Biken in Tirols Gletscherski-Tälern?

Registriert
2. Juli 2008
Reaktionspunkte
8
Ort
unterm Rosskopf
Hätte ne Frage: war jemand schon einmal in Tirol biken, genauer gesagt in den Tälern, die auch Gletscherskigebiete haben? Also Stubaital, Pitztal, Kaunertal, Ötztal oder Hintertux? Würde gerne für die Kids unseres Verbands ein Ski&Bike Camp Ende September anbieten, wenn man oben schon trainieren kann und unten am Nachmittag noch gebikt werden kann. Eher als Regeneration gedacht, aber vllt. ist die Schneelage ja nicht so berauschend und die Touren werden länger.

Profil: kurze Touren (<25km), vorwiegend S 0/1. Kinder sind zwischen 10 und 14 alt.

Das Zillertal hab ich noch in ganz guter Erinnerung...sind 2003 da mal durchgefahren (Alpencross).

Hat jemand da Erfahrung?
smile.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war schon im Stubaital und im Ötztal. Beides recht gut. Da findest Du jede Menge. Tendentiell bietet das Stubaital mehr zum Biken würde ich behaupten.

Ötz- und Pitztal hat jeweils unten Lange eine Tal-MTB Strecke. Zudem gibts jede Menge Abzweige auf Almen etc.
Offiziell sind in Tirol sehr viele Schotterwege als MTB-Stecken ausgewiesen und beschildert. Wenn´s Trails sein sollen schaust Du einfach auf die Wanderkarte.

Im Stubaital gibts mehrere Lifte (Serles, Elfer und Schlick), die Bikes mit hoch nehmen und sehr schöne Trails, z.B. auf Bikeparkstrecken runter
 
Servus!
Meiner Ansicht nach ist das Zillertal recht gut. Da die Hotels direkt an den Gletscherbahnen in allen Gletschergebieten eher schlecht fürs Biken sind muss man überall mit dem PKW zur Gletscherbahn hin und da ists wurscht ob man 10 Minuten oder 20 Minuten dort hin braucht und deshalb würde ich im Zillertal in der Gegend Mayrhofen, Vorderlanersbach bleiben. Man kann dort zu den ganzen Speicherseen biken - ist zwar mehr Asphalt als Schotter oder man fährt auf das Geiseljoch oder man fährt auf das Penkenjoch.

Pitztal und Kaunertal scheidet eigentlich komplett aus - Da ist zu wenig zum Biken. Ötztal/Sölden geht ganz gut und Stubai/Fulpmes/Neustift geht auch ganz gut. Wie es in der Gegend um Kaprun aussieht weiss ich leider nicht.
 
Servus!
Meiner Ansicht nach ist das Zillertal recht gut. Da die Hotels direkt an den Gletscherbahnen in allen Gletschergebieten eher schlecht fürs Biken sind muss man überall mit dem PKW zur Gletscherbahn hin und da ists wurscht ob man 10 Minuten oder 20 Minuten dort hin braucht und deshalb würde ich im Zillertal in der Gegend Mayrhofen, Vorderlanersbach bleiben. Man kann dort zu den ganzen Speicherseen biken - ist zwar mehr Asphalt als Schotter oder man fährt auf das Geiseljoch oder man fährt auf das Penkenjoch.

Pitztal und Kaunertal scheidet eigentlich komplett aus - Da ist zu wenig zum Biken. Ötztal/Sölden geht ganz gut und Stubai/Fulpmes/Neustift geht auch ganz gut. Wie es in der Gegend um Kaprun aussieht weiss ich leider nicht.

Ist das jetzt nur auf die kategorie S0/S1 bezogen?
Da gibts doch genug wanderwege (auf den man biken kann) oder?

Ich bin im September warscheinlich im Pitztal und dachte eigentlich an etwas längere touren i.wo in höheren gefilden...
 
Ist das jetzt nur auf die kategorie S0/S1 bezogen?
Da gibts doch genug wanderwege (auf den man biken kann) oder?
Servus!
Ich bevorzuge Rundtouren auf Schotterwegen wenn es rauf geht und ich nehme runter alles bis S3 - Forstweg, Wanderweg mir egal solange das Auge was zu sehen bekommt und man mehrheitlich fahren kann. Wenn biken im Pitztal dann im vorderen Talbereich. Arzl, Wenns und Jerzens sind da ganz gut. Aber ganz hinten im Tal wäre es überhaupt nicht mein Ding. Der hintere Talabschnitt liegt auf über 1600m Höhe. Links und rechts kommt man nicht aus und ganz hinten gehts nur mehr auf den Gletscher rauf. Almen gibt es recht wenige auf der Höhe wächst nicht viel und es liegt lange Schnee. Durch die Höhe ist die Baumgrenze auch bald erreicht, also Forstwirtschaft auch nicht so berauschend, die Bergbahnen sind für Tiroler Verhältnisse kleine Betriebe und somit fehlen Wege die man hoch fahren kann. Wanderwege gibts auch nicht sonderlich viele und Radl rauf und runter tragen ist halt nicht mein Ding.

Biken im September in hohen Lagen ist ein Lotteriespiel. Wenn das Wetter schön ist, sind es die schönsten Tage im Jahr. Wenn das Wetter schlecht ist, schneit es dich ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, bietet sich ja immer noch das benachbarte Ötztal an. So wie es aussieht werde ich mit meinen Eltern ein hotel oberhalb von jerzens beziehen.

Vll. werde ich mir nächste woche wenn ich in Innsbruck bin mal karten für die region besorgen.

Achja gibt's da gescheite fahrradverleihe? Hatte i.wie nur eine Intersportkette gefunden und die schreiben noch nichtmal was die für bikes da haben.
 
Zurück