biken in Fulda/Rhön ?

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
Also die Tour am Sonntag war klasse. Ein großes Lob und vielen Dank an ironman75 :daumen:. Er hatte hier ja mal die „Schnuddeltour“ gepostet. Wir sind am Sonntag den kleineren darin enthaltenen Track gefahren (Top OBrunn). Gestartet sind wir von Gersfeld und über Sparbrod, die Schwedenschanze und die Hohe Hölle

auf den Track gestoßen. Wir haben uns dafür entschieden den Track im Uhrzeigersinn zu fahren, also zuerst die Abfahrt nach Frankenheim,

dann den Aufstieg zur Ruine Osterburg (sehr schön, wird renoviert!?)

und weiter über die Kreuzbergschanzen

und den Dreitannenlift zum Gipfelkreuz des Kreuzbergs. Von da ging’s bergab nach Oberwildflecken und schließlich über den Arnsberg

zurück nach Oberweissenbrunn, die Schwedenschanze, Sparbrod und Gersfeld.

Höhenprofil und Kartenübersicht:


Die Tour hatte einen sehr hohen Trailanteil und ein paar sehr sehr knackige Up- und Downhills.

Das derart wellige Streckenprofil schlug dann auch schon auf den ersten 20 km mit knapp 1000 hm zu Buche.

Wettermäßig war es zeitweise schon recht frisch. Gerade auf dem Kreuzberg war es bedeckt, neblig und kalt.

@ironman75
Wenn du noch so Tracks hast – nur her damit. Wirklich ne tolle Route. :anbet: In welche Richtung fährst du sie?

So ich hoffe das bei allen die nicht dabei waren ein bisschen Wehmut aufgekommen ist und das der Bericht flocus Arm schneller heilen lässt.

Vielleicht ergibt sich ja kurzfristig noch mal ne Gelegenheit für ne gemeinsame Tour.

Gruß pitcane
 
Wir sind diese hübsche Runde nur zu zweit gefahren, da sich leider niemand mehr angeschlossen hat. Hat viel Spaß gemacht, war aber zeitweise schon ziemlich hart (oder ich zu weich).

@pitcane Schöne Tourbeschreibung und schöne Bilder, obwohl da die Rampen gar nicht so steil wirken wie sie wirklich waren.

@ flocu
Nochmal Gute Besserung - wie lange wird der Heilungsprozeß voraussichtlich dauern?

Gruß JPS :bier:
 
Hi Pitcane,

danke fürs Kompliment :) . Ich fahre die Tour immer in die andere Richtung. An einigen Rampen kann man sich schon die Zähne ausbeißen :lol: ......wenns trocken ist aber mit Glück komplett fahrbar.

Ich bin gerade dabei eine Tourenmappe zusammen zu stellen.....15 Touren habe im Groben schon beieinander.....gerne könnt Ihr die eine oder andere mal testen.

Versuch mich gerade in der Kuppenrhön mal ein bißchen kundig zu fahren....letztens auch mal in der thüringschen Rhön.....klasse Gegend und für mich total neu. Wollte auch mal den Hochrhöner fahren.....ist sicher ein interessanter Abschnitt von SLZ bis zu uns.

Vielleicht kannst Du mir ja im Gegenzug ein paar nette Touren zukommen lassen. Bis Milseburg/Stellberg kenn ich mich einigermaßen aus.....

Ich habe da noch ne schöne Tour für Euch im Hinterkopf.....die stelle ich mal zusammen und schick sie Dir.

Gruß Ironman
 
@ironman75
Natürlich können wir Tracks austauschen. Leider bin ich ja erst kurzfristig Besitzer eines GPS. Jahreszeitlich bedingt hab' ich auch noch net so viele Touren abgefahren und somit auch noch nicht so viele Tracks geloggt. Das wird sich aber ändern. Und wenn du ne bestimmte Verbindung oder Tour in meiner Region suchst, kann ich das auch kurzfristig abfahren.

Mich würden mal die "Schwarzen Berge" interessieren. Haste da was passendes?
 
@All
Frohes neues Jahr.

@ironman75
Tut mir leid, dass ich dich kürzlich auf der Waku erst so spät erkannt habe. Hätt' ich mir denken, dass ich einen der drei Biker bei Schnee auf der Kuppe kennen würde. Was seid ihr denn da für ne Tour gefahren?

@JPS
Ich bin am Freitag ne interessante Tour gefahren: Auersburg, Buchschirm, Battenstein, Eberstein. Am Ende der Tour war es schon ziemlich duster und leider hat meine Leuchte dann auch noch schlapp gemacht. Die Strecke ist aber echt gut und bei der Milseburg auch noch problemlos um den ein oder anderen Trail zu erweitern.
 
@pitcane

Dir auch ein frohes Neues Jahr!

Das Wetter war bei der Tour echt super! Wir sind einen Teil der Rennstrecke Sparbrod gefahren bis zur Nalle (Hohe Geis) dann über Altenfeld hoch bis Rabennest - Guckaisee - Wakuppe und über Schwedenwall zurück nach Owb.

Hier war übrigens mein Kumpel (Teampartner von Sparbrod) aus Riedenberg dabei. Demnächst starten wir ne Trailtour durch die Schwarzen Berge. Ich werde die Tour aufzeichnen oder willst Du gleich mitfahren? Eigentlich sollte die Tour schon zwischen den Jahren sein....ich habe mich aber bei einer anderen Tour erkältet.

Gruß Ironman
 
@All
Frohes neues Jahr.

Das wünsche ich auch noch allen ! (Ist noch nicht zu spät, oder?)

@JPS
Ich bin am Freitag ne interessante Tour gefahren: Auersburg, Buchschirm, Battenstein, Eberstein. Am Ende der Tour war es schon ziemlich duster und leider hat meine Leuchte dann auch noch schlapp gemacht. Die Strecke ist aber echt gut und bei der Milseburg auch noch problemlos um den ein oder anderen Trail zu erweitern.

Das hört sich gut an und wenn das Wetter wieder besser wird können wir die Tour ja mal in Angriff nehmen.

Gruß JPS :bier:
 
Hallo,

ich wünsche allen Frohe Ostern. Pünktlich zu Frühlingsbeginn haben wir in die Rhön noch mal einen Wintereinbruch bekommen. Bin heute auf der Waku Ski gefahren. Die Pistenverhältnisse sind ganz passabel, allerdings rücken jetzt schon wieder zahlreiche Städter an, so dass die Wartezeiten an den Liften steigen und die Panorama-Piste (als einzige präpariert) wohl schnell zusammengeschoben sein dürfte. Mal sehen, wenn übers WE noch Schnee dazu kommt, werd' ich noch mal hochfahren.

Aber das is ja hier kein Ski-Forum...

Vor zwei Wochen habe ich mir die Seitenwand an meinem vorderen Nobby-Nic aufgeschlitzt. Den neuen Reifen hab ich schon. Muss nur noch montiert werden und dann bin ich jederzeit bereit für die ersten gemeinsamen Ausfahrten.

Auf meiner to-do-Liste für dieses Jahr habe ich folgendes notiert:

- Radvierer (Neuhof, Elters, Kothen, Mackenzell)
- Kuppenritt
- Geroda
- Eselweg oder Rhön-Rennsteig
- Karwendelrunde oder Wettersteinrunde
- Biathlon in Sparbrod
und bei gutem Saisonverlauf vielleicht noch die Marathons
- Keiler
- Biebergemünd

So, schlagt euch die Bäuche noch mal richtig voll, bevor die Saison dann endgültig startet. :D
 
... Auf meiner to-do-Liste für dieses Jahr habe ich folgendes notiert:

- Radvierer (Neuhof, Elters, Kothen, Mackenzell)
- Kuppenritt
- Geroda
- Eselweg oder Rhön-Rennsteig
- Karwendelrunde oder Wettersteinrunde
- Biathlon in Sparbrod
und bei gutem Saisonverlauf vielleicht noch die Marathons
- Keiler
- Biebergemünd

So, schlagt euch die Bäuche noch mal richtig voll, bevor die Saison dann endgültig startet. :D

Schöne Liste!

Eselsweg und/oder Rhön-Rennsteig will ich dieses Jahr auch unbedingt fahren.
Radvierer, Geroda, und Sparbrod sind obligatorisch.
Und vielleicht die Veranstaltung in Machtlos-Ronshausen (WaldhessenPur), die soll wirklich gut sein.

Ob der Kuppenritt dieses Jahr klappt, hängt davon ab, wie ich dieses Mal Külsheim überstehe. Ich schätze, da muß ich noch ein bißchen besser trainieren.
Der Radvierer in Elters und der Keiler liegen übrigens auf einem Termin (03.08.08).

Ebenfalls schöne Ostern und viele Grüße JPS :bier:
 
So, und hier mal eine kleine Terminübersicht.




Gruß JPS :bier:
 
Servus,

da habt Ihr Euch ja einiges vorgenommen. Wir wollen Ende April den Rennsteig fahren. Hoffentlich spielt das Wetter mit.

Rhön-Rennsteig kommt dann wieder im September (zum 7. mal). Eselsweg haben wir auch schon einmal versucht...wurden aber in Heigenbrücken von einem Defekt gestoppt. Wird dieses Jahr aber sicher nachgeholt.

Sparbrod steht natürlich auch wieder auf meiner Liste.

Im Mai sind wir in Mittenwald für 4 Tage.....

und statt Alpencross steht dieses Jahr eine Mount Blanc Umrundung an.

Die "Schwarze Berge" Tour steht natürlich noch aus....ich geb rechtzeitig bescheid.

Heute waren wir bei uns am Lift (Arnsberg)...die Bedingungen und der Betrieb waren annehmbar....heute Nachmittag sind wir dann Schneeschuh gewandert....macht wirklich Spaß.

Gruß Ironman
 
Hallo JPS,

danke für die Mühe, die du dir gemacht hast. Absolut brauchbarer Beitrag.

Schöne Osterfeiertage mit geilem MTB-Schnee (oder auch Matsch)

So, jetzt muss ich aber Schluss machen und den Baum noch schmücken...
 
Hi JPS, habe mich durchgehangelt, ist irgendwie ein "verdeckter" Pfad zu diesem Lokalforum! Wie jedes Jahr sind es einige Terminüberschneidungen: Keiler vs. Elters, Kühlsheim-Kuppenritt, Geroda zw. 2Läufen, und der Moppedurlaub ab dem 31.08-17.09. macht auch einiges nicht möglich.
aber trotzdem: schöne Liste! VW
 
hi,

ich war heut mit dem bike auf der waku. da ist doch noch erstaunlich viel restschnee anzutreffen. ist jemand kürzlich durchs rote moor gefahren. ich vermute mal da liegt auch noch viel schnee. der wird da ja immer gewalzt und gespurt und bleibt daher oft sehr lange liegen.

:anbet: >>> hoffentlich wird das wetter bald besser <<< :anbet:
 
Hallo,
lang lang ist es her, das ich hier war. Ich glaube 2006 oder so.

Das Wetter scheint ja tatsächlich an diesem WE brauchbar zu werden.
Endlich mal wieder biken, ohne wie das Michelin-Männchen eingepackt zu sein.

Die Liste ist von JPS ist echt prima. Zeigt sie doch , das bei uns einiges los ist.

Ich hätte da noch einen Termin für die Multitalente unter euch:

31.05.08 1.Alpintriathlon des Alpenvereins Fulda
Klettern, Mountainbike und Berglauf als Einzel oder
Teamwettbewerb

Infos: http://www.dav-fulda.de
 
Erstmal Servus an alle!

Wie schaut 's denn bei euch kommendes Wochenende aus, sollten wir es schaffen eine gemeinsame Ausfahrt hinzubekommen?

Gruß und hoffentlich bis bald.

Steffen
 
@connor
zugegeben der alpintriathlon ist schon irgendwie reizvoll. vom klettern hab ich halt keine ahnung aber das könnte man wohl zuvor auch üben. haste dir mal den gps track zur mtb-strecke angesehen? ich kenn die strecke da sind schon ein paar ordentlich steigungen drin.

zieht jemand die teilnahme in erwägung?

@stalko
also am 1. mai kann ich nicht - zumal der dieses jahr auch vatertag :cool: ist. am 2. muss ich mich dann meist etwas schonen, aber am 3. oder 4. mai eine tour fahren, das wäre mir schon recht. :daumen:

ich schlage sonntag vormittag vor.
 
Hallo pitcane,

Also ich ziehe die Teilnahme am Alpinthriathlon schon in Erwägung.
Als Einzelkämpfer. Allerdings habe ich das gleiche Problem wie du.
ICH KANN NICHT KLETTERN!!:mad:

Einmal üben wird es nicht bringen und so werde ich wohl mit ordentlichem Zeitrückstand aufs Rad steigen. Was soll's, wenn die Supercracks(Triathlon, Iron Man(Girl)) die ich so kenne, mitmachen dann ist das Ergbnis eh klar.
Für die ist die Veranstaltung, wie für uns die Kniebeugen nach dem Aufstehen.

Es zählt nur: mitmachen, ankommen.:daumen:
 
Zurück