Biken im Elbi

Registriert
21. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

hat sich irgendwas an der Regel geändert dass man im Nationalpark nicht biken darf?
Ich würde den Malerweg gerne radeln, geht das? oder ist das strengstens verboten?
Gibt es Alternativen in der Ecke?

Danke gruß cube
 
Hallo an alle,

hat sich irgendwas an der Regel geändert dass man im Nationalpark nicht biken darf?
Ich würde den Malerweg gerne radeln, geht das? oder ist das strengstens verboten?
Gibt es Alternativen in der Ecke?

Danke gruß cube

zu 1.) Nein; im Nationalpark dürfen nur ausgewiesene Radrouten mit dem Rad befahren werden.
zu 2.) Zum Teil; der linkselbische Teil sollte kein Problem sein
zu 3.) Zum Teil; das rechtselbische Stück führt zum großen Teil durch den NP
zu 4.) Massenhaft. Schau mal in die einschlägigen Tourenportale.
 
Der eigentliche Malerweg ist ohnehin nicht durchgängig fahrbar. Und wenn man schon improvisieren muss, kann man daneben durchaus eine akzeptable (erlaubte) Route zusammenstellen.
Der aktuell markierte Malerweg ist ohnehin nur ein - an historische Wege angelehnter - Marketinggag der Tourismusbranche. Landschaftlich schön ist er trotzdem. Das ist aber nicht der Genialität der Tourismusexperten geschuldet, sondern der des "Elbi"(s) schlechthin.
 
Na da hammer doch alle DOBer wieder vereint.

Tip: Nationalparkradweg von Bad Schandau aus, war die letztjährige Männertagsrunde. Ansonsten einfach ma SUFU zum thema Sächsische Schweiz und Kernzone, da ist eigentlich alles was gesperrt is markiert. Obwohl, de Schwedenlöcher runter.........
 
Hallo an alle,

hat sich irgendwas an der Regel geändert dass man im Nationalpark nicht biken darf?
Ich würde den Malerweg gerne radeln, geht das? oder ist das strengstens verboten?
Gibt es Alternativen in der Ecke?

Danke gruß cube

Das man quasi nix darf wurde dir ja schon nahe gelegt. ;)
Auf dem ausgeschilderten Radweg musst du derzeit nur aufpassen, nicht die Holzfällarbeiten im Nationalpark zu behindern. Die sind ja ökologisch wertvoll, auch das dort aufgestellte mobile Sägewerk scheint die Natur in keinster Weise zu beeinträchtigen. Steht ja immerhin 100m von der Kernzone entfernt. Biker dagegen sind nach wie vor gaaanz gefährlisch! :cool:

Es gibt neben der offiziellen Route eine Menge schöner Pfade, lass dich nicht verrückt machen. Auf keinen Fall würde ich da am WE vor 16 Uhr einfallen. Danach ist es recht ruhig.
Ein schöner Einstieg wäre bspw. der Wanderweg von Sebnitz - Forellenschänke - Wachberg - Weifberg - Hinterhermsdorf (Alfred Meiche Weg, nicht die "Diebesstraße", das ist die Forstautobahn). Legal und abwechslungsreich.
 
... und vorsicht vor den Wanderern - die schnauzen Dich auch mal voll obwohl Du dich auf einem Radwanderweg befindest.
Eine tolle Tour hätte ich da: Pirna - Lohmen - Bastei - Rathen - Lilienstein - Bad Schandau
Gruß Obotrit
 
Zurück