Bikeklamotten bei Aldi

ich find das mal wieder lustig, da schreibt einer was wo die Ironie einem förmlich ins Gesicht springt bzw. jeder normale Mensch merken müsste, dass das nicht ernst gemeint ist und jemand liest das und zieht drüber her ohne erstmal weiterzulesen...

ich werd mir auch nächsten Montag das Zeug mal angucken und wahrscheinlich Shirt Weste Handschuhe und Hose zulegen, bislang bin ich mit normaler Sporthose und Bundeswehr T-Shirts gefahren, das geht auch wunderbar und damit macht biken auch Spaß^^!
 
ein problem mit den klamotten hab ich nur aufgrund der qualität und des aussehens. sonderlich gut verarbeitet sind sie nicht, und hübsch sind sie leider auch nicht (gilt vor allem für die trikots).

mit dem kauf bei aldi ansich find ich hat das nischt zu tun. ich kauf auch meine kekse da, weil sie billiger als woanders sind.

zum zum thema 100-euro-bikes: rate mal warum man sich so ein bike leisten kann. wiel man woanders spart ;)
 
Kann mir jemand sagen, ob die Aldi-Handschuhe normal ausfallen? Ich werde es die ersten Tage nächster Woche nicht selbst zu Aldi schaffen, wollte mir aber welche mitbringen lassen. Habe in Handschuhen normalerweise L bzw. 9-10.

Hi,
die fallen leider sehr unterschiedliche aus. Besser ist anprobieren.
Wäre XL bis XXL habe selber auch 9. :confused:

Ist aber kein Problem Sachen die nicht passen wieder umzugeben.
Meine Frau bringt mir auch die Sachen in verschiedenen Größen mit.
Was nicht passt ober gefällt wird wieder zurückgebracht, ist zwar Mehraufwand, aber man kann in Ruhe daheim aus- und anprobieren.
Bei einem Versender hätte ich mehr bedenken mein Geld wieder zurück zu bekommen.

Wenn du Handschuhe hast die gut passen gib die zum vergleichen mit.

Edit: In einem Paar steht L/9 ... Zwei andere sind XL, beim vierten 9. :confused:
Die letzten vom Lidl sind XL.
 
Was willst für 7 EUR erwarten? Um damit jeden Tag in die Arbeit zu radeln, tut´s das aber. Da wären mir meine teuren Hosen zu schade; immer 2 Std. getragen, dann in die Waschmaschine. Da ist dann das Polster nach 1/4 Jahr auch nur noch so dünn wie 3 Papierservietten und taugt bestenfalls zum Spinning.
 
so seh ich das auch @ pfadfinderin.

die polster sind nich der bringer, aber für die normale 0815tour-einmal-den-kanal entlang reichtz allemal. und wennse dann nach nem vierteljahr durch sind dann ists halt so. dann kommse inne ablage P und man packt die nächste aus ;) und scheuern tut bei mir zumindest nischt.
 
Was willst für 7 EUR erwarten? Um damit jeden Tag in die Arbeit zu radeln, tut´s das aber. Da wären mir meine teuren Hosen zu schade; immer 2 Std. getragen, dann in die Waschmaschine. Da ist dann das Polster nach 1/4 Jahr auch nur noch so dünn wie 3 Papierservietten und taugt bestenfalls zum Spinning.

Ich fahre seit 91 MTB und habe mir vor 6 Monaten die erste teuere kurze Trägerhose gekauft. Bis dahin bin ich NUR mit Aldi/Lidl Hosen gefahren bzw. anfangs ganz ohne Polster. Wie die Entwicklung der Discounter-Klamotten bei Handschuhen (Waschleder, Gelpolster, Frottedaumen) und Winterjacken (Softshell) zeigt, geht da ja schon was. Ich erwarte eben auch bei den Hosen mal eine Verbesserung beim Polster. Da tut sich seit 12 Jahren nix, immer das gleiche dünne Zeugs. Dann soll die Hose eben 10€ kosten, dafür kommt dann ein dickeres Polster rein.

Aber die Discounter Ware ist ja eigentlich nicht für die engagierteren Biker gedacht, sondern für Vati und Mutti, die ein paar Mal im Jahr bei schönem Wetter einen Radausflug machen und es nicht einsehen (oder nicht leisten können/wollen), zB. allein 100€ für eine kurze Hose und zu berappen.

Denen tut nämlich der Ar$ch auch mit einer Assos weh, weil sie eben zu wenig im Sattel sitzen bzw. mit zu großen zeitlichen Abständen. Also lohnt sich für den Gelegenheitsbiker die Investition in hochpreisige Ausrüstungsgegenstäne kaum, da deren Leistungsfähigkeit eh nicht erreicht wird.

Wer häufiger fährt und Biken zum primären Hobby macht, wird an schmerzenden Schnittstellen irgendwann (und wenns wie bei mir erst nach 16 Jahren ist) Linderung in teurerer Ware suchen. Das können Regenklamotten sein, Winterhosen, oder die kurzen Sommerhosen.

Bei anderen Artikeln wird man dagegen feststellen, daß die 10x teurere Markenware keinen wirklichen Vorteil bringt.
 
Aber die Discounter Ware ist ja eigentlich nicht für die engagierteren Biker gedacht, sondern für Vati und Mutti, die ein paar Mal im Jahr bei schönem Wetter einen Radausflug machen und es nicht einsehen (oder nicht leisten können/wollen), zB. allein 100€ für eine kurze Hose und zu berappen.

ich halte mich für einen engagierten biker, auch wenn ich noch nicht allzulange fahre und auch mit nem crosser auch wenig gelände. aber ich fahre sehr viel und sehr lange. und trotzdem will und vorallem kann ich mir als azubi keine teuren klamotten leisten. ich habe einfach nicht die möglichkeit mir eine trägerhose für rund 100 schleifen zu leisten, und bei trikots siehts ähnlich auch.

um das mal etwas einzugrenzen: ich kann schon, aber wenn, ist das etwas besonderes für mich. ich werd mir demnächst eine trägerhose von adidas holen, denn die passt mir einfach wie angegossen. und ein primalwear trikot ist auch fest eingeplant. aber das sind dann auch sachen die ich nicht jeden tag anziehen und waschen möchte, eben weil sie für mich sehr teuer sind.

also muss ich irgendwo abstriche machen. und da ich das auf keinen fall mehr beim rad machen will (der letzte kauf war für mich beweis genug dass das nichts bringt.) muss ich halt sehen dass ich die klamotten günstiger bekomme. denn für ein primalwear bekomme ich gut 10 aldi-trikots^^
 
Hi
Also ich hab so ziehmlich alles an Aldi Radklamotten im Schrank.
Von Thermohose über Thermounterhemd,Regenhose,Regenjacke,Socken usw.,und ich muß sagen das ich mit allem bis jetzt gekauften Klamotten,was paßform und qualli angeht sehr zufrieden bin.Natürlich habe ich auch teurere Teile im Schrank aber soviel besser wie die Aldi sachen sind die meiner meinung nach auch nicht.
Ich werde mich auf alle fälle am Montag wieder mit neuen teilen von aldi eindecken.

Gruß Laggiman
 
Uh, ne, auch um zur Arbeit zur kommen würd ich es mir nicht kaufen, eine Regenjacke die nicht atmet hab ich bereits, liegt irgendwo ganz hinten im Schrank *hehe*.
 
grade durch eine unmenge alter leute durchgeschlagen, die alle ganz dringend trikots brauchen^^ naja, ich hab was ich will :)

design der trikots fällt schöner aus als im letzten jahr, find ich. die unterwäsche scheint auch in ordnung zu sein, und ne hose hab ich auch mal mitgehen lassen. bin mal gespannt ob die loftpompe was taucht^^
 
Ich war eben auch bei Aldi:D

Die Hosen machen einen sehr guten Eindruck..Das Sitzpolster ist auf jeden Fall deutlich besser als bei den Hosen von Lidl..und für 7€ macht man nix kaputt...

werde die Hose heute gleich testen...und hab den direkten Vergleich zwischen Gonso und Crane, wobei Gonso 35€ teurer war...

Gegönnt hab ich mir auch Radhandschuhe für 3€..fühlen sich auf den ersten Griff auch sehr gut an und werden ebenfalls ausgiebig getestet...

Auch wenn ich sonst nicht so gern zu Aldi geh, find ich das Preisleistungsverhältnis ausgesprochen gut!!
Bin mal gespannt, wann der erste Mecker-Fred zu den Klamotten kommt...:p
 
werde vielleicht auch mal nach einen trikot schauen...was mich ärgert ist, da es nirgends wo enge lange Radlerhosen gibt...immer nur kurze!
 
hab mir letztes jahr im spätherbst eine bei lidl geholt. eine dolle sache, weil die so nen plastikeinsatz vorne auf den beinen hat. das zeug ist total windundurchlässig und damit ideal auch für kühlere temperaturen.

vielleicht kommt sowas ja wieder?
 
War heut morgen ebenfalls bei Aldi und hab 6 paar Socken, 2 Trikos, 2 kurze Radler, 1 Baggy, 2 Unterradhosen, 3 Fahrradschläuche und ne Luftpumpe geholt.
Mein Schwager hat schon seit 2 Jahren die gleiche Lufi und ist bis etz immer zufrieden gewesen, die Trikos machen einen guten Einduck und die Sitzpolster von den Hosen sind ähnlich dick wie bei Biemme.
Bei den Unterradhosen fallen diese dünner aus, aber etwas dickeres könnte ich für drunter auch nicht fühlen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Und wie gesagt, für den Preis kann man nichts falsch machen.
Einzig bei den billigen Schläuchen hab ich Bedenken, naja,mal sehen wie lange die Fahrradschläuche im Einsatz halten, aber wenn ich denke sonst kostet 1 Schlauch im Angebot 4,99 da schmerzt es dann doch nicht zusehr.
 
hab auch vor den schläuchen gestanden, und mir dann überlegt dass es mir dann doch 6 euro wert ist nicht mit nem platten liegen zu bleiben. kA wie die quali von den aldis ist, vielleicht sindse ja echt gut, aber ohne test verlass ich mich da nich drauf.

du kannst ja vor der nächsten aldi-lidl-plus-aktion mal schreiben was für erfahrungen du gemacht hast, damit würdste bestimmt ner menge leute hier neng efallen tun, mich eingeschlossen :)

zum thema luftpumpe: sitzt die plastikschraube unter dem druckanzeiger bei dir auch so fürchterlich schief? wenn nicht sollte ich die vielleicht mal umtauschen^^
 
Habe mir auch 2 Trikots, Regenjacke, 2 x Handschuhe, 2 x Socken, 1 x Brille (gibt es zig Designs), 2 Unterhosen, 1 enge Radhose, 1 Weste gegönnt. Das sind jetzt meine ersten Radklamotten in meinem Leben und die machen für mich als Anfänger einen guten Eindruck. Und wenn die Dinger nach ein paar Wochen auseinander fallen, dann ist es nicht schlimm für das Geld. Nur an den Helm habe ich mich nicht ran getraut. Da kaufe ich mir doch lieber gleich einen gescheiten Helm für etwas mehr Geld und lasse mich da in Ruhe beraten.
 
Die Schläuche gab's doch schon ein paar Mal. Bisher gab's keine Klagen. Würde mich auch wundern, wenn die bei dem Gewicht nicht halten.
Hab mir ne weite Hose mitgenommen, bei den Fahrten, bei denen ich sowas trage (Biergarten, Grillen etc.), brauche ich kein gutes Sitzpolster. Wobei ganz so schlecht scheint es nicht einmal zu sein. Es ist relativ dick geraten und konturiert. Nur wirkt es recht weich, dürfte ziemlich schnell plattgesessen sein.
 
Ich bin mal mit einer Adidas-Hose furchtbar reingefallen, da hatte ich mich nach 30km total aufgescheurt. Die hätte ich dem Designer am Liebsten um die Ohren gehauen! Ist mir bei Aldi noch nie passiert.

Wenn ihr jetzt alle so zuschlagt, dann hoffe ich, dass heute abend, wenn ich zum Aldi komme, überhaupt noch was da ist!!! :-(
Ich hab mir letztes Jahre ne kleine Lufi beim Aldi geholt, die ist im Vergleich zu der Topeak leider echter Schrott, total schwergängig. Ich hab sie zwar in meinem Arbeitsrucksack, hoffe aber, sie nie zu brauchen!
 
Zurück