biken in Fulda/Rhön ?

hi jens.

habs mir auch gerade angesehen. :daumen:

dass du nach der tortur keine lust auf biken hast kann ich gut verstehen.

machst du eigentlich am samstag beim alpintriathlon mit?
 

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
Ja geil, leben die Hinterbacken noch? :D
Diese Woche eher keinen Sport machen, das macht eher krank. Regenerationszeit beträgt so (durchschnittl.) 3 Wochen! Also speziell die erste Woche n ruhigen schieben und essen!
 
Hallo Jens,

warst Du denn heute nicht im Studio? Es gibt doch so viele Übungen, die man auch im Stehen machen kann. :D

An dieser Stelle nochmal Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.:anbet:

Dann bis Donnerstag vielleicht

Sportliche Grüße

Klara
 
a)Kuppenritt b)TransGermanyBilderservice
zu a) ehrliches Mistwetter, nach so einem schönen Morgen, ging es nach wenigen KM mit Regen los, dummerweise hörte er bei der ersten Labe auf, so das wir weiterfuhren, ein heftiger Schauer rund um die Hohe Geis ließ meine Motivation auf den minus Nullpunkt sinken, auch die Aufmunterungsversuche des zwischenzeitlich zu uns gestoßenen JPS halfen bei mir nicht weiter. Ab Oberweisenbrunn bin ich über den Radweg zurück nach Brendlorenzen. Ausschilderung: eher sparsam/dürftig Neue Strecke bis Kreuzberg: hmm net, so doll wie in der Vergangenheit
zu b) falls das hier Team Bischofsheim, oder Team Bikeworld Brand ließt: Hinweis um an Bilder der TransGermany zu kommen. Peter Kirsch hat für osthessen-news Berichte geschrieben. Nebenbei hat er 6.500 Bilder geschossen. Habe am WE ne DVD von TG-Bildern bekommen, Inhalt ca.540 Auswahlbilder, ein Movie, 60 Pressefotos, Sissis Tagebuch, den Liveticker, die tägliche "Post", alle Ergebnislisten, die Berichte aus Osthessen-news. Natürlich könnt ihr auch unter Nennung eurer Start-Nr. persöhnliche Bilder erlangen. Hat Spaß gemacht die TG Revue passieren zu lassen! Bei Intresse Kontakt unter [email protected] verbleibe in der Hoffnung auf einen trockenen Herbst VW
 
a)Kuppenritt b)TransGermanyBilderservice
zu a) ehrliches Mistwetter, nach so einem schönen Morgen, ging es nach wenigen KM mit Regen los, dummerweise hörte er bei der ersten Labe auf, so das wir weiterfuhren, ein heftiger Schauer rund um die Hohe Geis ließ meine Motivation auf den minus Nullpunkt sinken, auch die Aufmunterungsversuche des zwischenzeitlich zu uns gestoßenen JPS halfen bei mir nicht weiter. Ab Oberweisenbrunn bin ich über den Radweg zurück nach Brendlorenzen. Ausschilderung: eher sparsam/dürftig Neue Strecke bis Kreuzberg: hmm net, so doll wie in der Vergangenheit ...

ja, leider war gestern kaum einer unterwegs und viele haben abgebrochen. es hat aber auch sowas von geschifft. wir haben dennoch durchgehalten und den 220 er vollendet, die letzten 10 km richtung nes hat dann tatsächlich noch die sonne geschienen.

die neue strecke für die mtb-ler wurde ja aufgrund des naturschutzes wg. irgend so einer hühnersorte notwendig. die rr strecke war ausgezeichnet ausgeschildert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Offizielle "Bildermail" der TG, oder vom Fotograf Peter Kirsch?
Der Regen geht weiter, hatte gestern keine Lust auf Schlamm, bin mit dem alten Stahl-RR zum RBX-Grillen gefahren, Trocken hin, Gewitter & im Dauerstartkregen wieder heim. Die Schuhe vom Kuppenritt waren so für ca. 10 Stunden trocken, jetzt stehen sie wieder da - zum trocknen...mal sehen was das Wetter rund um die Ochsentour macht...
 
@zu P.Kirsch: na denn ist ja alles gut
@Keiler: absolut klasse da, aber nach Jahren der durchgehenden Teilnahme, mach ich heuer eine Pause, zumal ich am Vorabend einen Kollegen nebst Familie in Nordhessen besuche. Hab auch kein Bock mehr auf Stress mit Auto Rad rein Packen usw.,7 MA´s in Folge auf der TG reichen vorübergehend. Denn bald geht mein Roadtrip Austria los, ua. Marathon WM/Graz, aber da die Classik Runde. Auf besseres Wetter!
 
Ganz schön ruhig hier!

Fährt denn jemand morgen (Samstag, 29.08.2009) den MTB-Rhönmarathon mit?

Ich bin noch am Überlegen, aber mit ein paar bekannten Gesichtern macht das Ganze ja doch etwas mehr Spaß.

Gruß JPS :bier:
 
Also für 18€ weiß ned kann man ja ned so viel falsch machen, aber ich bezweifel dass ich da neue Streckenteile kennenlerne ;)
 
Hallo,
war auch die ganze Zeit am Überlegen, den MTB morgen mitzufahren.
Ich habe letztens mal die kl. gefahren und ne GPS-Tour daraus gemacht
http://www.gps-mountainbiker.de/Rhoen-XI-Rhoenmarathon-09-k.112.0.html

Mir ist die Ausschreibung etwas suspekt.
zeitversetzter Einzelstart Siegerehrung nach Zielankunft? Das passt nicht!

Entweder Massenstart und der erste im Ziel ist Sieger oder Einzelstart mit Einzelzeitnahme und der schnellste gewinnt. Abgesehen davon Start um 14:00 Uhr. Wann geht dann der letzte auf die große Runde? Vorallem wann kommt er an? Alles etwas merkwürdig.

Vieleicht kann mich einer von euch erhellen.:daumen:
 
Hallo,
ich bin dann doch beim Rhönmarathon mitgefahren, nur die kleine Runde, aber die ist 37,5km lang und hat etwa 950hm. Habe 1:56 Std. gebraucht.
Ganz OK für die wenigen km dieses Jahr. Bei teilweise nur 12°C eine frische Angelegenheit.

Hier ein paar Infos zur "mekrwürdigen" Ausschreibung:
lt. Veranstalter Michael Krah vom Radsporthaus Rhön ist es KEIN RENNEN,
Weil er für ein Rennen keine Genehmigung von den Rhön-Verantwortlichen bekommen würde. Ja klar ein paar Mountainbiker im Rennen, das geht natürlich überhaupt nicht! Aber 10.000 Harley Fahrer, die durch die Rhön knattern ist kein Problem.:confused:

Das schmälert natürlich den Reiz der Sache deutlich. Intern gab es dann doch einen Massenstart und eine Einzelzeitnahme ohne offizielle Siegerehrung. Bei ca. 70 Fahrern ging es ziemlich familiär zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
inoffiziell wird es wohl als Zielankunft getarnt in der Website stehen
http://www.mtb-rhoenmarathon.de/

Ich war nicht bis zum Schluß da, mußte noch zum Firmenjubläum eines Geschäftspartners

Apropos, da fällt mir ein, der Alpintriahtlon des DAV war auch einen Wettberwerb. Wieso gab es da eigentlich keine Genehmigungsprobleme.
DAV halt!
 
hallo leute! habe mir hier schon ein paar seiten durch gelesen in diesem trhead. habe gemerkt das es hier oft um rennen und wettkämpfe geht.
gibt es den hier auch mtb`ler die einfach mal so unter der woche ne feierabendrunde drehen?
ich komme eigentlich aus dresden bin aber die woche hier und habe mein rad mirgebracht.
da ich mit meiner dame hier schonmal von fulda aus eine kleinere tour gemacht habe konnte ich sehen das es hier gutes umland gibt. vll kennt hier jmd noch ein paar gute single trails um fulda? ich würde mich freuen wenn sich diese woche oder vll auch noch kommenden samstag (spätestens) was arrangieren lässt.
freue mich über paar kommentare.

in diesem sinne, kette rechts der alex ;)
 
Hallo ..::HR_ONLY::..,
keine Angst, hier geht es nicht nur um Rennen. Ich habe den Rhönmarathon just for Fun mitgemacht. Ich bin auch eher ein Tourenfahrer. Auf meiner Website (sieh unten) findest du einige GPS-Tracks aus der Rhön.

Hier vieleicht noch ein Tipp fürs kommende Wochenende :
Hess.-Bayr. Radvierer, 14. Bike Rundfahrt Kothen. Kothen liegt etwa 25km südl. von Fulda in der bayrischen Rhön. Hierbei handelt es sich definitv um kein Rennen! Es ist eine jedermann Veranstaltung mit Rennrad-, Familen-, MTB-Touren und Verpflegung unterwegs. Die Große MTB Runde ist mit 60km und 1300hm ganz ordentlich, der Trail vom Volkersberg nach Bad Brückenau einfach nur geil! :daumen:
 
Zurück