biken in Fulda/Rhön ?

@martin:
Du zu schnell oder mein Knipserle zu langsam |-:

@vrenchen:
Bericht wird erstattet (-;
Aber nächstes Mal das MTB mitnehmen!


Für morgen is ja dann alles gebongt, ich freu mich schon drauf.
Wenn noch was ist, meine Handy Nr. steht im Profil, ansonsten 10h Gersfeld
 

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
Gut, dass ich das heut abend noch lesen konnte.
:cool:
Also zum guide taug ich nicht in den schwarzen Bergen, aber mitfahren tu ich gern.

Wäre perfekt, wenn du mich abholen könntest Martin, dann kann ich mir die 20 Kilometer durch die Nebelbank sparen.
Ich ruf morgen noch mal bei dir durch.

Dann darf ich jetzt nur nicht mehr so viel lumpen.
 
@mostly_harmless:
Es freut mich, dass Du dabei bist. Ich werde kurz vor halb zehn dort sein, wo ich Dich das letzte Mal abgesetzt habe. Bis später.

@connor768 und tania:
Ich hoffe Ihr habt Euer Rennen gut überstanden und die Bremsen haben wieder funktioniert.
 
War gestern echt nicht mein Tag. Vermutlich war der Start für mich ein paar Kurbelumdrehungen zu schnell.

Vom Himmeldunkberg bin ich zum Schwedenwall, Holzberghof, Kalte Buche, Basaltsee (zumindest kurz davor) und dann rüber zum Heidelstein, Rotes Moor und die Kaskadenschlucht runter nach Gersfeld.
In der Kaskadenschucht habe ich alle Stufen einwandfrei genommen. Doch auf einem geraden Stück bin ich mit meinen matschigen Reifen von einem Stein abgerutscht und dann lag ich. Dabei bin ich etwas unglücklich auf einen Finger gefallen. Der ist ziemlich dick und blau. Ich denke, dass er nur gestaucht ist.

Am Kreuzberg war bestimmt die Hölle los. Ich bin gespannt auf Euren Bericht.

Von mostly_harmless habe ich nichts mehr gehört. Ich vermute er ist auf der Kirmes in Johannesberg versumpft :lol:
 
pitcane schrieb:
@micro767
Viel Spaß bei eurem Rennen. Ins Ziel wirst du sicherlich kommen. Die Tour vom Sommer sollten wir mal wiederholen. (Ob das dieses Jahr noch klappt?)Gruß auch an Familie connor.

Hallo ! Gruß hab ich ausgerichtet ! Ins Ziel sind wir auch gekommen ! :D Persönliche Ziele erreicht und viel Spaß gehabt ! Sonntag sind wir noch ne schöne gemütliche 80km Neckar Tour gefahren :D

Jo, die Tour müssen wir mal wiederholen aber ob es dieses Jahr nochmal was wird glaube ich nicht, am 28.10 fliege ich zum biken in die Türkei :cool: und danach wird es wohl schon richtig kalt sein !
 
Is noch ne nette Tour geworden, aber alles was ich vorher geplant hab wär dann doch n bissl viel gewesen. Martin hat uns leider auf dem Anstieg zum Himmeldunk verlassen, weil er sich an dem Tag nicht so fit gefühlt hat und sich schon ziemlich hochquälen musste.



Statt dem eher langweiligen Weg übers Würzburger Haus sind wir vom Himmeldunk direkt zum Kreuzberg gefahrn. Von da zum Guckaspaß und dann zur Kissinger Hütte/Feuerberg. Den Feuerberg runter war schon sehr interessant, nächstes Jahr bin ich da sicher mal nen Tag bei Liftbetrieb (-:



Von der Talstation den Wanderweg zu finden ist net schwer. N Stückle Straße Richtung Langenleiten und die 3. Einfahrt links auf so nen Schotterweg nehmen. Dann gleich nochmal links und runter in das Tal. Ab da immer an das gelbe Dreieck halten. Der Weg ist sehr schön, aber auch ordentlich anstrengend und nur von Konditionstieren in einem Zug fahrbar. Bergab ist er sicher wie so vieles schöner, schon allein wegen den 3 Bachquerungen im unteren Teil. Diesmal sind wir dann gleich ganz hoch zu den Kreuzen und dann über die Haflinger Alm abgefahren. Weil uns das noch net gereicht hat sind wir noch die Rampe zum Arnsberg hoch.



Und danach wars uns immer noch net genug, also haben wir nochmal den Simmelsberg in Angriff genommen und dann über die Frankfurter Hütte runter (-;



Alles in allem ne sehr schöne und anstrengende Tour. Schade, daß Martin nicht so gut mit kam und daß Meister Harmlos gar net aufgekreuzt ist.

 
Sorry Martin, war morgens nicht in der Lage hochzukommen.


Blöde Situation, auf ner Party von dieser Tour zu lesen, da stand ich dann vor der Wahl.
Entweder sofort nach Hause laufen (das vernünftigste ist manchmal auch das unattraktivste), oder noch ein bisserl feiern.
Ins Bett bin ich zwar noch gekommen, aber nicht so schnell wieder hoch.

Aufgrund der deshalb angefallenen Schuldgefühle hab ich dann versucht meinem kleinen Bruder den Wald hinterm Haus zu zeigen, der Blick in die Rhön hat da schon geschmerzt, und nach flocus Bildern noch mehr.
 
Flocu die Bilder machen was her, das versuch ich auch. :daumen:

Jaja, war wirklich ne schöne Tour. Da habt ihr was verpasst. War allerdings ganz schön anstrengend. Flocu hätte sicher noch den ein oder anderen Gipfel eingestreut, ich hatte aber keine Zeit mehr.

Der Weg von der Feuerberg-Talstation zum Kreuzberg ist wirklich leicht zu finden. Neben dem gelben Dreieck ist er noch mit einer blauen Muschel gekennzeichnet. Allerdings ist er wirklich anspruchsvoll. Ab und an ein kleines Päuschen, damit sich die Drehzahl wieder beruhigt, ist schon angebracht. Als Downhill ist er bestimmt richtig fett, zumal die Bachquerungen neben der Furt kleine Brücken haben. (Man sieht sie jedoch nicht auf den ersten Blick) ;)

Die Tour ging ja schon stramm los, als wir direkt Richtung Hohe Hölle aufbrachen. Hier nahmen wir auch noch die letzte Rampe mit, um den anschließenden Trail nach Owbrunn komplett zu genießen.




Die Rampe am Arnsberg hat auch Flocu alles abverlangt, zumal da ja schon 3 Gipfel in den Oberschenkeln steckten.



Nachteil der schönen Fernsicht



waren die im Vergleich zum Samstag geringeren Temperaturen. Nach der Abfahrt vom Kreuzberg waren wir ziemlich durchgefroren.

Rund um den Kreuzberg gibt es sicher noch viele, viele schöne Wege. Da würd ich schon noch mal ne Tour fahren. Wär schön, wenn da ne größere Truppe zusammenkommen würde.

@martin66
"Bis zum nächsten Mal" steht noch. Ne schlechte Tagesform kann jeder mal haben. mostly_harmless hätte gestern wohl auch kein großes Kettenblatt benötigt. :lol:

Ach ja, beim letzten Anstieg auf den Simmelsberg riefen die Oberschenkel deutlich nach neuer Energie. Ohne Nahrungsaufnahme hätte die Tour nicht viel länger dauern dürfen.
Der Ausblick war aber noch mal genial. Hier die beiden Nallen. Da muss ich auch mal wieder rauf und hoffe auf ne geführte Tour von vrenchen und stalko. Ich war zwar schon mal oben, das ist aber ne ganze Weile her.



nun denn - gut nacht...
 
Wenn ich Eure Bilder sehe und Berichte lese :daumen: , dann könnte ich mir in den Hintern beißen, dass ich in so schlechter Tagesform war :heul:

@pitcane:
"Bis zum nächsten Mal" werde ich noch viel trainieren müssen.

@mostly_harmless:
Brauchst keine Schuldgefühle zu haben, warst ja gestraft genug, dass Du bei dem genialen Wetter nicht mitgefahren bist. Aber Studenten können ja auch unter der Woche so ne Tour nachholen. Student müsste man wieder sein ...

Ich wünsche flocu und mostly_harmless einen guten Start ins neue Semester.
 
Hallo Leute,
wieder zurück im Land, die Beine lassen sich auch schon wieder bewegen.
Schöne Bilder, nicht dabei gewesen zu sein reut mich diesmal aber garnicht.
In Ettlingen hatten wir auch Traumwetter. Und mit 20C war sicherlich etwas wärmer als bei euch.
Das Rennen war hart,aber geil, zwar nuuuuur 30km und 680hm(laut HAC), aber jede der 3 Runden begann gleich mit einem 3km langen Anstieg.
Ich wollte unter 1:30 Std. bleiben.Aber ....

1. Runde zu schnell gefahren(Anfängerfehler!),
2. Runde Tribut gezollt.
3. Als alter Tourenfahrer jetzt eigentliche erst warm(zu spät!), wollte
nochmal ordentlich Gas geben, aber am Anstrieg 3x Kette zwischen Speichen und Ritzel eingeklemmt(hat gute 5min gekostet),Schaltwerk verbogen nur noch dicke Gänge möglich.

Am Ende waren es 1:33 Std. -> 149. Platz gesamt. und 49. in meiner Altersklasse :(

Muß man positiv sehen ->> immerhin 300 Leute hinter mir gelassen ;)

@Martin66
Trainigsvorschlag:
Wie wärs mit Langlauf-Skaten im Winter, bringt ordentlich Power!
 
Hi,

ich lese schon seit einiger Zeit diesen Thread mit. Ich komme aus Oberweissenbrunn und bin auch begeisterter Mountainbiker. Ich würde mich gerne mal anschließen bei der nächsten Tour.

Ist schon etwas geplant? Bin zwar kein Student mehr....aber für eine schöne Herbsttour nimmt man sich schon einmal Zeit.

Ach ja die Website mit den Gps-Touren finde ich klasse. Bin auch gerade dran in der Art etwas aufzubauen.

Gruß Ironman
 
Hallo Ironman,
danke für dein Lob über meine Website. Nun kommt ja so langsam der Winter und ich habe noch einige GPS-Touren aufzuarbeiten, u.a. die Uina-Tour und die Wettersteinrunde. :daumen:

Winter
Man könnte auch Winter mal gemeinsame Tour in der Rhön machen, dann würde ich allerdings Langlauf-Skier vorziehen. Wie sieht da so bei euch aus?

@Alle
Auf meiner Webiste habe ich eine kleine Serie mit Bikefotos des Monats. Hier sollen kuriose Bilder rund um das MTB stehen. Das Problem: Ich habe keine mehr!!! :heul:
Ich bräuchte euere Hilfe. Also kramt doch mal in Bilderfundus. Die Bilder werden gerne auch mit euren Namen veröffentlicht, wenn ihr das möchtet.
 
Hallo Connor,

im Winter sind wir (meine Freundin und ich) auch sehr oft mit Langlaufskiern unterwegs. Letztes Jahr z.B. haben wir eine schöne Tour von Oberweissenbrunn zum Thüringer Rhönhaus gemacht.

Bin jetzt dran mir ein paar neue Skating Ski zu kaufen. Für Abends nach Feierabend...ne kleine Runde im Roten Moor....mit Stirnlampe....

Uina haben wir dieses Jahr bei unserem Alpencross auch gemacht. War gigantisch.

Gruß Oliver
 
Jetzt schreibt den Schnee mal nicht vorzeitig herbei. Ich würd schon noch ganz gern die ein oder andere Tour kurbeln. Natürlich ist ein Obrunner willkommen. Das wird sicher eine Bereicherung, bestimmt auch in Sachen Streckenführung rund um den Kreuzberg.

Mal sehen wie das Wetter in der nächsten Zeit wird.
 
Für Langlauftouren scheint es wirklich noch etwas zu früh zu sein. Im Moment wird es irgendwie jeden Tag immer wärmer, 22C bis FR. Mal sehen, ob das Wetter bis SA o. SO durchhält. Dann wäre ja wirklich noch ne Biketour drin! ;)
 
Ja, ich glaube ihr könnt die Ski vorerst noch im Keller lassen.

Wenn das Wetter fürs WE trocken bleibt, wäre ich auch an einer Biketour interessiert.
 
Hallo,

ich wohne in Fulda und bin auch begeisterter Mountainbiker und würde mich wenn alles passt auch gerne mal mit anschließen die ein oder andere Tour mitzufahren.

Wann soll den die nächste Tour starten ???

Gruß,

Christian
 
hi,

ich komme aus dem schönen Hammelburg (Vorrhön) und würde auch mal gerne ne Tour in die Tiefen der Rhön mit euch unternehemen! Bin bisher immer nur zum Kreuzberg gegurkt, und würde gerne mal was neues sehen!

falls ihr nochmal fahrt - würde ich mich über ne pn freuen; vielleicht kann ich dann auch noch ein paar kumpels organisieren!

gruß

jonathan
 
Hi SPYSHOT,


Ich wollte diesen Donnerstag Nachmittag ein kleines Ründchen ( vielleicht im Gieseler Forst) einlegen, weil ich noch nicht weiß, wohin es mich am Wochenende verschlägt.

Falls du Zeit und Lust hast könnten wir uns in Fulda treffen.
Interesse?
 
Genau. Lasst uns noch ne schöne Herbsttour fahren. :daumen:

Wie wäre es Samstag (20 Grad angekündigt) 13.00 Uhr.

Wir könnten uns in Gersfeld, Poppenhausen, Kleinsassen oder Wüstensachsen treffen. Wäre dann mal der hessische Teil der Rhön.

Als Größenordnung: ca. 1500 hm und 3 - 4 h Fahrzeit?

Wär schön, wenn sich ne lustige Truppe finden würde. ;)
 
Hallo,

also Samstag 13 Uhr wird vorraussichtlich passen. Wo ist der Treffpunkt ???

Übrigens fahre ich heute mit drei bis vier Arbeitskollegen von Fulda aus Richtung Milseburg / Enzianhütte.

Treffpunkt ist in Lehnerz gegen 16 Uhr statt. Wenn Interesse besteht bitte nochmal Bescheid geben !!!

Gruß,

Christian
 
16 Uhr in Lehnerz, das wäre ja machbar.
Wo genau ist denn der Treffpunkt?

Vielleicht schaff ich es, mir noch einen neuen Mantel zu besorgen, dieser glitschige Laubmatsch auf dem Boden hat es schon in sich, wie ich gestern feststellen musste :mad:
 
Zurück