Biken im Gäu/Schönbuch

Hallole miteinander,

kurze Zwischenfrage, weiß jemand etwas über den Zustand des Trails der von Rohrau nach Herrnberg geht?

Wir ware vor ein paar Wochen dort und die Holzfeller (ich glaube so schreibt man das jetzt, zumindest behauptet das Truvative) hatten übelst viele Bäume auf den Trail gefällt. Vor kurzem hatten wir dann noch gesehen, dass der Parkplatz vor dem Einstieg mit Geröll bedeckt war und der Einstiegstrail jetzt die Breite einer Landebahn hat. Allerdings nicht ganz so eben da die Waldmaschinen riesen Furchen gezogen haben.

Existiert der Trail überhaupt noch?

Ich befürchte das Schlimmste.

Greetz vom ra.
 
@Ra
Wir sind dort vor ca. zwei Wochen gefahren, damals war zwar am Einstieg totales Chaos und metertiefe Furchen (und ich dachte immer, die Biker machen den Wald kaputt...). Auf dem Weg selbst war alles wie immer. Aber ich weiß nicht, ob vieleicht noch weitergeschafft wurde. Ich werde das in den kommenden Tagen mal austesten, vorausgesetzt, dass es wieder etwas abgetrocknet ist. Mein Bedarf an Schlamm ist für dieses Jahr gedeckt (aber das neue geht ja bald los!!).
Ciao Symore
 
Kann ich nur bestätigen. Die Waldarbeiten haben das Stück "unfahrbar" gemacht.

@symore
Würde ich freuen mal wieder mit dir ne Runde zu fahren
 
Sodele, hab grad beschlossen, das bike doch nicht mitzunehmen. Der Boden soll ja ziemlich siffig sein und bei dem ganzen Weihnachtsstress lohnt sich der Aufwand nicht :(
Vielleicht klappt es ja ein anderes mal.

Viele Grüsse

Gerd
 
Hallo zusammen!
Nachdem die langweilige Zeit des Mountainbikens bei so ungünstigen Verhältnissen wie Tageslicht, Trockenheit, Wärme und sonstigen widrigen Umständen nun endlich vorbei ist, freuen wir uns auf die wirkliche Fahrrad-Saison. Was gibt es schöneres, als bei Minusgraden oder strömendem Regen, bei Dunkelheit oder naßkaltem Wetter draußen zu sein und zu Biken.
Um möglichst viele an diesen Erlebnissen teilhaben zu lassen möchte ich die Gelegenheit nutzen, nochmals auf unsere festen Bike-Termine am nördlichen Schönbuchrand hinzuweisen:

- mittwochs, 20:00 Uhr, ca. 2 Stunden, eher lockeres Pedalieren, meist befestigte Wege, Treffpunkt EDEKA in Altdorf Mitte
- sonntags, 10:00 Uhr, ca. 3 Stunden, mit Trailanteil, Treffpunkt EDEKA in Altdorf Mitte

Alle Termine finden grundsätzlich statt, nur bei Starkregen wird sich der Teilnehmerkreis etwas reduzieren. Also, was steht einer Teilnahme entgegen? Wir sehen uns.
 
Hallo zusammen!
Nachdem die langweilige Zeit des Mountainbikens bei so ungünstigen Verhältnissen wie Tageslicht, Trockenheit, Wärme und sonstigen widrigen Umständen nun endlich vorbei ist, freuen wir uns auf die wirkliche Fahrrad-Saison. Was gibt es schöneres, als bei Minusgraden oder strömendem Regen, bei Dunkelheit oder naßkaltem Wetter draußen zu sein und zu Biken.
Um möglichst viele an diesen Erlebnissen teilhaben zu lassen möchte ich die Gelegenheit nutzen, nochmals auf unsere festen Bike-Termine am nördlichen Schönbuchrand hinzuweisen:

- mittwochs, 20:00 Uhr, ca. 2 Stunden, eher lockeres Pedalieren, meist befestigte Wege, Treffpunkt EDEKA in Altdorf Mitte
- sonntags, 10:00 Uhr, ca. 3 Stunden, mit Trailanteil, Treffpunkt EDEKA in Altdorf Mitte

Alle Termine finden grundsätzlich statt, nur bei Starkregen wird sich der Teilnehmerkreis etwas reduzieren. Also, was steht einer Teilnahme entgegen? Wir sehen uns.


hallo

sonntags das hört sich gut an aber fahrt ihr auch mal länger als 3 stunden so 5 stunden wären doch toll

gruß kai
 
@Olaf
Ich habe aktuell keinen genauen Überblick, wer morgen alles dabei ist. Ich fahre auf jeden Fall und bin 10:00 Uhr am EDEKA. Es ist zwar leichtrer regen angesagt, aber heute wars ja auch nicht so schlimm. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Da wir nicht zu beschreiben sind, unterlasse ich auch jeden Versuch, das zu tun. Also einfach überraschen lassen.

@catwiesel
... ja und sechs Stunden wären noch besser (gerade in Winterpokalzeiten). ;-) Die meisten von uns haben nachmittags Verpflichtungen, so dass wir meistens gegen 13:00 Uhr wieder zurück sein wollen. Aber Du kannst ja vorher schon ein bissle rollen und/ oder nachher noch etwas ranhängen.

Also, wer ist morgen dabei?
MfG Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, dann wollen wir mal den Schönbuch-Thread etwas wiederbeleben. ;-)
Nachdem wir die letzten drei Tage bei Sonnenschein und gut fahrbarem Schneebelag im Schönbuch unterwegs waren, hats heute geregnet und die Spikes müssen aufgezogen werden.
Das gestrige Winter-Survival war absolut klasse, auch wenn wir nur zu dritt und teilweise zu viert unterwegs waren. Christian, melde Dich doch einfach mal, wäre klasse.
So weit mal die "Wiederbelebung", ich hoffe auf zahlreiche Mitstreiter aus H'gerlingen, H'hausen und Altdorf im neuen Jahr, damit der Abendtreff (voraussichtlich immer mittwochs 20:00 Uhr) wieder verstärkt wird.
Keep on biking!
 
Also ich fahre nach wie vor... :D Schön war's heute, der Hw5 ist schneefrei. Was man von den Forststrassen nicht behaupten kann. Aber wer braucht schon Forststrassen? ;)
 
Ich fahr' auch - meist aber alleine :-( weil von Tü aus. Und mangels Zeit meist nur am WE.
Wann und wo ist denn der Treff?
 
Zuletzt bearbeitet:
@SOX
Im Schönbuch ist immer noch viel los, die bekannten Gruppen und auch viele Einzelkämpfer und Neue. Nur war der Thread halt ein bissle eingeschlafen.

@All
Wir fahren regelmäßig ab Altdorf, Treffpunkt ist ab jetzt wieder mittwochs 20:00 Uhr beim EDEKA (Ortsmitte). Wer ist diesen Mittwoch dabei? Da gehts sicherlich noch nicht in den Wald, die Wege gaben das zumindest am Sonntag noch nicht her.
Sonst fahren wir sporadisch in der Woche und meistens samstags und sonntags (10:00 Uhr am EDEKA). Von Tübingen aus ist das eher schlecht, aber einen Zwischenstopp am Waldfriedhof als zweitem Treffpunkt legen wir immer mal wieder ein.

Ciao symore
 
Hallo Zusammen,

wie ist denn grad der Boden im Schönbuch? Arg matschig? Ich bin am WE in Herrenberg und wollte eine Runde in der Heimat drehen. Wenn es absolut siffig ist, lass ich das bike nämlich zu hause.

Danke und Grüsse

SOX
 
Hallo Zusammen,

wie ist denn grad der Boden im Schönbuch? Arg matschig? Ich bin am WE in Herrenberg und wollte eine Runde in der Heimat drehen. Wenn es absolut siffig ist, lass ich das bike nämlich zu hause.

Danke und Grüsse

SOX

Forstwege naß, HW5 z.T. nabentief. Und alle erdenklichen Stufen dazwischen... wenn Du "absolut siffig" mit "Farbe des Bikes nach Ausfahrt nicht mehr zu erkennen" gleichsetzt, solltest Du es zu Hause lassen ;) Spaß macht es trotzdem im Wald :D
 
Hmmm, hätte nicht gedacht, dass es so schlimm ist :(
Da hoffe ich, dass der Spass überwiegt und wozu gibt es eine Dusche.

Danke für die schnelle Info...


SOX
 
Zurück