biken in Fulda/Rhön ?

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
@connor:

Je mehr mitfahren desto besser!
Deine 2. Tour klingt ja sehr verlockend. Schade nur, daß man wahrscheinlich aufm Rückweg nicht zum roten Moor und der Kaskadenschlucht kommt ohne nochmal Wasserkuppe zu fahren. Naja, dann wohl ohne die Schlucht |-:
Das Stück von Kleinsassen bis Poppenhausen kenn ich gar net, da bin ich ma gespannt (-:
 
Freut mich connor, dass du dabei bist.

In meinen Ohren klingt die 2. Variante auch recht gut.
Hoffentlich drehen mir an der Milseburg nicht schon wieder die Reifen durch.
Dieses verdammte letzte Stückchen muss doch zu packen sein.

Die Kaskadenschlucht muss dann eben noch ein wenig warten.
 
Wir(Tania und ich) sind um 12 am Bahnhof in Gersfeld.
Ihr wollt wirklich die harte Nummer?
Der Milseburganstieg ist dann bereits der 3.
und nicht der schwerste!

Die Tour zum Kreuzberg wäre auch nicht schlecht. Man fährt auf dem Rückweg
über den Holzberghof und könnte dort noch ein paar Meter weiter fahren und dann über die Kaskadenschlucht nach Gersfeld runter fahren! So kommen auch 1300hm zusammen.
 
Vielen Dank, dass Ihr mich mitgenommen habt.

@connor768
Die Tour, die Du rausgesucht hast war genial.
@tania
Mein Respekt, dass Du trotz abgebrochener Bremse weitergefahren bist.

Ich würde mich freuen, wenn wir das wiederholen könnten.
Martin66
 
Hallo Martin66,
war wirklich ne prima Tour, auch wenn wir für flocu und mostly_harmless wohl
etwas zu langsam waren.
Die beiden passten aber gut zusammen und sind mit ihrem Abstecher zur Kaskadenschlucht noch auf ihre Kosten gekommen.

Ich würde mich freuen, wenn es dieses Jahr noch ein brauchbares WE für eine
gemeinsame Tour gäbe.
 
Radvierer, Tour in Mackenzell, Rund um den Ulmenstein:

Die Tour war von daher interessant, weil ich in dieser Gegend selten unterwegs bin. Die Streckenführung war doch sehr asphaltlastig. Kurz um Trails und knifflige Anstiege waren Fehlanzeige. Die 42 km enthielten 850 hm und waren auch konditionell nicht so sehr herausfordernd. :(

Positiv zu erwähnen waren die zum Teil sehr sehr schönen Fernsichten, bspw. vom Ulmenstein aus. Auch die Verpflegungspunkte waren an der Distanz gemessen zentral eingerichtet. :)

Alles in allem eine vergnügliche Runde, die einem die Vorderrhön von einer anderen Seite näher bringt. ;)
 
Die Prognosen versprechen gutes Wetter fürs Wochenende.

Wer hat Lust am Samstag oder Sonntag ne Runde in der Rhön zu biken?
 
Nachdem wir vergangenen Samstag ne feine Runde über Waku, Gangolfsberg und Heidelstein kurbelten, sollten wir eigentlich auch dieses Wochenende für ne ähnliche Veranstaltung nutzen.

Wer hat noch Interesse an ner MTB-Tour am WE?
 
Hallo Pitcane,

Andreas und Tania, dürften fast schon auf dem Weg zu mir sein, die Zwei brauchst Du also nicht einplanen ;)

Wir fahren morgen nach Ettlingen bei Karlsruhe, zum Energy-Race, mein erstes MTB Rennen :lol:

Ins Ziel kommen ist alles was ich will, sind aber nur 30km und 600hm :D
 
Hallo Pitcane,

ich würde gerne am Samstag und/oder Sonntag 'ne Runde in der Rhön fahren. Ich bin allerdings eher der Genußbiker und nicht der Rennfahrer.

Da ich vermutlich heute nicht mehr online sein werde, schicke ich Dir eine private Nachricht mit meiner Handynummer.
 
Ich hätte Interesse am Sonntag.
Am liebsten was langes.

Ach ja, letztes Mal war echt top. Ich habs auch endlich mal geschafft die Fotos hochzuladen, hier.
Danke v.a. an den perfekt ausgestatteten connor und an mostly_harmless, der gar net harmlos war.
 
Na das hört sich ja gut an. Sonntag würde mir auch passen.

Mit Martin, flocu und mir wären wir zu dritt.

Sonntag würde mir auch besser passen. Mal sehen, ob sich noch jemand anschließt.

Tourenvorschläge sind natürlich auch willkommen. Ich denke es wird aber kein Problem was Ansprechendes zusammenzustellen.

@micro767
Viel Spaß bei eurem Rennen. Ins Ziel wirst du sicherlich kommen. Die Tour vom Sommer sollten wir mal wiederholen. (Ob das dieses Jahr noch klappt?)Gruß auch an Familie connor.
 
Auch 10 Uhr ist durchaus möglich. (9 is schon verdammt früh, da komm ich ja grad aus der Kirche ;) )
Mal sehen was das Rest der Truppe dazu sagt.

Vermute mal du musst mittags wieder arbeiten!?

Stalko, ist denn die Mail endlich angekommen?
 
Moin zusammen.

Vrenchen wird morgen nicht dabei sein können. Sie hat ihr MTB nicht in der Rhön - Schade.

10.00 Uhr fänd ich trotzdem okay. :daumen:
Schlage vor wir treffen uns in Poppenhausen an der Kirche.
 
Gersfeld Bahnhof fänd ich besser, den kenn ich wenigstens scho (-;

Mal n grober Tourenvorschlag vom Rhön-Noob:
Erstmal schwarze Berge, z.B. über Würzburger Haus. Dann Kissinger Hütte, dann die Qual der Wahl welche der geilen Abfahrten am Feuerberg. Dann Wanderweg (gelbes Dreieck) zum Kreuzberg.
Wenn wir dann noch frisch sind, weiter zu den Trail Downhills Richtung Kilianshof, wie beim Kuppenritt. Rüber nach Weisbach und über die kalte Buche wieder hoch oder nochn Stück weiter nach Oberelsbach und dann übern Basaltsee. Dann am Heidelstein vorbei übers rote Moor die Kaskadenschlucht runter und gut is.
Wenn wir am Kreuzberg scho nimmer können, dann gleich über Oberweißenbrunn und die Schwedenschanze zurück.

Dazu muss ich sagen, daß ich den Wanderweg von der Feuerberg Talstation zum Kreuzberg überhaupt net kenn, weiß jemand wie gut der fahrbar ist? Alternativ müsst mer halt von unten wieder aufn Guckaspaß, da gibts sogar ne ausgeschilderte MTB-Route.

Auch ziemlich planlos bin ich, wenns darum geht erstmal von Oberweißenbrunn zum Würzburger Haus zu kommen Bin das zwar schonmal bei der Vreni mitgefahren, aber das ist scho ne gute Weile her.
Der Hauptwanderweg 6 schaut aber schon mal sehr gut aus. Und wenn wirs uns so richtig geben wollen können wir ja zum Aufwärmen gleich mal den Himmeldunk hoch (-;

Was meinste Pitcane? Oder Martin? Wer kennt sich aus?
Wir können natürlich auch was ganz anderes machen.
 
Bahnhof Gersfeld ist mir auch recht.

Dein Tourenvorschlag hört sich gut an. Südlich des Kreuzbergs kenn ich mich allerdings net so gut aus. Die Trails am Feuerberg hab ich natürlich schon gefahren, da bin ich aber mit dem Auto angereist.

Von Oberweißenbrunn zur Würzburger Hütte is kein Problem. Das kenn ich. Einfach den Wiesenweg Richtung Himmeldunk und dann rechts halten, is sogar ausgeschildert, wenn ich mich recht erinnere.

Ob der Wanderweg von der Feuerberg-Talstation zum Kreuzberg fahrbar ist, weiß ich nicht. Auf meiner Karte sehe ich da gar keinen direkten Weg.

Wenn was Neues dabei ist, issses umso interessanter. Und sollte wirklich mal ein Stück nicht fahrbar sein, dann schieben wir eben.

Wenn Martin einverstanden ist, dann

10.00 Uhr, Bahnhof Gersfeld!
 
Diesen Weg von Langenleiten auf den Kreuzberg (gelbes Dreieck) habe ich auch schon mal gesucht...ist allerdings schon paar Jahre her (2 oder 3), ich habe nicht all zu gute Erinnerungen im Kopf, ich glaube, ich hab mich damals bissel verfranst weils auch teilweise total zugewachsen war. Kann auch sein, dass man den Weg mal wieder bearbeitet hat und jetzt tip top ist...ihr könnts ja probieren. Sagt mir dann aber unbedingt Bescheid wie der Weg war, ob ihr ihn gefunden habt und wie fahrbar er war!
 
10 Uhr Bahnhof Gersfeld. Ich werde dort sein!

flocu, Deine Tour hört sich gut an, leider kenne ich mich südlich vom Kreuzberg genauso gut aus wie pitcane. Den Feuerberg kenne ich auch nur von der Anreise mit dem Auto und der Auffahrt mit dem Lift :D

Ich glaube mostly_harmless kennt sich in den Schwarzen Bergen gut aus. Wo ist er?

Ansonsten lasst uns einfach neue Wege ausprobieren.

@flocu
Danke, dass Du die Bilder und das Profil von neulich ins Netz gestellt hast. Leider war ich etwas zu schnell, so etwas kann bei mir aber nur bergab passieren :D
 
Zurück