biken in Fulda/Rhön ?

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
nö nö, vorletzte Woche war ich mit JPS & Fritschko i.d.N. v. Eckweisbach, da waren ein paar Rampen (Tables), aber der Park soll ja bei Batten sein..keinen Dunst wo der is, ich will mein CC/MA Fully incl. mir auch dort nicht zerstören...könnt ja mal was schreiben, wenn einer vor Ort war. glück auf !
 
Von Eckweisbach Hauptstr. rtg. Morles/Hünfeld, nach der scharfen Rechtskurve leicht ansteigend den nächsten Feldweg rechts. Kann nicht einschätzen, ob für MotoX oder MTB zum üben ist. !ist natürlich Privatgrund, aber vom anguggen geht nix kaputt....
 
Hallo Leute,

kam es in der Rhön zu einer Naturkatastrophe? Ist der Heidelstein wieder ausgebrochen? Wohnt hier keiner mehr? Gab es Überlebende?
 
Hallo L0cke,

das mit den Waldarbeitern verstehe ich, aber was haben die Jäger angestellt? Die Rhön (vorwiegend die hessische) ist ja mein Heimatrevier, mit Jägern hatte ich da schon monatelang keine Probleme?
 
Meine Katastrophe ist mein Hals, die Mandeln kommen bald raus das sind dann 3 Monate Bikepause!!!!!!!!!!

Hallo NoBseHz,

3 Monate ohne Biken ist ja fast wie lebenslänglich Knast. Bist Du sicher, dass Dich die Mandel-OP 3 Monate aus dem Sattel zwingt? :heul: Dann lieber Blinddarmentzündung, Gallensteine und Mumps auf einen Schlag, hauptsache nach zwei Wochen wieder im Sattel.

Ich wünsch Dir von hier aus auf alle Fälle eine problemlose OP, nette Krankenschwestern und eine schnelle Genesung. :daumen:
 
hey danke :D einen neuen MP3-Player hab ich auch schon besorgt weil der alte ma wieder flöten gegangen ist :D

ich bin 3 Monate nur sehr geringfügig im Sattel wenn überhaupt, weil das einfach n riesen Tammtamm und Hin-und-Her ist. Ich hab nicht so viel Ahnung was da auf mich alles zu kommt, die Ärzte verraten einem zu wenig und Kassenpatient bin ich auch noch :D Das Ding ist einfach ich war im Oktober erkältet und bin dann zu nem neuen HNO gegangen... der hat Blutbild machen lassen aber das Labor hat ihm nie alle Werte geschickt, die er angefordert hat. Das ging 6 Wochen so, 6 Wochen in denen ich garnix riskieren durfte in Richtung Erkältung und so. Dann wurde der OP-Termin fest gemacht und damit der sich nicht nach hinten verschiebt hab ich weitere 6 Wochen nur minimal was gemacht. Ich will das einfach schnellstmöglich rum bekommen. In Rossbach ham mich die Mandeln beim Rennen so sehr angestrengt, dass die Entscheidung eigentlich schon im August gefallen ist aber dann gings doch wieder einigermaßen... es war einfach n Hin und her aber jetzt ist es endgültig und JA ES IST WIE LEBENSLÄNGLICH!!!
 
Hallo Gemeinde,

ich hatte das Vergnügen, an der Nikolaus-CTF-Schlammschlacht in SLÜ (Steinau an der Straße) teilnehmen zu können. Ich möchte hier dem Veranstalter mal ein Lob für die gelungene Streckenwahl und die gute Nachsorge ausprechen. Für Bike und Biker/innen war bestens gesorgt. Da komme ich nächstes Jahr gerne wieder.
 
@L0cke
Ich dachte eigentlich, der Termin sei bekannt, denn es wurde ja auch im Forum darüber geschrieben und auf meiner HP war die Veranstaltung auch unter Termine zu sehen. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=369357&highlight=Schl%FCchtern+Nikolaus+CTF Nächstes mal denke ich an Euch.

@NoBseHz
Was macht der Hals? Ist alles gut verlaufen? Ich glaube gehört zu haben, dass Eis da helfen soll. Welches? Ich denke mal das aus der (Eis-)Diele. Draußen das ist ja im Moment vom Geschmack her eher salzig als süß. Auf alle Fälle weiterhin gute Besserung und sieh zu, dass du wieder auf die Stollen kommst.
 
sodelle bin wieder daheim, danke für die guten Wünsche und so. Eis hab ich am Donnerstag (Tag 2 nach der OP) zum lutschen bekommen, aber das hab ich überhaupt nicht gut vertragen. Dafür hab ich einfach täglich Eispacks bekommen für auf'n Hals, das hat echt geholfen. Jetzt bin ich schon wieder daheim, aber die Wunde ist noch nicht ganz zu und reden mag ich auch noch nicht. KKH war ziemlich ok, hatte die meiste Zeit das Zimmer für mich alleine (Trotz Kassenpatient :lol:). Übrigens das Eis der Wahl ist Vanilleeis, da das anscheinend recht säurefrei ist und Säure vertrag ich überhaupt ned (Tomatenstück probiert, da war erstma 30min Pause mit Essen angesagt).
Also nochma Danke für die Wünsche, ich denke im Januar sitz ich wieder im Sattel und an den Trainingsgeräten *hust*:lol:
 
Hallo Freunde des gepflegten radsports,

ich sehe hier tut sich was,suche ein paar schnee verrückte die keine angst haben sich mal wieder richtig dreckig zu machen:)

vielleicht auch mal ein night run??

meldet euch mal!!!

gruß
bonzolino:)
 
bin für so was immer zu haben, müsste aber nach derzeitigem Stand eine LAmpe gestellt bekommen, meine Evo+Evo X hat zum XX mal Kabelbruch -.- , mal schaun das ich was mit LED zusammenbrate ;) , wo würdest du den gerne ungefähr fahren wollen Bonzolino?
 
Hallo L0cke,

meine Evo + Evo X steht momentan zum Verkauf. Beides in einem super Zustand und mit absolut gepflegtem Akku. Bin auf die IXON IQ Speed umgestiegen. Wenn Du Interesse hast, lass mich das wissen, sonst wandert sie in eBay.
 
bin für so was immer zu haben, müsste aber nach derzeitigem Stand eine LAmpe gestellt bekommen, meine Evo+Evo X hat zum XX mal Kabelbruch -.- , mal schaun das ich was mit LED zusammenbrate ;) , wo würdest du den gerne ungefähr fahren wollen Bonzolino?

Hallo Locke!
Ich dachte so,hinter der stadt raus richtung Neuhof?
Bin jetzt gott sei dank,wieder mit ner Lupine am Start:)
Leider dieses WE nicht vor ort! schade schade........
Am besten per PN.
Gruß
bonzolino:)
 
Hallo,

@ Bonzolino, wäre auch für sowas zu haben, einfach


...wer weiß was über eine Alte Rodel- Schlittenbahn am Rauschenberg in Petersberg.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja im Winter stellt sich jedem Biker die Frage....Überschuhe&dicke Socken, oder doch ein Winterschuh?? Bei beiden Varianten ist irgendwanneinmal Schluß mit lustig=es gibt kalte Füße. Mit Überschuhen hast du erst nach ca. 45 min. kalte Füße(nach 60 evtl. Eisquanten), mit Winterschuhen nach 70 min. (Eisquanten ab 95 min) Wie alles hängs das auch wieder vom Geld ab, ein Sauteurer Winterschuh hält meist länger warm, aber vergesse den Rest deines Körpers nicht, z.B. kalte Hände, eingefrohrene Nase.... oder taktisch fahren mit Zielen in der Nähe zum aufwärmen bei einem Zwischenstopp.Glück auf
 
Hallo L0cke,

meine Evo + Evo X steht momentan zum Verkauf. Beides in einem super Zustand und mit absolut gepflegtem Akku. Bin auf die IXON IQ Speed umgestiegen. Wenn Du Interesse hast, lass mich das wissen, sonst wandert sie in eBay.

bloß nicht meine beiden Evo+EvoX Sets habe ich nun schon zusammen inerhalb von nun 14 Monaten 15mal!!! eingeschickt, aber Danke für das Angebot ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich ziehe immer Schuhe von Etnies an, haben bisher immer die Füße warm gehalten wenn auch kein Regen von oben kam bin ich bisher trocken geblieben und warm natürlich auch :daumen:

@Bonzolino aus Fulda raus also, mhh und wenn wir uns weiter Richtung hohe Rhön treffen, so Wasserkuppe/Hilders?
Wo würdest du dann gerne fahren , viel Straße und Wanderwege?
 
Hallo,

@ Bonzolino, wäre auch für sowas zu haben, einfach


...wer weiß was über eine Alte Rodel- Schlittenbahn am Rauschenberg in Petersberg.

Gruß
Daniel

Hallo MTB Driver,es gibt eine olle "Bob Bahn am Rauschenberg,die ist aber nur noch rudimentär vorhanden,nein mann muß sagen fast gar nicht mehr...,aber um ne kleine aufwärmrunde zu drehen immer gut!!

@locke

wasserkuppe/hilders??,was wäre denn ein schnittpunkt?vielleicht am milseburgradweg treffen und dann ab in den wald? richtung schackau?,im moment sieht es ja so aus das die feiertage recht "warm" werden,ich fahre am liebsten wanderwege,strasse mag ich gar nicht..zumindest mit dem fully..
grüße vom bonzolino.......:)
 
Ja im Winter stellt sich jedem Biker die Frage....Überschuhe&dicke Socken, oder doch ein Winterschuh?? Bei beiden Varianten ist irgendwanneinmal Schluß mit lustig=es gibt kalte Füße. Mit Überschuhen hast du erst nach ca. 45 min. kalte Füße(nach 60 evtl. Eisquanten), mit Winterschuhen nach 70 min. (Eisquanten ab 95 min) Wie alles hängs das auch wieder vom Geld ab, ein Sauteurer Winterschuh hält meist länger warm, aber vergesse den Rest deines Körpers nicht, z.B. kalte Hände, eingefrohrene Nase.... oder taktisch fahren mit Zielen in der Nähe zum aufwärmen bei einem Zwischenstopp.Glück auf

Hallo Volker,

mit der richtigen Kleidung ist das eigentlich kein Problem. Handschuhe von Protective, Hose von Bioracer, Jacke von Gore oder die Blizzard von Adidas und Unterwäsche von Falke. So eingepackt habe ich auch bei Minusgraden noch nicht gefroren. Dann noch was unterm Helm und auch die Ohren sind freudig bei der Sache.
Für die Füße gibt es dann ja noch diverse Heizungen auf elektrischer (Sidi ...) oder chemischer (Frankonia) Basis für den guten Winterschuh von Northwave, Sidi oder auch Rose und wie Du schon ganz richtig erwähnt hast: Einkehr machen, Ziele hierfür gibt es ja in der Rhön genügend. Wer noch nicht mit dem MTB bei Neuschnee auf der Enzianhütte war, hat was verpasst.

Ich wünsche allen eine frohe Weihnachten und für das kommende Jahr viel Glück und Erfolg.
 
Zurück