Biken in und um Düsseldorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Noch ein paar Infos:

Spritverbrauch
... den kenn ich natürlich von Eren Autos nicht, aber Oneway sind es etwa 750km, je nach Verbrauch 1 bis 1,5 Tankfüllungen ...

Übernachtungskosten/ und Art
... hier kommen bei so vielen Personen nur Ferienwohnungen oder Häuser in Frage, hier sind die Preise recht unterschiedlich. Etwas 20 - 25 Euro pro Nacht und Nase dürfen wir also kalkulieren.
Problem zu dieser Zeit ist, das viele Hotels, Pensionen und Ferienhäuser zu haben ... also die Auswahl ist begrenzt und wir werden uns wohl auch aufe eine komplette Selbstversorgung einstellen dürfen.

Hier mal ein paar Sachen zu Ansicht:

http://www.villarasilla.at/ das wohl beste Angebot was ich zur Zeit habe !!! Eine Luxusvilla mit allem was man sich nur wünschen kann ... Nachteil: nur 8 Personen und ca.30,- Euro pro Kopf und Nacht (Webseite ist leider nicht immer erreichbar)
sommerwillk_1.jpg


http://www.altserfaus.at/ etwas gemütlicher und mit Versorgungsmöglichkeit ... hier warte ich aber noch auf ein Angebot ....

haus_sommer_gross.jpg


http://www.cervosa.com/ hier dann auf Lazidalm klicken ... das finde ich auch recht gemütlich ... und in Traumlage

lazidalm-sommer.jpg


Ich bin bemüht, bei der Suche ein gutes Prei/Leistungsverhältnis zu finden, doch das ist nich einfach ... genau 46 Häuser und Besitzer haben von mir eine Anfrage bekommen, davon haben bereits 12 wegen "wir haben geschlossen" abgesagt, 5 haben sich mit Infos gemeldet, vom Rest warte ich noch auf Angebote

Wir können uns auch gerne noch mal zusammensetzen und uns gemiensam über ein paar Details unterhalten ....

Gruß und schönen Tag noch

Markus
 
mich betrifft das ja LEIDER nicht aber ich kann euch jetzt schon sagen, wenn ihr euch nicht zusammen setzt und alles genau absprecht wird das absolut nix werden...
kenn das aus erfahrung, hinterher heißt es dann: ich dachte du kümmerst dich darum oder sonstwas...setzt euch fix bei einem bierchen zusammen und klärt das alles ab- wär doch schade um den urlaub


@gorth und ?
anke und ich sind jetzt 25.04.04 beim BASIC1 gemeldet - wer noch mitfahren möchte sollte sich schleunigst um einen platz bemühen


@alle MICROSOFT FANS :aetsch: richtig so...


und dann möchte ich mich noch über das wetter beschweren: so ein kack! :D



viele grüße
maurice
 
Maurice73 schrieb:
@gorth und ?

anke und ich sind jetzt 25.04.04 beim BASIC1 gemeldet - wer noch mitfahren möchte sollte sich schleunigst um einen platz bemühen

viele grüße
maurice

Hi!

Ich äusser mich einfach mal ungefragt (hoffe das ich keinem zu nahe trete). Wenn ihr die Möglichkeit habt unter den Gruppen zu wählen und eine Gruppe wird von Jan :daumen: betreut, dann wechselt in die Gruppe. Der ist total super der Junge. Wir waren vor 2 Jahren mit 10 Leuten bei Bikride zum Basic 1 (2 Tg.)und haben das Glück gehabt als Lehrer den Jan zu bekommen (wusste ja damals nicht das der so super ist - Glück gehabt). Die andere Gruppe war mit dem Meister persönlich unterwegs. Wir hatten richtig Spaß (gelacht, scherze gemacht usw.) und die andere Gruppe war richtig neidisch. Stromberg hat das alles etwas strenger gesehen. Wir haben aber dennoch eine Menge gelernt. Da wollte nach dem ersten Tag ein paar zu uns wechseln. Das ging nicht, weil sonst zu wenig Leutz in der anderen Gruppe gewesen wären.

Aber dennoch "VIEL SPAß" - Falls der Jan da ist, dann fragt den doch mal nach der "Dragan Höle" - Da habe ich 2-3 spektakuläre Stands hingelegt (unfreiwillig).

@ll - fahren evtl. am Freitag, 26.04.2004 ab ca. 16 - 16:45 Uhr ein paar von Euch in Ratingen und Umgebung? Bin in Ratingen beruflich tätig und will nach der Arbeit eine kleine 1,5 - 2,5 Std. Tour fahren. Kenne aber keine Touren hier.

gruß
oDo
 
oDo schrieb:
@ll - fahren evtl. am Freitag, 26.04.2004 ab ca. 16 - 16:45 Uhr ein paar von Euch in Ratingen und Umgebung? Bin in Ratingen beruflich tätig und will nach der Arbeit eine kleine 1,5 - 2,5 Std. Tour fahren. Kenne aber keine Touren hier.

Du könntest die hier probieren, wenn Du bei der Auermühle einsteigst. Die Kilometer sind allerdings ab Ruhrtal gerechnet. Die Tour ist recht einfach, geht von Ratingen ( Auermühle bzw. Papiermühle ) ins Ruhrtal und über Heiligenhaus zurück.

http://www.cometoaxel.de/mtb/ratingen.htm
 
oDo schrieb:
...fahren evtl. am Freitag, 26.04.2004 ab ca. 16 - 16:45 Uhr ein paar von Euch in Ratingen und Umgebung? Bin in Ratingen beruflich tätig und will nach der Arbeit eine kleine 1,5 - 2,5 Std. Tour fahren. Kenne aber keine Touren hier.

mir würde es passen, da ich gegen 15:30 @ home sein könnte und Zeit für eine Runde im Hellen sollte dann auch noch sein. Melde Dich einfach bei mir ich wohne ja quasi auf Deinem Heimweg.
 
Leute, ich brauche eure Hilfe.

Es spuken dunkle Gedanken in meinem Kopf
speechless-smiley-004.gif


Die Frage lautet aus einem literarischen Blickwinkel betrachtet: 'Scheibe oder nicht Scheibe'. Dabei hab ich an die Deore 525 gedacht. Die sollte mit meinen 65 kg mit Montour locker fertig werden, ist sehr prieswert und gilt ja als sehr, sehr zuverlässig.

Als ich diese Idee eben der Ratte unterbreitet hab, bekam ich nur schallendes Glächter als Antwort, anstatt Unterstützung oder Niedermetzlung......

Jetzt, seit ihr gefragt. Im Moment kann ich mich nicht entscheiden. Ja, ich weiß, nur ich kann die Entscheidung treffen, aber ein paar 'mach ruhig', würden den Kampf gegen meine Vernunft ungleich einfacher machen.

Ich brauch halt jemand, der mich über die Klippe schubst :D
 
Also ich war mit Manfred voll zufrieden...
Professionell und gut, der Spass kam auch nicht zu kurz.
Ich fand eher das der Benny das nicht sooo toll gemacht hat - im Vergleich zum Manfred.
Aber ich denke da hat jeder ne andere Meinung.
Viel Spass, blake
 
@Bergbiber
... Trau Dich !!!! ... ich wüßte nicht, warum man sich heute gegen eine Scheibe entscheiden sollte! ... Du solltest nur zur Scheibe noch den passenden Sattel und Hebel ordern :lol: :bier:

Hab gerade meine neue Sram X9 Garnitur vor mir liegen ... !!!

Am Freitag in Ratingen wäre ich gerne dabei ... werd mich wegen ja oder neien aber noch melden!
 
@biber

Hmm,... das ist schwer, Du bist ja nicht so der Gewichtskerl der diese Verzögerung braucht, ich würde es eher aus anderen Blickwinkeln betrachten. Ich habe jetzt z.B. bemerkt das ich die Scheibe bei Schnee/Schlamm nicht missen will, Regen klappte früher auch gut mit den Cantis/Magura -> fährst Du viel im Schnee/Schlamm?

Dann die andere Sache, der Verschleiß. Wie oft hast Du schon eine Felge durchgebremst? Die Beläge bei der Scheibe verschleißen nicht ganz so fix wie deine Beläge, aber halten auch nicht ewig,...

alles nur als Anstoß um vielleicht in eine andere Richtung zu denken,...

Noch kurz, Ich an Deiner Stelle würde das Geld sparen, und mir dann später nen leichteren Rahmen/(Laufräder) holen,...
 
helgeg schrieb:
mir würde es passen, da ich gegen 15:30 @ home sein könnte und Zeit für eine Runde im Hellen sollte dann auch noch sein. Melde Dich einfach bei mir ich wohne ja quasi auf Deinem Heimweg.

MELD! MELD! MELD ! ich mus gleich mal schauen ob ich deine PN noch habe. Ich meine Du hast mir damals deine Telefonnr. genannt. Habe deine NR noch in der PN gehabt. Melde mich dann am Friday. Also man kann ja dann die Runde über Kettwig und retour machen. Die Kilometer bleiben sich ja nach "Adam Riese" gleich ;) "
Wenn sich das Wetter einigermaßen hält bin ich gerne mit dabei. Scheint ne gemütliche Abendrunde zu sein. Genau das was ich vor der Hard am Sonntag benötige. Ich muss langsam aber sicher was tun. Wir fahren im Juni nach Leogang und da müssen meine angefutterten Wintervorräte wieder runter.

Freue mich schon Eure Bekannschaft zu machen. :daumen:

gruß
oDo
 
Alleswirdgut schrieb:
Wir können uns auch gerne noch mal zusammensetzen und uns gemiensam über ein paar Details unterhalten ....

Gruß und schönen Tag noch

Markus

@AWG Brauchst du noch Hilfe beim Suchen von Unterkünften oder
hast Du schon alles abgegrast ;)

@all (die mitfahren) Bin auf jeden Fall dafür, dass wir uns zusammensetzen.
...Löffelbar - nächste Woche??

rerun_x
 
helgeg schrieb:
mir würde es passen, da ich gegen 15:30 @ home sein könnte und Zeit für eine Runde im Hellen sollte dann auch noch sein. Melde Dich einfach bei mir ich wohne ja quasi auf Deinem Heimweg.

Würde mich da auch noch gerne "dranhängen". Im Moment sieht
es mit Freitag nachmittag gut bei mir aus.


rerun_x
 
@awg

Eh ich das vergesse, bei mir ist es genauso wie beim Miro, d.h. ich brauch ne gewisse Vorstellung was es kosten soll,... alles in allem,... und Fharzeug hab ich keins, könnte nur eines leihen, den Link dazu hab ich Dir ja geschickt,...
 
@biber: Jetzt rück endlcih mit deinen unvernünftigen oder auch vernünftigen Gründen raus, die dich überhaupt auf die Idee gebracht haben! ;)

Ist es die Optik? ( gibs ruhig zu, ich kenn das Problem ;) )
Ist es die Performance bei miesem Wetter?
Ist es die Dosierbarkeit?

Also, meine Meinung zum Thema:

+ Optik; ok, Geschmackssache, aber da führt imho kein Weg dran vorbei.
0 Maximalbremsleistung: Ich glaube nicht, dass dich da eine Deore grossartig beeindrucken wird, soo viel stärker als ne HS ist die nicht.
+ Dosierbarkeit: Da führt an einer Scheibe nunmal kein Weg dran vorbei, gerade die Deore ist da recht genial, weil sie einen sehr harten Druckpunkt hat ( zumindest die die ich mal gefahren bin ).
+ Schlamm/Schnee: jo, Marco hat schon alles gesagt, die Bremsleistung nimmt nur sehr wenig ab im Vergleich zu trockenen Streckenbedingungen.
- Gewicht: Naja 400 Gramm mehr werden es dann schon werden, das weisst du hoffentlich
-/+ Bremsbelagverschleiss: Je nach Modell recht problematische Sache. Der Verschleiss bleibt ( jedenfalls bei meiner letzten Scheibe ) über das ganze Jahr recht konstant hoch, für einen Vielfahrer recht praktisch, da gut einschätzbar, für Wenigfahrer bzw. Fahrer, die nicht so oft bei sehr schlechtem Wetter unterwegs sind kann man das als Mehrpreis interpretieren.
Nicht zu vergessen die Preise für Bremsbeläge: Rechne mal min 15€ pro Rad, wenn du die Standarddinger nimmst.


Marcos Vorschlag solltest du aber auch bedenken: ein 1500gramm Rahmen und ein Satz Avids könnte gewichtsmässig bei deinem Rad wunder bewirken,
ich rede hier von ca 500 Gramm ;)

Ach ja, solltest du noch nicht ganz auf die Deore festgelegt sein, würd ich mir an deiner Stelle mal die Hayes-Bremsen anschauen, gleiche Presklasse wie die Deore und man hört da eigentlich auch nur gutes von ( ok Maurice jetzt vielleicht mal ausgenommen ;) )
 
GorthAch ja, solltest du noch nicht ganz auf die Deore festgelegt sein, würd ich mir an deiner Stelle mal die Hayes-Bremsen anschauen, gleiche Presklasse wie die Deore und man hört da eigentlich auch nur gutes von ( ok Maurice jetzt vielleicht mal ausgenommen ;) )


*räusper*
wie mich mal ausgenommen? seid dem ich meine bremse selber eingestellt habe und diese nur noch selber warte bin ich super zufrieden damit- allerdings nur mit der 160er scheibe- die große 210 war halt sehr "unterhaltsam" und surrte ständig rum- aber von der bremsleistung bin ich zufrieden- wiege immerhin 20 kg mehr als biber. allerdings solltest du die original beläge sofort gegen coolstopper austauschen- die halten a länger und b verglasen die nicht so schnell wie diese sinter beläge von hayes...original beläge kosten 19€ und die coolst. ca. 16€
die beläge sind auch super easy zu wechseln...

mein bike muß in die werkstatt- ich hab gestern den halben abend damit zugebracht meine verdammte schaltung einzustellen und immer wieder hab ich das problem das mir die kette vom kleinen ritzel rutscht oder sie nicht aufs große will oder oder oder- irgendwas stimmt da nicht- hab die züge überprüft, gereinigt, gefettet- die kette und ritzel und zahnräder sehen aus wie neu- alle verstellungen an den schrauben haben nix gebracht ich weiß mir keinen rat mehr :ka:


@helge
nehmen die bei cicli auch fremdbikes an und sind die bezahlbar?
lintorfer markt waren die oder?
 
Gorth schrieb:
Ist es die Optik? ( gibs ruhig zu, ich kenn das Problem ;) )
Ist es die Performance bei miesem Wetter?


Marcos Vorschlag solltest du aber auch bedenken: ein 1500gramm Rahmen und ein Satz Avids könnte gewichtsmässig bei deinem Rad wunder bewirken,
ich rede hier von ca 500 Gramm ;)


Danke erst mal für die vielen Antworten. Die oben gestellten kann ich mit JA beantworten.

Zum zweiten Teil, ich mag meinen Rahmen, auch wenn er etwas Übergewicht haben mag. Bei der Gewichtsfrage der Bremse denk ich nicht an 400 g, da ja die HS33 tutto comlpletti auch ihre 900g auf die Waage bringt.

Bzgl. Hayes hat ich auch schon dran gedacht, aber die 150 ? für 'nen kompletten Satz der Deore machen die Sache wieder schwer. Wär der Preis nicht, wär ich auch nicht ins Grübeln gekommen......


@Morgen Fahrer

Vielleicht komm ich auch mit.
 
1. bez. Freitag, das scheint ja eine kleine und feine Runde zu werden.

TREFFPUNKT: bei mir 16:30 Uhr (dann schafft es auch jeder)

PARKEN bei Harrybrot (Harkortstr.)

wir werden meine Standartrunde unter die Stollen nehmen (ähnlich wie die vom Flaschenmann-Axel) Ich empfehle Schutzbleche, es ist verdammt schlammig in den Wäldern.

2. an alle Ösitouris, bitte eine PM o. Mail an AWG mit verb. Absichtserklärung, damit es kein Theater gibt, wenn die Waschmaschine ´ne falsche Farbe hat !

3. an Bergbiber: man Alter kauf Dir die Scheibe und gut ist

4. hat schon jemand den Frühling gefunden ?
 
helgeg schrieb:
Freitag, das scheint ja eine kleine und feine Runde zu werden.

TREFFPUNKT: bei mir 16:30 Uhr (dann schafft es auch jeder)

Wo ist bei dir?

helgeg schrieb:
PARKEN bei Harrybrot (Harkortstr.)

Auf welcher Seite liegt das? Vor der Kreuzung wo Kaufhof und MacDoof liegt in Richtung Kö oder von der KÖ wech in die andere Richtung?

helgeg schrieb:
wir werden meine Standartrunde unter die Stollen nehmen (ähnlich wie die vom Flaschenmann-Axel) Ich empfehle Schutzbleche, es ist verdammt schlammig in den Wäldern.

Hoffe das ich keine Beleuchtung benötige. Habe nämlich sowas nicht. Schutzbleche muss ich dann heute Abend noch montieren.


helgeg schrieb:
4. hat schon jemand den Frühling gefunden ?

Die Tage werden länger (ab Sonntag!!!!), die Sonne läßt ihre ersten warmen Strahlen spüren (habe zwar noch keine gefunden, aber hoffe noch darauf), die Natur lebt auf. Alles könnte so schön sein - wenn es nicht das vielen bekannte Problem der Frühjahrsmüdigkeit gäbe.

Allen Anzeichen der schönen Jahreszeit zum Trotz sorgt die Frühjahrsmüdigkeit für ein schlappes Gefühl und Antriebslosigkeit, die sich von früh bis spät durch den Tag ziehen. Fast jeder hat die klassischen Symptome der Frühjahrsmüdigkeit schon am eigenen Leib erfahren müssen. Selbst die lustigen Freizeitvergnügungen machen keinen Spaß mehr und die Arbeit geht nur noch schleppen voran.

Wissenschaftliche Experten sehen in der Frühjahrsmüdigkeit die letzten Ausläufer der sogenannten Winterdepression. Die dunklen Wintermonate haben die Reserven an Serotonin im Gehinr aufgebraucht. Beim Serotonin handelt es sich um einen sogenannten Botenstoff, der beim Menschen für Stimmungsveränderungen verantwortlich ist. Nimmt die Serotoninkonzentration im Gehirn ab, schwindet die gute Laune.

Am besten lassen sich diese Symptome durch eine "kleine Runde am Freitag mit dem MTB behandeln" :hüpf: :hüpf: (Text ausgewechselt und die eigene Interpretation eingesetzt), so Prof. Dr. Alfred Maelicke von der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. Denn Sonnenlicht sorgt für die Produktion von Serotonin und damit für gute Stimmung.


cya
oDo
 
So, das weinen hat ein Ende, ich habe es getan :D :D .


@odo

Im Moment bist du geographisch für morgen noch ganz falsch. Ich denke aber, das Helge es mit dir klären wird wo du genau hinsollst, aber das überlass ich ihm.....
 
bergbiber schrieb:
@odo

Im Moment bist du geographisch für morgen noch ganz falsch. Ich denke aber, das Helge es mit dir klären wird wo du genau hinsollst, aber das überlass ich ihm.....

Danke für den Hinweis. Hatte mich schon gewundert. Habe versehentlich Düsseldorf anstatt Ratingen in den Routenplaner eingegeben. Habe es eben geändert. Werde nach der Arbeit mal die Strecke fahren. Mal sehen ob ich Harry finde.

cya
oDo
 
Billebas und ich werden morgen auch fahren, aber 16:30 ist uns zu spät.
Wir fahren von 3 - halb 6 die Erkrathrunde (siehe oben) nochmal.
cu blake
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück