Biken im Teuteburger Wald

Der meiner Meinung nach längste und bekannteste ist natürlich der Hermannsweg, weit über 100km lang, geht einmal komplett durch den Teuto, da kannste dich schonmal richtig austoben, ansonsten hab ich ne "Freizeitkarte NRW" "LippelLand" im Maßstab 1:50000 aber ich weiß ja net in welcher ecke des teuto du fahren willst, auf jeden fall kann man auf den karten schon einiges erkennen!
Ansonsten sind noch sehr viele "Wanderwege" ausgeschildert, die vom hermannsweg abweichen!
 
war erst einmal am Ostermontag da und zwar waren wir da bei laggenbeck von der Autobahn runter und dann Richtung Mettingen gefahren. nach 3-4 km kam dann rechts ein Parkplatz wo wir dann mal die Umgebung (Dreikönigsstuhl??) erkundet haben.
 
jo richtung detmold aufm hermann zum selbigen, berlebeck und externsteine unbedingt abklappern (aber nicht gerade am we)....nette gegenden.
kann dir das buch "weserbergland /teutoburger wald" von frank klose empfehlen. da stehen viele touren drin. (isbn: 3-613-50300-x)

greeetz :bier:
 
hi hab es mir vor grade besorgt ist nich schlecht. hab im moment noch kein vernünftiges bike (warte noch drauf!:( ) und muss dann mal schauen ob mein kumpel da auch mal ne tour mitfahren will!!
Alleine macht das nich so viel spass!
danke nochmal für den tipp das ist echt gut!!:daumen:
 
Wow! Endlich mal einer der auf meiner hausrunde rum fährt! :)
Dann ist dir ibbenbüren ja sicher auf ein begriff! :)

Ach jo, den hermannsweg kann man gut fahren! Bin im letzten herbst von ibbenbüren --> bielefeld gefahren...war super. Sind etwa 110km.
 
Original geschrieben von annihilator
ibbenbüren --> bielefeld gefahren...war super. Sind etwa 110km.


Also jetz mal so ganz grob über den Daumen geschätzt würde ich sagen 75 km.

Vom Beginn des H-Wegs in Rheine / Bhf. sind es exakt 110 km bis BI.

Sorry, aber bei der Differenz mußte ich das jetzt mal sagen.
 
Tacho getunt? Was soll der quatsch denn?

Laut map24.de ist der kürzeste weg 80km (strasse/autobahn).
Und wenn man den hermannsweg fährt, willst du mir erzählen das ich von der kilometer zahl her schneller da bin?
Sorry, aber - träum mal weiter!
 
Original geschrieben von annihilator
Sorry, aber - träum mal weiter!

Au ja !!!

Da hatte ich doch echt die 5500 Höhenmeter auf dem Stück vergessen.
Klar das macht dann natürlich 30 Kilometer mehr an Weg !!!
:D :D :D

Aber mal im ernst.
Mein Routenplaner sagt mir für die kürzeste Wegstrecke Ibbenbüren - Bielefeld 73,2 Kilometer !
Und der H-Weg ist da im Vergleich sogar noch der direktere Weg !!!

Also komm mal wieder runter, beruhige Dich und check das noch mal in Ruhe aus.

:bier:
 
Nur mal vorab.
Bist du die strecke gefahren oder ich?

Und runter brauche ich auch nicht kommen, da ich hier noch ganz gelassen sitze.

Sag mir einen grund wieso ich hier "rum-lügen" sollte? Glaubst du das es mir dann besser geht? So weit bin ich noch nicht gesunken.
Auf meinem tacha "sigma bc 800" stand definitv 112km.
Wenn du noch meinst das ich den rad umfang noch falsch angegeben habe, da muss ich dich leider enttäuschen, ich habe meinen radumfang als ich den tacho damals angebaut habe genau ausgemesse, da ich meinen jahres km stand so genau wie möglich haben wollte!

Was ich evtl. noch dazu sagen sollte, wir haben uns auch zwei mal verfahren. Einmal in bad iburg und einmal in bielefeld selber auf der suche nach einer unterkunft.


Ist mir jetzt aber auch egal ob du mir das glaubst oder nicht.....

in diesem sinne.... :bier:
 
Hey,
ich habe Dich nie als >Lügner< bezeichnet.
So sollte das nicht rüberkommen.
Aber wenn Ihr euch zwei mal verfahren habt, naja dann ... ;)


Original geschrieben von annihilator

Bist du die strecke gefahren oder ich?

Also ich meinerseits bin die Strecke Rheine - Bilefeld schon mehrfach gefahren und das waren wie gesagt immer 110 km.

Anno ´95 bin ich den H -Weg mal komplett an einem Tag gefahren. Das waren von Rheine bis zum Velmerstod bei Veldrom 163 Kilometer. Etwas mehr als im offiziellen Wanderführer angegeben.
9 Std und 1min waren wir unterwegs. Die Zeit ist seitdem noch nicht getoppt worden. (Aber vielleicht meldet sich hier ja mal jetzt jemand der diese (Tor)Tour auch schon mal durchgezogen hat und schneller war).
Naja, wenn Ibbenbüren - BI 110 km wären hätten wir das wohl kaum gepackt.

Soviel zu meinen H-Weg Erfahrungen.

.
 
HI folkx...
...fahrt ihr eigentlich alleine oder mit ein paar anderen zusammen ??Ich leg mir aber erst mal ein richtiges bike zu und dann fahren wir vielleicht nochma nach ibbenbüren zum biken!
waren bis jetzt einmal da und haben ein paar coole trails gefunden aber wollen uns da nochmal umschauen!
 
HI folkx...
...fahrt ihr eigentlich alleine oder mit ein paar anderen zusammen ??Ich leg mir aber erst mal ein richtiges bike zu und dann fahren wir vielleicht nochma nach ibbenbüren zum biken!
waren bis jetzt einmal da und haben ein paar coole trails gefunden aber wollen uns da nochmal umschauen!
 
Meistens sind wir 2 - 4 leute.
Liegt immer ganz dran.

Naja, C.K. ich will da auch nicht mehr weiter drüber diskutieren, da wir eh nicht auf nem grünen ast kommen. Ich habe meine werte gepostet und diese sind nicht erstunken bzw. gecheatet.

Wie macht ihr das denn mit dem ganzen gepäckt beim biken?
Wir hatten letztes mal so bergsteiger rucksäcke mit (ohne gestell) und das was schon ziehmlich schwer. Wir haben uns schon überlegt, mal die klamotten die wir während der tour brauchen einfach vor zu schicken...dann wird das ganze viel entspannter!
 
hi,

will dieses jahr auch den hermannsweg fahren... von rheine bis zur velmerstot (oder dann auch noch den eggeweg bis marsberg dranhängen)...

hab das gelbe hermannswegbuch + grüne faltkarte

wahrscheinlich in 3 tagesetappen... (meine freundin geht auch mit - die ist noch nicht ganz so "langstreckenfit)...

was habt ihr da für erfahrungen mit übernachtung auf der strecke (gasthöfe usw - bielefeld ist kein problem, da hätten wir schon eine unterkunft)

wäre super wenn ihr paar infos hättet....

grüsse vom bodensee

onkel_willi
 
jo richtung detmold aufm hermann zum selbigen, berlebeck und externsteine unbedingt abklappern (aber nicht gerade am we)....nette gegenden.
kann dir das buch "weserbergland /teutoburger wald" von frank klose empfehlen. da stehen viele touren drin. (isbn: 3-613-50300-x)

greeetz :bier:

Ich grab dieses Thema mal wider aus.

Wo kann ich dieses Buch denn noch kaufen?

Ich finde im Gesamten netz keine Stelle. Nur gestrichen, nicht mehr geführt...

Oder hat es sogar jemand und würde es verkaufen.
 
Zurück