Biken statt brunchen - Sonntag wir kommen!

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Da schon der Freitag im Zeichen großer Trainingsaktivitäten steht - Kennwort: Glühende Rolle - und der Samstag den familiären Aktivitäten zusteht, werden wir am Sonntag zu einem feinen Ausritt die Stollengäule satteln.
Miró macht das Angebot für einen schönen 20 Kilometerritt mit 600 Höhenmetern. :daumen:
Bitte an dieser Stelle nicht rechnen, was dies auf einer Marathondistanz bedeuten würde - es treibt euch in den Wahnsinn. Vergesst einfach alles an Artikeln und Büchern über Trainingslehre. Es geht nur um den Spass auf der Strecke.:hüpf:

Termin: Sonntag, 15.02.2004
Treffpunkt: Stadtcafé Lambrecht / Radsport Cyppel
Abfahrt: 10:30 Uhr
Miró hat die Tourdaten ab Frankeneck/Sportplatz gerechnet. Da wir in Lambrecht starten, können wir uns noch so sechs bis sieben Kilometer einrollen.
Eintreffen am Sportplatz (falls dort jemand dazustoßen möchte) gegen 10:50 Uhr.
Miró, ich werde mit meinem vollgefederten Ross die Pfade der Frankenecker Hügel abreiten. Fürchtet Euch, ihr Ritter des Federwegs!


Kelme - kommt Zeit kommt Tour!
 
Wem der Startzeitpunkt zu spät ist ab Lambrecht (10:30 Uhr), kann ab 09:00 Uhr in Weidenthal mit mir und Rivabiker losfahren. Wir fahren pünktlich!
Treffpunkt: Kelmes Burg oder für die Unwissenden "Weidenthal- Parkplatz Ortsmitte".
Da wir uns eineinhalb Stündchen Zeit für die Anreise nehmen, die man auf der Straße auch in 20 Minuten schafft, kann man sich vorstellen, dass wir nicht den einfachsten Weg nehmen werden. Versprochen!


Kelme - Genug ist nicht genug!
 
Hi Kelme!
Wann macht ihr mal wieder eine Grundlageneinheit? Halt ich für Sinnvoller, bei dem scheiß Sauwetter. Will ja nicht gleich wieder krank werden.
Würde aber trotzdem gern mal wieder mit euch fahren. Würde auch T.8000 (das Phantom) mitbringen.
Gruß Bergfried. :hüpf:
 
Bergfried schrieb:
Hi Kelme!
Wann macht ihr mal wieder eine Grundlageneinheit? Halt ich für Sinnvoller, bei dem scheiß Sauwetter.
...
Gruß Bergfried. :hüpf:

Mein teurer Freund Bergfried,

hatte ich nicht in den mühsam hervorgebrachten Zeilen des ersten Beitrags darum gebeten alle Lehren der Trainingswissenschaften für diesen vergnüglichen Ritt über die Pfade und Wege der heimischen Lande über Bord zu werfen? Willst du mir ob des nicht gewissenhaft befolgten Trainingsplanes etwa ein schlecht' Gewissen einreden? Mach' das nicht noch mal, sonst bringe ich bei der nächsten Ausfahrt den Klappspaten mit! Verstanden!?

Zu deiner Beruhigung: Ich werde wieder brav sein und schön Grundlagen trainieren gehen. Das tue ich ja auch schon am Freitagabend auf der Rolle im Gegensatz zu dir. Ist dir eigentlich schon aufgefallen, dass ich bis jetzt nicht gepetzt habe, was du statt dessen tust, während wir inzwischen zu siebt auf der Rolle schwitzen? Es geht übrigens das Gerücht, dass extra für unser Rollenevent eine Spinninginstruktorin verpflichtet wurde. Ich trau' mich gar nicht das im Rollenevent-Thread zu erwähnen. Aber egal: Ich hatte ja schon Meldeschluss verkündet.

Also mein bester: Vertragen wir uns wieder und schärfen die Kettenblätter für einen formidablen Grundlagenausritt. Wir wär's in Richtung Schwegenheim? Da ist noch eine Rechnung offen!


Kelme - trainieren nicht schreiben.
 
Mein bester Kelme!
Ich muß dich daran erinnern,das ich für Freitag entschuldigt bin. Außerdem gehen wie bei dir Familie und Privatleben vor. So.....
Bergfried
 
Ich weiß, ich hab lange nichts von mir höen lassen.
Natürlich hab ich nicht nichts gemacht. Das radeln ist leider seit Januar etwas zu kurz gekommen, da ich mich entschlossen hab, mein etwas zu groß gekauftes Merida-RR zu verkaufen. Das ist nun auch geschehen. Im März gibt es endlich ein Neues mit passendem Rahmen.
Also, ich denke spätestens im April können wir mal wieder eine schöne lange Ausfahrt starten.
Ein anderes MTB müsst auch irgendwann her, meins ist ja auch zu groß, weshalb ich nicht so gerne Singletrails fahre. Ich fühl mich nicht so sicher da drauf (hänge eben mit den Füßen in der Luft..). Ich fahre damit dann lieber auf schönen Waldautobahnen wie z.B. von Neustadt nach Speyer.
Aber immerhin hab ich über die Wintermonate Lauf- und Schwimmtraining gemacht, das ist ja auch nicht verkehrt.
Eigentlich müsst ichj mir ja einen anderen Namen suchen, denn ich hab ja kein Merida mehr...
So, lasst es Euch gut gehen!
Bis bald!

Liebe Grüße
Merida-Girl
 
Zurück