Biken in Norwegen

Registriert
1. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute
ist zwar nicht unbedingt Thema für ein lokales Bikeforum Schweiz ;) , aber dennoch: war mal jemand in Norwegen biken? Mich würde speziell SW-Norwegen interessieren.

Grüsse
Raven12
 
die Links hast Du ja schon.
In meiner Fotodatenbank findest Du noch ein paar feine Bilder von Norwegen.
 
War unterdessen dort und habe viel Brauchbares gefunden, wenn auch nichts in den Führern oder in der Touristeninfo vorgeschlagen wird. Gleich mal vorweg: Preikestolen ist sicher nichts zum Biken, wie hier im Forum auch schon mal empfohlen wurde. Gebiet um Geilo empfiehlt sich wirklich, auch die Hardanggervidda ist wunderbar. Das Beste war aber der Rallervegen, den ich jedem empfehlen würde.
 
War ja auch im Juni 3 Wochen in Norwegen. Also zum Biken find ich Norwegen jetzt nicht unbedingt der Brüller. Hatten die Bikes dabei. Meistens wurden sie eingesetzt um in den Städten wie Bergen, Stavanger, Trondheim, Oslo, usw. die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Perfekt, weil man so außerhalb parken kann u. sich die Wucherparkkosten spart. Hat aber auch Spass gemacht u. bissi Anstrengung war auch dabei als wir z.B. in Bergen auf den Floin sind. Nett war`s auch von Myrdal zurück nach Flam, aber ansonsten leider wenig Kartenmaterial vorhanden um sich perfekte Touren für MTB-ler zusammen zu schreiben. Zu vieles ist einfach zu flach oder dann wiederum zu steil, schlecht ausgeschrieben oder garnicht fahrbar (z.b. Preikestolen-da wären zu viele Tragestücke). Ich hab einige Radler gesehen, die auf den normalen Straßen unterwegs waren. Sorry, wär mir zu gefährlich. Die Straßen sind teilweise eh schon verdammt eng. Da häng ich zu sehr an meinem Leben u. die LKW Fahrer rasen in Norwegen sowieso.
Aber vielleicht bin ich auch einfach zu sehr Alpenvorland u. Alpen verwöhnt.

Cheerio aus München
Oli
 
also lillehammer ist genial: erstens haben die 500km langlaufloipen, die im sommer super zum biken sind inkl. holztabletops etc. zweitens haben in norwegen die biker vorrang vor den wanderern.
man bekommt in lillhammer selbst zwar keinen langen anstieg, aber wenn du etwas nördlich ufährst dann geht es schon etwa in hafjell.

aber bring dir nudeln mit, denn dort oben kosten die speisen ein vermögen....
 
War im Juli 3 Wochen in SW Norwegen. Wenn man bißchen sucht kann man schon was zum Biken finden, wir sind meinstens einfach losgefahren und ham mal geschaut was so geht.
Von Flam rauf nach Myrdal und wieder runter ist sehr schön. Auch ganz gut kann man im Jothundheimen (schreibt man den so??) Nationalpark fahren. Hemsedal ist auch ok, da gibts sogar ne Bikekarte in der Turisteninfo und nen Sessellift, der Bikes transportiert. Allerdings, was die als "demanding trip for the well trained" bezeichnen hat sich als 40km 530hm Tour rausgestellt, alles auf Forstwegen... :confused: Und bei unserer 2. Hemsedal Tour sind wir total versumpft und mussten ca. 1h durch den Matsch schieben. Gibt zielmich viel Marschland da.
Also mit Voralpen und Alpen kann mans echt nicht vergleichen. Da ists hier bei uns schon besser. Die schönsten Landschaften und Ausblicke ham wir jedenfalls beim Wandern erlebt und nicht beim Biken. Aber mit nen bißchen suchen kann man durchaus was finden. Nur mit fahrbaren Trails schauts nach meiner Erfahrung schlecht aus. Entweder Forstweg oder unfahrbar.
 
Zurück