Bikepark Hahnenklee (Goslar)

Wenn ich mich nicht täusche dann war das nicht über mehrere Jahre sondern hat genau EIN Jahr existiert, nämlich 2010.

In Braunlage wurden afaik die Tageskarten abgeschafft wegen der teilweise sehr hohen Wartezeiten. Aber gab es nicht letztes Jahr sogar noch Tageskarten?
Wie auch immer, in Braunlage lohnen die sich einfach nicht, da man nicht so viele Fahrten schafft. Mit 10er bzw. 20er ist man besser dran.
In Schulenberg gibts auch (nach Uhrzeit gestaffelte) Tageskarten, Punktekarten würden da überhaupt keinen Sinn machen.

Das mit einer Jahreskarte für alle Parks wäre eine tolle Sache, aber ich glaube, dass den Betreibern dabei zu wenig Geld rumkommt. Wenn es so eine Karte geben würde, wär ich der erste, der eine kauft. Das wär genial.
Aber diese Träumerei bringt momentan nix, mal wieder zur Realität:
- HaKle lohnt sich nicht mehr wegen zu schlechter Strecken und aberwitzigen Preisen, d.h. der Park ist raus
- Schulenberg ist noch zu, Öffnungsdatum offenbar unbekannt, ebenso ob jedes WE auf sein wird
- Braunlage wird an Wochenenden wieder stark überfüllt sein und ist daher eher was für Schlechtwetter oder Regen
- Thale hat nur eine Strecke

Gefühlt gehts mit dem Harz ganz schön bergab seit 2 Jahren. Das Problem fehlender Werbung haben wohl bis auf Braunlage alle Parks im Harz.


Kann auch sein, dass das es die Bikeparx Harz nur 1 Jahr lang gab, dachte von 2009-2010. Und bei der Sache mit Braunlage kann ich mich recht gut erinnern, dass es die Tageskarten wegen dem Wetterumschwung zum Einen nicht mehr gibt, da habe ich noch letztes Jahr mitdiskutiert. Aber wegen der Wartezeiten machen Punktekarten auch mehr Sinn, aber das kann ja nicht der richtige Weg sein, man muss einfach mehr Leute in kürzerer Zeit hochbekommen.
Ansonsten ja, wirtschaftliche Lage des Harzs -> Downhill ..

Ich werde Freitag wohl nach Hahnenklee fahren, erstatte dann Bericht. Sollten die Preise jenseits der 25 € für eine Tageskarte, bzw. jenseits der 20 € für 10 Abfahrten sein (Thale: pro Fahrt 1,50 € -> 45 € für 30 Fahrten ), werde ich einmal hochschieben und mir anhand des Racetracks ein Bild von dem Streckenzustand machen und dann abends mal berichten, wie sich dieser Preisanstieg "rechtfertigen" lässt.
Vielleicht bleibt ja auch alles beim Gleichen.. :cool::lol:
 
nachdem ich hier das ganze gezedere gelesen habe sage ich euch, ihr tut mir echt leid - ne wirklich!
DAS ist schon Schei$$e was da abgeht. Ich sage ja, Gier Frisst Hirn, anders kann es nicht sein.
Auch wenn es für euch übelst weit ist, aber kommt nach Albstadt, Wildbad, oder Todtnau. Ist Preis Leistung recht in Ordnung.

Ja, ist weit für euch, dennoch, ich würde euch allen empfehlen, lasst euch nicht Verarschen.

Ride on ;)
 
Genau deswegen war ich letztes Jahr jeweils für eine Woche sowohl in Bad Wildbad, als auch in Todtnau .. Und nunja, im Laufe der letzten Saison war ich 7-10 mal jeweils für einen Tag in Hahnenklee und zum Schluss für drei Tage dort, und musste mir natürlich am ersten Tag das Schlüsselbein brechen.. :D Wahrscheinlich bin ich deswegen auch noch ein wenig sauer und ärgere mich umso mehr über Hahnenklee..
Jeweils sind Wildbad und Todtnau top - Ein Traum- Verglichen zu Hahnenklee..
Und genau deswegen werde ich auch dieses Jahr für eine Woche nach Leogang fahren, anstatt Hahnenklee etc..
 
http://www.erlebnisbocksberg.de/erlebnisbocksberg/willkommen/index.html ...schaut euch da mal die Webcam an.Das war mal die DH :heul: Dafür muss Ersatz her und eigentlich brauch Hakle noch ne ("Männer")Strecke.Leider wird laut Facebook ehr angedacht ne Strecke für Kinder und Anfänger zu bauen anstatt nen vernuenftigen Anfängerparcour auf den alten zu baggern :rolleyes: .Für Kinder und Anfänger geht immer die Freeride......

Hier einfach mal ein dicker Gruss an die Seilbahnmitarbeiter und an Board`n Bikes!.Ihr wart immer cool drauf in den letzten Jahren.Unten smalltalk oben Prollspruch vom "Rausschmeisser" :) ..hoffen wir das aus Hakle (wieder) ein richtiger Bikepark wird und nicht erst in 3 Jahren...und lasst euch nicht verrueckt machen wegen der Preise.Ne Tageskarte zu dem "alten" Preis gibt es halt gerade nicht,da man sie nicht ausfahren kann (Rodelbahnbau).Klingt logisch....Und auf Punktekarte wird schon keiner fahren müssen.Abwarten,Tee trinken^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ein post von dem bikeparkbetreiber von ihrer seite bei FB:

"Hallo Biker und Bikerinnen, Punkt 1: Preise---die meisten von euch haben sich darüber beschwert.Wir wollen euch nicht abservieren wie manche behauptet haben. Bezüglich des Bikeparks wird es wegen der Baustelle keine Tageskarte mehr geben, sondern eine Zeitkarte (also bitte ein wenig GEDULD weitere Infos folgen .. ) .Unser Hauptproblem ist momentan die Baustelle. Punkt2: Strecken---natürlich arbeiten wir dran die zu verbessern und wenn es möglich ist auch neue Strecken zu bauen (also nicht nur für Profis sondern auch für Anfänger und Kinder.)Die Engagierten unter euch möchte ich gerne zu unseren Bautagen einladen.Ab Morgen geht's los ! Wer Zeit hat ist herzlich willkommen uns zu helfen.Und jetzt möchte ich euch bitten das Thema weiter bei mtb-news.de zu diskutieren! Dort werde ich eure Fragen beantworten. Bitte hier nicht mehr posten, da diese Seite für alle unsere Gäste (d. h. auch Wanderer, Rentner und Familien) gedacht ist.Danke für euer Verständnis H.T"


Ich Schreib´s an jede Wand neue Preise braucht dasLand!!!!!!!!

Da ihr euch auf MtbNews nicht meldet, poste ich halt hier. Dafür

ist übrigens Facebookauch da, falls dass noch keiner begriffen hat!!





Hallo, wie sieht es denn bei euch aus? Wann kann man wiederzum Biken kommen? Nach eurer netten Preisliste werdet ihr bestimmt zumteuersten Bikepark Europas gekürt. Mit Recht.

Ihr habt super schlechte Streckenpflege, teure Toiletten undeinen Waschplatz der vieles zu wünschen übrig lässt. Super, macht weiter so!!

Schlaft euren Dornröschenschlaf weiter, wie ihr es dieletzten 20 Jahre gemacht habt. Bin gespannt, was die Skifahrer zu eurer neuenPreisliste sagen.

Wie soll denn bei euch eine Zeitkarte aussehen?? Bei eventuell 2 - 3 Strecken, die durch dieBautätigkeiten befahrbar wären, solltet ihr Pauschal höchstens 15,00 Euro amTag nehmen.

Zur Zeit kosten bei euch die Fahrten mit Punktekarten von4,00 Euro bis 3,70 Euro.

Was bitteschön soll die 20 Punktekarte??? Damit kann ich 5xdie Gondel benutzen. Super!!! Bin 20,00Euro los. Für den Kurs kann ich auch Einzelkarten kaufen, dann kann man jedenfalls noch ein bisschen an der Kasse plaudern.:confused:

Übrigens, das einzige was bei euch echt gut ist, ist euer Personal.

Hut ab, die Mädels und Jungs sind immer gut drauf undhilfsbereit:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Schreib´s an jede Wand neue Preise braucht dasLand!!!!!!!!

Da ihr euch auf MtbNews nicht meldet, poste ich halt hier. Dafür

ist übrigens Facebookauch da, falls dass noch keiner begriffen hat!!





Hallo, wie sieht es denn bei euch aus? Wann kann man wiederzum Biken kommen? Nach eurer netten Preisliste werdet ihr bestimmt zumteuersten Bikepark Europas gekürt. Mit Recht.

Ihr habt super schlechte Streckenpflege, teure Toiletten undeinen Waschplatz der vieles zu wünschen übrig lässt. Super, macht weiter so!!

Schlaft euren Dornröschenschlaf weiter, wie ihr es dieletzten 20 Jahre gemacht habt. Bin gespannt, was die Skifahrer zu eurer neuenPreisliste sagen.

Wie soll denn bei euch eine Zeitkarte aussehen?? Bei eventuell 2 - 3 Strecken, die durch dieBautätigkeiten befahrbar wären, solltet ihr Pauschal höchstens 15,00 Euro amTag nehmen.

Zur Zeit kosten bei euch die Fahrten mit Punktekarten von4,00 Euro bis 3,70 Euro.

Was bitteschön soll die 20 Punktekarte??? Damit kann ich 5xdie Gondel benutzen. Super!!! Bin 20,00Euro los. Für den Kurs kann ich auch Einzelkarten kaufen, dann kann man jedenfalls noch ein bisschen an der Kasse plaudern.:confused:

Übrigens, das einzige was bei euch echt gut ist, ist euer Personal.

Hut ab, die Mädels und Jungs sind immer gut drauf undhilfsbereit:daumen:

Hi, es gibt eine neue Preisliste :lol:

hier ist der Link dazu:http://www.erlebnisbocksberg.de/erlebnisbocksberg/fahrzeiten---preise/index.html

Weiss wirklich nicht was man davon halten soll. Die Halbtageskarte ab mittags wär ja akzeptabel, wenn der Park ok wäre, aber mit den Einschränkungen ist das immer noch ein Witz.
Wenn ich den ganzen Tag biken möchte bin ich ja wieder 36,00 Euro los:kotz:
Die sollten mal darüber nachdenken, dass sie auch die älteste Gondel betreiben, die ich kenne. Die Preise sind für Hightechgondeln.
Habe gestern mit Braunlage telefoniert, sie wollen laut telefonischer Auskunft für kommende Saison wieder ein Tageskarte anbieten.
Schauen wir mal was passiert, mal sollte den Park bei dieser Preispolitik einfach meiden.

bis bald im Wald

marsepolani
 
Von 15€ auf 18€ ohne das sich irgendwas verbessert hat - eher das Gegenteil, der Park hat sich weiter verschlechtert - interessant.

Edit: Und dazu noch eine Stunde weniger :eek:

Letztes Jahr war ab 12:30 für 15€ die Halbtageskarte. Jetzt ab 13:30 für 18€. :eek:
Ich bleib weg. :)
 
Tja, wir finanzieren die Rodelbahn mit und werden dann auch noch was Strecken angeht und wahrscheinlich in der Liftschlange benachteiligt (siehe Totdnau).

Ich sehe angesichts von solchen Rahmenbedingungen gar keinen Grund nach Hahnenklee zu fahren. Da müssen sie schon mehr bieten.
 
Was mich ein wneig wundert ist der Punkt "Fahrräder/Mountainbikes - Beförderung NOCH frei"

interessanter Weise ist die 20er Karte im vergleich zur 80er "Wandererkarte" deutlich günstiger als die 5er und 10er im Vergleich zu den "zufuss"-Pendants.

Naja, wir fahren morgen erstmal nach Thale, auch wenn bei dem Wetter die Kabinenbahn bald von Vorteil wäre gegenüber dem Sessellift.
Ich hab noch nichtmal irgendwo eine offizielle ankündigung gefunden dass die in Hahnenklee morgen tatsächlich auf machen...
 
Mein Appell an die,die sich beschwert und nach Bautagen verlangt haben: (bei Facebook ) -pure Enttäuschung! es hat sich keiner gemeldet !!
also Vorschläge sind immer willkommen (keine Themen wie Wurzeln--daran arbeiten wir schon--und viele sind jetzt auch weg! oder, dass der Lift zu langsam ist ) und BITTE SACHLICH bleiben (manche Kommentare wurden bei Facebook gelöscht --Tatsache: Es wurde sich über alles im Bikepark beschwert ...von den Preisen bis hin zu den Fenstern der Bocksberghütte :--was das mit dem Bikepark zu tun haben soll ist mir allerdings ein Rätsel !! ) (sind leider hier auch vertreten...Kind sein ist ok aber kindisch a-u.reagieren ist nicht ok-- wundert euch nicht wenn ihr dann gesperrt werdet!, bzw keine Antwort erhaltet )Wir wollen alle etwas verändern, aber das kriegen wir nur hin, wenn wir das konstruktiv tun!

Also, wir bauen momentan eine Sommerrodelbahn , ausser Northschor sind alle Strecken betroffen...es ist nicht einfach die Strecken umzuleiten, etc...(leider wollen viele das nicht verstehen )

am Dienstag habe ich endlich geschafft !(die Umleitung wird von manche in der Kritik geraten aber eine besser Lösung gibt es momentan nicht.)
also:
Race-Track, Freeride, Singletrail(Mittel/Leicht),Northschore und Downhill(siehe unten) sind befahrbar.
Singletrail (schwer/mittel ):Gesperrt.

die Downhill unteren Bereich (Unter Liebesbankweg) ist noch befahrbar!
über eine Umleitung über (Single Trail ) und dann die Seilbahntrasse runter (alte Downhill-strecke) --es sieht zwar anders aus ich denke manche von euch wird gefallen.

Sinnvolle,realisierbare Vorschläge und konstruktive Kritik erwarte ich von euch.

Ich verstehe nicht wieso manche uns schlecht machen müssen (Strecke ist schlecht, Transport ist zu langsam, Service ist schlecht,Toiletten zu teuer) wir haben aber andere Erfahrungen .
Viele Biker fühlen sich wohl bei uns und sind uns ans Herz gewachsen.(die wollen wir auf keinen Fall verlieren )

Also, ich hoffe, wir kriegen das jetzt gemeinsam hin ohne uns gegenseitig fertig zu machen.

Ab Morgen Freitag geht es los!
Alle die zu uns kommen möchten "Herzlich Willkommen"

bis bald
Erlebisbocksberg-Team
H.T
 
Für das, was in Hahnenklee geboten wird, sind die Preise einfach total überzogen.
Ich war von Anfang an immer gern in Hahnenklee. Aber jetzt die Preise für die Halbtageskarte so extrem zu erhöhen und die Gültigkeit um eine Stunde zu verkürzen ist totaler Wucher.
Da wird in anderen Parks für weniger Geld deutlich mehr geboten.
Man bekommt wirklich den Eindruck, die Biker sollen die Sommerrodelbahn mitfinanzieren und sind den Seilbahnbetreibern eher ein Ärgernis, die man aber ordentlich schröpfen kann.

Bei den derzeitigen Preisen fahre ich lieber nach Braunlage oder Winterberg. Da wird den Bikern fürs Geld deutlich! mehr geboten.
 
Mein Appell an die,die sich beschwert und nach Bautagen verlangt haben: (bei Facebook ) -pure Enttäuschung! es hat sich keiner gemeldet !!
also Vorschläge sind immer willkommen (keine Themen wie Wurzeln--daran arbeiten wir schon--und viele sind jetzt auch weg! oder, dass der Lift zu langsam ist ) und BITTE SACHLICH bleiben (manche Kommentare wurden bei Facebook gelöscht --Tatsache: Es wurde sich über alles im Bikepark beschwert ...von den Preisen bis hin zu den Fenstern der Bocksberghütte :--was das mit dem Bikepark zu tun haben soll ist mir allerdings ein Rätsel !! ) (sind leider hier auch vertreten...Kind sein ist ok aber kindisch a-u.reagieren ist nicht ok-- wundert euch nicht wenn ihr dann gesperrt werdet!, bzw keine Antwort erhaltet )Wir wollen alle etwas verändern, aber das kriegen wir nur hin, wenn wir das konstruktiv tun!

Also, wir bauen momentan eine Sommerrodelbahn , ausser Northschor sind alle Strecken betroffen...es ist nicht einfach die Strecken umzuleiten, etc...(leider wollen viele das nicht verstehen )

am Dienstag habe ich endlich geschafft !(die Umleitung wird von manche in der Kritik geraten aber eine besser Lösung gibt es momentan nicht.)
also:
Race-Track, Freeride, Singletrail(Mittel/Leicht),Northschore und Downhill(siehe unten) sind befahrbar.
Singletrail (schwer/mittel ):Gesperrt.

die Downhill unteren Bereich (Unter Liebesbankweg) ist noch befahrbar!
über eine Umleitung über (Single Trail ) und dann die Seilbahntrasse runter (alte Downhill-strecke) --es sieht zwar anders aus ich denke manche von euch wird gefallen.

Sinnvolle,realisierbare Vorschläge und konstruktive Kritik erwarte ich von euch.

Ich verstehe nicht wieso manche uns schlecht machen müssen (Strecke ist schlecht, Transport ist zu langsam, Service ist schlecht,Toiletten zu teuer) wir haben aber andere Erfahrungen .
Viele Biker fühlen sich wohl bei uns und sind uns ans Herz gewachsen.(die wollen wir auf keinen Fall verlieren )

Also, ich hoffe, wir kriegen das jetzt gemeinsam hin ohne uns gegenseitig fertig zu machen.

Ab Morgen Freitag geht es los!
Alle die zu uns kommen möchten "Herzlich Willkommen"

bis bald
Erlebisbocksberg-Team
H.T



:lol: .. reicht die antwort?
 
Das ist keine Antwort, sondern ein Witz. Auf Fragen wurde garnicht wirklich eingegangen. Das Thema Preise wurde nicht mal angesprochen.
Naja, wer so mit seinen Kunden umgeht, braucht sich nicht wundern, wenn die Kunden woanders hin gehen.
 
Mein Appell an die,die sich beschwert und nach Bautagen verlangt haben: (bei Facebook ) -pure Enttäuschung! es hat sich keiner gemeldet !!
also Vorschläge sind immer willkommen (keine Themen wie Wurzeln--daran arbeiten wir schon--und viele sind jetzt auch weg! oder, dass der Lift zu langsam ist ) und BITTE SACHLICH bleiben (manche Kommentare wurden bei Facebook gelöscht --Tatsache: Es wurde sich über alles im Bikepark beschwert ...von den Preisen bis hin zu den Fenstern der Bocksberghütte :--was das mit dem Bikepark zu tun haben soll ist mir allerdings ein Rätsel !! ) (sind leider hier auch vertreten...Kind sein ist ok aber kindisch a-u.reagieren ist nicht ok-- wundert euch nicht wenn ihr dann gesperrt werdet!, bzw keine Antwort erhaltet )Wir wollen alle etwas verändern, aber das kriegen wir nur hin, wenn wir das konstruktiv tun!

Also, wir bauen momentan eine Sommerrodelbahn , ausser Northschor sind alle Strecken betroffen...es ist nicht einfach die Strecken umzuleiten, etc...(leider wollen viele das nicht verstehen )

am Dienstag habe ich endlich geschafft !(die Umleitung wird von manche in der Kritik geraten aber eine besser Lösung gibt es momentan nicht.)
also:
Race-Track, Freeride, Singletrail(Mittel/Leicht),Northschore und Downhill(siehe unten) sind befahrbar.
Singletrail (schwer/mittel ):Gesperrt.

die Downhill unteren Bereich (Unter Liebesbankweg) ist noch befahrbar!
über eine Umleitung über (Single Trail ) und dann die Seilbahntrasse runter (alte Downhill-strecke) --es sieht zwar anders aus ich denke manche von euch wird gefallen.

Sinnvolle,realisierbare Vorschläge und konstruktive Kritik erwarte ich von euch.

Ich verstehe nicht wieso manche uns schlecht machen müssen (Strecke ist schlecht, Transport ist zu langsam, Service ist schlecht,Toiletten zu teuer) wir haben aber andere Erfahrungen .
Viele Biker fühlen sich wohl bei uns und sind uns ans Herz gewachsen.(die wollen wir auf keinen Fall verlieren )

Also, ich hoffe, wir kriegen das jetzt gemeinsam hin ohne uns gegenseitig fertig zu machen.

Ab Morgen Freitag geht es los!
Alle die zu uns kommen möchten "Herzlich Willkommen"

bis bald
Erlebisbocksberg-Team
H.T

Dann habe ich mal einen Vorschlag: Schreibt doch hier rein WANN Ihr Bautage machen wollt, WAS IHR machen wollt und setzt auch ein Anreiz, wie z.b. ein Tagestiket für die Helfer.

Ihr findet bestimmt genug die euch helfen, ihr müsst es nur ernst meinen mit der Zahlenden Bikekundschaft.

In Braunlage klappt das auch.
Vor einiger Zeit habe ich in einer Bikezeitschrift gelesen, das es in Deutschland eine Enduro Serie geben soll, und Hahnenklee stand auch auf der Veranstaltungsliste.
Jetzt aber nicht mehr, warum habt IHR euch das wegschnappen lassen?
Sowas bringt Geld ins Dorf, welches Hakle sehr gut brauchen könnte.

Es gibt im Harz viel zu wenig solcher Veranstaltungen.

IN Willingen gibt es einmal im Jahr Wheels of Speed.
Halloooooo, die haben fast keine Höhenmeter....da haben wir hier 3mal soviel von-
Wenn ich so durch den Harz fahre und den einen oder anderen Ort so anschaue und die ganze abgeblätterte Farbe an den Fassaden der Häuser sehe und wie gammelig und gruselig alles aussieht, dann müßte sich der Harz eigentlich schämen.

Da wurde in den 60ern oder 70ern mal alles schön gemacht und danach nie wieder.
Wundert mich das überhaupt noch wer kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, die ganze Problematik wurde ja ab Seite 45 angesprochen. Wenn man sich die Aussage von Erlbenisberg ansieht, merkt man, dass entweder nichts gelesen oder alles nur überflogen worden ist.
• Bautag: Verdreht mal nicht die Welten. Wenn überhaupt wurde auf Facebook in einem Nebensatz erwähnt: Wir machen diese Woche Bautage, wer kommen will, kann kommen. Hört sich ja sehr verlockend an, so informativ wie das geschrieben ist kann das sehr gut ein Aprilscherz sein.. :rolleyes: WANN? WO TREFFEN? GERÄTSCHAFTEN? VERPFLEGUNG? ENTSCHÄDIGUNG? .. Und vor allem: Ihr sagt: Bitte schreibt in das MTB Forum, warum hat sich dann keiner der Betreiber gemeldet und das hier mal rein geschrieben? ;)
• Niemand macht Euch schlecht, es werden lediglich Fakten gesagt: Dass die Gondeln super klein und stickig sind, in jeder Ecke die "Farbe" abbröckelt und die Bahn langsam wie ne Schnecke ist, das ist kein Geheimnis. Dass der Service, im Sinne von der Vertretung im Internet grotten schlecht ist, kann man an den letzten Wochen und an der Nicht-Beteiligung hier im Forum sehen. Die Mitarbeiter des Lifts und des Bikeshops sind nett und hilfsbereit. 50 cent für einmal Kacken ist auch nicht gerade kundenfreundlich. Ich war in den letzten 2 Jahren bestimmt 50 mal in Hahnenklee, ..und nie alleine. Macht was, und seid endlich hier im Forum aktiv, dann kann was geändert werden und meine Jungs und ich kommen auch dieses Jahr wieder.
Genug Kritik.

Eine Frage: Warum wird keine Tageskarte mehr angeboten? Das der Preis sich um ein paar Euro erhöht, war uns ja allen klar.. ob das nun gerechtfertig ist, lasse ich mal im Raum stehen. Vielleicht sagt ja einer, der heute in Hklee war, wie die Strecken etc aussehen.
Viele von uns wollen aber mehr als nur eine Halbtages-Karte kaufen. Aber niemand, wirklich niemand, ist von uns bereit, 36 € für einen Tag biken in Hahnenklee auszugeben. Der Preis ist absolut überzogen, fast doppelt so hoch. Wird sich da noch etwas ändern? Ich sehe auch keinen Sinn dadrin, 2 Halbtageskarten anzubieten, .. aber keine Tageskarte. Klärt uns bitte auf! :)
 
Liebe Park-Betreiber,
an Preiserhöhungen in nahezu allen Bereichen ist man ja mittlerweile gewöhnt.
Normalerweise lässt sich eine satte Preiserhöhung jedoch ausschließlich durch eine spürbare Verbesserung der Leistungen erklären.
In Eurem Fall wird die Liftbenutzung teurer und die Befahrbarkeit der Strecken (wenn auch nur vorübergehend) eingeschränkt, merkt Ihr was?
So etwas funktioniert in den seltensten Fällen, verkauft Tageskarten für biker für ca. 15,-€ während der Bauphase, dann ist der Park auch voll.
Und wenn die Sommerodelbahn fertig ist, bin ich auch gerne bereit, wieder den regulären Fahrpreis zu bezahlen, dann müssen aber auch die Strecken in einem akzeptablen Zustand sein.
 
:lol: .. reicht die antwort?

:lol::lol::lol::lol::lol:

Wann merken die es denn endlich, dass die Preise zu hoch sind!!!!!!!!!!
Für die kurzen Strecken braucht man eine Tageskarte zu einem angemessenen Preis.
Da einige von uns offt da waren, können wir uns erlauben zu sagen, dass das einzige was dort gut ist: ist das Kabinenpersonal:daumen:
Letztes Jahr wurden die Strecken mit Absperbändern markiert. Hielt nicht
wirklich lange. Dann flatterten sie teilweise in der Gegend rum. Keiner war zuständig sie wieder in Ornung zu bringen. Alles was ihr macht macht ihr halbherzig. Man sollte es richtig oder gar nicht tun. Schaut euch Winterberg an. Dort wird ständig alles in Ornung gehalten. Man sollte auch für den Bau von neuen Strecken sich Leute holen, die davon was verstehen, wie es vernünftig gemacht wird und nicht ohne Sinn und Verstand darauf losbuddeln.

bis bald im Wald

Marsepolani
 
was ist aus dem "frank schneider projekt" geworden man hat ja gehört er sollte sich um die strecken kümmern und sie in schuß bringen!?
 
Liebe Bikerinnen und Biker, ich muß euch heute leider mitteilen, das der Bikepark Hahnenklee verstorben ist.

Ich war heute da und habe mir die Ausmaße des ganzen angesehen.

Es existiert nur noch die North shore, alles andere sind nur noch Streckenfetzen, die durch die SR ( Sommerrodelbahn ) zerstört wurden.

Wenn die Trasse der SR für uns so geil planiert wäre und mit Anliegern und ein paar Tables ala Willingen versehen worden wäre, könnte sich Hakle vor Bikern kaum retten. Wenn ihr die Trasse verbreitert hättet um ca 2 m hättet Ihr auch 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen und paralell dazu ne Freeride gebaut ala Willingen, die wäre Anfänger und Profitauglich gewesen. Überdenkt das nochmal, noch ist nix fertig.

Es tut mit leid aber Ihr seid euer Geld nicht mehr wert.
Da helfen auch noch so viele Bautage nix.
Wenn sich nichts ändert.
 
Zurück