Biken mit Hartz IV. Wie macht Ihr das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du alle paar Jahre umziehst, wie schaffst du dann jemals nen Vermögenswert? Alleine die Kohle, die für's Mieten drauf geht...
 
Hallo,

das ganze Thema macht keinen Sinn. Meinetwegen kann er sich die Teile teuersten Teile kaufen, wenn es ihm Spass macht. Ist halt sein Hobby und ich denke hier stecken genug andere Leute Kohle in ihr Bike, was sie gar nicht haben.
Ich beziehe kein Hartz IV, jedoch sollte sich jeder bewusst sein, wie schnell man da reingeraten kann. Da kann man noch so einen tollen Job haben. Auch ein Bke-Unfall kann sein nötigstes dazu beitragen (Berufsunfähigkeit zahlt ja auch nicht für immer).
Das Hartzer Schnee schüppen oder Rasen mähen ist doch der letzte Thekenscheiss. Habt ihr dabei auch mal an Gärtner oder Gemeinde- /Stadtarbieter gedacht? Die können dann ja gleich auch zum Amt gehen, weil bei den gedrückten Löhnen keiner mehr arbeiten braucht.

Hier kann man endlos zu schreiben, es führt jedoch zu nichts.
Mir also egal, ob er sich die Teile kauft oder wir andere Staaten unterstützen, die hinterher noch das Geld in anderen Ländern ausgeben!

Ach, egal.
 
ganz besonders gefällt mir die these das die jugend zu wenig in der schule lernt..zb. fremdsprachen.
habe dann neulich eine rede von hernn s. auf englisch gesehen/gehört....einfach köstlich.

dieser mensch redet einfach nur gerne mit seinen stammtisch freunden und war schlau genug um dieses verallgemeinernde gewäsch in ein buch zu packen und von rtl und der bild vermarkten zu lassen.
 
Schlimmer als diejenigen, die das Buch gelesen haben oder Thesen/Ideen interessant finden, sind diejenigen, die all diese Personen für erbärmlich halten und die Augen vor der Wahrheit verschliessen.

Ich bin ausgewandert.


Ah, eben waren es noch Thesen, jetzt ist es die Wahrheit. Die Spannung steigt...
 
finde den komentar von madda gut, ich denke das hikary ein geltungsbedürfnis bzw ein aufmerksamkeitsproblem hat weil er sich trotz seiner probleme, die er hat sich teure teile holt, ich kenn ihn nicht hab aber über ein arbeitskollege laufräder von ihm gekauft weil der arme sack wahrscheinlich nichts mehr zu essen hatte und probleme mit der miete hat oder hatte, genaueres hat mein arbeitskollege nicht erzählt. ich frag mich nur was wichtiger ist ein voller kühlschrank oder das teuerste am rad und nicht wissen wie man über die runden kommt, hikary wach auch junge..jetzt sag nicht das du arbeiten willst und man dich hängen läst, hast die möglichkeit gehabt ein job zu haben und weil du keine lust hattes lässt du es sausen, manche familienväter müssen zwei oder drei jobs machen um die familie über wasser zu halten und du sitzt auf dein hintern willst von den leuten hören was du fürn tapfen kerl bist, alter geh arbeiten bist jung und du machst warscheinlich nichts dran aus deiner situation raus zukommen
 
Hallo,

das ganze Thema macht keinen Sinn. Meinetwegen kann er sich die Teile teuersten Teile kaufen, wenn es ihm Spass macht. Ist halt sein Hobby und ich denke hier stecken genug andere Leute Kohle in ihr Bike, was sie gar nicht haben.
Ich beziehe kein Hartz IV, jedoch sollte sich jeder bewusst sein, wie schnell man da reingeraten kann. Da kann man noch so einen tollen Job haben. Auch ein Bke-Unfall kann sein nötigstes dazu beitragen (Berufsunfähigkeit zahlt ja auch nicht für immer).
Das Hartzer Schnee schüppen oder Rasen mähen ist doch der letzte Thekenscheiss. Habt ihr dabei auch mal an Gärtner oder Gemeinde- /Stadtarbieter gedacht? Die können dann ja gleich auch zum Amt gehen, weil bei den gedrückten Löhnen keiner mehr arbeiten braucht.

Hier kann man endlos zu schreiben, es führt jedoch zu nichts.
Mir also egal, ob er sich die Teile kauft oder wir andere Staaten unterstützen, die hinterher noch das Geld in anderen Ländern ausgeben!

Ach, egal.

ach, egal ist da aber auch eine konsequente Einstellung.
Zum Arbeiten für die Allgemeinheit verpflichten heißt für mich nicht ERSETZEN sondern UNTERSTÜTZEN. Das ist ein Unterschied!
:cool:
 
Also habe nichts gegen harz4 bezieher war auch selbst mal arbeitslos ca.2 jahre bin seit dem aber durchgehend wieder am arbeiten.habe mir während der Arge zeit auch das eine oder andere gekönnt obwohl ich früher geraucht habe.Nur ich habe halt was gegen die Arge bezieher die nicht arbeiten wollen sich auf kosten der steuerzahler und allgemeinheit sich ein "schönes leben machen"ein auf ohne rücksicht auf andere leben und einem Hartarbeiten Steuerzahler beklauen um sich die eine oder andere party zu finanzieren oder den einen oder anderen jonny oder auch näschen können.
Solange ein Arge bezieher daran arbeitet aus der misserie in der er steckt raus zu kommen und die allgemeinheit nicht schadet könnt ihr/die machen was sie wollen.
das ist mein standpunkt über dieses thema.
 
Bevor sich hier ein "Arbeitender" angegriffen fühlt...


So, und für alle die mich für Großkotzig halten, übertrieben, oder sonstwas.
Geht lieber Biken als Euch Euren Kopf darüber zu zerbrechen wie ich mir mein Bike zusammen gespart habe...

Nur soviel - NICHT DURCH SCHWARZARBEIT!!!!!!!!@

Ja fast alle wollen auch öfters Fahren gehen, nur müssen wir Dir Dein Harz 4 und Deine XX Teile finanzieren:lol:

Ich glaub die Diskussion ist eh ein Fake!

Ende und aus, ich gehe ins Bett, daß ich noch mehr arbeiten kann.....um Steuern zu bezahlen!
 
Ach, ihr gehört zusammen!

Bin selbst Italiener...leider sieht es bei uns nicht rosiger aus. Aber Location, Location, Location

@Defiance
Biste noch am Googlen?

Ich geh jetzt schlafen, muss morgen arbeiten.


Wieso sollte ich denn googlen?

Ich war doch der, der nach den besonders beliebten Thesen gefragt hat. :confused:
 
Ist doch eh sinnlos die Diskussion. Niemand gibt gerne fremden Leuten sein Geld.

Und wer schon mal mit einer Krankheit und Behinderung und Beeinträchtigung (das ist der größte Teil der Hartz 4-Leute) versucht hat einen Job zu bekommen, weiß, wie aussichtslos das in einer Leistungsgesellschaft ist.
 
Wenn ich mir den Thread durchlese, dann lesen hier viel zu viele, viel zu oft die Bildzeitung.
Der TO wird hier teilweise als Schmarotzer dargestellt, was nicht sein kann. Manche sollten sich hier mal überlegen, wie das gleich noch mal mit der Solidargesellschaft war... Wenn er meint, dass er solche Luxusteile kaufen muss, dann lasst ihn doch. Dafür muss er dann halt an anderen Stellen sparen. Außerdem kann es doch sein, dass er sich das alles gebraucht gekauft hat? (indirekte Frage an TO) Er hält sich wenigstens fit und lässt den Kopf nicht hängen.
Außerdem sollten sich diejenigen, die hier meinten: "Und ich bezahl Steuern für den!" mal ein bisschen zurück halten. Nicht nur wegen Solidarität, sondern teilweise sind da bestimmt auch welche dabei, die durch den Spitzensteuersatz profitieren. (Der meiner Meinung nach abgeschafft gehört, jeder soll den gleichen Prozentsatz vom Gehalt abdrücken, egal wie viel er verdient.)
Durch so was kann man echt perfekt von den wahren Problemen und Lösungen ablenken. Mag sein, dass der TO vielleicht jemand ist, der Hartz IV ausnutzt(soweit das möglich ist). Aber was solls, solche Leute wird es immer geben und sie sind bestimmt eins der kleineren Probleme hier im Land, um die sich gekümmert werden muss.

Ps: Es lebe das Klischee, da kann man wenigstens von vornherein über Menschen urteilen die man nicht kennt. (Ja, ich weiß, dass mit der Bildzeitung ist auch Klischeebehaftet)
Pps: Ich finde dieses halb angedeudete "Der strengt sich sowieo nicht richtig an und muss halt mobil usw. sein" auch schrecklich. Mobilität in Ehren, aber man kann es auch übertreiben. Wenn jemand nicht zu weit von seiner gewohnten Umgebung weg will, dann kann ich es verstehen. Die Arbeit ist ja schließlich dazu da, dass man davon leben kann. Man soll ja schließlich nicht für die Arbeit leben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück