Biken in der Toscana

1.SuFu
2....(der meldet sich bestimmt gleich)
3.schnucklige FeWo s gibt es in der Toskana zuhauf, und irgendwie biken geht immer (aber nie spektakulär), wenn nicht grad Jagdsasion ist. Die Toskana ist gross - geht von Viareggio bis Mt.Argentario ca.! Wo willst denn hin? Ans Meer? Nähe Florenz? Lago Bolsena? Und wann?
 
Hallo!
Ich war zwar nicht zum biken dort, mir hat aber unsere Unterkunft gut gefallen: San Benedetto in Montaione - fesche Häuseln und in der Mitte ein Restaurant mit gutem Essen und bestem Wein. Die gute Weinkarte kriegt man aber nur dann, wenn man die Chefin mit einer Bottle Prosecco besticht. Da packens dann aber die tollen Dinger auch aus.
Man hat seinen eigenen Garten und ein bisserl Platz zum Leben und liegt recht zentral in der Toskana. Asphaltschneider habe ich viele gesehen, aber nichts zum biken. Deshalb habe ich zweimal mit dem Fully den Asphalt geschnitten.
 
hier war ich mal. Einfache, aber idyllische FeWO. Die untere Wohnung liegt besser. Die Besitzerinnen sind SEHR nett und schenken einem gern von ihrem ungeniessbaren Wein :D . Es gibt dort auch Trails und Schotterpisten. Die Landschaft ist sehr schön, aber etwas seltsam. Erdwärmerohre...
Einziger Nachteil: der nächste Supermarkt oder ein Restaurant sind ca. 20-30min entfernt - Autofahren nur mit kurvenfesten Mitfahrern :kotz:

Massa Marittima ist nicht weit, da gibts auch einen Bikeveranstalter. In Castagneto Carducchi gibts auch Trails, schau mal im mtb-forum.it .

Achso, die ganze Maremma und auch dort ist Viehzucht in den Tälern, könnte also sein dass es schon viel Bremsen gibt. Im Sommer wars schon hart...

Wenn ich so zurückdenke, wars schon geil schräg dort ...:D würd ich ja glatt nochmal hin...diese Rohre überall...und dieses Zischen und Fauchen in der Nacht...echt abgefahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich war letztes Jahr mit Frau und Bike in Castiglione de la Pescaia. Das liegt in der Maremma.
Ist ein hübscher Ort mit schönen Stränden. In der Umgebung gibt es einige kleine Berge die ganz an Meer reichen. Dort gibt es ein paar ganz nette Trails. Wir sind damal mehrere Touren nach einem Bike Führer für die südliche Toskana (für Straße und einfachere MTB Touren) gefahren. In der Gegend sind viele Biker unterwegs. Leider sind die schönsten Strecken nur mit etwas Pfadfindergeist zu erfahren, weil ich für die Gegend keine gute Karte gefunden habe.
Auf alle Fälle mal in Parco delle Uccelina zum wandern gehen und auch Richtung Massa Marittima fahren dort gibt es zwei schöne Touren (Asphalt). Die Touren um Massa sind zwar als Wanderwege beschildert aber ich bin damals nur nach meinem Führer auf Asphalt unterwegs gewesen.
Aus meiner Sicht ist die Gegend dort gut geeigneit zum entspannten Bade/Bikeurlaub wenn man keine großen und anspruchsvollen Touren sucht aber nicht nur zwei Wochen am Strand faulenzen will.
Wenn du auch etwas anspruchsvoller Biken willst, solltest du dir die Garfagnagna mal ansehen.
Nähere Infos zu beiden regionen gerne per PN.

Gruß Ricardo
 
Hallo,
...hatte auch mal das Bike in der Maremma dabei. Hat mir im "Gemüse" nicht wirklich gefallen. In der Botanik wird's gerne brutal steil und die Wege sind teilweise extrem errodiert. Wasser finden wird auch zum Kunsstück (Dafür sind mir ein paar Wildscheine übern Weg gelaufen). Die Aussichten im Gestrüpp sind auch meistens gleich Null.
Bin dann auf den Asphalt Strassen gefahren und das war es OK. Abseits der Hauptstrassen gibt es kaum Verkehr, dafür einsame Dörfer auf den Bergen/Hügeln mit guten Einkehrmöglichkeiten. Von gemütlich bis ausgedehnten Touren kann man sich dann relativ einfach was zusammenstellen. Zusätzlich hab ich mir kurze Abstecher eingebaut um auch etwas 'Biken' zu können.
 

Sehr empfehlenswert! Nummer 1 in der Toscana, erstklassiger Rundumservice, die Bikestation baut und pflegt die Trails in der Umgebung, die Guides führen dich auf den schönsten Singletrails durch die dichten Wälder. Ohne Guides hast du keine Chance diese Trails zu finden, da es kein vernünftiges Kartenmaterial gibt.
 
Ohne Guides hast du keine Chance diese Trails zu finden, da es kein vernünftiges Kartenmaterial gibt.
Sehe ich anders, war jetzt schon 3x in Massa. 1x bei Ernesto, den Rest auf eigene Faust. Es gibt eine Karte 1:50000 das reicht am Anfang, man braucht dann nur rechts und links schauen. Meist münden die Wege wieder auf die in der karte verzeichneten Hauptwege.
In Massa gibt es auch eine eher leichte Freeride Strecke. Den Einstieg übersieht man leicht.

Übrigens um Touren per Ernesto mitzufahren muß man nich unbedingt in
massavecchia wohnen. Er nimmt auch auswertige mit...
Über das Preis-leistungsverhältnis bei Ernesto habe ich schon geschrieben. SuFu.

tourraser
 
Es gibt in der Gegend von Massa Marttima auch ausgeschilderte Bike- und Wanderrouten inclusive vernünftiger Karte, nicht von dem durchgestrichenen Bike abhalten lassen. :D



Ein paar Bilder aus der Gegend

hkmnfelsrsmd.jpg
___
zmlgnolfmtmd.jpg


erzyjpsrrsmd.jpg
___
hxszmosrrsmd.jpg


und in bewegten Bildern die beiden unteren Videos
 
insel elba...gehört auch zur toscana...und dort isch's super
dazu gibts auch eingetragene touren, shops, hotels,... halt alles so was man zum biken braucht
 
insel elba...gehört auch zur toscana...und dort isch's super
Ich war im Herbst auf Elba.
Stimmt die Insel ist relativ teuer aber man sollte schon einmal dort geweswn sein.:)

Zu den Touren kann ich sagen, dass unmittelbar vor uns eine Herde Enduro-Fahrer die Wege benutzt haben, mit entsprechend tiefen Spurrinnen. Teilweise gibt es auch böse Errosionsschäden, insbesondere in Richtung Lacona.
Schöne Waldtrails gibt es in der Gegend von Procchio.
In Zukunft werde ich Elba bei einer Eintagestour wieder ein Besuch abstatten.

tourraser
 
...on any sunday scheint sich unlauterer mittel zu bedienen...

ansonsten kenn ich die bilder sehr gut, sieht so aus als ob die aus unserer gegend wären,

obwohl da ein paar km dazwischen liegen,

nur das durchgestrichene mtb ist mir vollkommen fremd, du kannst sogar mtb`s bei der

parkverwaltung mieten

grüße aus dem casentino

thomasga
 
Zurück