist halt doch was anderes als Straße.

So ein Mist...
 
Ich weis nicht obs Dir wirklich hilft, aber wir haben letzte Woche für meine Freundin ein Curtis Bike (Rahmen = Cube) gekauft und sie hat 16 Zoll genommen.

Sie ist ebenfalls ca. 1,65 groß und hat Schrittlänge 78....

Mir war lieber, sie nimmt den 16 Zoll Rahmen....ich finde kleinere Rahmen immer leichter zu fahren. Und sollte sie sich etwas mehr strecken wollen, kann man immer noch mit Sattel/Sattelstütze und Vorbau einiges ändern.

Mit dem Rad kommt sie sehr gut zurecht....wieso frägst Du nicht den Händler ob ihr einfach tauschen könnt? wenn sie noch nicht viel gefahren ist und das Bike unversehrt ist....könnte gehen :daumen:
 
frisco schrieb:
Was meint Ihr: Ist das Bike zu groß für Sie? Falls ja: Was kann man da noch machen? Und warum hat der Händler dann 18" gemessen?

Grüße

frisco

Weil der ne Pappnase ist. Einem 1,65m Mädel ein 18" Bike verkaufen :mad:
16" wäre bei der Größe richtig gewesen. Ich würde das Bike schön putzen und dem Händler wieder hinstellen. Gefahren ist sie damit ja nur kurz vor der Haustüre ;)
 
79 * 0,226 = 17,854 aufgerundet 18 Zoll, so einfach macht es sich der Händler,
aber bei 165-170 cm Körpergröße soll 15-16 Zoll ideal sein, also im Endeffekt zu lange Beine für den kurzen Rest
 
Da ich nun seit einem knappen Jahr mein Scott Genius MC 10 fahre,
muß ich leider als wirklich einzigsten "Fehler" ebenfalls die gesamte Höhe des
Bikes bemängeln. Am krassesten war´s jetzt am Gardasee-WE, wo es einige
Male richtig gscheit bergauf ging und ich die Kraft nicht mehr aufbringen konnte, sodass ich unweigerlich des Bike raufschieben mußte...beim Bergabfahren hatte ich dann den Tipp meines Spezl´s befolgt und den Sattel
nach unten verstellt, wo ich mich sehr viel leichter tat. ;) :D
Der Schwerpunkt des Scott liegt leider sehr weit oben...das würde ich vor´m
nächsten Bikekauf besser beachten. :rolleyes: ;)
 
kitesun schrieb:
[...] also im Endeffekt zu lange Beine für den kurzen Rest


:D ..... *lol*



Aber 18 ist ja noch gar nichts. Wir waren ja bei mehreren Händlern....einer gab meiner Freudin (1,65m!!!) sogar ein 20 Zoll Bike in die Hand und meinte das ja mal probefahren könne, aber es vielleicht....aber nur vielleicht ein bisschen zu groß ist...aber sie könne ja mal fahren ....als ich dann gesagt hab, das nicht mal ich 20 Zoll fahre, meinte er: "Ahja gut....dann reicht vielleicht auch ein 18er ....." ...

*no comment*
 
also das mit den Beinen und den Mädels is halt immer so eine Sache:D
Nein, ganz im Ernst, die Mädels sind da eben anders als wir... eher längere Beine u. kurzen Oberkörper. Ich kenn das Prob, suche eben auch ein passendes Bike für meine bessere Hälfte.

Ich würde wie viele andere sagen, dass der Rahmen auf jeden Fall zu groß ist. Das würde ich mir selbst bei meiner überlegen u. sie ist 10cm größer... bei ihr geht die Tendenz zu 17", von daher muss der Rahmen bei deiner Freundin zu groß sein.

Ich würde wie auch schon gesagt das Bike anständig putzen u. dann auf den Händler eures Vertrauens zugehen. Ich denke, er lässt bestimmt mit sich reden, er möchte ja bestimmt auch noch weitere Geschäfte mit euch machen:p

Hoffe grad so insgeheim, dass sich bei meiner Freundin nach dem Kauf nicht rausstellt, das falsche Bike gekauft zu haben...:eek:
 
Flo,
warum machst du nicht die talas bergauf zu und links schraubst du sie so weit es geht ganz runter? anfangs hatte ich damit auch beim mc 10 probleme, aber wenns so richtig hoch geht und um zu vermeiden, dass das vorderrad hochgeht schraube ich sie runter und mach zu. HILFT.... probiers doch mal aus;)

und frisco...
wieso der händler bei diesen größenangaben 18 gemessen hat ist für mich auch nicht verständlich. aus den einschlägigen tabellen habe ich einen wert von 16 und ein bischen.. gemessen. oder hatte er kein 16er vorrätig und wollte das 18er verkaufen? sprech ihn doch mal darauf an und frage nach einem umtausch...
 
emzeh10 schrieb:
Flo,
warum machst du nicht die talas bergauf zu und links schraubst du sie so weit es geht ganz runter? anfangs hatte ich damit auch beim mc 10 probleme, aber wenns so richtig hoch geht und um zu vermeiden, dass das vorderrad hochgeht schraube ich sie runter und mach zu. HILFT.... probiers doch mal aus;)

Danke für den Tip, aber die Gabel "ablassen" - WIE funzt des denn genau, ich kann doch nur des Teil locken/entlocken, sowie die Vorspannung/
Druckstufe mit den beiden Schrauben verändern. :D :confused:
 
Zurück