Biken im Erzgebirge

Ümmel

Ballistol Fetischist
Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Das Land der 1000 Berge
Moinsen.
Werde im April für eine Woche ins Erzgebirge fahren. Genauer Geyer in der Nähe von Annaberg. Wer kennt Seiten im www mit Touren, Info's etc. über diese schöne Gegend.
MfG Ümmel
 
Hallo Ümmel,

bin aus Annaberg und hab ein paar nette Runden ... die sind aber alle im Kopf. Ich überleg mal, wie man die beschreiben kann. Auf jeden Fall ist eine Bike-Woche in Geyer kein Fehler, wird Dir gefallen. Hauptsache das Wetter spielt mit, sonst kannst Du Dich nur "unter Tage" begeben, was ich Dir aber sowieso empfehlen würde. Zum Beispiel der Markus Röhling Stolln oder der Dorothea Stolln. Muss man gesehen haben, wenn man in der Gegend war!

Meld Dich doch noch mal, bevor es losgeht!

Grüße,

Siemex
 
siemex schrieb:
Hallo Ümmel,

bin aus Annaberg und hab ein paar nette Runden ... die sind aber alle im Kopf. Ich überleg mal, wie man die beschreiben kann. Auf jeden Fall ist eine Bike-Woche in Geyer kein Fehler, wird Dir gefallen. Hauptsache das Wetter spielt mit, sonst kannst Du Dich nur "unter Tage" begeben, was ich Dir aber sowieso empfehlen würde. Zum Beispiel der Markus Röhling Stolln oder der Dorothea Stolln. Muss man gesehen haben, wenn man in der Gegend war!

Meld Dich doch noch mal, bevor es losgeht!

Grüße,

Siemex

Gibt es evtl. gezeichnete Wege von einem Wanderverein bei Euch ? Dann könnte ich nach einer topographischen Wanderkarte Touren planen. Mache ich hier bei uns im Sauerland fast nur.
Das Sauerland ist auch berühmt für sein Mistwetter. Kann mich mit der Abreise ein bischen nach dem Wetter richten :D
Losgehen soll es eigentlich die Woche nach Ostern (19-25.04.). Kann aber auch früher oder später um eine Woche werden.
Hoffentlich bekomme ich Urlaub :mad:
MfG Ümmel
 
Ümmel schrieb:
Gibt es evtl. gezeichnete Wege von einem Wanderverein bei Euch ? Dann könnte ich nach einer topographischen Wanderkarte Touren planen. Mache ich hier bei uns im Sauerland fast nur.
Das Sauerland ist auch berühmt für sein Mistwetter. Kann mich mit der Abreise ein bischen nach dem Wetter richten :D
Losgehen soll es eigentlich die Woche nach Ostern (19-25.04.). Kann aber auch früher oder später um eine Woche werden.
Hoffentlich bekomme ich Urlaub :mad:
MfG Ümmel


für dies gegend gibts kompass-karten oder karten von dr. barthel. wege sind in der regel markiert und bei dr. barthel sogar farbig eingetragen. allerdings ist die qualität dieser karten alles andere als gut.
 
spOOky fish schrieb:
für dies gegend gibts kompass-karten oder karten von dr. barthel. wege sind in der regel markiert und bei dr. barthel sogar farbig eingetragen. allerdings ist die qualität dieser karten alles andere als gut.

Ob das mit Dr. Barthel funzt :confused: Gibt es nicht in der Gegend einen Wanderverein der auch die Wanderrouten kennzeichnet und dazu Topo Karten anbietet :confused: Wie heißt überhaubt das Gebiet um Geyer und Annaberg :confused: Erzgebirge ist ja etwas zu grob.
MfG Ümmel
 
Ümmel schrieb:
Ob das mit Dr. Barthel funzt :confused: Gibt es nicht in der Gegend einen Wanderverein der auch die Wanderrouten kennzeichnet und dazu Topo Karten anbietet :confused: Wie heißt überhaubt das Gebiet um Geyer und Annaberg :confused: Erzgebirge ist ja etwas zu grob.
MfG Ümmel

Kompass-Karten-technisch gesprochen befindet sich Geyer an der Grenze zwischen Mittlerem und Westerzgebirge. Drauf ist es auf der Karte 1025 "Westerzgebirge", aber sehr ungünstig am Rand, gerade das nahegelegene, sehr reizvolle Revier um die Greifensteine fehlt leider. Für Trips von Geyer in Richtung Süden ist die 1025er Karte durchaus zu gebrauchen. Gut wäre, wenn es eine Anschlußkarte nach Norden gäbe - aber das bekomm ich raus. So schnell werfen wir die Flinte nicht in Korn. Ein bißchen Zeit haben wir ja noch ...
 
Ümmel schrieb:
Ob das mit Dr. Barthel funzt :confused: Gibt es nicht in der Gegend einen Wanderverein der auch die Wanderrouten kennzeichnet und dazu Topo Karten anbietet :confused: Wie heißt überhaubt das Gebiet um Geyer und Annaberg :confused: Erzgebirge ist ja etwas zu grob.
MfG Ümmel


das Gebiet um Annaberg und Geyer heißt Landkreis-Annaberg, aber so schlau warst du bestimmt auch schon.

Gute Wanderkarten sind rar aber ich werde mal meinen Vater fragen der weiß bestimmt welche die besten sind, ist ein Wanderfreak.

Außerdem ist in der Umgebung immer ein Freak mit dem Rad unten unterwegs, wenn du den findest hast du Glück, der findet einen weg überallhin, wenn du ihm hinterherkommst.

Aber ich werde jetzt mal nach den Karten suchen, melde mich heute abend noch mal, wenn mein Vater wieder zu hause ist.

Gruß Stefan
 

Anhänge

  • P1100171.JPG
    P1100171.JPG
    72,6 KB · Aufrufe: 23
Lord Helmchen schrieb:
Außerdem ist in der Umgebung immer ein Freak mit dem Rad unten unterwegs, wenn du den findest hast du Glück, der findet einen weg überallhin, wenn du ihm hinterherkommst.

Gruß Stefan

@Stefan: Meinst Du etwa die Gestalt, die mir regelmäßig bei Wind und Wetter mit Tourenrad und Packtaschen zwischen Schönfeld und Annaberg entgegenkommt? Das ist ein ganz Harter! ;)
 
wenn du meinst wen ich meine dann bist du dem fahrradguru aufgelaufen :D

mein absoluter hassbürger, glaub mir, da gibts lustige Geschichten über den...

Und eigentlich hab ich auf mich spekuliert :D


[FLAME GEGEN FAHRRADGURU]

Aber ist krass das du den Fahrradguru schon kennst, ich muss den jeden morgen sehen, ist voll lustig wenn der mit leeren Milchflaschen beladen über Kopfsteinpflaster (markt) fährt :lol:
Wenn man den Kerl noch charakterlich erleben darf dann denkt man echt ans vorbauschraubenlockern...

[/FLAME GEGEN FAHRRADGURU]
 
siemex schrieb:
Kompass-Karten-technisch gesprochen befindet sich Geyer an der Grenze zwischen Mittlerem und Westerzgebirge. Drauf ist es auf der Karte 1025 "Westerzgebirge", aber sehr ungünstig am Rand, gerade das nahegelegene, sehr reizvolle Revier um die Greifensteine fehlt leider. Für Trips von Geyer in Richtung Süden ist die 1025er Karte durchaus zu gebrauchen. Gut wäre, wenn es eine Anschlußkarte nach Norden gäbe - aber das bekomm ich raus. So schnell werfen wir die Flinte nicht in Korn. Ein bißchen Zeit haben wir ja noch ...

Die 1025er Kompass-Karte sieht ja schon ganz gut aus. 1:50 000 ist zwar gewöhnungsbedürftig aber fahrbar (1:25 000 wäre perfekt :daumen: ). Für den Norden sieht es ja bei Kompass echt mau aus und Geyer liegt fast an der Grenze zu Norden :mad:
Danke schon mal für Eure Bemühungen :daumen:
MfG Ümmel
 
Bei www.freiepresse.de gibt es im Shop (Bücher --> Landkarten) 1:25.000er Wanderkarten in 6 Blätter. Leider kann man nicht erkennen, welche Blätter welche Regionen abdecken. Ich versuch mal, mir die Karten in Chemnitz vor Ort anzuschauen, wird aber erst übernächste Woche.

Grüße,

Siemex
 
wenns das im freie presse shop gibt dann gibts das irgendwo in der näheren umgebung billiger :D

also guck mal weiter, wird net lange dauern bis du ne gute karte findest...
 
man kann auch ohne karte fahren und sich an den überall reichlich vorhandenen schildern oder an der nase orientieren!

Glaub mir, ist manchmal schöner als das Geattel mit der Karte, ich fahre nie nach Karte, eigentlich sind im Erzgebirge alle Strecken selbsterklärend...

Gruß Stefan



P.S. die Karten hören sich vielversprechend an :D , zumindest wenn man sich wirklich damit rumplagen will
 
Lord Helmchen schrieb:
man kann auch ohne karte fahren und sich an den überall reichlich vorhandenen schildern oder an der nase orientieren!

Glaub mir, ist manchmal schöner als das Geattel mit der Karte, ich fahre nie nach Karte, eigentlich sind im Erzgebirge alle Strecken selbsterklärend...

Gruß Stefan



P.S. die Karten hören sich vielversprechend an :D , zumindest wenn man sich wirklich damit rumplagen will

Ich fahre auch sehr oft ohne Karte. Aber in einer Umgebung die man hinten und vorne nicht kennt ist es mir mit Karte doch sicherer ! Wenn man öfter mal nach Karte fährt ist es auch kein rumplagen mehr.
MfG Ümmel
 
Zurück