biken in Fulda/Rhön ?

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
@pitcane
wir wollen am Sa. auch ne Tour machen. Es müssen aber nicht unbedingt
1500hm sein.
Ich bin da eher für ne Genießertour, habe gerade ne Erkältung hinter mich gebracht.
 
Hallo,

leider konnte ich mich gestern nicht mehr vor Tourstart melden.

Wir sind gestern in Lehnerz gestartet - über Wendelinuskapelle nach Allmus, durch den Forst von Morles, Lothar Mai Haus und dann auf die Milseburg (mein Hausberg :) ) So gegen 23 Uhr sind wir dann nach Hause gefahren. War eine klasse Tour. Gegen 23:45 Uhr waren wir wieder in Lehnerz.

ca. 50km 95% Waldwege, Durchschnitt 18,6 km/h, Höhenmeter reiche ich inkl. Chart nach !!!

Schöne Grüße und bis hoffentlich am Samstag,

Christian
 
Scheint ja ne größere Gruppe zu werden - klasse.

Hier mal ein Tourenvorschlag:

START: Poppenhausen - Guckaisee - Waku - Schafstein - Wüstensachsen - Stirnberg - Thüringer Hütte - Gangolfsberg - Würzburger Haus - Basaltsee/Krumme Hecke - Heidelstein - Rotes Moor - Waku - Fliegerdenkmal - Abtsroda - Weiherberg (Enzianhütte) - Grabenhöfchen - Maulkuppe - Steinwand - Poppenhausen :ZIEL

Das bin ich in dieser Konstellation noch nicht gefahren. Sind aber einige schöne Trails drin. Um den Gangolfsberg auch ein paar Schiebepassagen (weniger aufgrund der Steigung, sondern wegen Stufen und Steinen). Insgesamt ist es schon ne stramme Runde, wir könnten das aber auch abkürzen. Beispw. indem wir Wüstensachsen als Ausgangspunkt wählen oder von der Waku direkt nach Poppenhausen fahren.

Wir können aber auch gerne was anderes fahren.

@connor768
1500hm sind ja nur ein Richtwert. Wir sind ja flexibel und können die Tour je nach Bedarf verlängern oder abkürzen. Genießen will ich die wahrscheinlich letzte größere Tour der Saison auch.

@mostly_harmless
Du kannst auch auf dem Milseburgradweg bis Elters fahren und ab da nehm ich dich mit. (Je nach Treffpunkt)

@flocu
Bring nur mit.
 
Hallo,

nur mal um einen Richtwert zu haben wie schnell seit Ihr denn so bei den Touren im Schnitt ???

Also mal beispielsweise 1000Hm und 45 km !!!

@pitcane
Die Tour hört sich klasse an !!!

Gruß,

Christian
 
anbei das Höhenprofil von gestern:

Durchschnitt: 19,4 km/h
Höhenmeter: 755m

Gruß,

Christian ;)
 

Anhänge

  • 261005.jpg
    261005.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 49
@pitcane:
Die Tour klingt toll, Basaltsee wollt ich schon immer mal fahren, Abtsroda ist schön, Heidelstein zum Moor, Enzianhütte und Steinwand sind auch sehr nett.
Statt Würzburger Haus meinste vermutlich Schweinfurter Haus, oder? (Immer diese Verwechslungen ums Würzburger Haus (-; )
Thüringer Hütte zum Gangolfsberg ist sehr gut, hast Du mal erzählt, oder?
Guckaisee kenn ich net, scheint ne ziemlich steile Auffahrt zur Waku zu sein von da, oder? *freu*

Ich glaub Wüstensachsen als Start wär für die Tour net so vorteilhaft, müsste man auf jeden Fall was am Ende weglassen, Enzianhütte und Steinwand z.B. oder gleich Abtsroda schon. Wenns zu krass wird lassen wir das ja eh weg am Ende, käme also ziemlich aufs Gleiche raus.

Freu mich schon auf Sa, bringe evt. sogar 2 Mann mit.
floc
 
@flocu,

das wird schon klappen, und wenn nicht steige ich eben unterwegs aus :-)

Aber soweit ist es ja noch nicht. Ich bringe eventuell auch noch zwei Leute mit !!!

Gruß,

Christian
 
@ pitcane: Na, die Tour kommt mir im Großen und Ganzen aber bekannt vor ;)

Vreni und ich können leider nicht mit, Samstag is Familienfeier angesagt (vielleicht bekommen wir's ja eingerichtet ein paar Meter mit euch zu fahren, mal schauen wie's passt).

Schade eigentlich, wär gern ganz mitgefahren :,(
 
@stalko
Echt, du hast sie wieder erkannt. Mal sehen, ob ich den Weg wieder finde, wenn wir sie denn fahren. Meinst du das ist vor Einbruch der Dunkelheit zu schaffen?
Ihr immer mit euren Familienfeiern. Habt wohl 4 Fußballmannschaften als Verwandtschaft.
Wäre schön, wenn ihr es einrichten könntet. Ansonsten wäre das nächste Treffen vermutlich erst mit Ski.

@flocu
Richtig, Schweinfurter Haus. Immer die blöden Häuser.

@spyshot
Vielleicht steig auch ich aus. Hier und da mal eine Pause ist mir meist recht willkommen. Sollte von daher kein Problem sein.

________________________________________

Wie stehts denn mit anderen Tourenvorschlägen?
 
@ pitcane: Naja, ist schon ne große Familie, da hat immer mal jem. Geburtstag;)

Ich bin eher skeptisch was unser Mitkommen angeht, naja mal sehen.

Ich weiß ja nicht wie schnell ihr voran kommt, aber das solltet ihr schon schaffen, wenn's knapp wird kann man die Tour ja sicher irgendwo verkürzen (oder einfach bissl früher starten)

P.S.: Hab mich mal bissl nach den Anhängern umgeschaut, das Modell das du wolltest aber noch nich im Katalog gefunden, ich guck aber gern nochmal (is das denn vor 'm Frühling noch relevant?)
 
@pitcane
Start in Poppenhausen(Kirche) klingt gut, vielleicht schon um 11:00, auch wenns 20C wird, es ist Ende Okt. und es wird früh dunkel.

@SPYSHOT
Mach Dir mal keine Sorgen um Tempo und HM, wir fahren schließlich kein Rennen,oder?
Ich empfehle dir, mal ein großes Rennen zu fahren, da brauchst du neben Kondi auch stahlharte Ellenbogen sonst liegst du schon nach 200m im Graben.
In Anbetracht der Siegerzeit z.B. beim Rennen in Ettlingen haben deine Zeiten lediglich statistischen Wert. Das Siegertempo lag bei 28,9km/h !!!!!!!
Also schön locker bleiben. ;)

@Alle
Wenn die Gruppe so groß wird, kann man bestimmt 2 Touren aufmachen, je
nach Lust und Leistung. :daumen:
 
Also Sa, 11 Uhr an der Kirche in Poppenhausen, da werd ich dann aber doch die Familienkutsche in Anspruch nehmen :blah:.

Dort können wir uns auch noch mal wegen der Streckenführung absprechen.
pitcanes Vorschlag klingt schon gut, und wer nicht so gut in Form ist ( hab ich Fieber? hoffentlich nicht!) kann ja auch vom Roten Moor aus einigermaßen bequem nach Poppenhausen zurück.



Ach ja, hat jemand vielleicht noch eine gebrauchte 26" Voderrad-Felge nutzlos im Keller liegen?
Bei meiner hat sich doch das Kugellager ein wenig verkrümelt.
 
@pitcane
Tania möchte morgen gerne mit mir alleine fahren, sie hatte ne ziemlich stressige Woche und ist in halb Europa rumgeturnt. Ich kriege sie nur aufs Rad, wenn es eine äußerst gemütliche Tour wird.

Also rechnet morgen mal nicht mit uns.
 
@connor768
Schade. War wohl die letzte Gelegenheit für dieses Jahr. Viel Spass bei eurer Tour - vielleicht kommt ihr ja doch noch oder wir treffen uns unterwegs. Handy?

Also dann...

Treffpunkt: Sa., 29.10., 12:00 Uhr Poppenhausen an der Kirche! :cool:

Bin gespannt wer alles auftaucht...(Hoffentlich nicht nur Pferdelungen)
 
Hallo Leute,
gestern hatte ich da so eine Idee....

- Mountainbike(Langlauf im Winter)-Stammtisch 1x im Monat ?
- vielleicht auf der Enzianhütte oder woanders?
- locker, ohne Zwang und irgendwelche Verpflichtungen ?


Was meint Ihr ?????
 
MESZ-Abschluss-Tour:



Also die Tour war genial. Da war auch leicht zu verkraften, dass Spyshot uns versetzt und flocu sich kurz vor Ende abgesetzt hat.

Der Anstieg zur Waku war schon knackig. Und bei der Abfahrt über den Guckaisee (Wanderweg) bemerkte hutner treffend, dass wir besser Auf- und Abfahrt getauscht hätten.

Auf der Waku hatten wir eine herrliche Aussicht. Richtung bayerische Rhön lagen doch einige Täter im Nebel.


Auch wir sollten noch in so eine Nebelbank geraten. Hier war es doch um einiges frischer und der dichte Nebel machte es auch nicht einfacher den Weg zu finden. Spätestens bei der Brückenüberquerung über der Els und dem anschließenden steilen Anstieg kam etwas alpine Atmosphäre auf. :cool:



Hier und da gab es schon die ein oder andere Schiebepassage, was mich aber gar nicht störte.


Prismenwand am Gangolfsberg:


Einzig das feuchte Laub zusammen mit den glitschigen Steinen waren Wermutstropfen, denn so war die ein oder andere Stelle zusätzlich nicht fahrbar.

Auf dem Schweinfurter Haus trafen wir ironman75 mit seiner besseren Hälfte. Bis zum Basaltsee fuhren wir zusammen und waren uns einig, demnächst mal ne gemeinsame Tour zu fahren.

Zurück über den Heidelstein genehmigten wir uns im Haus am roten Moor ne kleine Belohnung - hutner hatte richtig Kohldampf und verschlang ein professionell zubereitetes Menü. ;)

Die Zeit war mittlerweile schon etwas fortgeschritten, so dass wir uns entschieden, die letzte Schleife über Weiherberg und Steinwand wegzulassen.

Kurz vor 18.00 Uhr war der höchste Gipfel Hessens wieder erklommen und wir genossen noch mal die geniale Aussicht.



Anschließend rollten wir die fast 500hm runter nach Poppenhausen und hatten immerhin 53 km und 1500 hm gekurbelt. Mein CicloMaster hatte einige Aussetzer. Daher kann ich kein sinnvolles Höhenprofil einstellen. Flocu stellst du es wieder ein?

Hat viel Spaß gemacht, leider wird das wohl die letzte größere Tour in diesem Jahr gewesen sein.

...pitcane
 
Zurück