Biken rund um Greifswald?

So viel Gastfreundlichkeit :daumen:
Danke, aber wir steigen nach einer kurzen Stärkung (incl. IBC-Treffen) wieder in den Zug nach Berlin. Sind ja doch fast 3 Stunden Rückfahrt.

Wir fahren die Marathonrunde (ca. 92 km), lohnt sich ja sonst nicht. Tempo wurde gesagt "schneller als die anderen Touren" und hängt von den Mitfahrern ab. Naja, wenn man sich nicht kennt ist das eh alles relativ.
 
Nehme eher die 48 oder 68er Chickenrunde, wird genug wehtun am Ende :D. Habt's Ihr ein spezifisches Trikot oder woran erkennt man sich?
 
Wir sind die Letzten die dort eintrudeln, der Zug landet erst 09:17 in HGW Süd :D
Trikot haben wir nicht (wieso eigentlich nicht?), aber im Album sind auch ein paar Fotos.
 
Hallo Greifswalder,

könnt ihr rausfinden wie der genaue Streckenverlauf ist?
Also sprich ist die Strecke RR- tauglich oder doch eher was für das Stollentier?

Greetz
 
MEMME, aber ne Harte :D

@Lory: Gehe eventuell noch einmal beim Krüger vorbei und frage denn, eventuell hängt da auch was im Schaukasten.
 
So, habe eben ein paar Auskünfte eingeholt. Die Strecke wird definitiv für das Stollentier ausgelegt und beinhaltet je nach Befahrbarkeit auch entsprechende Passagen. Der Streckenverlauf selbst führt über Lubmin und Freest entlang der Ostsee, Details konnte ich mir jetzt auf die Schnelle nicht merken, es sind aber ein paar schöne Abschnitte mit dabei. Mit Ausnahme der Marathonrunde wird ein gemäßigtes Tempo gefahren, Training war ja wettertechnisch hier oben bislang nur begrenzt möglich.
 
Back from Greifswald. War ganz schön hart. Aber top organisiert. Das Wetter hat ja auch bestens mitgespielt.

Also besten Dank an die Orgas und die netten Mitfahrer von der Rostocker Fraktion. Wir kommen gerne wieder :-)
 
Jo, war schön und die Kondition doch noch wesentlich besser als gedacht. 20 Kilometer mehr für die "Marathonrunde" wären gefühlt nach gefahrenen 72 auch noch gegangen. Warum sich Mountainbiker vor Schlaglöchern und Dreckpfützen warnen muss mir aber mal einer bei Gelegenheit erklären :D
 
Warum sich Mountainbiker vor Schlaglöchern und Dreckpfützen warnen muss mir aber mal einer bei Gelegenheit erklären :D

Das hab ich mich auch gefragt :lol:
Aber wer warst du denn von denen? Wir hatten unterwegs schon gerätselt wo du steckst... Aber wenn du da warst hättest doch mal Hallo sagen können als wir eingerollt sind :confused:
 
Der Schnitt interessiert mich auch, hab keinen Tacho am Radl gehabt. Wir waren auf jeden Fall lange vor dem "Marathon" da. Habe noch gewartet, eine Bockwurst gegessen und bin dann, weil verschwitzt, zu meiner privaten Dusche weitergefahren. Mit einem der Berliner habe ich mich unterwegs in Lubmin vor dem Waldstück kurz unterhalten, das warst wohl nicht Du Anto?

Hat eigentlich wer Bilder gemacht?
 
Glaube nicht, ich hatte `ne orangene Jacke an und bin auf den Bildern derjenige, der sie gemacht hat :lol: Ein paar Fotos sind im CTF-Fred im Berliner Forum. Was hattest denn fürn Bike?

Bis zur zweiten Pause war es ein 16er Schnitt, glaub ich. Am Ende der Tour war es ein 23er :D Allerdings sind da noch 8 LullerKM Anfahrt mit drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube nicht, ich hatte `ne orangene Jacke an und bin auf den Bildern derjenige, der sie gemacht hat :lol: Ein paar Fotos sind im CTF-Fred im Berliner Forum. Was hattest denn fürn Bike?

Bis zur zweiten Pause war es ein 16er Schnitt, glaub ich. Am Ende der Tour war es ein 23er :D Allerdings sind da noch 8 LullerKM Anfahrt mit drin.

Na, dann war es wohl der mit dem "Brocken-Rocken" Trikot (=tknauth?).

DSC08744.JPG

Aha, bin hier vorne in der Kurve derjenige mit blauer Jacke, rotem Helm und weißem Hardtail. Ist ein Hawk Fat Bone mit einer Magura Phaon und Firmtech Bremse gewesen, die Marke müßtet Ihr als Berliner doch auch noch kennen. Es waren auf jeden Fall ein paar sehr schöne Räder dabei!

Für den Saisonauftakt sind die Schnitte ja ganz brauchbar, wird spaßig von 2,4er Schlappen mal wieder aufs Rennrad zu wechseln.
 
Hast du nicht vor dem querliegendem Baum rechts ab in den Wald abgekürzt, durch die Dornensträucher? War jemand mit blauer Jacke und weißem Rad. Ich bin da hinterher, weil ich dachte wer abkürzt der kennt sich auch aus. Dem war ja leider nicht so :lol:
 
Har Har, da hätten wir uns noch weiter nach rechts orientieren müssen, weiter hinten gibt es auch einen schönen Waldweg :D.

Ein Tipp für Eure Tour nächsten Samstag nach Usedom: Wenn Ihr am Ende noch Kraft in den Beinen und etwas Zeit habt orientiert Euch zum Schluss nicht nach Ahlbeck sondern nach Heringsdorf und fahrt von da immer die Trails entlang der Steilküste weiter.

Ihr könnt bis Zinnowitz an verschiedenen Stationen in die Bahn steigen und es noch mal richtig krachen lassen.
 
Har Har, da hätten wir uns noch weiter nach rechts orientieren müssen, weiter hinten gibt es auch einen schönen Waldweg :D.

Ein Tipp für Eure Tour nächsten Samstag nach Usedom: Wenn Ihr am Ende noch Kraft in den Beinen und etwas Zeit habt orientiert Euch zum Schluss nicht nach Ahlbeck sondern nach Heringsdorf und fahrt von da immer die Trails entlang der Steilküste weiter.

Ihr könnt bis Zinnowitz an verschiedenen Stationen in die Bahn steigen und es noch mal richtig krachen lassen.

das sieht ja gut aus, gibt es irgendwo einen Track für die Tour?
 
Ein Tipp für Eure Tour nächsten Samstag nach Usedom: Wenn Ihr am Ende noch Kraft in den Beinen und etwas Zeit habt orientiert Euch zum Schluss nicht nach Ahlbeck sondern nach Heringsdorf und fahrt von da immer die Trails entlang der Steilküste weiter... Ihr könnt bis Zinnowitz an verschiedenen Stationen in die Bahn steigen und es noch mal richtig krachen lassen.

Mit dem gewählten Startpunkt ist das zeitlich nicht machbar und das einzige was dann noch krachen wird ist ein in-den-Sand-geplumpse-und-Ende :D
Falls noch Kraft und Bedarf sein sollte, was ich bezweifle, gibt es im Wald zw. Garz und Ahlbeck noch paar schöne Abschnitte. Aber den Promenadentrail über die ganze Küste schau ich mir im Sommer mal an.
 
Donnerstag bis Sonntag bin ich diese Woche in HGW (ob ich mit Rad oder Auto fahre, das Fusion kommt auf jeden Fall mit); also falls wer Lust und Zeit hat, 'ne Runde zu drehen... ;) Aber ~8°C sollte das Quecksilber schon erreichen.
 
Donnerstag sieht das Wetter in jedem Fall sehr schlecht aus, Temp. ebenfalls - also würde ich erstmal Freitag veranschlagen. Zeit ist mir relativ egal, also so zwischen 13 und 16 Uhr könnte man starten. Ort ist mir ebenfalls egal, ich kann mich aber auch nur grob orientieren.

Noch jemand Lust? Sonnabend und Sonntag wären zusätzlich möglich ;)
 
Zurück