biken in Fulda/Rhön ?

Jo, war schon ganz gut. Hoffentlich macht das Wetter morgen mit.

Grobe Richtung: Ebersburg - Guckeisee - Wasserkuppe - Weiherberg - Hauenstein...

Bei weniger gutem Wetter hab ich ne tolle Strecke zu den Bubenbader Steinen - Milseburg... Ist zum größten Teil offroad:daumen:

Lass uns morgen früh den singenden Draht nutzen...
 

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
Es ist wieder soweit! Heute, 13:30 Uhr an der Feuerwache in Petersberg. Letzten Samstag konnten wir 22 Biker/innen zählen, mal sehen was heute geht.
 
Keine Angst, alles im GA1. 18er Schnitt, da kommt jeder mit.:lol:
Probiere es doch nächsten Samstag einfach mal aus.

ok, das dürft mehr als machbar sein, hab jetzt eher mit was ü25kmh gerechnet :lol: , den schaff ich derzeit nicht, zu viel zu tun, evtl schaff ich es aber trotzdem mal mit euch zu fahren, danke für die einladung ;).
 
Stimmt, das war die geilste Ausfahrt diesen Herbst. Schlammsurfen bis zum Abwinken. Die Veranstalter haben sich für die Strecke und das passende Wetter ein dickes Lob verdient.

Also DICKES LOB
 
hallo liebe biker gemeinde!

ich komme mal mit einer vll etwas ausgefallenen bitte zu euch. ich komme und wohne in dresden..meine freundin wohnt aber arbeits bedingt in fulda. gibt es den hier leute die auch direkt aus fulda kommen?

nun zum thema: der ein oder andere mag vll schmunzel, aber ich hoffe ihr könnt es nachvollziehen. meine dame brauch ihr rad (merida) halt um von A nach B zu kommen. nur hat sie z.z. einen schleichenden platten. (ich hatte es schonmal geflickt).
wäre den einer von euch bereit eine hoch gerechnete halbe stunde zu investieren um ihr zu helfen? also ihr quasi ihren platten zu beheben? versteht mich nicht falsch. ich würde es auch selber machen aber wohne halt 400km entfernt und bin nicht all zu oft da.
flickzeug hat sie selber nicht. ihr sagt mir einfach was ihr haben möchtet falls es den so ist.

(ps: klar kann sie auch in einen radladen gehen und sich einen neuen schlauch holen.
aber ich sehe das nicht ganz ein. kost auch wieder 5€ und 1-2x kann man schon flicken)
ach.... sie wohnt erst paar monate da, also sie kennt quasi noch niemanden dort. deshalb ist sie so etwas aufgeschmissen.

danke alex
 
Hi Alex,

das sollte kein Problem sein. Mit einem neuen Schlauch ist es ja sowieso nicht getan, denn wenn was im Mantel steckt, ist der auch gleich wieder hin. Ist sie mobil mit Ihrem Bike oder wird ein Vororteinsatz notwendig? Schick ne PN, damit Ihr nicht die Bude eingerannt wird.
Ach noch was, falls der Schlauch doch nicht zu retten ist: 26 oder 28 Zoll? Welches Ventil?
 
seid ihr Hacke, wir haben gestern Glühweinabend mit Lagerfeuer gemacht bei ebenfalls -15°C: Selbt das war schweine kalt! Die Rechnung hab ich jetz auch davon, wobei ich eh schon die ganze Woche wieder verschnupft bin. Halte die kalte Luft wohl überhaupt nicht aus, einmal in die Bronchen gleich Rotzerei... Naja, wenns läuft wie letztes Jahr bin ich wieder bis Februar nicht gesund und dann gehts dafür umso mehr ab!


Frohes Fest wünsch ich euch und lasst euch beherzen und beschenken!
 
also ich war gestern abend (freitag) noch mitm bruder ne runde fahren bzw habe mit ihm das kontrolierte driften geübt, als wir heimkamen warens -19°C, wenn man richtig angezogen ist geht das :daumen:
 
Hallo Rhön,

nicht vergessen: Heilig Abend Morgen (das heißt doch so, oder?), also am 24.12. um 10:00 Uhr an der Feuerwache Petersberg Start zum Xmas-Ride. Plant mal 2 Stunden dafür ein, je nachdem wie "warm" es ist und dann gehts heim zum :geschenk: auspacken.
 
Ho,

viel Spaß Euch morgen, muss arbeiten. Wäre allerdings ab dem 26. gern wieder dabei, zwischen den Jahren sowieso. Vielleicht hat ja noch jemand Lust auf 2-3h lockeres Fahren
 
Hallo Rhön,

wer Lust hat, seine Weihnachtsgans auszuführen (oder das, was sie angerichtet hat), hat folgende Möglichkeiten:

Heute, wie jeden Samstag, um 13:30 an der Feuerwache und morgen schon um 11:00 Uhr am gleichen Ort.

Frohe Weihnachten
 
Hallo Rhön,

Samstag, 13:30 Uhr wie immer an der Feuerwache in Petersberg. Das Wetter wird gut, Sonnencreme einpacken!

552784
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo liebe Bikergemeinde....
wie man ja aus den Post´s entnehmen kann, sind die Touren und Endurobiker bereits glücklich versorgt^^ Aber was ist mit den Downhillern? Ich wohnen nun seit Juli 2009 in Großenlüder...Flieden kenne ich, Angersbach kenne ich, selbst die Florenbergtrails kenne ich.
Ich suche jedoch für das tägliche Training eine 'relativ' lange, aber auch anspruchsvolle Strecke. Wäre auch kein Problem mal ein paar km zu fahren. Oder gibt es auch möglichkeiten in FD und Umgebung mal einen geilen Trail zu bauen? Wobei die Sache mit dem bauen sich als schwierig gestalten wird....zum 1. Naturschützer in der Rhön und wenn die mal nicht da sind, dann sind es die Jäger die einem den Strich durch die Rechnung machen (Aber Gott sei dank nicht alle^^).
Also wenn ihr Ideen oder Anregungen habt und/oder bereits weitere strecken kennt, dann zögert bitte nicht mir mal bescheid zu geben.

VLG
 
also fulda direkt sind wir nicht, aber ein paar freerider/downhiller sind bei hünfeld richtung thüringen unterwegs, hab ich mal so gehört :D ;) , weiß nicht wie es bei dir aussieht mit der mobiltät, wir haben eine vereinsstrecke in bad hersfeld mit derzeit (noch) ca 1,7km abfahrtslänge da bauen wir legal auch größere sachen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück