Biken rund ums Felsenmeer

Eine sehr schöne Strecke ist die bereits am Sonntag erwähnte Tour nach Lindenfels auf die Burg, besonders bei Sonnenschein und wenn Bauernmarkt in Lindenfels ist.

Eine weitere wäre über dir Juhöhe, nach Absteinach - Wadl Michelstadt - über die Tromm - Fürth und zurück.

Oder Weinheim - Hemsbach - Heppenheim - Bensheim - Melibocus - Burg Frankenstein - die Rinne und per Bahn zurück.

Oder von cracymtb aus zur Neunkirchnerhöhe und zurück oder auch weiter nach Bensheim.
 
hört sich nicht schlecht an, ich fahr normalerweise weniger "raumgreifend" mit fokus auf lecker strecken

hätte noch eine idee:
start parkplatz balkhausen -> offroad rüber ins stettbachtal -> waldweg hoch nach ober beerbach -> strasse zum frankenstein -> rinne runter -> strasse wieder hoch -> langer singletrail über magnetfelsen bis runter nach seeheim -> oberhalb seeheim über goldschmidts park und querung stettbachtal hoch zum schloß heiligenberg -> singeltrail runter nach seeheim -> waldweg hoch zum melibokus -> singeltrail bis zum parkplatz balkhausen :D schätze ca. 2,5 -3h fahrzeit mit spaßgarantie

und?
 
Ala gleich auf den Tisch damit.
Da beim letzten Mal alle gesund geblieben sind können wir doch gleich wieder starten.
Ich hab heute einen MTB-Artikel aus der Frankfurter R. gelesen.
2200 Höhenmeter, 75 km, vereint alle Ausflugsziele der Bergstraße......
Wie wär`s damit:D

http://www.fr-online.de/frankfurt_u...3bcb07009372aff579fcd270e08c2cd&em_cnt=962614

Grüße,
Reinhard

Die kenn ich ! Packe ich aber nicht an einem Tag, das weiß ich jetzt schon !

Einen Teil der Strecke bin ich bereits öfter gefahren, zwischen Weinheim - Bensheim, das Kloster Lorsch würd ich aber fast auslassen oder als Halbzeit nehmen, da gibts im Sommer lecker Eis :cool:
 
Na, da hat ja schon einer den LINK http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/freizeittipps/mountainbike_touren/ in der FrankfurterRundschau entdeckt :lol:
Da gibt es jede Menge Touren zum austoben :D
Ich persönlich würde gerne mal die HahnenkammTour kennenlernen, schätze nur mal, dass dies erst nächstes Jahr wieder was wird.
Aber es gibt ja auch noch andere schöne Winterstrecken.
So long
C. :winken:
 
9 Burgen ein Kloster !

Teil 1
Weinheim Bahnhof – Ruine Windeck – Wachenburg – Birkenau – Lustbrunnen – Waldner-Turm – Kreuzberg – Laudenbach – Heppenheim – Starkenburg – Heppenheim – Lorsch / Kloster

Teil 2
Bensheim – Kirchberg – Fürstenlager – Auerbach – Schloss Auerbach – Commoder Weg – Schloss Alsbach – Darsberghütte – Balkhäuser Tal – Schloss Heiligenberg – Seeheim – Ruine Tannenberg – Burg Frankenstein – Eberstadt Bahnhof.

Teil 1 ist an einem Tag schön fahrbar, man streiche Wachenburg und Windeck und schon hat man meine "grosse Hausstrecke" die ich dieses Jahr glaub ich nicht mal 1mal gefahren bin :lol:

Teil 2 ist ja fast der Vorschlag von big block :cool:
 
Teil 2
Bensheim – Kirchberg – Fürstenlager – Auerbach – Schloss Auerbach – Commoder Weg – Schloss Alsbach – Darsberghütte – Balkhäuser Tal – Schloss Heiligenberg – Seeheim – Ruine Tannenberg – Burg Frankenstein – Eberstadt Bahnhof.

Teil 2 ist ja fast der Vorschlag von big block :cool:[/QUOTE]

hm... jein... die strecken kenn ich (ist ja genau mein revier) kommt halt drauf an welchen der vielen wege man nimmt, sonst radelt man nur die waldautobahnen zwischen den anlaufpunkten, dann hat man zwar auch strecke und höhenmeter aber eben weniger spaß gehabt. ich hab versucht möglichst viele geile streckenabschnitte zu kombinieren. das läßt sich dann auch mit beliebig vielen schlenkern ergänzen... soweit die beine tragen :p
 
Moin Moin,

ich hab mir mal meine Wanderkarten mit ins Büro genommen und zeichne gerade die grosse 77,67 km und 2223 hm Tour ein. Mal schaun wie die zum Schuß auf dem Papier aussieht.
 
Teil 1 der Strecke läuft dann doch recht viel paralell meiner Tour, es wurde viel wert auf Weitblick und eben der Sehenswürdigkeiten gelegt.

Vieleicht komme ich dieses Jahr nochmal dazu den Teil abzufahren.
 
Dirk, der Vorschlag mit der langen Strecke war eher eine Provokation.
Ich finde die Tour etwas zu heftig.
Vielleicht im Frühling, wenn wir alle vorgeschlagenen Strecken abgefahren sind.
Dann sind wir fitt genug. Ich finde für`s nächste die route von big block mit den singletrail-Einlagen gut:

hört sich nicht schlecht an, ich fahr normalerweise weniger "raumgreifend" mit fokus auf lecker strecken

hätte noch eine idee:
start parkplatz balkhausen -> offroad rüber ins stettbachtal -> waldweg hoch nach ober beerbach -> strasse zum frankenstein -> rinne runter -> strasse wieder hoch -> langer singletrail über magnetfelsen bis runter nach seeheim -> oberhalb seeheim über goldschmidts park und querung stettbachtal hoch zum schloß heiligenberg -> singeltrail runter nach seeheim -> waldweg hoch zum melibokus -> singeltrail bis zum parkplatz balkhausen :D schätze ca. 2,5 -3h fahrzeit mit spaßgarantie

und?

Davon kenne ich noch garnichts.
Aber das heißst ja garnichts, weil es wieder drauf ankommen wird, wer wann kann.
Bei mir sieht`s schon leider die nächsten beiden Wochenenden mau aus.
Am So. den 17. hätte ich wieder Zeit.
 
den ich gleich ausnutzte hier auf der Arbeit mal was sinnvolles zu machen :lol:

Besonders weil ja Teil 1 fast eine Strecke ist die ich schon relative oft gefahren bin, doch nach dem Eintragen in die Karte läuft vieles parallel zu dem Weg den ich sonst fahre.

Termine find ich jetzt auch nur noch kurzfristig und stark Wetter abhängig. Ich weiß heute noch nicht on ich morgen fahren kann obwohl das Wetter toll werden soll dieses Wochende, na ja ne kl. Hausrunde im Flachland geht bestimmt.

Ich werd mich jetzt mal an Teil 2 machen und schauen ob ich den Weg auf der Karte finde ;) im Teil 1 hab ich ein Stück nach der Starkenburg der mir nicht so 100% ist.
 
Ich habe eine Notebook Li-Akku mit 3 Zellen. Nur, wie soll ich ihn anschließen. Es gibt einen etwas größeren Kontakt und 8 kleine Kontakte. Gibt es für diese Kontakte spezielle Adapterstecker?
 
also ich werde wohl jetzt am sonntag nochmal ne kleine runde am felsenmeer fahren. möchte nochmal den trail hinterm ohlyturm runter versuchen. werde aber nur hutzelstraße - kuralpe - felsenmeer - evtl. ruine tannenberg - ober-beerbach - hutzelstraße fahren. werd´ ich aber erst am so. spontan entscheiden, da es am samstag abend wahrscheinlich etwas später wird... naja, und danach werde ich dann wahrscheinlich auch nur noch nen paar kleine runden zwischen weihnachtsmarkt - glühwein - gans essen - lebkuchen usw. einschieben. fröhölische woihnachd iw-werall!!!
 
Was stellt den höchsten Punkt dar? Der Parkplatz oben beim Felsenmeer?

Wenn nein weist du zufällig wie hoch das Felsenmeer bzw. Melibokus sind?
 
max Puls 186 ist schon gut.............:D

Ich dachte auch, dass der Meli der höchste Berg hier in der Nähe ist.
Aber das Buch ist schon 535 (Sartplatz der Gleitschirmflieger),
der Kehberg 575 und die Neunkircherhöhe ist sogar 605 m.
Dort steht der Kaiserturm (schöne Aussicht), wo ich in letzter Zeit viel durch den Wald brumme. Das Laub liegt dort bis 15 cm hoch.
Das reinste Tieflaubfahren.............

Wie sieht`s aus mit einem neuen Termin?
Wohin wir dann fahren können wir ja noch entscheiden
und wie das Wetter ist, werden wir sowieso erst kurz vorher wissen.

Ich hatte ja schon mal den 17.12. vorgeschlagen,
oder ist das schon zu nah an Weihnachten?
 
Also jetzt blick nicht so ganz durch. Falls es nicht zuviel Mühe macht, könnt ihr nochmal genau die Höhenangaben für folgende Berge geben?

-Starkenburg
-Felsenmeer
-Melibokus

@4x4: Das mit dem Laub nervt wirklich. Bergauf wie auch Bergab. Bergauf denkt man, man hat Schlamm unter den Reifen und Bergab ist man nur am Rutschen.
 
hallösche gemeinde...

die terminplanung scheint ja etwas schwierig zu sein... was haltet ihr denn davon wenn wir parallel zur langfristigen planung per PN die telefonnummern austauschen und uns einfach auch mal kurzfristig zusammentelefonieren? :winken:

ist doch schade wenn man liest das der ein oder andere am wochenende fast im selben revier unterwegs war und doch alle allein gefahren sind...
 
Zurück