Mad-Line
Ex- Al Kocher
da drann basteln einige schon jahre lang, Einer der Probleme dabei ist das es nicht in einen standart rahmen passt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hydraulische Leistungsübertragung werd ich nicht probieren, weil da der Wirkungsgrad zu gering wäre
... Selbiges gilt für stufenlose Getriebe, dort ist außerdem keine definierte Übersetzung möglich. Ich hoffe, bald Neues berichten zu können.
Tach!
Eigentlich sind die Rahmenparameter für so ein Getriebe doch schnell abgesteckt:
1. Leicht(er) soll es sein
2. Wartungsfrei soll es sein
3. Dauerhaft haltbar soll es sein
4. Schaltbandbreite in etwa wie bei aktuellen Kettenschaltungen
5. Einfach unter Last und im Stand in alle Richtungen beliebig viele Gänge schalten können.
Die Rohloff kommt der Sache schon sehr Nahe und ich bezweifele, dass man da viel besser machen kann. Selbst die beiden Riesen Shimano und SRAM haben noch nichts vergleichbares auf den Markt gebracht... und die haben riesige F&E-Abteilungen.
Ich persönlich fände es viel interessanter, der Rohloff ein paar Verbesserungen/Veränderungen angedeihen zu lassen (andere Ansteuerung, evtl. kein Drehgriff sondern was Trigger-ähnliches, leichtere Materialien, ...). Nimm doch das Dingen mal auseinander, so als Hausarbeit!
Attacke,
Dan