Wenn ich mich nicht täusche dann war das nicht über mehrere Jahre sondern hat genau EIN Jahr existiert, nämlich 2010.
In Braunlage wurden afaik die Tageskarten abgeschafft wegen der teilweise sehr hohen Wartezeiten. Aber gab es nicht letztes Jahr sogar noch Tageskarten?
Wie auch immer, in Braunlage lohnen die sich einfach nicht, da man nicht so viele Fahrten schafft. Mit 10er bzw. 20er ist man besser dran.
In Schulenberg gibts auch (nach Uhrzeit gestaffelte) Tageskarten, Punktekarten würden da überhaupt keinen Sinn machen.
Das mit einer Jahreskarte für alle Parks wäre eine tolle Sache, aber ich glaube, dass den Betreibern dabei zu wenig Geld rumkommt. Wenn es so eine Karte geben würde, wär ich der erste, der eine kauft. Das wär genial.
Aber diese Träumerei bringt momentan nix, mal wieder zur Realität:
- HaKle lohnt sich nicht mehr wegen zu schlechter Strecken und aberwitzigen Preisen, d.h. der Park ist raus
- Schulenberg ist noch zu, Öffnungsdatum offenbar unbekannt, ebenso ob jedes WE auf sein wird
- Braunlage wird an Wochenenden wieder stark überfüllt sein und ist daher eher was für Schlechtwetter oder Regen
- Thale hat nur eine Strecke
Gefühlt gehts mit dem Harz ganz schön bergab seit 2 Jahren. Das Problem fehlender Werbung haben wohl bis auf Braunlage alle Parks im Harz.
Kann auch sein, dass das es die Bikeparx Harz nur 1 Jahr lang gab, dachte von 2009-2010. Und bei der Sache mit Braunlage kann ich mich recht gut erinnern, dass es die Tageskarten wegen dem Wetterumschwung zum Einen nicht mehr gibt, da habe ich noch letztes Jahr mitdiskutiert. Aber wegen der Wartezeiten machen Punktekarten auch mehr Sinn, aber das kann ja nicht der richtige Weg sein, man muss einfach mehr Leute in kürzerer Zeit hochbekommen.
Ansonsten ja, wirtschaftliche Lage des Harzs -> Downhill ..
Ich werde Freitag wohl nach Hahnenklee fahren, erstatte dann Bericht. Sollten die Preise jenseits der 25 für eine Tageskarte, bzw. jenseits der 20 für 10 Abfahrten sein (Thale: pro Fahrt 1,50 -> 45 für 30 Fahrten ), werde ich einmal hochschieben und mir anhand des Racetracks ein Bild von dem Streckenzustand machen und dann abends mal berichten, wie sich dieser Preisanstieg "rechtfertigen" lässt.
Vielleicht bleibt ja auch alles beim Gleichen..

