biken im münchener norden ???

Hi ich bin Heute von Garching nach Freising an der Isar gefahren. Die B11 Seite kann man Gut fahren man wierd nur ein bischen schmutzig :daumen: die ander Seite also Flughafen kann man noch kniken ohne Spikes achja und leider ist mein Bike komplet eingefrochen :heul: gut schaut selber




 
Mein Vorschlag,

morgen 14 Uhr, Treffpunkt an der Brücke am Echinger See (da kommst Du von Garching aus ja prima hin).

Schick mir für alle Fälle mal Deine Handy-nr. per PM - meine geht auch gleich an Dich raus.
 
oups, ich muß leider umdisponieren - ich fahre schon so ab 10 Uhr.

Wer mitfahren möchte soll mir bis kurz vor 10 Uhr noch ein email oder PM schicken, oder mich ab 10 Uhr am Radweg zwischen Eching und Günzenhausen abpassen.
 
Hi Dirk,

ich bin heute mal die Runde abgefahren, die ThOkAm ganz oben gepostet hat. 36km und alles geboten, was es bei Tauwetter so geben kann - im Wald teilweise noch ziemlich viel Schnee bzw. blankes Eis. Außerhalb vom Wald meißt feucht bis nass, etwas schlammig und zäh fahrbar. Aber die Sonne hat das alles wett gemacht :-) Hat jedenfalls riesig Spaß gemacht.

Festgefrohren wie auf Deinen Bildern ist heute übrigens nix, die Schaltung ging immer.

Naja, das nächste mal klappts bestimmt mal zusammen...
 
Am SO habe ich mit einem Bekannten auch eine Runde gedreht. Nach einem kurzen Stück Schotter sind wir den Rest auf der Straße geblieben. Der Schotter war sehr weich und tief. Aber es gibt ja viele Straßen, wo man erfahrungsmäßig selten ein Fahrzeug antrifft. Wenn es heute trocken bleibt, werde ich etwas früher Schuss machen und noch eine Runde fahren.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Nächstes WE wird's bei mir leider nix - Samstag Arbeit an meinem Umbau und Sonntag ab Mittag Besuch von meinem Vater.

Da geht höchstens ne kleine 2 Std. Runde Sonntag früh von 9-11. :-(
 
In den letzten Tagen habe ich 2 Touren rund um Allershausen gemacht (je ca. 60Km) (SO+DI) und bin jeweils ein kleines Stück auf Schotter/Schlamm gefahren. Die Wege sind jedoch zurzeit noch vom Frost und der Nässe so tief, dass man z.T. mehrer cm einsinkt und stecken bleibt. Rund um Allershausen + Freising kenne ich viele gesperrte Straßen und Straßen auf denen man nur selten ein Fahrzeug antrifft. Diese führen oft mit viel auf + ab durch die Hügel rechts + links der Amper. Auf diesen Strecken werde ich mir nun meine Kondition für die Berge aufbauen (mit dem Cross-Rad). Wenn dort mal einer mitkommen möchte kann er sich ja melden.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Hi Karsten,

bin heute doch noch 2 Std zum Biken gekommen (Sommerzeit sei Dank :-)). Auf freiem Feld gehn die meisten Wege schon ziemlich gut. Der Ammer-amper Radweg bei Fahrenzhausen, der letzte Woche noch so weich war, daß man wegen des Wiederstandes meinte bergauf zu fahren, war weitestgehend fest. Im Wald geht's dafür noch echt heftig her. Jede Ecke knöcheltiefer Schlamm. dann hab ich mich auch noch auf Eis in so eine 10cm tiefen Pfütze langgelegt - ich war nass, wie direkt aus dem Pool :-(.
Zum Glück war kein Wind, sonst wär es echt kalt geworden. Aber gute Klammotten sind echt was wert.
Hat sich echt wieder mal gelohnt!

Hätte Lust mit Dir mal ne Runde zu drehen, wobei man sich vorher entscheiden müßte, ob Straße oder Gelände angesagt wäre. Für die Straße würde ich halt das Touren-rennrad nehmen - oder mal ein paar schnelle Reifen auf's MTB aufziehen.

Gruß,

Nobbi
 
Hallo Nobbi,
meine Touren im Norden von M führen zum großen Teil über Asphalt, jedoch versuche ich dem Verkehr immer wieder auszuweichen und fahre sehr oft über schlechte Straßen und über für den normalen Verkehr gesperrte Straßen. Mit einem Rennrad muss man da sehr aufpassen. Es haben sich diesen Winter viele neue Schlaglöcher gebildet. Selber fahre ich dort mit einem Cross – / Trekking Rad (40mm Reifen mit 4-5Bar). Für die Kondition baue ich immer wieder einige Steigungen in den Hügeln rechts + links der Amper ein. Von Schlamm + Matsch bin ich kein Freund.
Heute (MO) möchte ich früher Schluss machen + am Nachmittag noch eine Runde drehen, wenn es trocken bleibt.
Mit dem MTB fahre ich hauptsächlich in den Alpen und dort richtigen MTB – Touren. Die sind aber wegen viel Schnee vermutlich erst im Mai möglich.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Aaaalso ich und kumpels bauen jetz sobald des Wetter wieder wird am Maistaig(genau:zwischen haimhausen und Unterschleissheim/Lohhof von Lohhof aus gesehen auf der rechten Seite, da is eine Anhöhe auf der 200-300m im Wald da is ein kleiner Pfad der auf der Höhe lang führt im rechten Winkel von der B13 weg) ne kleine Location, wahrscheinlich paar Gaps, Doubles und halt nen Downhill, soweit wir halt bauen wollen...dauert natürlich auch des zu bauen! Ich würd mich freuen wenns hier nochn paar andere Freerider gibt die Interesse haben mitzumachen! Wir könnten uns dann ja mal treffen und zusammen hinfahren/bauen/shredden!

MfG niki
 
@Wildsau
habt ihr schon angefangen?
wo ist das genau? habe mich heute etwas in dem Waldstück umgesehen und nix gefunden.
einen schönen Dh könnte es da aber schon geben.

Guß
big Jim
 
hi,

ich war letzte Woche mal an eurem Spot. Das Gelände gibt sicher eine Menge her. Leider gibt's aber auch viele Jägerstände ... habt ihr mal mit den zuständigen Leuten geplaudert? Ich denke es wäre sinnvoll erstmal die (kaum)vorhandenen Pfade etwas "auszufahren"; Stück für Stück halt. Und sollte dann an der ein oder anderen Stellen kleine Dellen aus dem Boden wachsen ... das könnte auch noch gut gehen. Nur das mit den Leitern wird wohl Ärger geben. Sorry, ich will hier keine Schwarzmalerei betreiben. Falls es anders läuft und die Sache zumindest geduldet ist, versuche ich auch beim Bauen was mitzumachen ... wenn ich's rechtzeitig von der Arbeit schaffe.
 
Hallo Karstenr,

ich bin seit 1978 Allershausener, berufstätig in Eching, ganz neu im Forum und habe gerade mal Eure Kommunikation in dieser Rubrik verfolgt. War auch schon auf Deiner HP und muss sagen, es hört und sieht sich alles recht passend an.
Wie ich lese fährst Du oft in meinem Heimatgelände Allershausen. Seitdem ich mein Garmin Navi habe (jetzt 2 Jahre her) ist bei mir ein regelrechter Expeditionsdrang ausgebrochen, die Gegend um Allershausen herum mit meinem MTB kennenzulernen und ich kenne mittlerweile Stock und Stein. Insbesondere die Wälder Richtung FS und PAF haben einiges zu bieten. Um den Fahrspass zu steigern fehlt mir allerdings noch ein Compagnion. Zu zweit oder in einer Gruppe macht's halt noch mehr Spass. Deshalb bin ich jetzt auf dieses Forum gestoßen. Ich würde mich daher gerne zu Adhoc Treffen mit Bike dazugesellen.

Wenn's recht ist, nimm doch einfach mal Kontakt mit mir auf.
 
Hallo RudiD,

erst mal herzlich willkommen.

ich fahre ja auch öfter mal (am Wochenende) in Deinem Gebiet rum - primär mit dem MTB, und wenn möglich abseits der Straßen. Wie sind da Deine Preferenzen? Bist Du einer von denen, die sich auch mal durch den Schlamm wühlen, oder müssen bei Dir die Wege immer trocken sein? Zieht es Dich eher auf Trails oder machst Du lieber Stecke?

Ich werde vorraussichtlich am Sonntag wieder mal eine mehrstündige Tour machen und hätte Lust mal wieder was neues zu erkunden. Die Wälder von Allershausen Richtung PAF kenne ich z.B. fast gar nicht.

Gruß,

Nobbi
 
Servus Nobbi,

also ein Schlammwühler bin ich eigentlich nicht. Denn da gibt's daheim jemand die die Arbeit damit hat. Wenn mich's allerdings mal erwischt sag ich mir brav, dass das einfach dazu gehört. Rückzieher gibts nicht. Soweit meine Einstellung zu unerwarteten Schlammpassagen, die mich immer wieder bei der Navi unterstützten Expeditionen in den heimischen Wäldern erwischen. Ich mag eigentlich beides, Trails und Strecke.

Wie das bei mir kommendes WoE ausschaut kann ich selbst noch nicht sagen. Eigentlich will ich ausreissen, das Wetter hier wird Oster-typisch besch..... bis frustig. Entweder ich fahr zum Gardasee runter bzw. noch ein Stück weiter oder ich pack die Skier nochmal an.

Unsere Waldgebiete machen im Moment noch keinen Spass. Letztes WoE wars eigentlich schon ganz erträglich, aber die letzten nassen Tage haben wieder alles aufgeweicht. Also lieber noch ein bischen warten, es muss ja irgendwann besser werden. Dann können wir sicher mal gemeinsam lostreten.

Gruß
RudiD
 
Fahren tue ich auch jede Art von Wegen. Es ist aber immer besser, wenn man sich zusätzlich eine gute Ausdauer aufbaut. Ohne diese sind hinterher die langen und schönen MTB Touren in den Alpen nur eine Qual oder erst gar nicht möglich. Da das Gelände hier oft nicht so viel hergibt, wie in den Alpen und es rund um Allershausen und FS viele gesperrte und sehr wenig befahre Straßen gibt, konzentriere ich mich hier mehr auf die Grundausdauer: Strecken mit viel rauf + runter; viel auf gesperrten oder einspurigen Straßen; Radwege; Waldwege; Über Osten bin ich jedoch noch einmal zum Skifahren (4Tage, vermutlich das letzte mal diesen Winter).
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Zurück