Biken in und um Düsseldorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wohn in Mitte in der Nähe vom Talschlösschen. Wenn ich mich zu solchen Touren da hinreißen lassen werde, kaufe ich mir wahrscheinlich auf jeden Fall nen Helm, aber zu Anfang fahre ich ja ersma Straße, Feldwege, Waldstrecken usw... Da brauch ich noch keinen ;) Wird ja nich wilder, als bisher hehe.
 
ja ... das Rad sieht gut aus ...

@pebbo
... willkommen in unserer gemütlichen Runde! Und nur keine Angst, wir haben alle klein angefangen. Aber ohne Helm läuft bei uns nichts, wir sind was das angeht, schon sehr eisern!
 
Jau, ich wollte auch nich, dass ihr mich falsch versteht - ich schrieb ja, dass ich die ersten Runden sowieso alleine fahren werde ;) Und wenn ich mich dann fit fühle (ihr belehrt mich sicher eh eines besseren), werde ich selbstverständlich einen Helm kaufen, bevor ich mich mit euch treffe ;) Könnt mir ja direkt mal nen Helm empfehlen!? Bitte nich so nen "Rennfahrerhelm" mit Kinnschutz usw ;) SO wild werd ich auf gar keinen Fall fahren
ugly.gif
 
Einen speziellen Tip hab ich nicht, aber bei Karstadt-Sport gibt es einige ... einfach mal dort ein paar ansehen und probieren ... kaufen würd ich aber wonanderst (die sind dort so teuer) ... bei ebay oder in OnlineShops bekommt man die schon einiges günstiger ...

Der Helm ist aber nicht wegen unserer Fahrweise Pflicht, sonder wegen der Vernunft und der Sicherheit! Und gerde bei den ersten Touren ist das kein schlechtes Ausrüstungsdetail ...

guggst Du krass hier
 
hi pebbo,

musst gar nicht soviel trainieren...wir stehen ja auch noch fast alle im Winterrost..und den Helm braucht man nicht nur am Anfang :D :D

wurde am Samstag in ner geteerten Feldwegabfahrt vor ner engen Kurve fast von nem übermotivierten Rallye-Fahrer aufgespießt, beim Motorrad-Fahren nennt man das nen Highsider...hätte gewaltig Aua gemacht, wenn es mich zerlegt hätte....

P.S. Eigentlich sind die Düsseldorfer Standardstrecken, aber nicht soo gefährlich. Das Gefälle und Gelände ist meistens recht übersichtlich.
 
Hi Leute,

zwei Fragen an Euch:

Habe vor kurzem zwei neue Schlauchlos reifen aufgezogen. Der vordere verliert in 4 Tagen immer seine Luft. Ins Wasser gehalten zeigt er kein wirkliches Loch, sondern an einigen Stellen zwischen Reifen und Felge kommen winzige Luftblasen hervor. Kann das an den Gummi-Nupseln (die man auch bei neuen Autoreifen am Profil hat) liegen, die auch dort an der Flanke sind? Hat jmd. einen Tip wie ich den Reifen dicht bekomme? :mad:

Zweitens: ich plane gerade meine Sommer Alpentour. Hat jemand ne Empfehlung für den Dolomitenraum? Wo finde ich ein gutes Touren Buch a la Moser ?? Empfehlungen für Orte und Unterkünfte?? Als Alternative plane ich das Karwendelt Gebirge. Da gibts den Moser... Ist jmd von Euch schon mal dort gewesen?

Grüße
Florian
 
Hi Florian,

schau doch mal bei http://www.mountainbike-magazin.de/ vorbei. Die haben momentan was zu den Dolomiten als Thema drin. Die haben auch Touren im Karwendel in Ihren Tourenplänen. Mit deren Beschreibungen plus Kompass-Karte bin ich bisher immer gut hingekommen. War letztes Jahr in Dolomiten und Karwendel, hab aber beides nur ein Tag lang angekratzt, bin also keine große Hilfe. Die Ecke um Lago di Andalo und Lago di Molveno war aber sehr nett.

und noch ein Artikel aus der SZ, wobei die Tour sich recht lahm an hört...
http://www.sueddeutsche.de/reise/artikel/894/10884/

Lg
w.
 
wat is´n jetze mit morgen, Dienstag dem allgemeinen Sommertreff u.s.w.

18:30 Les Halles


@ pebbo: gerade beim langsamen dahinrollern gibt es die meisten Stürze

ich habe den Anaxagore II von MET kostet hier 79,90, normal ca. 100 €
Wichtig ist die Passform, er sollte nicht verrutschen und gut belüftet sein.

@ FlorianD: ein paar Fotos von der Karwendelrunde findest Du in meiner Galerie. Übernachtung in Mittenwald, ein Tag ins Karwendelgebirge, den 2. Tag ins Wettersteingebirge mit anschließender Abkühlung in einem der beiden Seen.
 
@ pebbo: glaub mir ein Helm macht schon Sinn, ohne einen würde ich nach dem heutigem Strassenbahnkontakt nicht mehr hier schreiben.

@ all: ich werde versuchen morgen zu kommen, hängt aber davon ab, ob die Schmerzen noch steigen... :daumen:

n8
Markus
 
18:30 Uhr hört sich gut an, früher wird schon schwieriger.

@Dumbolino
Was machst Du für Sachen? Straßenbahnkontakt? Gute Besserung.

ratte
 
Danke @all

mir geht es noch oki, Helm ist im Eimer (da fehlt ein faustgrosses Stück), aber Bike ist endlich unbrauchbar. Straßenbahn hat wie ich nur paar leichte Kratzer.

Wie war das mit der Runde heute? Ich habe es mit der Linken Schulter. Wenn sie nicht allzu anstrengend ist, bin ich dabei. :hüpf:

Bis später
Markus

PS: Hat jemand Erfahrung mit Bulls Bikes, speziell FS8000?
 
dumbolino schrieb:
PS: Hat jemand Erfahrung mit Bulls Bikes, speziell FS8000?

Nö, aber was bist du bereit auszugeben? Ich denke, dass man auch noch eine ganze Menge Alternativen finden kann. Bulls Räder finde ich persönlich nicht wirklich gut (zumindest oft nicht für den sportlichen Offroad Einsatz).
 
FlorianD schrieb:
Hi Leute,

zwei Fragen an Euch:

Habe vor kurzem zwei neue Schlauchlos reifen aufgezogen. Der vordere verliert in 4 Tagen immer seine Luft. Ins Wasser gehalten zeigt er kein wirkliches Loch, sondern an einigen Stellen zwischen Reifen und Felge kommen winzige Luftblasen hervor. Kann das an den Gummi-Nupseln (die man auch bei neuen Autoreifen am Profil hat) liegen, die auch dort an der Flanke sind? Hat jmd. einen Tip wie ich den Reifen dicht bekomme? :mad:

Am besten nimmst Du zur Montage pures Spüli oder Schmierseife und pumpst den Reifen auf bis er mit einem "Knall" in die Felgenflanke flutscht. Wichtig, es darf sich kein Dreck oä. zwischen Reifen und Felgenflanke befinden. Anschliessend an der Tanke den Reifen mit 5 Bar aufpumpen und anschliessend auf den passenden Betriebsdruck absenken. Sollte klappen......
 
@all

Sofern es keine kleintiere regnet und ich entsprechend aus dem Office komme, bin ich um 18:30 am Leshalles. Allerdings ohne Licht. Soll heissen, Fahren ist bis 21 Uhr ohne Licht problemlos möglich. Hab ich gestern auch so gemacht......

Bis nachher....
 
Bin heute auch um 18.30h am Les Halles. Aber wie immer gilt - sollte ich zu der Zeit nicht dort sein, dann musste ich mal wieder länger arbeiten und ihr braucht nicht zu warten.

Bis heute abend

Tobi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück